schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

3939 Bilder
<<  vorherige Seite  76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 nächste Seite  >>
SD DOLPHIN (IMO 9631034), ZP BULLDOG (IMO 9597367)und ZP CONDON (IMO 8103066) am 6.3.2018. Hamburg, im Treibeis auf der Elbe, am Schlepperponton Neumühlen /
SD DOLPHIN (IMO 9631034), ZP BULLDOG (IMO 9597367)und ZP CONDON (IMO 8103066) am 6.3.2018. Hamburg, im Treibeis auf der Elbe, am Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

BALTIC FULMAR (IMO 9313204) am 14.2.2018 auslaufend Hamburg, Höhe Altona /

Ex-Namen: CAST PRESTIGE (2005-2006) → REINBEK (2006-2017) /

Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m /  1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.636, davon 310 Reefer  / 6 Pass. / Flagge: Zypern / gebaut 2005 bei Meyer, Papenburg, Deutschland /
BALTIC FULMAR (IMO 9313204) am 14.2.2018 auslaufend Hamburg, Höhe Altona / Ex-Namen: CAST PRESTIGE (2005-2006) → REINBEK (2006-2017) / Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m / 1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.636, davon 310 Reefer / 6 Pass. / Flagge: Zypern / gebaut 2005 bei Meyer, Papenburg, Deutschland /
Harald Schmidt

ÖLAND (IMO 9277400) am 15.9.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex-Namen: ÖLAND (bis 06.2003),  FRIESLAND (bis 07.2003) /
Feederschiff / BRZ 7519 / Lüa 137,5 m, B 21,3 m, Tg 7,47 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8400 kW (11424 PS), 19 kn / 822 TEU  davon 150 Reefer /  gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: DT Bereederung, Betreiber: Delphis / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ÖLAND (IMO 9277400) am 15.9.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: ÖLAND (bis 06.2003), FRIESLAND (bis 07.2003) / Feederschiff / BRZ 7519 / Lüa 137,5 m, B 21,3 m, Tg 7,47 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8400 kW (11424 PS), 19 kn / 822 TEU davon 150 Reefer / gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: DT Bereederung, Betreiber: Delphis / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ÖLAND (IMO 9277400) am 15.9.2017, Deckshaus mit Reedereimarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex-Namen: ÖLAND (bis 06.2003),  FRIESLAND (bis 07.2003) /
Feederschiff / BRZ 7519 / Lüa 137,5 m, B 21,3 m, Tg 7,47 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8400 kW (11424 PS), 19 kn / 822 TEU  davon 150 Reefer /  gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: DT Bereederung, Betreiber: Delphis / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ÖLAND (IMO 9277400) am 15.9.2017, Deckshaus mit Reedereimarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: ÖLAND (bis 06.2003), FRIESLAND (bis 07.2003) / Feederschiff / BRZ 7519 / Lüa 137,5 m, B 21,3 m, Tg 7,47 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8400 kW (11424 PS), 19 kn / 822 TEU davon 150 Reefer / gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: DT Bereederung, Betreiber: Delphis / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ÖLAND (IMO 9277400) am 15.9.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Ex-Namen: ÖLAND (bis 06.2003),  FRIESLAND (bis 07.2003) /
Feederschiff / BRZ 7519 / Lüa 137,5 m, B 21,3 m, Tg 7,47 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8400 kW (11424 PS), 19 kn / 822 TEU  davon 150 Reefer /  gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: DT Bereederung, Betreiber: Delphis / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ÖLAND (IMO 9277400) am 15.9.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: ÖLAND (bis 06.2003), FRIESLAND (bis 07.2003) / Feederschiff / BRZ 7519 / Lüa 137,5 m, B 21,3 m, Tg 7,47 m / 1 Diesel, MaK 9M43, 8400 kW (11424 PS), 19 kn / 822 TEU davon 150 Reefer / gebaut 2006 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: DT Bereederung, Betreiber: Delphis / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER II am 6.2.2018, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder,  im neuen Farbdesign der HPA: blauer Rumpf /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 6.2.2018, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder, im neuen Farbdesign der HPA: blauer Rumpf / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER II am 6.2.2018, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder,  im neuen Farbdesign der HPA: blauer Rumpf /

Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
DEEPENSCHRIEWER II am 6.2.2018, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder, im neuen Farbdesign der HPA: blauer Rumpf / Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf / Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt

KLEINE FREIHEIT (ENI 05113790) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne, auf der Rückfahrt von Blankenese /
weitere Namen: SCHULAU, 1992-2000 – SEEBAD JULIUSRUH, 2000-2017, Reederei Kipp, Breege, Rügen -  KLEINE FREIHEIT, FRS Helgoline /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 29,6 m. B 6,3 m, Tg 1,8 m / 1 Diesel, 325 kW (442 PS) / 240 Fahrgäste / gebaut 1992 bei Menzer, HH-Bergedorf /  2017: Einsatz täglich mehrmals Landungsbrücken – Blankenese /
KLEINE FREIHEIT (ENI 05113790) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne, auf der Rückfahrt von Blankenese / weitere Namen: SCHULAU, 1992-2000 – SEEBAD JULIUSRUH, 2000-2017, Reederei Kipp, Breege, Rügen - KLEINE FREIHEIT, FRS Helgoline / Binnenfahrgastschiff / Lüa 29,6 m. B 6,3 m, Tg 1,8 m / 1 Diesel, 325 kW (442 PS) / 240 Fahrgäste / gebaut 1992 bei Menzer, HH-Bergedorf / 2017: Einsatz täglich mehrmals Landungsbrücken – Blankenese /
Harald Schmidt

GERMANIA (ENI 05305090) am 15.9.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name: NORDLAND / 
Binnenfahrgastschiff / Lüa 35 m, B 7 m, Tg 1,8 m / 1 MWM-Diesel, 294 kW (400 PS), 13 kn / gebaut 1960 bei Schichau, Bremerhaven / Passag.: Salon 70, ges. 200 / Reederei Kapitän Prüsse, Hamburg – als Romantikschiff vermarktet /
GERMANIA (ENI 05305090) am 15.9.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: NORDLAND / Binnenfahrgastschiff / Lüa 35 m, B 7 m, Tg 1,8 m / 1 MWM-Diesel, 294 kW (400 PS), 13 kn / gebaut 1960 bei Schichau, Bremerhaven / Passag.: Salon 70, ges. 200 / Reederei Kapitän Prüsse, Hamburg – als Romantikschiff vermarktet /
Harald Schmidt

DÜKER TO 004 am 15.9.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne/

Taucherinspektionsschiff / Lüa 25,25 m, B 7,5 m, Tg 1,85 m / 9,5 kn / gebaut 1976 bei Staak, Lübeck /
DÜKER TO 004 am 15.9.2017, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne/ Taucherinspektionsschiff / Lüa 25,25 m, B 7,5 m, Tg 1,85 m / 9,5 kn / gebaut 1976 bei Staak, Lübeck /
Harald Schmidt

ALLEGRO (ENI 04003700) AM 15:9:2017; Hamburg; Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-namen: RUHR 41, RUHR 61, SÜDERBÜTTEL, FRANCA,ZEUS, JOCHEN /
TMS / Tonnage. 1.349 t / Lüa 83,9 m, B 9,0 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, MWM, 551 kW (750 PS) / gebaut 1961 bei Oberwinter Schiffswerft / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Voerde /
ALLEGRO (ENI 04003700) AM 15:9:2017; Hamburg; Elbe Höhe Övelgönne / Ex-namen: RUHR 41, RUHR 61, SÜDERBÜTTEL, FRANCA,ZEUS, JOCHEN / TMS / Tonnage. 1.349 t / Lüa 83,9 m, B 9,0 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, MWM, 551 kW (750 PS) / gebaut 1961 bei Oberwinter Schiffswerft / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Voerde /
Harald Schmidt

SVENDBORG STRAIT (IMO 9454230) am 15.9.2017, Hamburg einlaufend, Höhe Övelgönne /

Containerschiff / BRZ 12.514 / Lüa 160 m, B 25 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, 9.960 kW, 13.546 PS, 18,5 kn / TEU 1.085 / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2011 in China  /
SVENDBORG STRAIT (IMO 9454230) am 15.9.2017, Hamburg einlaufend, Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 12.514 / Lüa 160 m, B 25 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, 9.960 kW, 13.546 PS, 18,5 kn / TEU 1.085 / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2011 in China /
Harald Schmidt

RMS NEUENDORF (IMO 8920256) am 19.6.2012, Kieler Förde / 
Ex-Namen: SAGITTA (bis 09.2007), ROSEMARIE (bis 10.1990 /
Mehrzweckschiff / BRZ 1985 / Lüa 82,56 m, B 12,5 m, Tg 4,47 m / 1 Diesel, MaK 6 M 332, 1200 kW (1632 PS), 11 kn / 102 TEU / gebaut: 1990 bei B.V. Scheepswerf Damen, Gorinchem, NL / Flagge: Antigua und Barbuda , Heimathafen: St. John's
RMS NEUENDORF (IMO 8920256) am 19.6.2012, Kieler Förde / Ex-Namen: SAGITTA (bis 09.2007), ROSEMARIE (bis 10.1990 / Mehrzweckschiff / BRZ 1985 / Lüa 82,56 m, B 12,5 m, Tg 4,47 m / 1 Diesel, MaK 6 M 332, 1200 kW (1632 PS), 11 kn / 102 TEU / gebaut: 1990 bei B.V. Scheepswerf Damen, Gorinchem, NL / Flagge: Antigua und Barbuda , Heimathafen: St. John's
Harald Schmidt

MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 11.5.2017, als Koppelverband mit 2 Bargen, HH-Finkenwerder, beim Eindrehen vom Köhlfleet in die Elbe /
Ex-Namen:  Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII /
Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg,  Flagge: D /
MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 11.5.2017, als Koppelverband mit 2 Bargen, HH-Finkenwerder, beim Eindrehen vom Köhlfleet in die Elbe / Ex-Namen: Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII / Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg, Flagge: D /
Harald Schmidt

Elbfähre Barby – Gierfähre über die Elbe (2013-08-27)
Elbfähre Barby – Gierfähre über die Elbe (2013-08-27)
Georg Friebe

Mündung des Elbe-Seitenkanales in die Elbe bei Artlenburg am 08.02.2018. Das GMS Hanse (04812620 , 100 x 11,45m) kam vom Schiffshebewerk Scharnebeck und fuhr zu Tal in die Elbe ein. Der Schubverband mit SB SCH 2407 (05602680) kam von der Schleuse Geesthacht auf der Elbe zu Berg und fuhr nach Steuerbord in den ESK ein.
Mündung des Elbe-Seitenkanales in die Elbe bei Artlenburg am 08.02.2018. Das GMS Hanse (04812620 , 100 x 11,45m) kam vom Schiffshebewerk Scharnebeck und fuhr zu Tal in die Elbe ein. Der Schubverband mit SB SCH 2407 (05602680) kam von der Schleuse Geesthacht auf der Elbe zu Berg und fuhr nach Steuerbord in den ESK ein.
Bodo Krakowsky

Überholvorgang auf der Elbe zu Tal am 26.01.2018. GMS Altmark (04031260) ist schneller unterwegs als der Schubverband mit SB TR 30 (32201070) unterhalb der Fähre Sandau.
Überholvorgang auf der Elbe zu Tal am 26.01.2018. GMS Altmark (04031260) ist schneller unterwegs als der Schubverband mit SB TR 30 (32201070) unterhalb der Fähre Sandau.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

377 1200x700 Px, 10.02.2018

Blick bei Storkau auf die am 26.01.2018 Hochwasser führende Elbe zu Tal. GMS Altmark (04031260) fuhr zu Tal.
Blick bei Storkau auf die am 26.01.2018 Hochwasser führende Elbe zu Tal. GMS Altmark (04031260) fuhr zu Tal.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

348 1200x647 Px, 10.02.2018

YM BUSAN , Containerschiff , IMO 9450571 , Baujahr 2009 , 260 × 32.3m , 4253 TEU  , 31.12.2017 Cuxhaven
YM BUSAN , Containerschiff , IMO 9450571 , Baujahr 2009 , 260 × 32.3m , 4253 TEU , 31.12.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

VISURGIS , General Cargo , IMO 9155975 , Baujahr 1997 , 90 × 13.6m , 31.12.2017 Cuxhaven
VISURGIS , General Cargo , IMO 9155975 , Baujahr 1997 , 90 × 13.6m , 31.12.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

TRITON , Containerschiff , IMO  9728916 , Baujahr 2016 , 14354 TEU , 369 × 51m  , 31.12.2017 Cuxhaven
TRITON , Containerschiff , IMO 9728916 , Baujahr 2016 , 14354 TEU , 369 × 51m , 31.12.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

MSC FRANCESCA , Containerschiff , IMO 9401116 , Baujahr 2008 , 363.6 × 45.7m ,    11312 TEU  , 31.12.2017 Cuxhaven
MSC FRANCESCA , Containerschiff , IMO 9401116 , Baujahr 2008 , 363.6 × 45.7m , 11312 TEU , 31.12.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

MSC ANZU , Containerschiff , IMO 9710426 , Baujahr 2015 , 300 × 48.2m ,8800 TEU , 31.12.2017 Cuxhaven
MSC ANZU , Containerschiff , IMO 9710426 , Baujahr 2015 , 300 × 48.2m ,8800 TEU , 31.12.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

CMA CGM NIAGARA  , Containerschiff , IMO 9722675 , Baujahr 2015 , 9894 TEU , 300 × 48.2m , 31.12.2017 Cuxhaven
CMA CGM NIAGARA , Containerschiff , IMO 9722675 , Baujahr 2015 , 9894 TEU , 300 × 48.2m , 31.12.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.