schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4154 Bilder
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
APL MEXICO CITY , Containerschiff , IMO 9632210 , 328.2 x 45.2 m , 9200 TEU , 08.11.2021, Alte Liebe Cuxhaven
APL MEXICO CITY , Containerschiff , IMO 9632210 , 328.2 x 45.2 m , 9200 TEU , 08.11.2021, Alte Liebe Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Bad Schandau am 22. Oktober 2021 wurde von  der An der Elbe ein Yachtclub Postelwitz e.V. gesehen und fotografiert.
Bad Schandau am 22. Oktober 2021 wurde von der An der Elbe ein Yachtclub Postelwitz e.V. gesehen und fotografiert.
Klaus-P. Dietrich

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

241 1200x900 Px, 22.11.2021

Das Flusskreuzfahrtschiff KFGS VIKING BEYLA, CH-Basel (ENI 07002022)liegt bei Bad Schanau zur einer Besichtigung am 17. Oktober 2021 an.
Das Flusskreuzfahrtschiff KFGS VIKING BEYLA, CH-Basel (ENI 07002022)liegt bei Bad Schanau zur einer Besichtigung am 17. Oktober 2021 an.
Klaus-P. Dietrich

Personendampfer KurOrt Rathen fährt die Elbe bei Bad Schandau flußaufwärts am 16. Oktober 2021.
Personendampfer KurOrt Rathen fährt die Elbe bei Bad Schandau flußaufwärts am 16. Oktober 2021.
Klaus-P. Dietrich

Auch die Zirkelstein pendelte als Fährboot am 16. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Auch die Zirkelstein pendelte als Fährboot am 16. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Klaus-P. Dietrich

Die Lilienstein pendelte als Fährboot am 15. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Die Lilienstein pendelte als Fährboot am 15. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Klaus-P. Dietrich

Auch die Kaiserkrone pendelte als Fährboot hier am 09. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Auch die Kaiserkrone pendelte als Fährboot hier am 09. Oktober 2021 zwischen Bahnhof Bad Schandau und Stadt Bad Schandau hin und her.
Klaus-P. Dietrich

Vorbeifahrt der MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 3.9.2021, aufkommend vor dem Wind segelnd,   Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder  /

Ex-Namen: Petronella, Sunbeam, Helmut
3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn  / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Nord Event GmbH,  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Franeker / gebaut 1916 als Logger,
Vorbeifahrt der MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 3.9.2021, aufkommend vor dem Wind segelnd, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: Petronella, Sunbeam, Helmut 3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Nord Event GmbH, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Franeker / gebaut 1916 als Logger,
Harald Schmidt

Vorbeifahrt der MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 3.9.2021, vorbei fahrend vor dem Wind segelnd, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder  /

Ex-Namen: Petronella, Sunbeam, Helmut
3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn  / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Nord Event GmbH,  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Franeker / gebaut 1916 als Logger,
Vorbeifahrt der MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 3.9.2021, vorbei fahrend vor dem Wind segelnd, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: Petronella, Sunbeam, Helmut 3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Nord Event GmbH, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Franeker / gebaut 1916 als Logger,
Harald Schmidt

Vorbeifahrt der MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 3.9.2021, ablaufend vor dem Wind segelnd, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder  /

Ex-Namen: Petronella, Sunbeam, Helmut
3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn  / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Nord Event GmbH,  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Franeker / gebaut 1916 als Logger,
Vorbeifahrt der MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 3.9.2021, ablaufend vor dem Wind segelnd, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: Petronella, Sunbeam, Helmut 3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Nord Event GmbH, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Franeker / gebaut 1916 als Logger,
Harald Schmidt

Vorbeifahrt der MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 3.9.2021, ablaufend (Heckansicht) vor dem Wind segelnd, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder  /

Ex-Namen: Petronella, Sunbeam, Helmut
3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn  / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Nord Event GmbH,  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Franeker / gebaut 1916 als Logger,
Vorbeifahrt der MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 3.9.2021, ablaufend (Heckansicht) vor dem Wind segelnd, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: Petronella, Sunbeam, Helmut 3-Mastmarstoppsegelschoner / BRZ 210 / Lüa 49,5 m, B 6,7 m, Tg 3,3 m / Segelfläche: 634 m², 9 kn / 1 Diesel, Scania, 264 kW, 359 PS, 7 kn / 90 Tagesgäste, 36 Pass., 12 Kabinen / Eigner: Nord Event GmbH, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Franeker / gebaut 1916 als Logger,
Harald Schmidt

Der Tank-Koppelverband  DETTMER TANK 116 (04802310 , 86 x 9m) & DETTMER TANK 110 (02327540 , 65 x 8,2m) befuhr am 14.09.2021 die  ELBE  bei Hohenwarthe zu Tal.
Der Tank-Koppelverband DETTMER TANK 116 (04802310 , 86 x 9m) & DETTMER TANK 110 (02327540 , 65 x 8,2m) befuhr am 14.09.2021 die ELBE bei Hohenwarthe zu Tal.
Bodo Krakowsky

der Heckradschlepper  Beskydy  hat in den Morgenstunden in Obervogelgesang (Säch.Schweiz) festgemacht, Mai 2009
der Heckradschlepper "Beskydy" hat in den Morgenstunden in Obervogelgesang (Säch.Schweiz) festgemacht, Mai 2009
rainer ullrich

der tschechische Schlepper  Beskydy  feiert sein 55-jähriges Bestehen und ist damit der älteste, original erhaltene Heckradschlepper, Mai 2009
der tschechische Schlepper "Beskydy" feiert sein 55-jähriges Bestehen und ist damit der älteste, original erhaltene Heckradschlepper, Mai 2009
rainer ullrich

Blick auf den Steuerstand des 500PS starken Dieselmotors des Schleppers  Beskydy , Mai 2009
Blick auf den Steuerstand des 500PS starken Dieselmotors des Schleppers "Beskydy", Mai 2009
rainer ullrich

Blick in den Motorraum des tschechischen Schleppers  Beskydy  mit dem 500PS 8-Zyl.Dieselmotor von Skoda, Mai 2009
Blick in den Motorraum des tschechischen Schleppers "Beskydy" mit dem 500PS 8-Zyl.Dieselmotor von Skoda, Mai 2009
rainer ullrich

 Beskydy  am Anleger in Tetschen-Bodenbach (Usti nad Labem), ist der letzt aktive original erhaltene Heckradschlepper, L=58m, B=9,40m, 500 PS, Tiefgang 1m, Tonnage 50t, Baujahr 1956, fährt unter tschechischer Flagge, Europa-Nr.32103671, Mai 2009
"Beskydy" am Anleger in Tetschen-Bodenbach (Usti nad Labem), ist der letzt aktive original erhaltene Heckradschlepper, L=58m, B=9,40m, 500 PS, Tiefgang 1m, Tonnage 50t, Baujahr 1956, fährt unter tschechischer Flagge, Europa-Nr.32103671, Mai 2009
rainer ullrich

unbekannte Segelyacht am 3.9.2021, Hamburg anlaufend,  auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
unbekannte Segelyacht am 3.9.2021, Hamburg anlaufend, auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Harald Schmidt

SOFIA  (IMO 8616087) am 3.9.2021, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen:  PERSEUS, 2019 / WALKER 2008 / PETERSBERG 1998 / ECHO ELKE 1991 / PETERSBERG 1989 /
Stückgutfrachter (verstärkt für Schwergut / BRZ 1.392 / Lüa 71,84 m, B 11,5 m, Tg 5,4 m / 1 Diesel, Caterpillar 3512DI-TAU (USA-Produkt), 600 kW (804 PS), gebaut 1986 bei Schiffswerft Hugo Peters Wewelsfleth  / TEU 69 / Eigner: Baltnautic Shipmanagement, Klaipeda, Litauen, / Flagge: Schweden, Heimathafen: Kalmar  /
SOFIA (IMO 8616087) am 3.9.2021, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: PERSEUS, 2019 / WALKER 2008 / PETERSBERG 1998 / ECHO ELKE 1991 / PETERSBERG 1989 / Stückgutfrachter (verstärkt für Schwergut / BRZ 1.392 / Lüa 71,84 m, B 11,5 m, Tg 5,4 m / 1 Diesel, Caterpillar 3512DI-TAU (USA-Produkt), 600 kW (804 PS), gebaut 1986 bei Schiffswerft Hugo Peters Wewelsfleth / TEU 69 / Eigner: Baltnautic Shipmanagement, Klaipeda, Litauen, / Flagge: Schweden, Heimathafen: Kalmar /
Harald Schmidt

SOFIA  (IMO 8616087) am 3.9.2021, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen:  PERSEUS, 2019 / WALKER 2008 / PETERSBERG 1998 / ECHO ELKE 1991 / PETERSBERG 1989 /
Stückgutfrachter (verstärkt für Schwergut / BRZ 1.392 / Lüa 71,84 m, B 11,5 m, Tg 5,4 m / 1 Diesel, Caterpillar 3512DI-TAU (USA-Produkt), 600 kW (804 PS), gebaut 1986 bei Schiffswerft Hugo Peters Wewelsfleth  / TEU 69 / Eigner: Baltnautic Shipmanagement, Klaipeda, Litauen, / Flagge: Schweden, Heimathafen: Kalmar  /
SOFIA (IMO 8616087) am 3.9.2021, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: PERSEUS, 2019 / WALKER 2008 / PETERSBERG 1998 / ECHO ELKE 1991 / PETERSBERG 1989 / Stückgutfrachter (verstärkt für Schwergut / BRZ 1.392 / Lüa 71,84 m, B 11,5 m, Tg 5,4 m / 1 Diesel, Caterpillar 3512DI-TAU (USA-Produkt), 600 kW (804 PS), gebaut 1986 bei Schiffswerft Hugo Peters Wewelsfleth / TEU 69 / Eigner: Baltnautic Shipmanagement, Klaipeda, Litauen, / Flagge: Schweden, Heimathafen: Kalmar /
Harald Schmidt

WALDSRODE (ENI 04401780) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleethafen /
Ex-Namen: PIZ KEKES > PIZ HAVARD > HAVEL > ELBE /
TMS / Ladetonnen 1.086 t, Volumen 1.116 m³ / Lüa 67 m, B 8,18 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, Caterpillar, 651 kW (873 PS) / gebaut 1971 bei Bayerische Schiffbau Gesellschaft, Erlenbach / Flagge: D, Heimathafen Haren/Ems  /
WALDSRODE (ENI 04401780) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe, Köhlfleethafen / Ex-Namen: PIZ KEKES > PIZ HAVARD > HAVEL > ELBE / TMS / Ladetonnen 1.086 t, Volumen 1.116 m³ / Lüa 67 m, B 8,18 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, Caterpillar, 651 kW (873 PS) / gebaut 1971 bei Bayerische Schiffbau Gesellschaft, Erlenbach / Flagge: D, Heimathafen Haren/Ems /
Harald Schmidt

MARJATTA (IMO 9345374) am 3.9.2021, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder /
Ex-Name: FLINTERBIRKA /
Stückgut / BRZ 2.474 / Lüa 82,5 m, B 12,5 m, Tg 5,3 m / 1 Diesel, MaK 6M5, 1.850 kW (2.516 PS), 10,5 kn / gebaut 2006 in Gdansk, Polen  / Eigner: Flinter, Barendrecht , NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
MARJATTA (IMO 9345374) am 3.9.2021, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder / Ex-Name: FLINTERBIRKA / Stückgut / BRZ 2.474 / Lüa 82,5 m, B 12,5 m, Tg 5,3 m / 1 Diesel, MaK 6M5, 1.850 kW (2.516 PS), 10,5 kn / gebaut 2006 in Gdansk, Polen / Eigner: Flinter, Barendrecht , NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

MARJATTA (IMO 9345374) am 3.9.2021, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder /
Ex-Name: FLINTERBIRKA /
Stückgut / BRZ 2.474 / Lüa 82,5 m, B 12,5 m, Tg 5,3 m / 1 Diesel, MaK 6M5, 1.850 kW (2.516 PS), 10,5 kn / gebaut 2006 in Gdansk, Polen  / Eigner: Flinter, Barendrecht , NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
MARJATTA (IMO 9345374) am 3.9.2021, Hamburg einlaufend, Höhe Finkenwerder / Ex-Name: FLINTERBIRKA / Stückgut / BRZ 2.474 / Lüa 82,5 m, B 12,5 m, Tg 5,3 m / 1 Diesel, MaK 6M5, 1.850 kW (2.516 PS), 10,5 kn / gebaut 2006 in Gdansk, Polen / Eigner: Flinter, Barendrecht , NL / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

KAISHUU (IMO: 9226152) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
Hopperbagger (Hopper Dredger) / BRZ 17.370 / Lüa 157,97 m, B 27,8 m, Tg 9,75 m / Maschinenleistung ges.: 24.300 kW (32.805 PS), 15.6 kn / Tragfähigkeit 25.900 t / gebaut 2002 bei Astillero la Naval - Sestao, Spanien  /  Eigner: Toa (Lux) Sa - Luxemburg,  Flagge: Luxemburg /
KAISHUU (IMO: 9226152) am 3.9.2021, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Hopperbagger (Hopper Dredger) / BRZ 17.370 / Lüa 157,97 m, B 27,8 m, Tg 9,75 m / Maschinenleistung ges.: 24.300 kW (32.805 PS), 15.6 kn / Tragfähigkeit 25.900 t / gebaut 2002 bei Astillero la Naval - Sestao, Spanien / Eigner: Toa (Lux) Sa - Luxemburg, Flagge: Luxemburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.