Manfred Krellenberg 15.5.2020 21:50
sehr schönes Bild, das zu gefallen weiß
Hans Christian Davidsen 21.5.2020 16:20
@Manfred Krellenberg: Danke! Arnis ist auch ein schöner Ort. Ein Besuch in der kleinsten Stadt Deutschlands ist zu empfehlen!
Stefan Pavel 15.5.2020 12:53
Moin Manfred,
schöne Aufnahme von der Hucklerry Finn gefällt mir.
Mfg
Stefan
Manfred Krellenberg 15.5.2020 21:49
Herzlichen Dank für Deine Zeilen, Stefan. Ja, das Wetter spielte glücklicherweise mit, als HUCKLEBERRY FINN in den Hafen von Travemünde einlief. Ein blauer Himmel mit einzelnen Wolken macht das Fotografieren gleich viel schöner. Liebe Grüße. Manfred
Gerd Wiese 4.5.2020 21:36
Hallo Stefan, das war heftig und nun schon der zweite Vorfall in dieser kurzen Zeit für den Kranhersteller.
Gruss GW
Stefan Pavel 5.5.2020 5:49
Moin Gerd,
Vielen Dank für deinen Kommentar, Die Orion sollte eigentlich diese Woche noch gen Belgien.
Mfg
Stefan
Gerd Wiese 5.5.2020 20:55
...das wird nach der dortigen Lage noch etwas dauern und der Schaden soll wohl in die hundert Millionen gehen (lt.NDR), alles nicht sehr schön.
Gruss GW
Helmut Seger 2.5.2020 10:58
Moin,
das bislang in Kiel stationierte Ölauffangschiff BOTTSAND soll in diesem Jahr außer Dienst gestellt werden. Das bislang in Wilhelmshaven stationierte Schwesterschiff EVERSAND wurde als Ersatz nach Kiel verlegt.
Tschüss
Heimut
Gerd Wiese 2.5.2020 12:42
Hallo Helmut, danke für die Info. Ich hätte gern die Bottsand zur Hanse-Sail in Aktion gesehen, leider keine Hanse-Sail in diesem Jahr und im nächsten Jahr dann keine Bottsand, wie Du geschrieben hast.
Gruss GW
Helmut Seger 2.5.2020 13:46
Hallo Gerd,
vielleicht kommt dann ja die EVERSAND zur Hanse-Sail nach Rostock.
Gruß
Helmut
Helmut Seger 2.5.2020 11:27
Moin,
die am 8. Januar 2016 bei einem Unfall stark zerstörte Schwebefähre wird derzeit auf einer früheren Werft in Brake-Oberhammelwarden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Denkmalschutzes nachgebaut. Die Schwebefähre soll im Herbst 2020 wieder in Betrieb genommen werden. Auch in Rendsburg finden vorbereitende Arbeiten an der Schienenlaufbahn, dem Tragwerk u.a. statt.
Gruß
Helmut
Helmut Seger 2.5.2020 11:02
Moin,
das bislang in Wilhelmshaven stationierte Ölauffangschiff EVERSAND wurde nach Kiel verlegt. Es ersetzt das dort bislang stationierte Schwesterschiff BOTTSAND, das in diesem Jahr außer Dienst gestellt werden soll.
Tschüss
Heimut
Stefan Pavel 18.4.2020 7:58
Moin Heltmut,
schönes Foto von der Atlas Leader gefällt mir gut.
Mfg
Stefan
Helmut Seger 18.4.2020 17:51
Danke Stefan,
es freut mich, wenn das Foto Gefallen findet.
Gruß
Helmut
Helmut Seger 31.3.2020 19:14
Die Coronavirus-Pandemie hat die Forschungsreise der WALTHER HERWIG III vorzeitig beendet. Etwa zwei Wochen nach der Abfahrt musste sie nach Bremerhaven zurückkehren.
Stefan Pavel 28.3.2020 7:37
Moin Manfred,
ah ne gute bekannte die immer mal Rostock besucht,schönens Bild aus Lübeck-Travemünde.
Mfg
Stefan
Manfred Krellenberg 28.3.2020 17:32
DANKE Stefan für Deine netten Worte! Ja, die ANNIKA kommt hier im Raum Lübeck-Travemünde relativ oft vorbei. Bei Rostock bzw. bei Warnemünde habe ich das Schiff bis dato leider nicht ablichten können. Vielleicht gelingt das ja mal. Und ja, vielleicht treffen wir uns dann mal. Liebe Grüße. Manfred
Bodo Krakowsky 27.3.2020 17:54
Hallo Manfred,
dieses Foto gefällt mir ausserordentlich gut ! Zurückhaltend formuliert !
Was für Farben - Klasse !
Gruß
Bodo
Manfred Krellenberg 27.3.2020 20:51
Dank für Deine netten Worte, Bodo!
Helmut Seger 25.3.2020 10:20
Moin Gerd,
schönes Foto bei herrlichem Sonnenschein. Und völlig neue Farben für Mukran.
Die neue Fährverbindung zwischen Estland und Rügen ist wohl nur voräbergende als "Bypass" für die Zeit der Coronavirus-Pandamie eingerichtet worden. Wie man den Pressemeldungen entnehmen kann, soll die STAR als reine Güterfrachtlinie, also nicht für den Passagiertransport genutzt werden. Oder hast Du da andere Erkenntnisse?
Gruß
Helmut
Gerd Wiese 25.3.2020 18:54
Hallo Helmut,
die Romantika der Tallink Grupp wurde zuvor als Sonderfähre wegen des Coronavirus eingesetzt, da es an den Grenzen für LKW’s kaum ein Durchkommen gab. Die Star soll nun vorübergehend diese Aufgabe übernehmen, Personen ohne Fahrzeug dürfen nicht mitreisen (lt.Presse). Ein Fahrplan habe ich auch nur noch bis zum 26. März gefunden.
Gruss GW