schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bargen, Pontons Fotos

294 Bilder
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Arbeitsponton BUTT Butt (Europanummer 05104650) und Schlepper BÜFFEL am 20.9.2018 Lübeck-Travemünde einlaufend
Arbeitsponton BUTT Butt (Europanummer 05104650) und Schlepper BÜFFEL am 20.9.2018 Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg

Arbeitsponton BUTT Butt (Europanummer 05104650) und Schlepper BÜFFEL am 20.9.2018 Lübeck-Travemünde einlaufend
Arbeitsponton BUTT Butt (Europanummer 05104650) und Schlepper BÜFFEL am 20.9.2018 Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg

Dieser Stelzenponton mit Kran stand am 25.07.2018 im Hafen von Oskarshamn. Leider konnte ich den Namen bzw. die Kennzeichnung nicht entziffern.
Dieser Stelzenponton mit Kran stand am 25.07.2018 im Hafen von Oskarshamn. Leider konnte ich den Namen bzw. die Kennzeichnung nicht entziffern.
Helmut Seger

Am 30.06.2018 kam dieser Schleppverband die Weser herunter. Er besteht aus dem 48,81 m langen Schlepper BREMEN FIGHTER (IMO 9321287), der 100 m langen und 33,5 m breiten Barge UR-171 und dem hier kaum zu sehenden Schlepper BUGSIER 17 (IMO 9036234).
Am 30.06.2018 kam dieser Schleppverband die Weser herunter. Er besteht aus dem 48,81 m langen Schlepper BREMEN FIGHTER (IMO 9321287), der 100 m langen und 33,5 m breiten Barge UR-171 und dem hier kaum zu sehenden Schlepper BUGSIER 17 (IMO 9036234).
Helmut Seger

Der Ponton JAN wird am 11.06.2018 Höhe Bremerhaven weseraufwärts geschleppt. Er ist 100 m lang, 33 m breit und 7,60 m hoch. Der Tiefgang beträgt bis zu 6.098 m. Die GT/BRZ beträgt 6.745, die DWT 16.031 t. Heimathafen ist Gent (Belgien).
Der Ponton JAN wird am 11.06.2018 Höhe Bremerhaven weseraufwärts geschleppt. Er ist 100 m lang, 33 m breit und 7,60 m hoch. Der Tiefgang beträgt bis zu 6.098 m. Die GT/BRZ beträgt 6.745, die DWT 16.031 t. Heimathafen ist Gent (Belgien).
Helmut Seger

Der 1988 gebaute Schlepper FELIX (IMO 8616269) zieht den Ponton TRAPON II bei Neuwerk durch die Nordsee. FELIX ist 24,31 m lang und 7,73 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.566 kW und einen Pfahlzug von 30 t. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). Frühere Namen: LADY SYBIL, FAIRPLAY X, VENGEANCE, MTS VENGEANCE.
Der 1988 gebaute Schlepper FELIX (IMO 8616269) zieht den Ponton TRAPON II bei Neuwerk durch die Nordsee. FELIX ist 24,31 m lang und 7,73 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.566 kW und einen Pfahlzug von 30 t. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). Frühere Namen: LADY SYBIL, FAIRPLAY X, VENGEANCE, MTS VENGEANCE.
Helmut Seger

die Barge VT WARSAW von Rostock-Überseehafen nach Ensted beim Auslaufen am Abend des 25.05.2018 in Warnemünde.
die Barge VT WARSAW von Rostock-Überseehafen nach Ensted beim Auslaufen am Abend des 25.05.2018 in Warnemünde.
Stefan Pavel

CONTAINERTAXI am 6.3.2018 bei Fahrt im Eis, geschoben von Schubschlepper KARL HEINZ (ENI 02307020) , Hamburg, Elbe, Höhe Athabaskakai /
Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m  / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
CONTAINERTAXI am 6.3.2018 bei Fahrt im Eis, geschoben von Schubschlepper KARL HEINZ (ENI 02307020) , Hamburg, Elbe, Höhe Athabaskakai / Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
Harald Schmidt

. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen.    08.04.2018  (Jeanny)
. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Arbeitsponton KDP-3 am 30.3.2018 im Hafen von Niendorf / Ostsee.
Länge über alles 35,00m,  Breite über alles 8,60m, Arbeitsfläche 30,00m x 7,00m, Tiefgang 1,35m, Baujahr 1984, Umbau 2018 / Grube Werft Hamburg, Bauwerft Stocznia KOZLE, Heimathafen Holzdorf, Tragfähigkeit 326 t, Fahrbereich Zone 2 See und 2, 3, 4 Binnen
Arbeitsponton KDP-3 am 30.3.2018 im Hafen von Niendorf / Ostsee. Länge über alles 35,00m, Breite über alles 8,60m, Arbeitsfläche 30,00m x 7,00m, Tiefgang 1,35m, Baujahr 1984, Umbau 2018 / Grube Werft Hamburg, Bauwerft Stocznia KOZLE, Heimathafen Holzdorf, Tragfähigkeit 326 t, Fahrbereich Zone 2 See und 2, 3, 4 Binnen
Manfred Krellenberg

Arbeitsponton KDP-3 am 30.3.2018 im Hafen von Niendorf / Ostsee.
Länge über alles 35,00m,  Breite über alles 8,60m, Arbeitsfläche 30,00m x 7,00m, Tiefgang 1,35m, Baujahr 1984, Umbau 2018 / Grube Werft Hamburg, Bauwerft Stocznia KOZLE, Heimathafen Holzdorf, Tragfähigkeit 326 t, Fahrbereich Zone 2 See und 2, 3, 4 Binnen
Arbeitsponton KDP-3 am 30.3.2018 im Hafen von Niendorf / Ostsee. Länge über alles 35,00m, Breite über alles 8,60m, Arbeitsfläche 30,00m x 7,00m, Tiefgang 1,35m, Baujahr 1984, Umbau 2018 / Grube Werft Hamburg, Bauwerft Stocznia KOZLE, Heimathafen Holzdorf, Tragfähigkeit 326 t, Fahrbereich Zone 2 See und 2, 3, 4 Binnen
Manfred Krellenberg

GDD PONTON 2 liegt am 06.02.2018 im Dock V der German Dry Docks in Bremerhaven.
GDD PONTON 2 liegt am 06.02.2018 im Dock V der German Dry Docks in Bremerhaven.
Helmut Seger

Am 16.01.2018 lag das Kranponton WKL 7 (04801130 , 8,12 x 4,80m) am Ufer der Havel in Berlin-Spandau.
Am 16.01.2018 lag das Kranponton WKL 7 (04801130 , 8,12 x 4,80m) am Ufer der Havel in Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky

Antriebslose Fahrzeuge / Binnen und See / Bargen, Pontons

277 1200x800 Px, 25.01.2018

Am Ponton 6 (04010640 , 30,83 x 9,48m) der Fa.Hülskens hatte am 15.01.2018 das GMS Zerberus (04013780 , hier nur der Bug zu sehen) festgemacht. Ort des Geschehens : die Havelkanalmündung zum Sacrow-Paretzer-Kanal.
Am Ponton 6 (04010640 , 30,83 x 9,48m) der Fa.Hülskens hatte am 15.01.2018 das GMS Zerberus (04013780 , hier nur der Bug zu sehen) festgemacht. Ort des Geschehens : die Havelkanalmündung zum Sacrow-Paretzer-Kanal.
Bodo Krakowsky

Antriebslose Fahrzeuge / Binnen und See / Bargen, Pontons

345 1200x800 Px, 22.01.2018

Arbeitsponton auf dem Colmar-Kanal, dahinter kreuzt der Kanal auf gleichem Niveau die Ill, anschließend die Autobahnbrücke der A35, Juli 2016
Arbeitsponton auf dem Colmar-Kanal, dahinter kreuzt der Kanal auf gleichem Niveau die Ill, anschließend die Autobahnbrücke der A35, Juli 2016
rainer ullrich

Arbeitsponton TR VIII (links im Bild) am 26.12.2017 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Rechts zu sehen ist der Ponton BUTT
Arbeitsponton TR VIII (links im Bild) am 26.12.2017 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Rechts zu sehen ist der Ponton BUTT
Manfred Krellenberg

Ponton mit Baumaschinen und Arbeiter im Schlepp. Vorn Schlepper Barney Zwijndrecht,  Hinten Schlepper Taucher O. Wulf 8. Rostock. Auf dem NOK bei Brunsbüttel Richtung Kiel. Am 01.10.17.
Ponton mit Baumaschinen und Arbeiter im Schlepp. Vorn Schlepper Barney Zwijndrecht, Hinten Schlepper Taucher O. Wulf 8. Rostock. Auf dem NOK bei Brunsbüttel Richtung Kiel. Am 01.10.17.
M. Schiebel

Carrier I, registriert in Nordenham, am 3.10.2017 in Kiel. Europa-Nr.05306470, Länge: 46,22 m, Breite: 9,53 m, Tiefgang: 1,86 m, Tragfähigkeit: 560,774 t, Bauwerft: Stami BV, Dordrecht, 
kein Antrieb
Carrier I, registriert in Nordenham, am 3.10.2017 in Kiel. Europa-Nr.05306470, Länge: 46,22 m, Breite: 9,53 m, Tiefgang: 1,86 m, Tragfähigkeit: 560,774 t, Bauwerft: Stami BV, Dordrecht, kein Antrieb
Manfred Krellenberg

Der Stelzenponton OHF 190 (ENI 04804730) links im Bild, daneben die Klappschute OHF 73 (ENI 04607280) am 16.09.2017 in Neuwied. 
OHF 190 ist 18 m lang und 9,50 m breit.
OHF 73 ist 31,52 m lang und 6,36 m breit.
Der Stelzenponton OHF 190 (ENI 04804730) links im Bild, daneben die Klappschute OHF 73 (ENI 04607280) am 16.09.2017 in Neuwied. OHF 190 ist 18 m lang und 9,50 m breit. OHF 73 ist 31,52 m lang und 6,36 m breit.
Helmut Seger

Hamburg am 21.8.2017: Bunkerstation (Wassertankstelle) Johannisbollwerk /
Hamburg am 21.8.2017: Bunkerstation (Wassertankstelle) Johannisbollwerk /
Harald Schmidt

Der Ponton BREMEN ist für den Transport von Turmsegmenten von Offshore-Windkraftanlagen vorbereitet. Von Schleppern gezogen, bringt er dieses Elemente zur Baustelle auf See. Daten zum Ponton sind mir leider noch nicht bekannt. Hier ist der Ponton am 10.05.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts unterwegs.
Der Ponton BREMEN ist für den Transport von Turmsegmenten von Offshore-Windkraftanlagen vorbereitet. Von Schleppern gezogen, bringt er dieses Elemente zur Baustelle auf See. Daten zum Ponton sind mir leider noch nicht bekannt. Hier ist der Ponton am 10.05.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts unterwegs.
Helmut Seger

Der 1971 gebaute Schlepper MORITZ (IMO 9096454) schiebt am 13.05.2017 den Ponton P3 die Weser hinunter. 
MORITZ ist 26,51 m lang und 7,40 m breit, hat eine Maschinenleistung von 588 kW und einen Pfahlzug von 16 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Der 1978 gebaute Ponton P3 hat eine Länge von 60,30 m, eine Breite von 19,32 m und eine Tiefe von 3,96 m. Die Ladekapazität beträgt 2.726 t, in Küstennähe noch 122 t mehr.
Der 1971 gebaute Schlepper MORITZ (IMO 9096454) schiebt am 13.05.2017 den Ponton P3 die Weser hinunter. MORITZ ist 26,51 m lang und 7,40 m breit, hat eine Maschinenleistung von 588 kW und einen Pfahlzug von 16 t. Heimathafen ist Brunsbüttel. Der 1978 gebaute Ponton P3 hat eine Länge von 60,30 m, eine Breite von 19,32 m und eine Tiefe von 3,96 m. Die Ladekapazität beträgt 2.726 t, in Küstennähe noch 122 t mehr.
Helmut Seger

TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort  / 
Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) /
Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.