schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Leichter, Prahme, Schuten Fotos

258 Bilder
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Blick auf die wertvolle Fracht des Ro-Ro SL (02317195) am 10.07.2015 auf dem Rhein vor Mainz.
Blick auf die wertvolle Fracht des Ro-Ro SL (02317195) am 10.07.2015 auf dem Rhein vor Mainz.
Bodo Krakowsky

Eisbrecher (nach Umbau auch als Schubboot zu verwenden) des WSA Berlin  SEELÖWE . ENI 05028840. L=22,00m; B=5,10m. Vor dem Bug, der Leichter ENI 05041220 des WSA Berlin. L=19,48m; B=5,12m. Der Verband war zur Sperrung der Unteren Havel-Wasserstraße eingesetzt. Grund war der Brückenabriss der Freybrücke in Berlin-Spandau. Foto:18.03.2015
Eisbrecher (nach Umbau auch als Schubboot zu verwenden) des WSA Berlin "SEELÖWE". ENI 05028840. L=22,00m; B=5,10m. Vor dem Bug, der Leichter ENI 05041220 des WSA Berlin. L=19,48m; B=5,12m. Der Verband war zur Sperrung der Unteren Havel-Wasserstraße eingesetzt. Grund war der Brückenabriss der Freybrücke in Berlin-Spandau. Foto:18.03.2015
Reinhard Korsch

Der Leichter JBP 78 (ENI 04025240) liegt am 08.03.2015 im oberen Vorhafen der Schachtschleuse Minden. Früherer Name: HH 78.
Der Leichter JBP 78 (ENI 04025240) liegt am 08.03.2015 im oberen Vorhafen der Schachtschleuse Minden. Früherer Name: HH 78.
Helmut Seger

Die DP 2334 des WSA Minden versperrt die westliche Zufahrt zur alten Trogbrücke über die Weser in Minden. Die rot-weiß-rot gestreiften Binnenschifffahrtszeichen verbieten die Durchfahrt, das Pfeilzeichen weist die einzuschlagende Richtung (über die neue Brücke) an. 08.03.2015
Die DP 2334 des WSA Minden versperrt die westliche Zufahrt zur alten Trogbrücke über die Weser in Minden. Die rot-weiß-rot gestreiften Binnenschifffahrtszeichen verbieten die Durchfahrt, das Pfeilzeichen weist die einzuschlagende Richtung (über die neue Brücke) an. 08.03.2015
Helmut Seger

Der Güterschubleichter (GSL) ZF-902 (ENI 08356057) beim Anlegen im oberen Vorhafen der Schachtschleuse Minden. Länge: 63,60 m, Breite: 9,00 m, Tonnage: 1.039 t, Heimathafen: Szczecin (Polen). 08.03.2015
Der Güterschubleichter (GSL) ZF-902 (ENI 08356057) beim Anlegen im oberen Vorhafen der Schachtschleuse Minden. Länge: 63,60 m, Breite: 9,00 m, Tonnage: 1.039 t, Heimathafen: Szczecin (Polen). 08.03.2015
Helmut Seger

PRAHM 2 H9003 am 8.8.2013, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
Arbeitsgerät der HPA /
PRAHM 2 H9003 am 8.8.2013, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Arbeitsgerät der HPA /
Harald Schmidt

TSL Dettmer Tank 106 (5112100 , 65 x 8,20m) wurde am 16.10.2003 vom TMS Dettmer Tank 52 (damals 4023170 , 67 x 9m) nach der Talschleusung in der Nordkammer d. Schl. Hohenwarthe in den Mittelland / Elbe-Havel Kanal geschoben.
TSL Dettmer Tank 106 (5112100 , 65 x 8,20m) wurde am 16.10.2003 vom TMS Dettmer Tank 52 (damals 4023170 , 67 x 9m) nach der Talschleusung in der Nordkammer d. Schl. Hohenwarthe in den Mittelland / Elbe-Havel Kanal geschoben.
Bodo Krakowsky

Bug des TSL Dettmer Tank 106 (5112100 , 65 x 8,20m) am 16.10.2003 bei der Ausfahrt aus der Nordkammer der Schleuse Hohenwarthe.
Bug des TSL Dettmer Tank 106 (5112100 , 65 x 8,20m) am 16.10.2003 bei der Ausfahrt aus der Nordkammer der Schleuse Hohenwarthe.
Bodo Krakowsky

Ein Container-Schubleichter der Deutschen Binnenreederei (04801360) wurde am 13.01.2015 am Container-Terminal Burchardkai im Hafen HH Be/-Entladen. SB Schubexpress 25 (05603880) ist die schiebende Einheit.
Ein Container-Schubleichter der Deutschen Binnenreederei (04801360) wurde am 13.01.2015 am Container-Terminal Burchardkai im Hafen HH Be/-Entladen. SB Schubexpress 25 (05603880) ist die schiebende Einheit.
Bodo Krakowsky

Drei-Gebrüder(30000327; L=126; B=11,4; 3570t; Bj.1986)ein Großraumschubleichter mit fahrbaren Kran bei Schlammbaggerungen im Ennshafen; 141111
Drei-Gebrüder(30000327; L=126; B=11,4; 3570t; Bj.1986)ein Großraumschubleichter mit fahrbaren Kran bei Schlammbaggerungen im Ennshafen; 141111
JohannJ

FLUSSSCHIFFERKIRCHE am 12.1.2014, Hamburg, Binnenhafen /
Dieses Schiff ist eine  evangelische Kirche in Hamburg / Lüa 26 m, B 7,0 m / 1906 als Weserleichter gebaut, 1952 Umbau zur Flussschifferkirche /
FLUSSSCHIFFERKIRCHE am 12.1.2014, Hamburg, Binnenhafen / Dieses Schiff ist eine evangelische Kirche in Hamburg / Lüa 26 m, B 7,0 m / 1906 als Weserleichter gebaut, 1952 Umbau zur Flussschifferkirche /
Harald Schmidt

TSL Ilse 1 (02317388 , 76,40 x 11,40m) und TSL Ilse 2 (06004311 , 76,40 x 11,40) lagen am 11.09.2014 im Oberwasser der Schleusenanlage Uelzen.
TSL Ilse 1 (02317388 , 76,40 x 11,40m) und TSL Ilse 2 (06004311 , 76,40 x 11,40) lagen am 11.09.2014 im Oberwasser der Schleusenanlage Uelzen.
Bodo Krakowsky

Schubschiff  Thera  mit Tankleichter  Chemiegas 23  auf dem Rhein bei Bad Honnef - 03.06.2014
Schubschiff "Thera" mit Tankleichter "Chemiegas 23" auf dem Rhein bei Bad Honnef - 03.06.2014
Rolf Reinhardt

WL1 ist ein Europa-Leichter Typ IIa (76,50 x 11,40) und wird am 03.07.2014 vom SB Vincent im Köhlbrand / Süderelbe / Hafen HH zu Berg geschoben.
WL1 ist ein Europa-Leichter Typ IIa (76,50 x 11,40) und wird am 03.07.2014 vom SB Vincent im Köhlbrand / Süderelbe / Hafen HH zu Berg geschoben.
Bodo Krakowsky

SB Dosse (05612730) schiebt am 24.06.2014 einen beladenen SL sowie die Arbeitsplattform Alpine 20 (04808250 , 28 x 9,20) im Sacrow-Paretzer-Kanel zu seiner  Arbeitsstelle  zu Berg. Der Himmel im Hintergrund ist meiner Meinung nach einfach nur Klasse !
SB Dosse (05612730) schiebt am 24.06.2014 einen beladenen SL sowie die Arbeitsplattform Alpine 20 (04808250 , 28 x 9,20) im Sacrow-Paretzer-Kanel zu seiner "Arbeitsstelle" zu Berg. Der Himmel im Hintergrund ist meiner Meinung nach einfach nur Klasse !
Bodo Krakowsky

Zwei GSL von ContainerTaxi (jeweils L 76,40 , B 11,18) werden am 05.05.2014 vom SB Favorit im Hafen HH auf der Norderelbe Höhe Hansahafen zu Tal geschoben.
Zwei GSL von ContainerTaxi (jeweils L 76,40 , B 11,18) werden am 05.05.2014 vom SB Favorit im Hafen HH auf der Norderelbe Höhe Hansahafen zu Tal geschoben.
Bodo Krakowsky

Zwei GSL werden am 05.05.2014 vom SB Orion II (05609480) im Hafen HH auf der Norderelbe zwischen Kaiserhöft und Überseebrücke zu Tal geschoben
Zwei GSL werden am 05.05.2014 vom SB Orion II (05609480) im Hafen HH auf der Norderelbe zwischen Kaiserhöft und Überseebrücke zu Tal geschoben
Bodo Krakowsky

Offene Hamburger Spitz-/Kastenschute am 4.3.2014 im Klütjenfelder Hafen/ Ernst-August-Schleuse in Hamburg
Offene Hamburger Spitz-/Kastenschute am 4.3.2014 im Klütjenfelder Hafen/ Ernst-August-Schleuse in Hamburg
Harald Schmidt

Blick auf den Havelkanal bei Paretz in Brandenburg. Zu sehen sind die Talwärts fahrenden Schubverbände  SB Francis-Pia (05602410) m. SL 7005 und im Hintergrund SB Birk.B. (05801510) m. SL 3205 am 27.03.2014.
Blick auf den Havelkanal bei Paretz in Brandenburg. Zu sehen sind die Talwärts fahrenden Schubverbände SB Francis-Pia (05602410) m. SL 7005 und im Hintergrund SB Birk.B. (05801510) m. SL 3205 am 27.03.2014.
Bodo Krakowsky

SL 3205 (0566100 , 32,50 x 9,5) , ist mit der Kogge Kogas (nähere Info's in der Berl.Morgenpost vom 29.03.14) beladen am 27.03.2014 im Havelkanal bei Paretz zu Tal Ri. Berlin unterwegs.
SL 3205 (0566100 , 32,50 x 9,5) , ist mit der Kogge Kogas (nähere Info's in der Berl.Morgenpost vom 29.03.14) beladen am 27.03.2014 im Havelkanal bei Paretz zu Tal Ri. Berlin unterwegs.
Bodo Krakowsky

Das Kleinfahrzeug  RHEIN  (L=12,0m; B=10,8m) der Fa.Otto Mette Wasserbau, Berlin. Die schwimmende Arbeitsplattform ist hier auf einer Brückenbaustelle (Freybrücke) in Berlin Spandau auf der Havel eingesetzt. Sie trägt ein Großbohrgerät der Fa.Stump (Spezialtiefbau). Foto:22.03.2014
Das Kleinfahrzeug "RHEIN" (L=12,0m; B=10,8m) der Fa.Otto Mette Wasserbau, Berlin. Die schwimmende Arbeitsplattform ist hier auf einer Brückenbaustelle (Freybrücke) in Berlin Spandau auf der Havel eingesetzt. Sie trägt ein Großbohrgerät der Fa.Stump (Spezialtiefbau). Foto:22.03.2014
Reinhard Korsch

BAVARIA-88(04503400; L=108; B=11m; 2706t; 1603PS; Bj.1989)hat mit Leichter-Bavaria23, auf der Oberösterreichischen Seite im Ennshafen zur Löschung angelegt; 140313
BAVARIA-88(04503400; L=108; B=11m; 2706t; 1603PS; Bj.1989)hat mit Leichter-Bavaria23, auf der Oberösterreichischen Seite im Ennshafen zur Löschung angelegt; 140313
JohannJ

SB Bizon-0-167 (08355096) hat die beladen SL abgezogen und der Bagger manövriert die zu beladenen SL zu sich heran. Schleuse Zerben 14.03.2014
SB Bizon-0-167 (08355096) hat die beladen SL abgezogen und der Bagger manövriert die zu beladenen SL zu sich heran. Schleuse Zerben 14.03.2014
Bodo Krakowsky

GSL von  Containertaxi  am 25.02.2014 im Berliner Westhafen beladen mit einer Siemens-Gasturbine.
GSL von "Containertaxi" am 25.02.2014 im Berliner Westhafen beladen mit einer Siemens-Gasturbine.
Bodo Krakowsky

  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.