schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bugsier + Nr. Fotos

263 Bilder
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
 WILHELMINE  vorn und  BUGSIER 19  hinten an CMA CGM LAVENDER, Monrovia, IMO 9314973 (ex  ER MONTPELLIER ) einlaufend Hamburg; 28.08.2013
"WILHELMINE" vorn und "BUGSIER 19" hinten an CMA CGM LAVENDER, Monrovia, IMO 9314973 (ex "ER MONTPELLIER") einlaufend Hamburg; 28.08.2013
Volkmar Döring

Schlepper  Bugsier 2 , 430 BRT, bei den Landungsbrücken HH - 12.07.2013
Schlepper "Bugsier 2", 430 BRT, bei den Landungsbrücken HH - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

Hochseeschlepper  Baltic  der Hamburger Reederei Fairplay-Towage am 09.07.13 in Warnemünde. Die  Baltic  ist seit dem Unglück mit der Costa Concordia in Warnemünde stationiert.
Hochseeschlepper "Baltic" der Hamburger Reederei Fairplay-Towage am 09.07.13 in Warnemünde. Die "Baltic" ist seit dem Unglück mit der Costa Concordia in Warnemünde stationiert.
Stefan aus Bennewitz

Der 1990 gebaute Schlepper  Axel  am Stützpunkt der Hamburger Schleppreederei Fairplay-Towage am 03.07.13 im Seehafen Rostock.
Der 1990 gebaute Schlepper "Axel" am Stützpunkt der Hamburger Schleppreederei Fairplay-Towage am 03.07.13 im Seehafen Rostock.
Stefan aus Bennewitz

Die Schlepper  Bremerhaven  aus Bremerhaven und  Turm  aus Bremen in Bremerhaven (31.12.2012)
Die Schlepper "Bremerhaven" aus Bremerhaven und "Turm" aus Bremen in Bremerhaven (31.12.2012)
Joachim Kohler

BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 27.11.2012, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli /  
VSP-Schlepper / GT 240  / Lüa28,3  m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 27.11.2012, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / VSP-Schlepper / GT 240 / Lüa28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
Harald Schmidt

BUGSIER 4 (IMO 9376191) hat ordentlich was am Haken. Sie wurde 2008 in Singapore gebaut, ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 04.10.2012 auf der Weser bei Bremerhaven im Einsatz.
BUGSIER 4 (IMO 9376191) hat ordentlich was am Haken. Sie wurde 2008 in Singapore gebaut, ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 04.10.2012 auf der Weser bei Bremerhaven im Einsatz.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) steuert mit Unterstützung der BUGSIER 4 (IMO 9376191) am Bug die Nordschleuse in Bremerhaven an. Sie wird in den nächsten Tagen zu Reparaturarbeiten in der Lloyd Werft eingedockt sein. Die QUEEN VICTORIA ist 294 m lang, 32 m breit und bietet 1.980 Passagieren und 981 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Die 2007 gebaute QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) steuert mit Unterstützung der BUGSIER 4 (IMO 9376191) am Bug die Nordschleuse in Bremerhaven an. Sie wird in den nächsten Tagen zu Reparaturarbeiten in der Lloyd Werft eingedockt sein. Die QUEEN VICTORIA ist 294 m lang, 32 m breit und bietet 1.980 Passagieren und 981 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Helmut Seger

Der Schlepper Bugsier3 vor Bremerhaven am 15.09.2012
Der Schlepper Bugsier3 vor Bremerhaven am 15.09.2012
Jan Czonstke

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Bugsier + Nr.

770 1000x666 Px, 18.09.2012

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 29.4.2012, Hamburg, Norderelbe Höhe Hansahafen / 
Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 29.4.2012, Hamburg, Norderelbe Höhe Hansahafen / Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
Harald Schmidt

Schlepper BUGSIER 20 (IMO 9158484) verholt das Windpark-Errichterschiff FRIEDRICH ERNESTINE (IMO 9578256) bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven. 13.05.2012
Schlepper BUGSIER 20 (IMO 9158484) verholt das Windpark-Errichterschiff FRIEDRICH ERNESTINE (IMO 9578256) bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven. 13.05.2012
Helmut Seger

Der Schlepper Bugsier 16 am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Rostock.
L: 28,36m / B: 9m / Tg: 4,48m / Pfahlzug 30 t / 12 kn / Bj: 1992 / IMO 9021124 / Heimathafen Rostock
Der Schlepper Bugsier 16 am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Rostock. L: 28,36m / B: 9m / Tg: 4,48m / Pfahlzug 30 t / 12 kn / Bj: 1992 / IMO 9021124 / Heimathafen Rostock
Martin Groothuis

Am 1. Januar 2012 war auf der Weser ein außergewöhnlicher Transport zu beobachten: die BUGSIER 15, BUGSIER 20 und WILHELMSHAVEN schleppen das (Schwimm-) DOCK 3 von Wilhelmshaven kommend nach Bremen.
Am 1. Januar 2012 war auf der Weser ein außergewöhnlicher Transport zu beobachten: die BUGSIER 15, BUGSIER 20 und WILHELMSHAVEN schleppen das (Schwimm-) DOCK 3 von Wilhelmshaven kommend nach Bremen.
Helmut Seger

Schlepper  Bugsier 17  und  18  im Hamburger Hafen, 10.2.2012
Schlepper "Bugsier 17" und "18" im Hamburger Hafen, 10.2.2012
Thomas Wendt

Schlepper  Bugsier 17  in der vereisten Elbe in Hamburg, 11.2.2012
Schlepper "Bugsier 17" in der vereisten Elbe in Hamburg, 11.2.2012
Thomas Wendt

BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
VSP-Schlepper / BRZ 382  / Lüa 30,62  m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3 690 kW, 5.018 PS, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / 2000 bei Hitzlerwerft, Lauenburg /
BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / VSP-Schlepper / BRZ 382 / Lüa 30,62 m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3 690 kW, 5.018 PS, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / 2000 bei Hitzlerwerft, Lauenburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 19 (1)  (IMO 9158472) am 2.5.2011, Elbe vor Lühe / 
VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D / Flagge: D , Heimathafen: Hamburg
BUGSIER 19 (1) (IMO 9158472) am 2.5.2011, Elbe vor Lühe / VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D / Flagge: D , Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe vor Övelgönne /  
VSP-Schlepper / GT 240  / Lüa28,3  m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / VSP-Schlepper / GT 240 / Lüa28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
Harald Schmidt

BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
VSP-Schlepper / GT 240  / Lüa28,3  m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / VSP-Schlepper / GT 240 / Lüa28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am18.9.2011, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / 
GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am18.9.2011, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t /
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 27.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 27.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t /
Harald Schmidt

BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
Rotor-Schlepper / GT 380  / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20,  6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Rotor-Schlepper / GT 380 / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20, 6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
Harald Schmidt

BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 2.5.2011, Elbe vor Lühe / 
Rotor-Schlepper / GT 380  / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20,  6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 2.5.2011, Elbe vor Lühe / Rotor-Schlepper / GT 380 / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20, 6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.