schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3114 Bilder
  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>
Hamburger Hafenfähre  Falkenstein  auf der Elbe querab den Landungsbrücken - 14.07.2013
Hamburger Hafenfähre "Falkenstein" auf der Elbe querab den Landungsbrücken - 14.07.2013
Rolf Reinhardt

Trinkwasserversorger  Hadersleben  im Sandtorhafen Hamburg - 13.07.2013
Trinkwasserversorger "Hadersleben" im Sandtorhafen Hamburg - 13.07.2013
Rolf Reinhardt

Frachter  Blue Master II , 37.444 t Tragfähigkeit im Hamburger Hafen - 13.07.2013
Frachter "Blue Master II", 37.444 t Tragfähigkeit im Hamburger Hafen - 13.07.2013
Rolf Reinhardt

Die Fregatte SHTANDART läuft am 12.05.2013 unter Segeln Hamburg an. Der originalgetreue Nachbau des ersten Schiffes der zaristischen russischen Marine ist 35 m lang, 6,80 m breit, hat einen Tiefgang von 3,50 m und eine Segelfläche von 660 m². Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Die Fregatte SHTANDART läuft am 12.05.2013 unter Segeln Hamburg an. Der originalgetreue Nachbau des ersten Schiffes der zaristischen russischen Marine ist 35 m lang, 6,80 m breit, hat einen Tiefgang von 3,50 m und eine Segelfläche von 660 m². Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Helmut Seger

Tankschiff  Berlingerode  an der Ölverladestation im Hamburger Hafen - 12.07.2013
Tankschiff "Berlingerode" an der Ölverladestation im Hamburger Hafen - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen - 12.07.2013
Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

 EnQuest , DWT 99.800 t in der Werft Blohm & Voss - 12.07.2013
"EnQuest", DWT 99.800 t in der Werft Blohm & Voss - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

Containerschiff  Larissa , 11.408 t im HH-Hafen - 12.07.2013
Containerschiff "Larissa", 11.408 t im HH-Hafen - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

Hamburg, Fährschiffsanleger Finkenwerder am 24.7.2013, Hafenfährschiffe und Tankschiff MAERSK BORNEO unter Schlepperassistenz ZP BOXER in das Köhlfleet einlaufend
Hamburg, Fährschiffsanleger Finkenwerder am 24.7.2013, Hafenfährschiffe und Tankschiff MAERSK BORNEO unter Schlepperassistenz ZP BOXER in das Köhlfleet einlaufend
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

545 1024x576 Px, 13.08.2013

Ms Balge L100 B9.50 T1822 Tg:2.90 Feierabend Auedeich am 29.06.2013
Ms Balge L100 B9.50 T1822 Tg:2.90 Feierabend Auedeich am 29.06.2013
Jan Berlage

Ms Balge L100 B9.50 T1822 Tg:2.90 im Sandauhafen am 28.05.2013
Ms Balge L100 B9.50 T1822 Tg:2.90 im Sandauhafen am 28.05.2013
Jan Berlage

Die 2009 gebaute RIO BRAVO (IMO 9348091) liegt am 23.05.2013 in Hamburg. Sie ist 275 m lang, 40 m breit, hat eine GT von 73.899, eine DWT von 80.225 t und eine Kapazität von 5.568 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2009 gebaute RIO BRAVO (IMO 9348091) liegt am 23.05.2013 in Hamburg. Sie ist 275 m lang, 40 m breit, hat eine GT von 73.899, eine DWT von 80.225 t und eine Kapazität von 5.568 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute DRESDEN II (ENI 04806640) wurde im November 2012 vom Tankmotorschiff zum Bunkerschiff umgebaut und ist seither in ihrem neuen Heimathafen Hamburg im Einsatz. Die DRESDEN II ist 99,8 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 2.002 t. 23.05.2013
Die 2008 gebaute DRESDEN II (ENI 04806640) wurde im November 2012 vom Tankmotorschiff zum Bunkerschiff umgebaut und ist seither in ihrem neuen Heimathafen Hamburg im Einsatz. Die DRESDEN II ist 99,8 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 2.002 t. 23.05.2013
Helmut Seger

Das 1984 gebaute Schubboot TR 15 (ENI 3220020) ist am 23.05.2013 in Hamburg im Einsatz. Die TR 15 ist 27,2 m lang, 8,7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 750 kw. Heimathafen ist Decin (Tschechien).
Das 1984 gebaute Schubboot TR 15 (ENI 3220020) ist am 23.05.2013 in Hamburg im Einsatz. Die TR 15 ist 27,2 m lang, 8,7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 750 kw. Heimathafen ist Decin (Tschechien).
Helmut Seger

Das 1984 gebaute Schubboot TR 15 (ENI 3220020) wendet am 23.05.2013 mit seinen Schubleichtern auf der Elbe in Hamburg. Die TR 15 ist 27,2 m lang, 8,7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 750 kw. Heimathafen ist Decin (Tschechien).
Das 1984 gebaute Schubboot TR 15 (ENI 3220020) wendet am 23.05.2013 mit seinen Schubleichtern auf der Elbe in Hamburg. Die TR 15 ist 27,2 m lang, 8,7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 750 kw. Heimathafen ist Decin (Tschechien).
Helmut Seger

Das 1984 gebaute Schubboot TR 15 (ENI 3220020) ist am 23.05.2013 in Hamburg im Einsatz. Die TR 15 ist 27,2 m lang, 8,7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 750 kw. Heimathafen ist Decin (Tschechien).
Das 1984 gebaute Schubboot TR 15 (ENI 3220020) ist am 23.05.2013 in Hamburg im Einsatz. Die TR 15 ist 27,2 m lang, 8,7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 750 kw. Heimathafen ist Decin (Tschechien).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute SOPHIA SORAYA (ENI 04805900) ist am 23.05.2013 in Hamburg Elbe abwärts unterwegs. Sie ist 97,5 m lang, 13,6 m breit und hat eine Tonnage von 2.002 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Die 2007 gebaute SOPHIA SORAYA (ENI 04805900) ist am 23.05.2013 in Hamburg Elbe abwärts unterwegs. Sie ist 97,5 m lang, 13,6 m breit und hat eine Tonnage von 2.002 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute SOPHIA SORAYA (ENI 04805900) ist am 23.05.2013 in Hamburg Elbe abwärts unterwegs. Sie ist 97,5 m lang, 13,6 m breit und hat eine Tonnage von 2.002 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Die 2007 gebaute SOPHIA SORAYA (ENI 04805900) ist am 23.05.2013 in Hamburg Elbe abwärts unterwegs. Sie ist 97,5 m lang, 13,6 m breit und hat eine Tonnage von 2.002 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Helmut Seger

Die 2003 in Norwegen gebaute HALUNDER JET (IMO 9281671) macht sich am Morgen des 23.05.2013 von Hamburg aus auf den Weg nach Helgoland. Sie ist 51 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 910 und kann bis zu 579 Passagiere befördern. Die Maschinenleistung beträgt 4 x 1.740 0 6.960 kw. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2003 in Norwegen gebaute HALUNDER JET (IMO 9281671) macht sich am Morgen des 23.05.2013 von Hamburg aus auf den Weg nach Helgoland. Sie ist 51 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 910 und kann bis zu 579 Passagiere befördern. Die Maschinenleistung beträgt 4 x 1.740 0 6.960 kw. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute FANTASIA (ENI 04032950) ist am 23.05.2013 auf der Elbe in Hamburg unterwegs. Sie ist 53 m lang, 11,4 m breit und kann bis zu 250 Passagiere befördern. Heimathafen ist Hamburg. Frühere Namen: WARSTEINER QUEEN, JEVERLAND, BUGA KOBLENZ 2011.
Die 1994 gebaute FANTASIA (ENI 04032950) ist am 23.05.2013 auf der Elbe in Hamburg unterwegs. Sie ist 53 m lang, 11,4 m breit und kann bis zu 250 Passagiere befördern. Heimathafen ist Hamburg. Frühere Namen: WARSTEINER QUEEN, JEVERLAND, BUGA KOBLENZ 2011.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 23.05.2013 beim Ablegen in Hamburg. Sie ist 262 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 41.358, eine DWT von 51.699 t und kann 4.300 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2009 gebaute CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 23.05.2013 beim Ablegen in Hamburg. Sie ist 262 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 41.358, eine DWT von 51.699 t und kann 4.300 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 2001 gebaute CAP TALBOT (IMO 9227273) liegt am 23.05.2013 in Hamburg. Sie ist 257 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.085, eine DWT von 51.060 t und kann 3.799 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: CAP SAN ANTONIO.
Die 2001 gebaute CAP TALBOT (IMO 9227273) liegt am 23.05.2013 in Hamburg. Sie ist 257 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.085, eine DWT von 51.060 t und kann 3.799 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: CAP SAN ANTONIO.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute MSC KIM (IMO 9351581) liegt am 23.05.2013 in Hamburg. Sie ist 265 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 41.225, eine DWT von 53.436 und kann 4.254 TEU transportieren. Heimathafen ist Panama.
Die 2008 gebaute MSC KIM (IMO 9351581) liegt am 23.05.2013 in Hamburg. Sie ist 265 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 41.225, eine DWT von 53.436 und kann 4.254 TEU transportieren. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Das Containerschiff  Santa Catarina  wird auch noch am späten Abend, vom Elbstrand aus beobachtet, am Burchardkai in Hamburg beladen. 22.07.2013
Das Containerschiff "Santa Catarina" wird auch noch am späten Abend, vom Elbstrand aus beobachtet, am Burchardkai in Hamburg beladen. 22.07.2013
Christian Kühn

GALERIE 3
  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.