schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bagger und Krane Fotos

79 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Der 700 t-Schwimmkran GM 700 mit Heimathafen Kirkwall (Vereinigtes Königreich) liegt am 02.05.2017 in Stromness. Als früheren Namen konnte man unter der schwarzen Farbe an den Rümpfen noch BREIFLASS und als Heimathafen Wiesmoor erkennen.
Der 700 t-Schwimmkran GM 700 mit Heimathafen Kirkwall (Vereinigtes Königreich) liegt am 02.05.2017 in Stromness. Als früheren Namen konnte man unter der schwarzen Farbe an den Rümpfen noch BREIFLASS und als Heimathafen Wiesmoor erkennen.
Helmut Seger

Wasserbaustelle im Elbe-Havel-Kanal bei Ihleburg am 15.12.2015. Ein Liebherr Kettenbagger 974 auf seinem Ponton wartet auf zu beladene Fahrzeuge.
Wasserbaustelle im Elbe-Havel-Kanal bei Ihleburg am 15.12.2015. Ein Liebherr Kettenbagger 974 auf seinem Ponton wartet auf zu beladene Fahrzeuge.
Bodo Krakowsky

SAUGER IV am 1.6.2014, HH-Harburg, Binnenhafenfest /

Dampfsauger / Lüa 33,3 m, B 8 m, Tg 2,2 m /1909 bei Lübecker Maschinenbaugesellschaft  / 1989 außer Dienst,  restauriert, voll funktionsfähig / eine Zweifach-Expansions-Dampfmaschine, 180 PS für die Wasserpumpe, eine dreifach-Expansions-Dampfmaschine, 720 PS für die Förderpumpe /

Der Schutensauger ist ein schwimmendes Gerät ohne eigenen Antrieb. Baggergut fällt bei Ausbaggerungen von Flüssen (Sand-Wassergemisch) an und wird von dort mit Schuten zum Sauger gebracht, der es dann - unter Zusetzung von Wasser - auf ein weiter im Binnenland liegendes Spülfeld pumpt.
SAUGER IV am 1.6.2014, HH-Harburg, Binnenhafenfest / Dampfsauger / Lüa 33,3 m, B 8 m, Tg 2,2 m /1909 bei Lübecker Maschinenbaugesellschaft / 1989 außer Dienst, restauriert, voll funktionsfähig / eine Zweifach-Expansions-Dampfmaschine, 180 PS für die Wasserpumpe, eine dreifach-Expansions-Dampfmaschine, 720 PS für die Förderpumpe / Der Schutensauger ist ein schwimmendes Gerät ohne eigenen Antrieb. Baggergut fällt bei Ausbaggerungen von Flüssen (Sand-Wassergemisch) an und wird von dort mit Schuten zum Sauger gebracht, der es dann - unter Zusetzung von Wasser - auf ein weiter im Binnenland liegendes Spülfeld pumpt.
Harald Schmidt

Der Eimmerkettenbagger BAGGER BREMERHAVEN der bremenports wird vom Schlepper ALBATROS zu einem neuen Einsatzort in Bremerhaven verholt. 23.10.2015
Der Eimmerkettenbagger BAGGER BREMERHAVEN der bremenports wird vom Schlepper ALBATROS zu einem neuen Einsatzort in Bremerhaven verholt. 23.10.2015
Helmut Seger

Das Kranschiff NAVITAS (ENI 02335569) wird am 08.06.2015 in Rotterdam zu Berg geschoben. Die NAVITAS ist 40 m lang und 12 m breit. Heimathafen ist Krimpen a/d IJssel (Niederlande). Am Schubboot konnte ich keine Beschriftung erkennen.
Das Kranschiff NAVITAS (ENI 02335569) wird am 08.06.2015 in Rotterdam zu Berg geschoben. Die NAVITAS ist 40 m lang und 12 m breit. Heimathafen ist Krimpen a/d IJssel (Niederlande). Am Schubboot konnte ich keine Beschriftung erkennen.
Helmut Seger

Der BAGGER BREMERHAVEN (ENI 05306120) wird z.Z. im Neuen Hafen von Bremerhaven eingesetzt, um ca. 40.000 m³ Schlick aus dem Hafenbecken zu baggern. Für die Sail 2015 soll die Wassertiefe wieder auf 7 m gebracht werden, damit die einlaufenden Großsegler keine Grundberührung bekommen. 19.02.2015
Der BAGGER BREMERHAVEN (ENI 05306120) wird z.Z. im Neuen Hafen von Bremerhaven eingesetzt, um ca. 40.000 m³ Schlick aus dem Hafenbecken zu baggern. Für die Sail 2015 soll die Wassertiefe wieder auf 7 m gebracht werden, damit die einlaufenden Großsegler keine Grundberührung bekommen. 19.02.2015
Helmut Seger

Strabag 3-Pfähle Baggerponton,  mit Liebherr LH 984, 440 kW, am 21.2.2015, Hamburg, Elbe, Ecke Parkhöft/Bubendeyufer /
Strabag 3-Pfähle Baggerponton, mit Liebherr LH 984, 440 kW, am 21.2.2015, Hamburg, Elbe, Ecke Parkhöft/Bubendeyufer /
Harald Schmidt

Strabag 3-Pfähle Baggerponton,  mit Liebherr LH 984, 440 kW, am 21.2.2015, Hamburg, Elbe, Ecke Parkhöft/Bubendeyufer /
Strabag 3-Pfähle Baggerponton, mit Liebherr LH 984, 440 kW, am 21.2.2015, Hamburg, Elbe, Ecke Parkhöft/Bubendeyufer /
Harald Schmidt

Bei strömendem Regen nimmt der Bagger auf der Arbeitsplattform Alpine 20 (04808250) seine Arbeit auf und nimmt das Material aus dem Leichter und verbringt dies auf den Grund des Sacrow-Paretzer-Kanal's. Potsdam/Nedlitz am 24.06.2014
Bei strömendem Regen nimmt der Bagger auf der Arbeitsplattform Alpine 20 (04808250) seine Arbeit auf und nimmt das Material aus dem Leichter und verbringt dies auf den Grund des Sacrow-Paretzer-Kanal's. Potsdam/Nedlitz am 24.06.2014
Bodo Krakowsky

SB Dosse (05612730) schiebt am 24.06.2014 einen beladenen SL sowie die Arbeitsplattform Alpine 20 (04808250 , 28 x 9,20) im Sacrow-Paretzer-Kanel zu seiner  Arbeitsstelle  zu Berg. Der Himmel im Hintergrund ist meiner Meinung nach einfach nur Klasse !
SB Dosse (05612730) schiebt am 24.06.2014 einen beladenen SL sowie die Arbeitsplattform Alpine 20 (04808250 , 28 x 9,20) im Sacrow-Paretzer-Kanel zu seiner "Arbeitsstelle" zu Berg. Der Himmel im Hintergrund ist meiner Meinung nach einfach nur Klasse !
Bodo Krakowsky

Ein schweres Schleppschiff mit einem Baukran unterwegs am 18. August 2013 bei Can Tho in Vietnam (am Mekong).
Ein schweres Schleppschiff mit einem Baukran unterwegs am 18. August 2013 bei Can Tho in Vietnam (am Mekong).
bilderfan

Bagger Cat 365C  hält  die angekommenen leeren SL fest , das SB Bizon-0-167 kann losmachen und die  Seite wechseln  zu den beladenen SLern. Baustelle Zerben im EHK am 14.03.2014
Bagger Cat 365C "hält" die angekommenen leeren SL fest , das SB Bizon-0-167 kann losmachen und die "Seite wechseln" zu den beladenen SLern. Baustelle Zerben im EHK am 14.03.2014
Bodo Krakowsky

Die Klappschute KS3 mit dem Eimerkettenbagger Bagger Bremerhaven am 11.03.2014 im Fischereihafen Bremerhaven.
Die Klappschute KS3 mit dem Eimerkettenbagger Bagger Bremerhaven am 11.03.2014 im Fischereihafen Bremerhaven.
Rolf Bridde

Die Hergen am 24.02.2014 auf der Geeste.
Die Hergen am 24.02.2014 auf der Geeste.
Rolf Bridde

Carnon (Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault), die Renovierungsarbeiten und die Verbreiterung des Canal du Rhône à Sète werden 10 Jahre in Anspruch nehmen. 17.01.2014
Carnon (Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault), die Renovierungsarbeiten und die Verbreiterung des Canal du Rhône à Sète werden 10 Jahre in Anspruch nehmen. 17.01.2014
Jean-Claude Delagardelle

Ein älterer Stückgutkran auf einem Schwimdog im Hamburger Hafengebiet aufgenommen am 17.09.2013.
Ein älterer Stückgutkran auf einem Schwimdog im Hamburger Hafengebiet aufgenommen am 17.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Die Kanäle rund um den Hamburger müssen in Regelmässigen Abständen von angeschwemmten Unterwasser Sanddünnen befreit werden, so wie hier nahe der Speicherstadt am 17.09.2013 wo ein Schwimmbagger gerade dabei ist eine solche Dünne in einen Schwimmkahn umzulagern.
Die Kanäle rund um den Hamburger müssen in Regelmässigen Abständen von angeschwemmten Unterwasser Sanddünnen befreit werden, so wie hier nahe der Speicherstadt am 17.09.2013 wo ein Schwimmbagger gerade dabei ist eine solche Dünne in einen Schwimmkahn umzulagern.
De Rond Hans und Jeanny

Schwimmbager  PETER THE GREAT  am 10.09.2013 um 13:43 Uhr, beim auslaufen aus dem Hafen von Cuxhaven, im Schlepp von Schlepper  NERO .
Schwimmbager "PETER THE GREAT" am 10.09.2013 um 13:43 Uhr, beim auslaufen aus dem Hafen von Cuxhaven, im Schlepp von Schlepper "NERO".
Martin Padberg

Schlepper JOHANNES DALMANN zieht den Eimerkettenbagger ODIN am 23.05.2013 Höhe des Unterfeuers Blankenese die Elbe abwärts. An der Backbordseite der ODIN hat der Schlepper HEINRICH HÜBBE festgemacht. Bagger und Schlepper gehören der HPA Hamburg Port Authority.
Schlepper JOHANNES DALMANN zieht den Eimerkettenbagger ODIN am 23.05.2013 Höhe des Unterfeuers Blankenese die Elbe abwärts. An der Backbordseite der ODIN hat der Schlepper HEINRICH HÜBBE festgemacht. Bagger und Schlepper gehören der HPA Hamburg Port Authority.
Helmut Seger

Eimerkettenbagger ODIN und Schlepper HEINRICH HÜBBE der HPA Hamburg Port Authority am 23.05.2013 auf der Elbe Höhe Blankenese.
Eimerkettenbagger ODIN und Schlepper HEINRICH HÜBBE der HPA Hamburg Port Authority am 23.05.2013 auf der Elbe Höhe Blankenese.
Helmut Seger

Schwimmkran SPK DEMAG am 18.05.2013 in St. Petersburg.
Schwimmkran SPK DEMAG am 18.05.2013 in St. Petersburg.
Helmut Seger

Schwimmkran PK-175 am 18.05.2013 in St. Petersburg.
Schwimmkran PK-175 am 18.05.2013 in St. Petersburg.
Helmut Seger

Schlepper MARIAN-V auf dem NOK (04.08.12)
Schlepper MARIAN-V auf dem NOK (04.08.12)
der Mecklenburger

Die SEINE ist ein 1976 gebaute Schneidkopfsaugbagger (cutter suction dredger = CSD) der niederländischen Fa. Boskalis. Die Länge des Pontons ist 50 m, die Gesamtlänge 64 m, die Breite 11,40 m. Die Baggertiefe beträgt zwischen 2,90 und 18 m. Insgesamt sind 2.541 kw Maschinenleistung für den Schneidkopf und die Pumpen installiert. Über einen eigenen Antrieb verfügt der Bagger nicht. Hier wird die SEINE am 19.04.2012 vom Schlepper EMS TUG (IMO 5067168) Weser abwärts gezogen.
Die SEINE ist ein 1976 gebaute Schneidkopfsaugbagger (cutter suction dredger = CSD) der niederländischen Fa. Boskalis. Die Länge des Pontons ist 50 m, die Gesamtlänge 64 m, die Breite 11,40 m. Die Baggertiefe beträgt zwischen 2,90 und 18 m. Insgesamt sind 2.541 kw Maschinenleistung für den Schneidkopf und die Pumpen installiert. Über einen eigenen Antrieb verfügt der Bagger nicht. Hier wird die SEINE am 19.04.2012 vom Schlepper EMS TUG (IMO 5067168) Weser abwärts gezogen.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.