schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bargen, Pontons Fotos

294 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Der 1957 gebaute Schlepper GREIF des Schleppbetrieb Unterweser (SBU) schiebt rückwärts fahrend einen Ponton Weser abwärts. Die GREIF ist 22,8 m lang, 6,2 m breit und hat eine Pfahlzug von 10 t. Die Maschine leistet 720 kw. Heimathafen ist Bremen.
Der 1957 gebaute Schlepper GREIF des Schleppbetrieb Unterweser (SBU) schiebt rückwärts fahrend einen Ponton Weser abwärts. Die GREIF ist 22,8 m lang, 6,2 m breit und hat eine Pfahlzug von 10 t. Die Maschine leistet 720 kw. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

B 2310 dient den Arbeitern des WSA Verden als schwimmende Unterkunft. Hier liegt sie am 25.09.2010 an der Allerschleuse Bannetze.
B 2310 dient den Arbeitern des WSA Verden als schwimmende Unterkunft. Hier liegt sie am 25.09.2010 an der Allerschleuse Bannetze.
Helmut Seger

Schubschlepper MEGA (IMO 7347641) und Barge MOTTI (IMO 9072434) am 17.07.2010 Weser aufwärts fahrend. Im Hintergrund ist Nordenham zu sehen.
Schubschlepper MEGA (IMO 7347641) und Barge MOTTI (IMO 9072434) am 17.07.2010 Weser aufwärts fahrend. Im Hintergrund ist Nordenham zu sehen.
Helmut Seger

Hier ist gut zu sehen, wie der Schubschlepper MEGA (IMO 7347641) die Barge MOTTI (IMO 9072434) schiebt. 17.07.2010
Hier ist gut zu sehen, wie der Schubschlepper MEGA (IMO 7347641) die Barge MOTTI (IMO 9072434) schiebt. 17.07.2010
Helmut Seger

 VT COPENHAGEN (L 110,4m) mit SCHLEPPER  VT NEUTRON  (L 32,42m) einlaufend im Rostocker Seekanal zum Seehafen Rostock LP 24
"VT COPENHAGEN"(L 110,4m) mit SCHLEPPER "VT NEUTRON" (L 32,42m) einlaufend im Rostocker Seekanal zum Seehafen Rostock LP 24
Maik Junghanns

Der Schlepper ARION (IMO 7726902) liegt mit dem Ponton RHR 1 am Dock III der Lloyd Werft in Bremerhaven. Der Ponton hat die Maße 63 x 17 x 4 m und eine Tragfähigkeit von 2.200 t.
Der Schlepper ARION (IMO 7726902) liegt mit dem Ponton RHR 1 am Dock III der Lloyd Werft in Bremerhaven. Der Ponton hat die Maße 63 x 17 x 4 m und eine Tragfähigkeit von 2.200 t.
Helmut Seger

STEMAT 82 ist ein Ponton mit den Maßen 80 x 28 x 6 m und verfügt über eine Ladefähigkeit von 7725 t. Hier wird STEMAT 82 am 06.09.2009 Weser abwärts geschleppt.
STEMAT 82 ist ein Ponton mit den Maßen 80 x 28 x 6 m und verfügt über eine Ladefähigkeit von 7725 t. Hier wird STEMAT 82 am 06.09.2009 Weser abwärts geschleppt.
Helmut Seger

SEEPONTON 2 wird beim Neubau der Kaiserschleuse in Bremerhaven eingesetzt. 13.08.2009
SEEPONTON 2 wird beim Neubau der Kaiserschleuse in Bremerhaven eingesetzt. 13.08.2009
Helmut Seger

Schlepper PARAT (IMO 8128212) und der 1978 gebaute Ponton MULUS (IMO 7725879) am 17.08.2009 auf der Weser bei Bremerhaven.
Schlepper PARAT (IMO 8128212) und der 1978 gebaute Ponton MULUS (IMO 7725879) am 17.08.2009 auf der Weser bei Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1971 gebaute MORITZ (IMO 9096454) der Fa. Hans Schramm schiebt am 27.08.2009 den Ponton P 2 Weser aufwärts. Die MORITZ ist 26 m lang und 7 m breit. Die Maschine leistet 588 kw. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Die 1971 gebaute MORITZ (IMO 9096454) der Fa. Hans Schramm schiebt am 27.08.2009 den Ponton P 2 Weser aufwärts. Die MORITZ ist 26 m lang und 7 m breit. Die Maschine leistet 588 kw. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Helmut Seger

Auch gebrauchte Containerbrücken - die blaue kommt vom Burchardkai in Hamburg - finden neue Eigentümer und müssen dorthin transportiert werden. Die Containerbrücken stehen auf dem Ponton WAGENBORG BARGE 5, gezogen vom Schlepper BUGSIER 5 und geschoben vom Schlepper TAUCHER O. WULF 4. Während der Passage Bremerhavens findet mit der KAPITÄN STOEWAHSE auch noch der Lotsenwechsel statt. Aufgenommen am 08.09.2009. (Maggie)
Auch gebrauchte Containerbrücken - die blaue kommt vom Burchardkai in Hamburg - finden neue Eigentümer und müssen dorthin transportiert werden. Die Containerbrücken stehen auf dem Ponton WAGENBORG BARGE 5, gezogen vom Schlepper BUGSIER 5 und geschoben vom Schlepper TAUCHER O. WULF 4. Während der Passage Bremerhavens findet mit der KAPITÄN STOEWAHSE auch noch der Lotsenwechsel statt. Aufgenommen am 08.09.2009. (Maggie)
Helmut Seger

Die Barge MOTTI (IMO 9072434) liegt am 11.04.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven um mit Fundamenten für Offshore-Windanlagen beladen zu werden. Sie wird überragt vom Steuerhaus des Schubschleppers MEGA (IMO 7347641).
Die Barge MOTTI (IMO 9072434) liegt am 11.04.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven um mit Fundamenten für Offshore-Windanlagen beladen zu werden. Sie wird überragt vom Steuerhaus des Schubschleppers MEGA (IMO 7347641).
Helmut Seger

Der Schubschlepper VT ELECTRON (IMO 8207379) schiebt die Barge VT WARSAW (IMO 9043366) Weser abwärts. Die VT ELECTRON wurde 1984 gebaut, ist 27,8 m lang, 9 m breit und hat eine Maschinenleistung von 2.730 kw. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Die WESERLOTSE passiert sie gerade.
Der Schubschlepper VT ELECTRON (IMO 8207379) schiebt die Barge VT WARSAW (IMO 9043366) Weser abwärts. Die VT ELECTRON wurde 1984 gebaut, ist 27,8 m lang, 9 m breit und hat eine Maschinenleistung von 2.730 kw. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Die WESERLOTSE passiert sie gerade.
Helmut Seger

Die Barge VT WARSAW (IMO 9043366) wird vom Schubschlepper VT ELECTRON (IMO 8207379) Weser abwärts geschoben. Die VT WARSAW wurde 1992 gebaut, hat eine GT von 7543 und fährt unter dänischer Flagge mit Heimathafen Svendborg. Früherer Name: SKARO II
Die Barge VT WARSAW (IMO 9043366) wird vom Schubschlepper VT ELECTRON (IMO 8207379) Weser abwärts geschoben. Die VT WARSAW wurde 1992 gebaut, hat eine GT von 7543 und fährt unter dänischer Flagge mit Heimathafen Svendborg. Früherer Name: SKARO II
Helmut Seger

Der 2008 gebaute Schlepper CORVIN (IMO 9429883) hat mächtig was am Haken. Die CORVIN ist 24 m lang, 9 m breit und hat einen Pfahlzug von 50 t. Eigentürmer ist Hans Schramm, Brunsbüttel. 29.05.2009
Der 2008 gebaute Schlepper CORVIN (IMO 9429883) hat mächtig was am Haken. Die CORVIN ist 24 m lang, 9 m breit und hat einen Pfahlzug von 50 t. Eigentürmer ist Hans Schramm, Brunsbüttel. 29.05.2009
Helmut Seger

Die im Mai 2009 getaufte NOSTAG 10 ist eine Barge mit einer Länge von 105,5 m  und einer Breite von 27,5 m. Mit ihr soll das 53 km lange Seekabel von St. Peter-Ording nach Helgoland verlegt werden, um die Insel ans Stromnetz anzuschließen. 29.05.2009
Die im Mai 2009 getaufte NOSTAG 10 ist eine Barge mit einer Länge von 105,5 m und einer Breite von 27,5 m. Mit ihr soll das 53 km lange Seekabel von St. Peter-Ording nach Helgoland verlegt werden, um die Insel ans Stromnetz anzuschließen. 29.05.2009
Helmut Seger

Am 29.05.2009 bot sich auf der Weser bei Bremerhaven eine interessante Szenerie. Die Barge NOSTAG 10 wird vom Schlepper CORVIN gezogen, auf dem gerade vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE der Lotse abgesetzt wurde. Am Heck der NOSTAG 10 ist noch der Schlepper BREMERHAVEN im Einsatz. Überholt werden alle vom Polizeiboot VISURA.
Am 29.05.2009 bot sich auf der Weser bei Bremerhaven eine interessante Szenerie. Die Barge NOSTAG 10 wird vom Schlepper CORVIN gezogen, auf dem gerade vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE der Lotse abgesetzt wurde. Am Heck der NOSTAG 10 ist noch der Schlepper BREMERHAVEN im Einsatz. Überholt werden alle vom Polizeiboot VISURA.
Helmut Seger

Auf dem Ponton des Schleppverbandes werden mehrere Schwerlast-LKW und Betonmischer durch den Hafen geschleppt. So sind auch auf dem Landweg nur schlecht anzufahrende Baustellen erreichbar. 27.03.2009
Auf dem Ponton des Schleppverbandes werden mehrere Schwerlast-LKW und Betonmischer durch den Hafen geschleppt. So sind auch auf dem Landweg nur schlecht anzufahrende Baustellen erreichbar. 27.03.2009
Helmut Seger

TAUCHER O. WULF 5 (IMO 6907169) schleppt am 01.07.2007 den Ponton T.O.W. I Weser aufwärts.
TAUCHER O. WULF 5 (IMO 6907169) schleppt am 01.07.2007 den Ponton T.O.W. I Weser aufwärts.
Helmut Seger

TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) schleppt den Ponton SBN 1 am 22.06.2008 Weser abwärts.
TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) schleppt den Ponton SBN 1 am 22.06.2008 Weser abwärts.
Helmut Seger

Der 1977 gebaute Schlepper BUGSIER 12 (IMO 7700180) schiebt am 13.08.2007 rückwärts fahrend den SEEPONTON Weser abwärts. BUGSIER 12 ist 26,62 m lang, 8,80 m breit, die Maschine leistet 1.280 kw.
Der 1977 gebaute Schlepper BUGSIER 12 (IMO 7700180) schiebt am 13.08.2007 rückwärts fahrend den SEEPONTON Weser abwärts. BUGSIER 12 ist 26,62 m lang, 8,80 m breit, die Maschine leistet 1.280 kw.
Helmut Seger

Ein Ponton der Firma Taucher Heros ist am 15.06.2007 im Hafen von Rerik im Einsatz.
Ein Ponton der Firma Taucher Heros ist am 15.06.2007 im Hafen von Rerik im Einsatz.
Helmut Seger

Barge Skaro II in Stettin.
Barge Skaro II in Stettin.
Guido Bohr

Barge Skarö II (IMO 9043366)an der Stettiner Werft am 28.05.08.
Barge Skarö II (IMO 9043366)an der Stettiner Werft am 28.05.08.
Guido Bohr

GALERIE 3
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.