schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4578 Bilder
  vorherige Seite  167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 nächste Seite  >>
Die Fähre kurz vor der Anlandung, dann schieben sich die dicken Stahlplatten der Landungsbrücke auf die Bitumenpiste. Als Fußgänger sollte man hier doch lieber Abstand halten !!
Die Fähre kurz vor der Anlandung, dann schieben sich die dicken Stahlplatten der Landungsbrücke auf die Bitumenpiste. Als Fußgänger sollte man hier doch lieber Abstand halten !!
Hubert Rauch

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

525 600x800 Px, 19.06.2009

Detailaufnahme einer PKW-Auffahrt auf die Fähre. Wer noch keine Übung damit hat, ist doch recht unsicher bei der schrägen Fahrerei, aber so schlimm ist es aber auch nicht. Camera:  OLYMPUS ¤-500
Detailaufnahme einer PKW-Auffahrt auf die Fähre. Wer noch keine Übung damit hat, ist doch recht unsicher bei der schrägen Fahrerei, aber so schlimm ist es aber auch nicht. Camera: "OLYMPUS ¤-500"
Hubert Rauch

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

348 600x800 Px, 19.06.2009

Hat man dann wirklich genug mit Lagern an der Elbe, kann man sich hier ganz exelent in einem rustikalen Fährhaus auf der Terasse oder im Gastraum bedienen lassen. Ein Besuch lohnt sich hier auf jeden Fall !!
Hat man dann wirklich genug mit Lagern an der Elbe, kann man sich hier ganz exelent in einem rustikalen Fährhaus auf der Terasse oder im Gastraum bedienen lassen. Ein Besuch lohnt sich hier auf jeden Fall !!
Hubert Rauch

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

483 800x600 Px, 19.06.2009

Nach dem Elbtörn ist Reinigung und Pflege angesagt. Die Faltboote sollen ja wieder ordentlich verstaut werden. Hier gesehen an der Elbefähre Pretsch zu Pfingsten 2009. Hier ist eine Stelle erreicht, wo man stundenlang auf den gepflegten Außenanlagen  Elbe-guggen  kann. Der Fährverkehr ist hier recht rege.
Nach dem Elbtörn ist Reinigung und Pflege angesagt. Die Faltboote sollen ja wieder ordentlich verstaut werden. Hier gesehen an der Elbefähre Pretsch zu Pfingsten 2009. Hier ist eine Stelle erreicht, wo man stundenlang auf den gepflegten Außenanlagen "Elbe-guggen" kann. Der Fährverkehr ist hier recht rege.
Hubert Rauch

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

401 800x600 Px, 19.06.2009

Torgau an der Elbe, Standort ist hier der alte Brückenkpopf. An dieser Stelle befindet sich auch das Denkmal der Begegnung von sowjetischen und amerikanischen Truppenspitzen. Die alte Brücke existiert hier nicht mehr, vor einigen Jahren wurde in der Nähe eine moderne Verkehrsführung von der Stadt über die Elbe realisiert.
Der Blick geht hier aber auf die Stadt-Elb-Promenade ... Schiffsverkehr ??  Foto: Pfingsten 2009
Torgau an der Elbe, Standort ist hier der alte Brückenkpopf. An dieser Stelle befindet sich auch das Denkmal der Begegnung von sowjetischen und amerikanischen Truppenspitzen. Die alte Brücke existiert hier nicht mehr, vor einigen Jahren wurde in der Nähe eine moderne Verkehrsführung von der Stadt über die Elbe realisiert. Der Blick geht hier aber auf die Stadt-Elb-Promenade ... Schiffsverkehr ?? Foto: Pfingsten 2009
Hubert Rauch

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

527 800x600 Px, 19.06.2009

Schlepper Beskydy. oberhalb Aussig. Der Schreckenstein,darunter links, die Schleuse und das Stauwerk.
Schlepper Beskydy. oberhalb Aussig. Der Schreckenstein,darunter links, die Schleuse und das Stauwerk.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1556 800x531 Px, 18.06.2009

Schlepper Beskydy. Aussig (Usti)
Schlepper Beskydy. Aussig (Usti)
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1428 800x531 Px, 18.06.2009

Schlepper Beskydy. Das Aufholen der Schleppleine ist noch immer schwere,körperliche Arbeit.
Links unten liegen ausrangierte, zerschlagene Schaufeln der beiden Haupträder.
Schlepper Beskydy. Das Aufholen der Schleppleine ist noch immer schwere,körperliche Arbeit. Links unten liegen ausrangierte, zerschlagene Schaufeln der beiden Haupträder.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1645 800x531 Px, 18.06.2009

Schlepper Beskydy. Schönprießen. Voraus die neue Straßenbrücke von Usti.
Schlepper Beskydy. Schönprießen. Voraus die neue Straßenbrücke von Usti.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1232 531x800 Px, 18.06.2009

Beskydy. Als Schleppzug unterwegs. Bergwärts  bei Rosawitz.
Beskydy. Als Schleppzug unterwegs. Bergwärts bei Rosawitz.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1393 800x531 Px, 18.06.2009

Schlepper Beskydy, - die Hauptmaschine. 
Der 6 Zylinder Skoda Motor leistet 600 PS. Ohne Aufladung, direkt umsteuerbar.
Schlepper Beskydy, - die Hauptmaschine. Der 6 Zylinder Skoda Motor leistet 600 PS. Ohne Aufladung, direkt umsteuerbar.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1854 531x800 Px, 17.06.2009

Schlepper Beskydy. Bei Wende oder Anlegemanövern gibt es hier wirklich noch den Maschinisten am Fahrstand der Hauptmaschine.
Schlepper Beskydy. Bei Wende oder Anlegemanövern gibt es hier wirklich noch den Maschinisten am Fahrstand der Hauptmaschine.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1647 800x531 Px, 17.06.2009

Schlepper Beskydy. Über Maschinentelegraf werden Drehzahl und Kommandos aus dem Steuerhaus in den Maschinenraum übertragen.
Schlepper Beskydy. Über Maschinentelegraf werden Drehzahl und Kommandos aus dem Steuerhaus in den Maschinenraum übertragen.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1559 531x800 Px, 17.06.2009

auf der Werft in Waltirsche  liegt schon  der nächste Kasko
auf der Helling.
auf der Werft in Waltirsche liegt schon der nächste Kasko auf der Helling.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1243 800x600 Px, 17.06.2009

Bordalltag auf dem Beskydy. (Bergfahrt,oberhalb Decin)
Bordalltag auf dem Beskydy. (Bergfahrt,oberhalb Decin)
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1201 800x531 Px, 17.06.2009

Decin.
 Der tschechische Schlepper M7 wird bei Bedarf als Vorspann in der Stromenge zwischen den Brücken eingesetzt.
Decin. Der tschechische Schlepper M7 wird bei Bedarf als Vorspann in der Stromenge zwischen den Brücken eingesetzt.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1264 800x531 Px, 17.06.2009

Heckradschlepper Beskydy im Einsatz.Unterhalb Niederwartha.
Sein Erscheinen im deutschen Strombereich ist meist Vorzeichen eines stark wechselnden Wasserstandes.
Heckradschlepper Beskydy im Einsatz.Unterhalb Niederwartha. Sein Erscheinen im deutschen Strombereich ist meist Vorzeichen eines stark wechselnden Wasserstandes.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1670 800x600 Px, 17.06.2009

Der letzte  Dinosaurier auf der Oberelbe.
Länge: 57.50 m, Breite: 9.40 m, gebaut 1956 in Prag
Der letzte Dinosaurier auf der Oberelbe. Länge: 57.50 m, Breite: 9.40 m, gebaut 1956 in Prag
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1271 800x600 Px, 17.06.2009

der Dresdner Bugsierer ,,Alberthafen'' bringt die Fähre Belgern von der Werft Laubegast wieder zu ihrem Einsatzort. Hier am Ekm 115.
der Dresdner Bugsierer ,,Alberthafen'' bringt die Fähre Belgern von der Werft Laubegast wieder zu ihrem Einsatzort. Hier am Ekm 115.
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1535 800x531 Px, 14.06.2009

Werft Laubegast. Der Dampfer Sachsenwald'' geht bei den geringen Wasserständen im Sommer oft zu tief. 2004 wird er aus diesem Grund um 5 m verlängert.
Werft Laubegast. Der Dampfer Sachsenwald'' geht bei den geringen Wasserständen im Sommer oft zu tief. 2004 wird er aus diesem Grund um 5 m verlängert.
peter reppe

Schleuse Geestacht
Schleuse Geestacht
peter reppe

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1236 800x531 Px, 08.06.2009

PD Stadt Wehlen auf Schlößertour ( Terrassenufer-Loschwitz und zurück) im hintergrund rechts sieht man noch etwas von Schloß Albrechtsburg,was zu DDR Zeiten der Pionierpalast war
PD Stadt Wehlen auf Schlößertour ( Terrassenufer-Loschwitz und zurück) im hintergrund rechts sieht man noch etwas von Schloß Albrechtsburg,was zu DDR Zeiten der Pionierpalast war
Jörg Feudel

PD Krippen legt am Terrassenufer an , dahinter ist die Meißen zu sehn
PD Krippen legt am Terrassenufer an , dahinter ist die Meißen zu sehn
Jörg Feudel

PD Stadt Wehlen hat auf ihrer Schlössertour  in Loschwitz gedreht und fährt zurück zum Terrassenufer
PD Stadt Wehlen hat auf ihrer Schlössertour in Loschwitz gedreht und fährt zurück zum Terrassenufer
Jörg Feudel

  vorherige Seite  167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.