schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4578 Bilder
  vorherige Seite  182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 nächste Seite  >>
Eine Frühjahrsproberunde dreht das MS Wittenberg am 04.04.07 auf der Elbe bei Lutherstadt Wittenberg.
Eine Frühjahrsproberunde dreht das MS Wittenberg am 04.04.07 auf der Elbe bei Lutherstadt Wittenberg.
Harald Neumann

Schaufelraddampfer PD Leipzig am Liegeplatz Terrassenufer zwischen Albert- und Carolabrücke.1.04.07
Schaufelraddampfer PD Leipzig am Liegeplatz Terrassenufer zwischen Albert- und Carolabrücke.1.04.07
Matthias Mohr

Schaufelraddampfer PD Pirna Elbaufwärts Richtung Terrassenufer.31.03.07
Schaufelraddampfer PD Pirna Elbaufwärts Richtung Terrassenufer.31.03.07
Matthias Mohr

Ein Schubboot hat vor der Schleuse Usti nad Labem Strekov (Aussig an der Elbe-Schreckenstein) festgemacht - 29.03.2007
Ein Schubboot hat vor der Schleuse Usti nad Labem Strekov (Aussig an der Elbe-Schreckenstein) festgemacht - 29.03.2007
Volkmar Döring

Das kleine Ausflugsschiff MS  Bad Schandau  (Baujahr 1987, Länge 32,1 m) auf der Elbe bei Dresden-Briesnitz - 05.05.2006
Das kleine Ausflugsschiff MS "Bad Schandau" (Baujahr 1987, Länge 32,1 m) auf der Elbe bei Dresden-Briesnitz - 05.05.2006
Volkmar Döring

Binnenschiff NILS aus Ratzeburg passiert am 11.03.2007 die Altstadt von Lauenburg.
Binnenschiff NILS aus Ratzeburg passiert am 11.03.2007 die Altstadt von Lauenburg.
Helmut Seger

Raddampfer KAISER WILHELM liegt am 11.03.2007 noch in seinem Winterquartier in Lauenburg. Ab Mai unternimmt er wieder Ausflugsfahrten auf der Elbe, die hier mit der Mündung des Elbe-Lübeck-Kanals zu sehen ist. Nähere Infos zu Schiff und Fahrten bietet die Internetseite: www.raddampfer-kaiser-wilhelm.de/
Raddampfer KAISER WILHELM liegt am 11.03.2007 noch in seinem Winterquartier in Lauenburg. Ab Mai unternimmt er wieder Ausflugsfahrten auf der Elbe, die hier mit der Mündung des Elbe-Lübeck-Kanals zu sehen ist. Nähere Infos zu Schiff und Fahrten bietet die Internetseite: www.raddampfer-kaiser-wilhelm.de/
Helmut Seger

MS Gräfin Cosel (Baujahr 1994, Länge 75,1 m) Sächsische Dampfschifffahrt, auf der Elbe kurz vor der Albertbrücke - Dresden, 25.03.2007
MS Gräfin Cosel (Baujahr 1994, Länge 75,1 m) Sächsische Dampfschifffahrt, auf der Elbe kurz vor der Albertbrücke - Dresden, 25.03.2007
Volkmar Döring

Das tschechische Frachtschiff NIKE, ex MN 6304,( 09551065 ) aus Praha (Prag) elbaufwärts bei Dresden-Niederwartha - 19.10.2006
Das tschechische Frachtschiff NIKE, ex MN 6304,( 09551065 ) aus Praha (Prag) elbaufwärts bei Dresden-Niederwartha - 19.10.2006
Volkmar Döring

Altes englisches Feuerschiff LV13, Baujahr 1952, umgebaut zum Hotel- und Restaurantschiff im City-Sportboothafen, Hamburg. Am 12.12.06.
Altes englisches Feuerschiff LV13, Baujahr 1952, umgebaut zum Hotel- und Restaurantschiff im City-Sportboothafen, Hamburg. Am 12.12.06.
HaRoS

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

468 800x600 Px, 14.03.2007

Leuchtfeuer bei Hamburg-Wittenbergen, das Unterfeuer. Im Zeitalter der Radarlotsenstationen nicht mehr ganz so wichtig für die Schifffahrt, aber wohl doch noch ganz hilfreich. Links ein Anleger für Ausflugsdampfer nach Cranz i alten Land und im Hintergrund die Insel ist der 'Schweinesand', ein Naturschutzgebiet.
Leuchtfeuer bei Hamburg-Wittenbergen, das Unterfeuer. Im Zeitalter der Radarlotsenstationen nicht mehr ganz so wichtig für die Schifffahrt, aber wohl doch noch ganz hilfreich. Links ein Anleger für Ausflugsdampfer nach Cranz i alten Land und im Hintergrund die Insel ist der 'Schweinesand', ein Naturschutzgebiet.
Stephan Seelemann

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

790 800x556 Px, 10.03.2007

Das tschechische Binnenfrachtschiff NIKE tuckert beladen elbabwärts - Niederwartha, 09.03.2007
Das tschechische Binnenfrachtschiff NIKE tuckert beladen elbabwärts - Niederwartha, 09.03.2007
Volkmar Döring

Der kleine hölzerne Leuchtturm Bunthaus Spitze steht an der Elbspaltung in Norder- und Süderelbe. Von 1914 bis 1977 war er in Betrieb. Scan eines Dias vom 13.04.2004.
Der kleine hölzerne Leuchtturm Bunthaus Spitze steht an der Elbspaltung in Norder- und Süderelbe. Von 1914 bis 1977 war er in Betrieb. Scan eines Dias vom 13.04.2004.
Helmut Seger

Mit der KOLLMAR des WSA Hamburg sind Mitarbeiter zu Wartungsarbeiten auf dem Leuchtfeuer Rhinplate Nord gefahren. Aufnahmedatum: 29.03.2006
Mit der KOLLMAR des WSA Hamburg sind Mitarbeiter zu Wartungsarbeiten auf dem Leuchtfeuer Rhinplate Nord gefahren. Aufnahmedatum: 29.03.2006
Helmut Seger

Schaufelraddampfer PD  Pirna  ex  König Albert  (Baujahr 1898, Länge 57,1 m) auf der Elbe in Bad Schandau, 07.09.2003
Schaufelraddampfer PD "Pirna" ex "König Albert" (Baujahr 1898, Länge 57,1 m) auf der Elbe in Bad Schandau, 07.09.2003
Volkmar Döring

Hamburg, Okt 1992, AUSTRALIEN VENTURE der ANL Reederei(Bj1977, 39450twd) einlaufend. Hiess später MSC NURIA und ist im Dez 06 nach Indien zum verschrotten verkauft worden.
Hamburg, Okt 1992, AUSTRALIEN VENTURE der ANL Reederei(Bj1977, 39450twd) einlaufend. Hiess später MSC NURIA und ist im Dez 06 nach Indien zum verschrotten verkauft worden.
Stephan Seelemann

Elbe am Abend, erquickend und labend!(HH-Teufelsbrück a 13.4.03)
Elbe am Abend, erquickend und labend!(HH-Teufelsbrück a 13.4.03)
Stephan Seelemann

Schaufelraddampfer  Meissen  fährt im Juni 2001 talwärts zwischen Schmilka und Bad Schandau.
Schaufelraddampfer "Meissen" fährt im Juni 2001 talwärts zwischen Schmilka und Bad Schandau.
Günther Glauz

Schaufelraddampfer  Stadt Wehlen  fährt im Juni 2001 bei Oberrathen stromaufwärts, rechts im Hintergrund der Lilienstein.
Schaufelraddampfer "Stadt Wehlen" fährt im Juni 2001 bei Oberrathen stromaufwärts, rechts im Hintergrund der Lilienstein.
Günther Glauz

Kreuzfahrschiff MS  Theodor Fontane  im Juni 2001 in Bad Schandau / Elbsandsteingebirge.
Kreuzfahrschiff MS "Theodor Fontane" im Juni 2001 in Bad Schandau / Elbsandsteingebirge.
Günther Glauz

Hamburg - Nov.1992 - Shelltanker SOLARIS läuft aus.( Bj.1985, 83701 Dwt)
Hamburg - Nov.1992 - Shelltanker SOLARIS läuft aus.( Bj.1985, 83701 Dwt)
Stephan Seelemann

Die MS  Nona  ist ein im September 2006 gebautes Containerschiff mit einer Kapazität von 2.702 Containern (TEU). Gesehen im Januar 2007 in Hamburg ca. bei der Großen Elbstraße.
Die MS "Nona" ist ein im September 2006 gebautes Containerschiff mit einer Kapazität von 2.702 Containern (TEU). Gesehen im Januar 2007 in Hamburg ca. bei der Großen Elbstraße.
Thomas Wendt

Hamburg, 14.3.03 - COSCO SHANGHAI auslaufend. (280m lang,24,5kn schnell u 2001 i Japan gebaut.
Hamburg, 14.3.03 - COSCO SHANGHAI auslaufend. (280m lang,24,5kn schnell u 2001 i Japan gebaut.
Stephan Seelemann

Autofähre auf der Elbe bei Sandau - 21.05.05
Autofähre auf der Elbe bei Sandau - 21.05.05
Volkmar Döring

GALERIE 3
  vorherige Seite  182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.