schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bugsier + Nr. Fotos

265 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
BUGSIER  2 (3) (2006) (IMO 9338993) am 22.6.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen 

Tractor-Schlepper / BRZ  430 / Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305  in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL /
BUGSIER 2 (3) (2006) (IMO 9338993) am 22.6.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen Tractor-Schlepper / BRZ 430 / Lüa 32,8 m, B 11,70 m, Tg 6,7 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 9M628, ges. 5576 bhp, 4158 kW, 5653 PS, 2 Ruder Propeller Aquamaster US 305 in Kort-Düse, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Damen Beheer, Hardinxveld-Giessendam, NL /
Harald Schmidt

BUGSIER 16 an der Sassnitzer Hafeneinfahrt. - 14.06.2018
BUGSIER 16 an der Sassnitzer Hafeneinfahrt. - 14.06.2018
Gerd Wiese

Das Motorschleppboot BELIER (ENI 02101579) wurde 1912 gebaut und bis 1966 eingesetzt. Seither wird es von Privatpersonen unterhalten. Länge: 14,87 m, Breite: 3,80 m, Tiefgang: 1,50 m, Motorleistung: 70 PS. Heimatort ist West-Graftdijk (Niederlande). Frühere Namen: HBM 10, ANNIE. Hier ist die BELIER am 13.06.2018 auf der Geeste in Bremerhaven zu Tal unterwegs.
Das Motorschleppboot BELIER (ENI 02101579) wurde 1912 gebaut und bis 1966 eingesetzt. Seither wird es von Privatpersonen unterhalten. Länge: 14,87 m, Breite: 3,80 m, Tiefgang: 1,50 m, Motorleistung: 70 PS. Heimatort ist West-Graftdijk (Niederlande). Frühere Namen: HBM 10, ANNIE. Hier ist die BELIER am 13.06.2018 auf der Geeste in Bremerhaven zu Tal unterwegs.
Helmut Seger

Der Schlepper BUGSIER 4 (IMO 9376191) ist im letzten Licht des Tages (kurz vor 22 Uhr) auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. 06.06.2018
Der Schlepper BUGSIER 4 (IMO 9376191) ist im letzten Licht des Tages (kurz vor 22 Uhr) auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. 06.06.2018
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 6 (IMO 9376218) ist 28 m lang, 11,5 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.800 kw und einen Pfahlzug von 83,4 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 in den Kaiserhäfen von Bremerhaven unterwegs.
Die 2008 gebaute BUGSIER 6 (IMO 9376218) ist 28 m lang, 11,5 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.800 kw und einen Pfahlzug von 83,4 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 in den Kaiserhäfen von Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 4 (IMO 9376191 ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven unterwegs.
Die 2008 gebaute BUGSIER 4 (IMO 9376191 ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute BUGSIER 1 (IMO 9320908) am 30.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dahinter liegt der Autotransporter JINSEI MARU im Kaiserhafen II. Dieser Bugsier-Schlepper ist 33,68 m lang, 11,10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.100 kW und einen Pfahlzug von 58 t. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2005 gebaute BUGSIER 1 (IMO 9320908) am 30.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dahinter liegt der Autotransporter JINSEI MARU im Kaiserhafen II. Dieser Bugsier-Schlepper ist 33,68 m lang, 11,10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.100 kW und einen Pfahlzug von 58 t. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Der 1992 gebaute Schlepper BUGSIER 17 (IMO 9036234) bei der PETER PAN im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Die BUGSIER 17 ist 28,30 m lang und 9,00 m breit, die Maschinenleistung beträgt 2.250 kW und der Pfahlzug 31 t. Heimathafen ist Hamburg. 30.03.2018
Der 1992 gebaute Schlepper BUGSIER 17 (IMO 9036234) bei der PETER PAN im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Die BUGSIER 17 ist 28,30 m lang und 9,00 m breit, die Maschinenleistung beträgt 2.250 kW und der Pfahlzug 31 t. Heimathafen ist Hamburg. 30.03.2018
Helmut Seger

BUGSIER 10 , Schlepper , IMO 9429560 , Baujahr 2009 , 32 × 12.6m , 15.03.2018  Höhe Finkenwerder
BUGSIER 10 , Schlepper , IMO 9429560 , Baujahr 2009 , 32 × 12.6m , 15.03.2018 Höhe Finkenwerder
Reinhard Schmidt

BUGSIER 7 , Schlepper , IMO 9693252 , Baujahr 2014 , 31.53 × 11.86m , 15.03.2018  Höhe Finkenwerder
BUGSIER 7 , Schlepper , IMO 9693252 , Baujahr 2014 , 31.53 × 11.86m , 15.03.2018 Höhe Finkenwerder
Reinhard Schmidt

BUGSIER 2 , Schlepper , IMO 9338993 , Baujahr 2006 , 32.78 × 11.76m , 15.03.2018  Höhe Finkenwerder
BUGSIER 2 , Schlepper , IMO 9338993 , Baujahr 2006 , 32.78 × 11.76m , 15.03.2018 Höhe Finkenwerder
Reinhard Schmidt

Die Schlepper BUGSIER 17, BLUMENTHAL und BRAKE liegen im Neustädter Hafen in Bremen. 23.08.2017
Die Schlepper BUGSIER 17, BLUMENTHAL und BRAKE liegen im Neustädter Hafen in Bremen. 23.08.2017
Helmut Seger

Der 29m lange Schlepper BUGSIER 4 am 07.06.17 in Bremerhaven
Der 29m lange Schlepper BUGSIER 4 am 07.06.17 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Bugsier + Nr.

271 1200x812 Px, 29.10.2017

BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) und BUGSIER 12 (3) (IMO 9808247) am 4.8.2017, Hamburg, Reiherstieg, im Päckchen an der Lürssen-Norderwerft /
BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) und BUGSIER 12 (3) (IMO 9808247) am 4.8.2017, Hamburg, Reiherstieg, im Päckchen an der Lürssen-Norderwerft /
Harald Schmidt

BUGSIER 19 (1)  (IMO 9158472) am 11.5.2017auf das zu assistierende Schiff wartend, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder  / 

VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D / Flagge: D , Heimathafen: Hamburg
BUGSIER 19 (1) (IMO 9158472) am 11.5.2017auf das zu assistierende Schiff wartend, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D / Flagge: D , Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen  / 

Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
Harald Schmidt

Die nagelneue BUGSIER 12 (3) (IMO 9808247) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Altona bei ihrem ersten Job  /
 
Das Schiff kam auf eigenem Kiel von seiner Bauwerft in der Türkei am 1.8.2017 um 20:34 Uhr (lt. AIS) hier in Hamburg an /

ASD-Schlepper,  (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste  /  BRZ 491 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 86 t, max. 88,6 t  / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung  1.8.2017  /
Die nagelneue BUGSIER 12 (3) (IMO 9808247) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Altona bei ihrem ersten Job / Das Schiff kam auf eigenem Kiel von seiner Bauwerft in der Türkei am 1.8.2017 um 20:34 Uhr (lt. AIS) hier in Hamburg an / ASD-Schlepper, (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste / BRZ 491 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 86 t, max. 88,6 t / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung 1.8.2017 /
Harald Schmidt

Die Bugsier 7 liegt im Juli 2017 in Hamburg Neumühlen/Övelgönne an der Schlepperbrücke und wartet auf ihren nächsten Job.
Die Bugsier 7 liegt im Juli 2017 in Hamburg Neumühlen/Övelgönne an der Schlepperbrücke und wartet auf ihren nächsten Job.
OMSIJakob LP

Die Bugsier 19 IMO-Nummer:9158472 Flagge:Deutschland Länge:30.0m Breite:11.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Hitzler Werft,Lauenburg Deutschland im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 19.07.17
Die Bugsier 19 IMO-Nummer:9158472 Flagge:Deutschland Länge:30.0m Breite:11.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Hitzler Werft,Lauenburg Deutschland im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte am 19.07.17
Björn-Marco Halmschlag

BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 16.3.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste  /  BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t  / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung  Oktober 2016  /
BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 16.3.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste / BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung Oktober 2016 /
Harald Schmidt

BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 16.3.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste  /  BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t  / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung  Oktober 2016  /
BUGSIER 11 (4) (IMO 9800348) am 16.3.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ASD (Azimuth Stern Drive), offshore-, salvage-, and firefighting-services Tug, für Tiefsee-, Küsten- und Hafen-Schleppdienste / BRZ 499 / Lüa 32 m, B 12,5 m, Tg 6 m / 2 Diesel, ABC Typ 12 DZC 1000-168-A, ges. 5.000 kW (6.800 PS), 2x Schottel SRP 4000 CP, 14 kn, Pfahlzug 85,5 t, max. 88 t / gebaut bei Bogazici-Werft in Istanbul, Indienststellung Oktober 2016 /
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 23.4.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen / Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 23.4.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen / Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
Harald Schmidt

MICHEL (4) (IMO 9689081)+ BUGSIER 22 (1) (IMO 9763253) als Heckschlepper an der APL CHANGI (IMO 9631981) am 11.5.2017, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
MICHEL (4) (IMO 9689081)+ BUGSIER 22 (1) (IMO 9763253) als Heckschlepper an der APL CHANGI (IMO 9631981) am 11.5.2017, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
Harald Schmidt

BUGSIER 19 , Schlepper , IMO  9158472 , Baujahr 1997 , 	30.6 × 11m , 19.04.2017 Grünendeich
BUGSIER 19 , Schlepper , IMO 9158472 , Baujahr 1997 , 30.6 × 11m , 19.04.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.