schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rostock-Warnemünde Fotos

789 Bilder
  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
Die 32 m lange, 2000 gebaute RANZOW wird als Tonnenleger und Eisbrecher eingesetzt. Hier liegt sie am Kai des Außenbezirks Warnemünde des WSA Stralsund. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Die 32 m lange, 2000 gebaute RANZOW wird als Tonnenleger und Eisbrecher eingesetzt. Hier liegt sie am Kai des Außenbezirks Warnemünde des WSA Stralsund. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Helmut Seger

Die 69,20 m lange ARKONA ist ein Mehrzweckschiff des WSA Stralsund und wurde Ende 2004 in Dienst gestellt. Sie ist ausgerüstet für die Brand- und Schadstoffunfallbekämpfung, kann als Notschlepper, Eisbrecher und Tonnenleger eingesetzt werden und nimmt schifffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr. Hier liegt sie am 14.06.2007 am Kai des Außenbezirks Warnemünde des WSA Stralsund. Weitergehende Infos zum Schiff gibt es hier:
http://www.wsa-stralsund.de/wirueberuns/unsereschiffe/Arkona/index.html
Die 69,20 m lange ARKONA ist ein Mehrzweckschiff des WSA Stralsund und wurde Ende 2004 in Dienst gestellt. Sie ist ausgerüstet für die Brand- und Schadstoffunfallbekämpfung, kann als Notschlepper, Eisbrecher und Tonnenleger eingesetzt werden und nimmt schifffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr. Hier liegt sie am 14.06.2007 am Kai des Außenbezirks Warnemünde des WSA Stralsund. Weitergehende Infos zum Schiff gibt es hier: http://www.wsa-stralsund.de/wirueberuns/unsereschiffe/Arkona/index.html
Helmut Seger

Die CASPAR ist das Tochterboot des Seenotkreuzers ARKONA. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Die CASPAR ist das Tochterboot des Seenotkreuzers ARKONA. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Helmut Seger

Die ARKONA ist ein Seenotkreuzer der 27 m-Klasse der DGzRS. Hier liegt sie am 14.06.2007 an ihrer Station in Rostock-Warnemünde.
Die ARKONA ist ein Seenotkreuzer der 27 m-Klasse der DGzRS. Hier liegt sie am 14.06.2007 an ihrer Station in Rostock-Warnemünde.
Helmut Seger

Die CELEBRITY CONSTELLATION (IMO 9192399) verlässt am 13.06.2007 gegen 21:50 Uhr Rostock-Warnemünde. Das Schiff wurde 2002 gebaut, ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 90280 und fährt unter der Flagge der Bahamas.
Die CELEBRITY CONSTELLATION (IMO 9192399) verlässt am 13.06.2007 gegen 21:50 Uhr Rostock-Warnemünde. Das Schiff wurde 2002 gebaut, ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 90280 und fährt unter der Flagge der Bahamas.
Helmut Seger

Der Dreimast-Bramsegelschoner SANTA BARBARA ANNA verlässt am 14.06.2007 den Stadthafen von Rostock. Das 1951 gebaute und 1985 umgebaute Schiff hat eine Stahlrumpf, ist 43,25 m lang und 7 m breit. Es gehört Joey Kelly (von der Kelly Familie) und hat seinen Liegeplatz in Rostock. Dort wird es u.a. von Jugendgruppen genutzt. Weitere Infos zur Geschichte des Schiffes gibt es unter: http://www.santa-barbara-anna.de/schiffgeschichte.html
Der Dreimast-Bramsegelschoner SANTA BARBARA ANNA verlässt am 14.06.2007 den Stadthafen von Rostock. Das 1951 gebaute und 1985 umgebaute Schiff hat eine Stahlrumpf, ist 43,25 m lang und 7 m breit. Es gehört Joey Kelly (von der Kelly Familie) und hat seinen Liegeplatz in Rostock. Dort wird es u.a. von Jugendgruppen genutzt. Weitere Infos zur Geschichte des Schiffes gibt es unter: http://www.santa-barbara-anna.de/schiffgeschichte.html
Helmut Seger

Die Segelyacht RAFIKI kreuzt am 13.06.2007 auf dem Neuen Strom vor der Verkehrszentrale Warnemünde des Wasser- und Schifffahrtsamtes Stralsund.
Die Segelyacht RAFIKI kreuzt am 13.06.2007 auf dem Neuen Strom vor der Verkehrszentrale Warnemünde des Wasser- und Schifffahrtsamtes Stralsund.
Helmut Seger

Feuerlöschboot FLB 40-3 läuft am 14.06.2007 Rostock-Warnemünde an.
Feuerlöschboot FLB 40-3 läuft am 14.06.2007 Rostock-Warnemünde an.
Helmut Seger

Polizeiboot STOLTERA am 14.06.2007 auf dem Neuen Strom in Warnemünde in Höhe der Yachthafenresidenz Hohe Düne.
Polizeiboot STOLTERA am 14.06.2007 auf dem Neuen Strom in Warnemünde in Höhe der Yachthafenresidenz Hohe Düne.
Helmut Seger

Das Polizeiboot BREITLING am 14.06.2007 im Stadthafen von Rostock.
Das Polizeiboot BREITLING am 14.06.2007 im Stadthafen von Rostock.
Helmut Seger

Die 294m lange Constellation der Celebrity Cruises überragt die Bahnanlagen von Warnemünde um ein Vielfaches. (10.08.2005)
Die 294m lange Constellation der Celebrity Cruises überragt die Bahnanlagen von Warnemünde um ein Vielfaches. (10.08.2005)
Herbert Graf

Der Dampfeisbrecher Stettin 1933 in eben dieser Stadt erbaut liegt während der Hansa-Sail im Hafen von Rostock. (09.08.2005)
Der Dampfeisbrecher Stettin 1933 in eben dieser Stadt erbaut liegt während der Hansa-Sail im Hafen von Rostock. (09.08.2005)
Herbert Graf

Die Marco Polo der Orient Lines ist in Nassau/Bahamas immatrikuliert. Das Schiff mit verstärktem Rumpf, geeignet für Packeisfahrten, wurde 1965 in Deutschland erbaut.Sie ist 176m lang und hat 22080 BRT. Am 09.08.2005 liegt sie unmittelbar neben der Constellation im Hafen von Warnemünde.
Die Marco Polo der Orient Lines ist in Nassau/Bahamas immatrikuliert. Das Schiff mit verstärktem Rumpf, geeignet für Packeisfahrten, wurde 1965 in Deutschland erbaut.Sie ist 176m lang und hat 22080 BRT. Am 09.08.2005 liegt sie unmittelbar neben der Constellation im Hafen von Warnemünde.
Herbert Graf

Hafeneinfahrt zum alten Strom in Warnemünde. (09.08.2005) Für die Hansa-Sail 2005 befanden sich schon etliche kleinere und grössere Segelschiffe im Ostseehafen.
Hafeneinfahrt zum alten Strom in Warnemünde. (09.08.2005) Für die Hansa-Sail 2005 befanden sich schon etliche kleinere und grössere Segelschiffe im Ostseehafen.
Herbert Graf

Eine Superfast Ferry fährt in den Überseehafen Rostock ein. Fotografiert vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Eine Superfast Ferry fährt in den Überseehafen Rostock ein. Fotografiert vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Herbert Graf

Die Fähre Kronprins Frederik verlässt den Überseehafen Rostock und passiert dabei Warnemünde. Die Aufnahme entstand vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Die Fähre Kronprins Frederik verlässt den Überseehafen Rostock und passiert dabei Warnemünde. Die Aufnahme entstand vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Herbert Graf

Beeindruckende Grösse des Kreuzfahrtschiffes Constellation, 294m lang und 91000 BRT, gesehen von einem Hafenrundfahrtschiff in Warnemünde.(09.08.2005)
Beeindruckende Grösse des Kreuzfahrtschiffes Constellation, 294m lang und 91000 BRT, gesehen von einem Hafenrundfahrtschiff in Warnemünde.(09.08.2005)
Herbert Graf

Die Hafenfähre zwischen Warnemünde und Markgrafenheide fährt fast unter dem riesigen Bug der Constellation hindurch, um an den Fähranleger zu gelangen. (09.08.2005)
Die Hafenfähre zwischen Warnemünde und Markgrafenheide fährt fast unter dem riesigen Bug der Constellation hindurch, um an den Fähranleger zu gelangen. (09.08.2005)
Herbert Graf

Kreuzfahrtschiff Constellation der Reederei Celebrity Cruises in Warnemünde am 09.08.2005
Kreuzfahrtschiff Constellation der Reederei Celebrity Cruises in Warnemünde am 09.08.2005
Herbert Graf

Die Kronprins Frederik der Scandlines läuft aus dem Hafen von Rostock aus und passiert dabei den berühmten Leuchtturm auf der Mole von Warnemünde.(09.08.2005)
Die Kronprins Frederik der Scandlines läuft aus dem Hafen von Rostock aus und passiert dabei den berühmten Leuchtturm auf der Mole von Warnemünde.(09.08.2005)
Herbert Graf

Das Fährschiff  Prinz Joachim  erreicht gerade Warnemünde auf der Fahrt von Gedser zum Rostocker Übersehhafen.Das Schiff ist 1980 gebaut und fährt seit 2001 auf dieser Linie!(Warnemünde am 24.07.2006)
Das Fährschiff "Prinz Joachim" erreicht gerade Warnemünde auf der Fahrt von Gedser zum Rostocker Übersehhafen.Das Schiff ist 1980 gebaut und fährt seit 2001 auf dieser Linie!(Warnemünde am 24.07.2006)
Steven Metzler

  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.