schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (H) Fotos

109 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5
Der kleine Schlepper HELMUT ist am 19.08.2010 Weser abwärts unterwegs. Er ist ca. 16 m lang und 6 m breit.
Der kleine Schlepper HELMUT ist am 19.08.2010 Weser abwärts unterwegs. Er ist ca. 16 m lang und 6 m breit.
Helmut Seger

Schlepper  HAI XIU 121  im Hintergrund die Fähre  SU ZHOU HAO  für die Linie Shanghai - Osaka. Beide Fahrzeuge haben Shanghai als Heimathafen.  Shanghai im Oktober 2010
Schlepper "HAI XIU 121" im Hintergrund die Fähre "SU ZHOU HAO" für die Linie Shanghai - Osaka. Beide Fahrzeuge haben Shanghai als Heimathafen. Shanghai im Oktober 2010
andwari.ra

Die HUNTE (IMO 9454319) führt trotz ihrer Fertigstellung am 01.07.2010 schon den dritten Namen. Zuvor hieß sie  MIDLUM und ACCURAT. Sie hat drei Maschinen mit je 1.768 kw, zusammen also 5.304 kw Leistung und gehört zur Flotte der URAG. Gesehen in Bremerhaven am 12.12.2010.
Die HUNTE (IMO 9454319) führt trotz ihrer Fertigstellung am 01.07.2010 schon den dritten Namen. Zuvor hieß sie MIDLUM und ACCURAT. Sie hat drei Maschinen mit je 1.768 kw, zusammen also 5.304 kw Leistung und gehört zur Flotte der URAG. Gesehen in Bremerhaven am 12.12.2010.
Helmut Seger

Schlepper  Hansa  (Museumsschiff) am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L:14,90m/B:3,75m/1 DAF 6 Zylinder-Diesel
Schlepper "Hansa" (Museumsschiff) am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L:14,90m/B:3,75m/1 DAF 6 Zylinder-Diesel
Martin Groothuis

Schlepper  HARMONY 1  am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Schlepper "HARMONY 1" am 10.Mai 2010 vor Sentosa/Singapore.
Karl Seltenhammer

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

1058 1024x684 Px, 10.06.2010

Die Helmut im Nassauhafen ( Fluthafen ) in Wilhelmshaven,Januar 2010.
Die Helmut wird vom Jade Dienst betrieben,und dient als Schlepper.
Die Helmut im Nassauhafen ( Fluthafen ) in Wilhelmshaven,Januar 2010. Die Helmut wird vom Jade Dienst betrieben,und dient als Schlepper.
Oliver Mohrbeck

Schottelschlepper Hermes am Liegeplatz Cuxhaven (1989)
Schottelschlepper Hermes am Liegeplatz Cuxhaven (1989)
Gerrit Oswald

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

1484 1024x649 Px, 31.01.2010

Schottelschlepper Hans am Liegeplatz Neumühlen (2.10.2005) Die Schornsteine haben eine doppelte Lackierung: außen Schleppdampfreederei Louis Meyer; innen Petersen & Alpers
Schottelschlepper Hans am Liegeplatz Neumühlen (2.10.2005) Die Schornsteine haben eine doppelte Lackierung: außen Schleppdampfreederei Louis Meyer; innen Petersen & Alpers
Gerrit Oswald

Die 1957 gebaute HUNTETUG zieht einen großflächigen Gegenstand Weser abwärts. Sie ist 21 m lang, 6 m breit und hat einen Pfahlzug von 3,9 t. Heimathafen ist Elsfleth. 15.08.2009
Die 1957 gebaute HUNTETUG zieht einen großflächigen Gegenstand Weser abwärts. Sie ist 21 m lang, 6 m breit und hat einen Pfahlzug von 3,9 t. Heimathafen ist Elsfleth. 15.08.2009
Helmut Seger

Schlepper  Helmut  aus Hamburg im Museumshafen. Baujahr 1923 - Lg.19,1m
Schlepper "Helmut" aus Hamburg im Museumshafen. Baujahr 1923 - Lg.19,1m
Martin Groothuis

Die beiden Schlepper STÖR I und HANSA der bremenports haben im Hauptkanal in Bremerhaven festgemacht. 08.03.2009
Die beiden Schlepper STÖR I und HANSA der bremenports haben im Hauptkanal in Bremerhaven festgemacht. 08.03.2009
Helmut Seger

HERMAN GRE (Euro-Nummer 3140122) ist ein 1941 unter dem Namen VIGORE gebauter Schlepper mit Heimathafen Groningen in den Niederlanden. Er ist 18,30 m lang, 4,55 m breit und hat einen Tiefgang von 1,50 m. Am 07.05.2008 fuhr er Weser aufwärts.
HERMAN GRE (Euro-Nummer 3140122) ist ein 1941 unter dem Namen VIGORE gebauter Schlepper mit Heimathafen Groningen in den Niederlanden. Er ist 18,30 m lang, 4,55 m breit und hat einen Tiefgang von 1,50 m. Am 07.05.2008 fuhr er Weser aufwärts.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / H

821 800x454 Px, 22.10.2008

Der Schlepper HANS schleppt Ponton P2 mit - vermutlich - Teilen für Windenergieanlagen am 05.08.2007 Weser abwärts. HANS wurde 1998 gebaut, ist 19,5 m lang, 6 m breit und hat eine GT/BRZ von 120. Die beiden Motoren leisten 1074 kw. HANS gehört der Fa. Hans Schramm in Brunsbüttel.
Der Schlepper HANS schleppt Ponton P2 mit - vermutlich - Teilen für Windenergieanlagen am 05.08.2007 Weser abwärts. HANS wurde 1998 gebaut, ist 19,5 m lang, 6 m breit und hat eine GT/BRZ von 120. Die beiden Motoren leisten 1074 kw. HANS gehört der Fa. Hans Schramm in Brunsbüttel.
Helmut Seger

  vorherige Seite  1 2 3 4 5




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.