schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (B) Fotos

14 Bilder
Der Schlepper Boa Balder am 21.05.2013 im Hafen von Stavanger vor der Queen Elizabeth.
Der Schlepper Boa Balder am 21.05.2013 im Hafen von Stavanger vor der Queen Elizabeth.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

573 767x1024 Px, 14.02.2014

Der Schlepper Bremerhaven am 13.02.2013 auf der Weser vor Bremerhaven.
Der Schlepper Bremerhaven am 13.02.2013 auf der Weser vor Bremerhaven.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

623 1200x901 Px, 06.02.2014

Der Schlepper Bremerhaven am 13.06.2013 im Hafen von Bremerhaven.
Der Schlepper Bremerhaven am 13.06.2013 im Hafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

703 1200x899 Px, 19.12.2013

Die Bruiser am 15.05.2013 im Hafen von Greenock.
Die Bruiser am 15.05.2013 im Hafen von Greenock.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

540 1200x677 Px, 06.12.2013

Der Schlepper Buddy am 21.05.2013 im Hafen von Stavanger.
Der Schlepper Buddy am 21.05.2013 im Hafen von Stavanger.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

596 1200x679 Px, 04.12.2013

Die Boa Balder am 21.05.2013 im Hafen von Stavanger.
Die Boa Balder am 21.05.2013 im Hafen von Stavanger.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

588 1200x900 Px, 03.12.2013

3.11.2013 Warnemünde. Baltic - IMO 9556026.
3.11.2013 Warnemünde. Baltic - IMO 9556026.
matthias manske

Notschlepper  BALTIC  einlaufend Rostock am 17.10.13
Notschlepper "BALTIC" einlaufend Rostock am 17.10.13
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

706 1200x900 Px, 29.10.2013

Die 2008 gebaute CFL PROMISE (IMO 9371816) fährt am 25.08.2013 die Weser abwärts. Sie ist 118 m lang, 13 m breit, hat eine GT von 4.106 und eine DWT von 6.500 t. Heimathafen ist Groningen (Niederlande). Der Schlepper BLEXEN ist längsseits gegangen.
Die 2008 gebaute CFL PROMISE (IMO 9371816) fährt am 25.08.2013 die Weser abwärts. Sie ist 118 m lang, 13 m breit, hat eine GT von 4.106 und eine DWT von 6.500 t. Heimathafen ist Groningen (Niederlande). Der Schlepper BLEXEN ist längsseits gegangen.
Helmut Seger

Schlepper  Boesch  am 17.10.13 in Rostock.
Schlepper "Boesch" am 17.10.13 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

593 1200x897 Px, 23.10.2013

Die 2012 gebaute VECTIS EAGLE (IMO 9594286) steuert am 15.08.2013 mit Unterstützung des Schleppers BREMERHAVEN den Fischereihafen in Bremerhaven an. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Die VECTIS EAGLE ist ein Stückgutschiff mit einer Länge von 110 m, einer Breite von 17 m, einer GT/BRZ von 6.190 und einer DWT von 8.690 t. Heimathafen ist Cowes (Vereinigtes Königreich).
Die 2012 gebaute VECTIS EAGLE (IMO 9594286) steuert am 15.08.2013 mit Unterstützung des Schleppers BREMERHAVEN den Fischereihafen in Bremerhaven an. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Die VECTIS EAGLE ist ein Stückgutschiff mit einer Länge von 110 m, einer Breite von 17 m, einer GT/BRZ von 6.190 und einer DWT von 8.690 t. Heimathafen ist Cowes (Vereinigtes Königreich).
Helmut Seger

Schlepper Buddy im Hafen von Stavanger, Norwegen (25.06.2013)
Schlepper Buddy im Hafen von Stavanger, Norwegen (25.06.2013)
Peter Reiser

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

655 1024x768 Px, 26.06.2013

Die 2004 gebaute BREMEN FIGHTER (IMO 9321287) liegt in einem der Schwimmdocks der German Dry Docks in Bremerhaven. German Dry Docks ist aus der zum 1. Januar 2013 erfolgten Verschmelzung von Rickmers Lloyd Dockbetrieb und MWB Schiffstechnik hervorgegangen. Der URAG-Schlepper BREMEN FIGHTER ist 49 m lang, 14 m breit, hat zwei Maschinen die je 2.970 kw leisten und einen Pfahlzug von 104 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: PRIMUS. 20.01.2013
Die 2004 gebaute BREMEN FIGHTER (IMO 9321287) liegt in einem der Schwimmdocks der German Dry Docks in Bremerhaven. German Dry Docks ist aus der zum 1. Januar 2013 erfolgten Verschmelzung von Rickmers Lloyd Dockbetrieb und MWB Schiffstechnik hervorgegangen. Der URAG-Schlepper BREMEN FIGHTER ist 49 m lang, 14 m breit, hat zwei Maschinen die je 2.970 kw leisten und einen Pfahlzug von 104 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: PRIMUS. 20.01.2013
Helmut Seger

Der 2004 gebaute URAG-Schlepper BREMEN FIGHTER (IMO 9321287) verfügt über zwei Verstellpropeller (controllable pitch propellers), die man auf dieser Aufnahme im Schwimmdock gut erkennen kann. 20.01.2013
Der 2004 gebaute URAG-Schlepper BREMEN FIGHTER (IMO 9321287) verfügt über zwei Verstellpropeller (controllable pitch propellers), die man auf dieser Aufnahme im Schwimmdock gut erkennen kann. 20.01.2013
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.