schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fahrgastschiffe (W) Fotos

40 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Dünenfähre  Witte Kliff  verbindet den Hafen der Insel Helgoland, 

Wegen seiner Lage auf offener See wird Helgoland häufig als „einzige Hochseeinsel Deutschlands“ bezeichnet.
Die Dünenfähre "Witte Kliff" verbindet den Hafen der Insel Helgoland, Wegen seiner Lage auf offener See wird Helgoland häufig als „einzige Hochseeinsel Deutschlands“ bezeichnet.
Axel Hofmeister

WAPPEN VON CUXHAVEN , Fahrgastschiff , IMO 7525918 , Baujah r1976 , 43 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
WAPPEN VON CUXHAVEN , Fahrgastschiff , IMO 7525918 , Baujah r1976 , 43 x 8 m , 12.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt

Der WattnExpress verkehrt zwischen Neuharlingersiel und der Nordseeinsel Spiekeroog, am 09.08.24. Das Schiff wurde nach einer internationalen Ausschreibung in der Penguin Shipyard in Indonesien gebaut. Es hat einen Tiefgang von nur 70 cm und ist deshalb im Gegensatz zu den anderen Spiekeroog-Fähren unabhängig von den Gezeiten.
Der WattnExpress verkehrt zwischen Neuharlingersiel und der Nordseeinsel Spiekeroog, am 09.08.24. Das Schiff wurde nach einer internationalen Ausschreibung in der Penguin Shipyard in Indonesien gebaut. Es hat einen Tiefgang von nur 70 cm und ist deshalb im Gegensatz zu den anderen Spiekeroog-Fähren unabhängig von den Gezeiten.
Axel Hofmeister

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

125 1200x900 Px, 20.08.2024

Das 24m lange Fahrgastschiff WARNOWSTAR am 07.03.24 in Rostock
Das 24m lange Fahrgastschiff WARNOWSTAR am 07.03.24 in Rostock
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

94 1200x593 Px, 13.04.2024

M/S Waxholm III verlässt am 01.06.2022 den Hafen von Stockholm.
M/S Waxholm III verlässt am 01.06.2022 den Hafen von Stockholm.
Markus Wagner

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

237 1200x800 Px, 10.08.2022

M/S Waxholm III verlässt am 01.06.2022 den Hafen von Stockholm.
M/S Waxholm III verlässt am 01.06.2022 den Hafen von Stockholm.
Markus Wagner

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

199 1200x800 Px, 10.08.2022

WINDCAT 34 , High Speed Craft , MMSI 211269680 , 21 x 6 m , Cuxhaven , 21.04.2022
WINDCAT 34 , High Speed Craft , MMSI 211269680 , 21 x 6 m , Cuxhaven , 21.04.2022
Reinhard Schmidt

Die beiden Fahrgastschiffe GEESTEMÜNDE (ENI 05116790, links) und WEGA II (IMO 8892411) beteiligten sich am Schiffskorso zum Empfang der POLARSTERN bei deren Rückkehr von der 13-monatigen MOSAiC-Expedition nach Bremerhaven. 12.10.2020
Die beiden Fahrgastschiffe GEESTEMÜNDE (ENI 05116790, links) und WEGA II (IMO 8892411) beteiligten sich am Schiffskorso zum Empfang der POLARSTERN bei deren Rückkehr von der 13-monatigen MOSAiC-Expedition nach Bremerhaven. 12.10.2020
Helmut Seger

Die WEGA II (IMO 8892411) hatte am 19.04.2018 einen Ausflug zur Stromkaje in Bremerhaven unternommen und befindet sich nun Höhe Oberfeuer Hofe auf der Rückfahrt nach Fedderwardersiel.
Die WEGA II (IMO 8892411) hatte am 19.04.2018 einen Ausflug zur Stromkaje in Bremerhaven unternommen und befindet sich nun Höhe Oberfeuer Hofe auf der Rückfahrt nach Fedderwardersiel.
Helmut Seger

Das Ausflugsschiff Walona und das Dampfschiff Bohuslän im August 2010 im Hafen von Göteborg.
Das Ausflugsschiff Walona und das Dampfschiff Bohuslän im August 2010 im Hafen von Göteborg.
Christian Bremer

Die WEGA II (IMO 8892411) lauft am 17.05.2017 bei Niedrigwasser aus ihrem Heimathafen Fedderwardersiel aus, um eine Rundfahrt in der Außenweser zu unternehmen. Bis zu 140 Passagieren kann sie an Bord nehmen.
Die WEGA II (IMO 8892411) lauft am 17.05.2017 bei Niedrigwasser aus ihrem Heimathafen Fedderwardersiel aus, um eine Rundfahrt in der Außenweser zu unternehmen. Bis zu 140 Passagieren kann sie an Bord nehmen.
Helmut Seger

Der Katamaran WRECK HUNTER aus Cork (Irland) ist am 27.04.2017 auf dem River Lee unterwegs.
Der Katamaran WRECK HUNTER aus Cork (Irland) ist am 27.04.2017 auf dem River Lee unterwegs.
Helmut Seger

Die Dünenfähre WITTE KLIFF bringt Besucher der Düne vom Dünenhafen zurück nach Helgoland. 31.08.2016
Die Dünenfähre WITTE KLIFF bringt Besucher der Düne vom Dünenhafen zurück nach Helgoland. 31.08.2016
Helmut Seger

Die WEGA II (IMO 8892411) liegt am 15.07.2016 in ihrem Heimathafen Fedderwardersiel. Von hier aus unternimmt sie mit bis zu 140 Passagieren Fahrten in die Wesermündung.
Die WEGA II (IMO 8892411) liegt am 15.07.2016 in ihrem Heimathafen Fedderwardersiel. Von hier aus unternimmt sie mit bis zu 140 Passagieren Fahrten in die Wesermündung.
Helmut Seger

Die 2014 gebaute WORLD CALIMA (IMO 9684316) ist ein Crewtransporter für die Offshore-Industrie. Sie ist 31,31 m laund und 12,59 m breit. 24 Personen kann sie mit einer Geschwindigkeit von 24 kn befördern. Heimathafen ist Esbjerg (Dänemark). Hier liegt sie am 28.01.2016 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Die 2014 gebaute WORLD CALIMA (IMO 9684316) ist ein Crewtransporter für die Offshore-Industrie. Sie ist 31,31 m laund und 12,59 m breit. 24 Personen kann sie mit einer Geschwindigkeit von 24 kn befördern. Heimathafen ist Esbjerg (Dänemark). Hier liegt sie am 28.01.2016 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die WEGA II (IMO 8892411) begeleitete - mit einer DGzRS-Flagge am Mast - die Parade aus Anlass des 150. Geburtstages der DGzRS. Bremerhaven, 30.05.2015.
Die WEGA II (IMO 8892411) begeleitete - mit einer DGzRS-Flagge am Mast - die Parade aus Anlass des 150. Geburtstages der DGzRS. Bremerhaven, 30.05.2015.
Helmut Seger

Warnowfähre WARNOW am 03.10.15 in Warnemünde
Warnowfähre WARNOW am 03.10.15 in Warnemünde
Udo Fürstenberg

. Zurück zum Schiff -

Über das Watt und das schon auflaufende Wasser gelangen die Exkursionsteilnehmer von der Insel Mellum zurück zur Wega II. Das Fahrgastschiff Wega II hatte auf dem Wattboden aufgesetzt und sich trockenlaufen lassen. Einen Anleger gibt es auf der Insel Mellum nicht.

08.08.2015 (M)
. Zurück zum Schiff - Über das Watt und das schon auflaufende Wasser gelangen die Exkursionsteilnehmer von der Insel Mellum zurück zur Wega II. Das Fahrgastschiff Wega II hatte auf dem Wattboden aufgesetzt und sich trockenlaufen lassen. Einen Anleger gibt es auf der Insel Mellum nicht. 08.08.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Wega 2 am 03.05.2013 bei der Einfahrt in den Hafen von Fedderwardersiel. Die Wega 2 ist 20m lang und 6m breit.
Die Wega 2 am 03.05.2013 bei der Einfahrt in den Hafen von Fedderwardersiel. Die Wega 2 ist 20m lang und 6m breit.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

905 1200x674 Px, 09.12.2013

Das Fahrgastschiff  WAPPEN VON BREEGE  im vereisten Hafen von Breege am 26.Dezember 2012.
Das Fahrgastschiff "WAPPEN VON BREEGE" im vereisten Hafen von Breege am 26.Dezember 2012.
Mirko Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

896 1024x768 Px, 30.12.2012

MS WAPPEN VON HAMBURG -
Seebäderschiff -
HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg -
fotografiert 1968 an den Landungsbrücken, Hamburg -
Autor : © Wolf Eggers
MS WAPPEN VON HAMBURG - Seebäderschiff - HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg - fotografiert 1968 an den Landungsbrücken, Hamburg - Autor : © Wolf Eggers
Wolf Eggers

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

1418 763x800 Px, 27.10.2012

 WAPPEN VON BORKUM  vor Borkum Fähranleger 15.8.2012
"WAPPEN VON BORKUM" vor Borkum Fähranleger 15.8.2012
Christian Schürmann

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

1077 1024x683 Px, 18.08.2012

Die 1985 gebaute WANGEROOGE (IMO 8417247) am 26.04.2012 Weser abwärts fahrend. Sie ist 45 m lang, 10 m breit, hat eine GT von 621 und kann im Sommer 760 und im Winter 480 Passagiere befördern. Heimathafen ist Carolinensiel.
Die 1985 gebaute WANGEROOGE (IMO 8417247) am 26.04.2012 Weser abwärts fahrend. Sie ist 45 m lang, 10 m breit, hat eine GT von 621 und kann im Sommer 760 und im Winter 480 Passagiere befördern. Heimathafen ist Carolinensiel.
Helmut Seger

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / W

650 1024x578 Px, 15.05.2012

Die WITTE KLIFF pendelt zwischen der Landungsbrücke des Helgoländer Binnenhafens und dem Dünenhafen um Badegäste und Flugreisende zu transportieren. Sie wurde 1997 ähnlich wie ein Tenderboot gebaut. 22.08.2010
Die WITTE KLIFF pendelt zwischen der Landungsbrücke des Helgoländer Binnenhafens und dem Dünenhafen um Badegäste und Flugreisende zu transportieren. Sie wurde 1997 ähnlich wie ein Tenderboot gebaut. 22.08.2010
Helmut Seger

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.