Feuerschiff ELBE 3; Eigner/Betreiber: Museumshafen Oevelgönne; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.06.2014; Info: Lüa. 45,1m, B 7,1m, Tg. 3,95m / 256 BRT / 1x 6-Zyl-MWM Diesel, 300 PS seit 1936 / erbaut 1888 in Vegesack. / ab Juni 1889 auf Position Weser / 1936 Einbau der Maschine / 1954-1955 und 1956-1966 auf Position Bremen / 1966-1977 auf Position Elbe 3 / 23.5.1977 Ausserdienststellung. Das Bild zeigt das ehemalige Feuerschiff kurz oberhalb der St.Pauli-Landungsbrücken während des Hafengeburtstages. Normalerweise liegt es im Museumshafen Oevelgönne und kann dort besichtigt werden.
Sven Grimpe 24.07.2025, 6 Aufrufe, 0 Kommentare
109 1024x683 Px, 02.09.2023
286 1200x800 Px, 14.09.2022
181 1200x800 Px, 01.08.2022
175 1200x675 Px, 03.07.2022