schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Bodo Krakowsky

5342 Bilder
<<  vorherige Seite  152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 nächste Seite  >>
GMS  MOCA  (04016490 , 80 x 8,20m) fuhr am 25.06.2015 im ESK zur Bergschleusung in die Schleusenkammer Uelzen II ein.
GMS MOCA (04016490 , 80 x 8,20m) fuhr am 25.06.2015 im ESK zur Bergschleusung in die Schleusenkammer Uelzen II ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

401 1200x800 Px, 20.07.2015

SB SCH 2407  (05602680 , 16,39 x 8,15m) mußte am 25.06.2015 mit seinem Verband auf seine Bergschleusung in Uelzen II im Unterwasser der Schleuse warten.
SB SCH 2407 (05602680 , 16,39 x 8,15m) mußte am 25.06.2015 mit seinem Verband auf seine Bergschleusung in Uelzen II im Unterwasser der Schleuse warten.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

376 1200x755 Px, 20.07.2015

GMS  EMMA  (08043007 , 73 x 7,24m) hatte am 25.06.2015  Grünes Licht  zur Einfahrt in die Schleuse Uelzen II bekommen. Das Bugstrahlruder wurde wie man sieht aktiviert und es konnte abgelegt werden. Das GMS wurde zu Berg geschleust.
GMS EMMA (08043007 , 73 x 7,24m) hatte am 25.06.2015 "Grünes Licht" zur Einfahrt in die Schleuse Uelzen II bekommen. Das Bugstrahlruder wurde wie man sieht aktiviert und es konnte abgelegt werden. Das GMS wurde zu Berg geschleust.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / E

467 1200x800 Px, 20.07.2015

TMS  ECKHARD BURMESTER (08043011 , 85 x 9m) am 25.06.2015 im Oberwasser der Schleuse Uelzen II. Das TMS fuhr zur Talschleusung in die Kammer ein.
TMS ECKHARD BURMESTER (08043011 , 85 x 9m) am 25.06.2015 im Oberwasser der Schleuse Uelzen II. Das TMS fuhr zur Talschleusung in die Kammer ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / E

435 1200x800 Px, 20.07.2015

GMS  LUSITANIA  (04005670 , 80 x 8,2m) am 25.06.2015 im Oberwasser der Schleuse Uelzen II. Das GMS fuhr im ESK zu Tal.
GMS LUSITANIA (04005670 , 80 x 8,2m) am 25.06.2015 im Oberwasser der Schleuse Uelzen II. Das GMS fuhr im ESK zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

363 1200x800 Px, 20.07.2015

TMS  TANJA DEYMANN 1 (02333403 , 84,30 x 9,60m) setzte am 25.06.2015 nach der Bergschleusung in Uelzen II seine Fahrt im ESK fort.
TMS TANJA DEYMANN 1 (02333403 , 84,30 x 9,60m) setzte am 25.06.2015 nach der Bergschleusung in Uelzen II seine Fahrt im ESK fort.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / T

398 1200x800 Px, 20.07.2015

Koppelverband SL NEETZE (04606670 , 79 x 9,50) und GMS ILMENAU (04001860 , 85 x 9,50m) am 25.06.2015 im Oberwasser von Uelzen II im ESK. Hier ist der Koppelverband bei der Einfahrt in die Schleusenkammer zu sehen. Der Verband fuhr zu Tal.
Koppelverband SL NEETZE (04606670 , 79 x 9,50) und GMS ILMENAU (04001860 , 85 x 9,50m) am 25.06.2015 im Oberwasser von Uelzen II im ESK. Hier ist der Koppelverband bei der Einfahrt in die Schleusenkammer zu sehen. Der Verband fuhr zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

588 1200x800 Px, 20.07.2015

TMS TANJA DEYMANN 1 (02333403 , 84,30 x 9,60m) wartete am 25.06.2015 im ESK / Unterwasser der Schleuse Uelzen II auf seine Bergschleusung.
TMS TANJA DEYMANN 1 (02333403 , 84,30 x 9,60m) wartete am 25.06.2015 im ESK / Unterwasser der Schleuse Uelzen II auf seine Bergschleusung.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / T

387 1200x800 Px, 20.07.2015

KFGS  SERENITE  (04608770 , 38,50 x 5,08m) fuhr am 23.06.2015 im Westhafenkanal in Berlin-Charlottenburg zu Tal.
KFGS SERENITE (04608770 , 38,50 x 5,08m) fuhr am 23.06.2015 im Westhafenkanal in Berlin-Charlottenburg zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / S

441 1200x900 Px, 19.07.2015

TMS  MARIA  DEYMANN  (04501700 , 80 x 9m) fuhr am 23.06.2015 im Westhafenkanal in Berlin-Charlottenburg zu Berg Richtung Charlottenburger Verbindungskanal , dort wurde gelöscht.
TMS MARIA DEYMANN (04501700 , 80 x 9m) fuhr am 23.06.2015 im Westhafenkanal in Berlin-Charlottenburg zu Berg Richtung Charlottenburger Verbindungskanal , dort wurde gelöscht.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / M

511 1200x900 Px, 19.07.2015

FGS  BELLEVUE  (04805800 , 39 x 8,20m) am 28.06.2015 auf der Spree zwischen Siemenssteg und Caprivibrücke zu Tal.
FGS BELLEVUE (04805800 , 39 x 8,20m) am 28.06.2015 auf der Spree zwischen Siemenssteg und Caprivibrücke zu Tal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

426 1200x800 Px, 19.07.2015

TMS  FUELTRANS 7  (06000279 , 82 x 8,20m) am 28.06.2015 auf der Spree am Iburger Ufer festgemacht. Am folgenden Tag wurde im Charlottenburger Verbindungskanal gelöscht.
TMS FUELTRANS 7 (06000279 , 82 x 8,20m) am 28.06.2015 auf der Spree am Iburger Ufer festgemacht. Am folgenden Tag wurde im Charlottenburger Verbindungskanal gelöscht.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / F

419 1200x800 Px, 19.07.2015

TMS  REGINA-W  (05101050 , 80 x 9m) am 01.07.2015 beim Löschen im Charlottenburger Verbindungskanal.
TMS REGINA-W (05101050 , 80 x 9m) am 01.07.2015 beim Löschen im Charlottenburger Verbindungskanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / R

468 1200x900 Px, 19.07.2015

TMS  MEGANTIC  (04811380 , 84,80 x 9,50m) am 16.07.2015. Das TMS  kam die Havel z Berg , drehte und fuhr Rückwärts zum Löschen in den Ruhlebener Altarm.
TMS MEGANTIC (04811380 , 84,80 x 9,50m) am 16.07.2015. Das TMS kam die Havel z Berg , drehte und fuhr Rückwärts zum Löschen in den Ruhlebener Altarm.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / M

440 1200x719 Px, 19.07.2015

Blick auf das  Wasserstrassen-Dreieck  in Berlin-Spandau am 16.07.2015. Im Vordergrund fliesst die Havel von links nach rechts , im Hintegrund links ist die Spree die dann in die Havel fliesst und geradezu der Ruhlebener Altarm wo viele TMS gelöscht werden.
Blick auf das "Wasserstrassen-Dreieck" in Berlin-Spandau am 16.07.2015. Im Vordergrund fliesst die Havel von links nach rechts , im Hintegrund links ist die Spree die dann in die Havel fliesst und geradezu der Ruhlebener Altarm wo viele TMS gelöscht werden.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Deutschland / Havel

527 1200x710 Px, 19.07.2015

TMS  BERNHARD BURMESTER (08043015 , 80 x 9m) am 16.07.2015 vom Ruhlebener Altarm kommend zu Tal über die Spree in die Havel.
TMS BERNHARD BURMESTER (08043015 , 80 x 9m) am 16.07.2015 vom Ruhlebener Altarm kommend zu Tal über die Spree in die Havel.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / B

439 1200x900 Px, 19.07.2015

TMS  REGINA-W  (05101050 , 80 x 9m) befuhr am 16.07.2015 die Spree zu Tal und bog nach Backbord in die Havel ein.
TMS REGINA-W (05101050 , 80 x 9m) befuhr am 16.07.2015 die Spree zu Tal und bog nach Backbord in die Havel ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / R

434 1200x900 Px, 19.07.2015

SB  SILKE  (05604260 , 14 x 8,16m) schob am 16.07.2015 zwei Leichter auf der Havel in Berlin-Spandau zu Berg.
SB SILKE (05604260 , 14 x 8,16m) schob am 16.07.2015 zwei Leichter auf der Havel in Berlin-Spandau zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

483 1200x900 Px, 19.07.2015

GMS Altmark (04031260 , 80 x 8,20m) am 27.04.2015 beim Löschen seiner Ladung am Hafen Berlin-Steglitz im Teltowkanal.
GMS Altmark (04031260 , 80 x 8,20m) am 27.04.2015 beim Löschen seiner Ladung am Hafen Berlin-Steglitz im Teltowkanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

457 1200x900 Px, 29.04.2015

Am 27.04.2015 wurde diese sperrige Ladung vom GMS Altmark (04031260 , 80 x 8,20m) am Hafen Berlin-Steglitz / Teltowkanal gelöscht.
Am 27.04.2015 wurde diese sperrige Ladung vom GMS Altmark (04031260 , 80 x 8,20m) am Hafen Berlin-Steglitz / Teltowkanal gelöscht.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

478 1200x900 Px, 29.04.2015

Die Elbstrom (05041680 , 36,18 x 9,66m) , ein Baggerschiff vom WSA Magdeburg fuhr am 23.04.2015 - von der Elbe zu Tal kommend , in den Hafen von Wittenberge ein.
Die Elbstrom (05041680 , 36,18 x 9,66m) , ein Baggerschiff vom WSA Magdeburg fuhr am 23.04.2015 - von der Elbe zu Tal kommend , in den Hafen von Wittenberge ein.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / E

779 1200x900 Px, 29.04.2015

Schubboot Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) schob am 25.04.2015 drei Schubleichter im EHK (Elbe-Havel-Kanal) bei Kader Schleuse Richtung Schleuse Wusterwitz / Brandenbg./Havel / Berlin.
Schubboot Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) schob am 25.04.2015 drei Schubleichter im EHK (Elbe-Havel-Kanal) bei Kader Schleuse Richtung Schleuse Wusterwitz / Brandenbg./Havel / Berlin.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / O

621 1200x800 Px, 29.04.2015

Schubboot Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 25.04.2015 im EHK bei Kader Schleuse Richtung Schleuse Wusterwitz unterwegs. Der Vorderbau einschl. Fahrstand wurde vor kurzem umgebaut.
Schubboot Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 25.04.2015 im EHK bei Kader Schleuse Richtung Schleuse Wusterwitz unterwegs. Der Vorderbau einschl. Fahrstand wurde vor kurzem umgebaut.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / O

494 1200x800 Px, 29.04.2015

Schubverband , bestehend aus 2 SL zu je 32,50m Länge u. 8,20m Breite, 1 SL m. 65m Länge und 9,50m Breite sowie dem SB Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16) am 25.04.2015 im EHK bei Kader Schleuse m. Fahrtrichtung Schleuse Wusterwitz. Ges.-Länge des Verbandes 155,22m.
Schubverband , bestehend aus 2 SL zu je 32,50m Länge u. 8,20m Breite, 1 SL m. 65m Länge und 9,50m Breite sowie dem SB Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16) am 25.04.2015 im EHK bei Kader Schleuse m. Fahrtrichtung Schleuse Wusterwitz. Ges.-Länge des Verbandes 155,22m.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / O

698 1200x800 Px, 29.04.2015

<<  vorherige Seite  152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.