schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christian Bremer

3103 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Der POLA getaufte Segel- und Ruderkutter, oder auch Zeesenkutter ZK10 war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt. Die 400 gebauten Boote wurden in der DDR für die (vormilitärische) Ausbildung in der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) und Marine genutzt.
Der POLA getaufte Segel- und Ruderkutter, oder auch Zeesenkutter ZK10 war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt. Die 400 gebauten Boote wurden in der DDR für die (vormilitärische) Ausbildung in der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) und Marine genutzt.
Christian Bremer

Segelschiffe / 2-Master / P - Q

239 1600x1200 Px, 04.09.2023

Die Entwicklung des kleinen Torpedoschnellbootes 131 LIBELLE begann 1970. Die Bewaffnung bestand aus zwei Torpedos vom Typ 53/39PM oder 53/56W und einer 23 mm Flak DL 2 V 2. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Die Entwicklung des kleinen Torpedoschnellbootes 131 LIBELLE begann 1970. Die Bewaffnung bestand aus zwei Torpedos vom Typ 53/39PM oder 53/56W und einer 23 mm Flak DL 2 V 2. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

263 1600x1065 Px, 04.09.2023

Anfang der achtziger Jahre wurden in der Schiffswerft Rechlin komplett geschlossene und selbstaufrichtende Rettungsboote der GAL-Serie gebaut. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Anfang der achtziger Jahre wurden in der Schiffswerft Rechlin komplett geschlossene und selbstaufrichtende Rettungsboote der GAL-Serie gebaut. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

223 1600x1600 Px, 03.09.2023

Das Grenzsicherungsboot vom Typ GSB 075 war bei der Grenztruppe der DDR im Einsatz. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Das Grenzsicherungsboot vom Typ GSB 075 war bei der Grenztruppe der DDR im Einsatz. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

348 1600x1065 Px, 03.09.2023

Ein nicht näher bezeichnetes Boot befand sich in einem alten Fertigungsgestell, so gesehen Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin.
Ein nicht näher bezeichnetes Boot befand sich in einem alten Fertigungsgestell, so gesehen Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin.
Christian Bremer

Yachten, Freizeitfahrzeuge / offene Motorboote / alle

234 1600x1200 Px, 03.09.2023

Ein selbstaufrichtendes Rettungsboote der Rechliner GAL-Serie war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Ein selbstaufrichtendes Rettungsboote der Rechliner GAL-Serie war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

219 1600x1200 Px, 03.09.2023

Das kleinen Torpedoschnellboot 925 vom Typ 131.4 LIBELLE ist eines von 30 Booten, welche von 1974 bis 1977 in Serie gefertigt wurden. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Das kleinen Torpedoschnellboot 925 vom Typ 131.4 LIBELLE ist eines von 30 Booten, welche von 1974 bis 1977 in Serie gefertigt wurden. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

226 900x1200 Px, 03.09.2023

Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987, welcher Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin zu sehen war.
Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987, welcher Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin zu sehen war.
Christian Bremer

Mitte August 2023 war im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin dieses Rettungsboot zu sehen.
Mitte August 2023 war im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin dieses Rettungsboot zu sehen.
Christian Bremer

Spezialschiffe / Sonstige / Rettungsboote/Tender

140 1600x1200 Px, 03.09.2023

Dieses Rettungsboot wurde auf den Namen LISSI getauft und war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Dieses Rettungsboot wurde auf den Namen LISSI getauft und war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Christian Bremer

Spezialschiffe / Sonstige / Rettungsboote/Tender

147 1600x1200 Px, 03.09.2023

Dieses  einfache  Rettungsboot WARNEMÜNDE war im August 2023 neben weiteren Booten im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Dieses "einfache" Rettungsboot WARNEMÜNDE war im August 2023 neben weiteren Booten im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Christian Bremer

Spezialschiffe / Sonstige / Rettungsboote/Tender

168 1600x900 Px, 03.09.2023

Ab 1975 wurden in der Schiffswerft Rechlin 89 Grenzsicherungsboote vom Typ GSB 075 gebaut. Diese waren hauptsächlich für die Grenztruppen der DDR vorgesehen. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Ab 1975 wurden in der Schiffswerft Rechlin 89 Grenzsicherungsboote vom Typ GSB 075 gebaut. Diese waren hauptsächlich für die Grenztruppen der DDR vorgesehen. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

181 1600x1065 Px, 03.09.2023

Anfang der achtziger Jahre wurden in der Schiffswerft Rechlin komplett geschlossene und selbstaufrichtende Rettungsboote der GAL-Serie gebaut. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Anfang der achtziger Jahre wurden in der Schiffswerft Rechlin komplett geschlossene und selbstaufrichtende Rettungsboote der GAL-Serie gebaut. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

182 1600x1065 Px, 02.09.2023

Das kleinen Torpedoschnellboot 925 vom Typ 131.4 LIBELLE ist eines von 30 Booten, welche von 1974 bis 1977 in Serie gefertigt wurden. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Das kleinen Torpedoschnellboot 925 vom Typ 131.4 LIBELLE ist eines von 30 Booten, welche von 1974 bis 1977 in Serie gefertigt wurden. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

142 1600x1065 Px, 02.09.2023

Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987, so gesehen Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin.
Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987, so gesehen Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin.
Christian Bremer

Der POLA getaufte Segel- und Ruderkutter, oder auch Zeesenkutter ZK10 war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt. Die 400 gebauten Boote wurden in der DDR für die (vormilitärische) Ausbildung in der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) und Marine genutzt.
Der POLA getaufte Segel- und Ruderkutter, oder auch Zeesenkutter ZK10 war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt. Die 400 gebauten Boote wurden in der DDR für die (vormilitärische) Ausbildung in der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) und Marine genutzt.
Christian Bremer

Segelschiffe / 2-Master / P - Q

108 799x1200 Px, 02.09.2023

Dieses  einfache  Rettungsboot WARNEMÜNDE ist Teil der Ausstellung im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin. (August 2023)
Dieses "einfache" Rettungsboot WARNEMÜNDE ist Teil der Ausstellung im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin. (August 2023)
Christian Bremer

Spezialschiffe / Sonstige / Rettungsboote/Tender

99 1600x1200 Px, 02.09.2023

Die Entwicklung des kleinen Torpedoschnellbootes 131 LIBELLE begann 1970. Die Bewaffnung bestand aus zwei Torpedos vom Typ 53/39PM oder 53/56W und einer 23 mm Flak DL 2 V 2. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Die Entwicklung des kleinen Torpedoschnellbootes 131 LIBELLE begann 1970. Die Bewaffnung bestand aus zwei Torpedos vom Typ 53/39PM oder 53/56W und einer 23 mm Flak DL 2 V 2. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

137 799x1200 Px, 02.09.2023

Dieses LISSI getaufte Rettungsboot war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Dieses LISSI getaufte Rettungsboot war Mitte August 2023 im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin ausgestellt.
Christian Bremer

Spezialschiffe / Sonstige / Rettungsboote/Tender

115 1600x1200 Px, 02.09.2023

Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987 und Teil der Ausstellung im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin. (August 2023)
Das Motorboot TRABITANIC ist ein Eigenbau aus dem Jahr 1987 und Teil der Ausstellung im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin. (August 2023)
Christian Bremer

In der Schiffswerft Rechlin wurden ab 1975 89 Grenzsicherungsboote vom Typ GSB 075 gebaut, welche hauptsächlich für die Grenztruppen der DDR bestimmt waren. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
In der Schiffswerft Rechlin wurden ab 1975 89 Grenzsicherungsboote vom Typ GSB 075 gebaut, welche hauptsächlich für die Grenztruppen der DDR bestimmt waren. (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin, August 2023)
Christian Bremer

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Deutschland

183 1600x1600 Px, 02.09.2023

Mitte August 2023 waren diese beiden Motorboote bei Mukran auf der Ostsee unterwegs.
Mitte August 2023 waren diese beiden Motorboote bei Mukran auf der Ostsee unterwegs.
Christian Bremer

Das Schiff IVERO (IMO: 8108377) verließ Mitte August 2023 den Mukraner Fährhafen.
Das Schiff IVERO (IMO: 8108377) verließ Mitte August 2023 den Mukraner Fährhafen.
Christian Bremer

Dieses Segelboot hatte Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen angelegt.
Dieses Segelboot hatte Mitte August 2023 im Sassnitzer Hafen angelegt.
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.