schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54158 Bilder
<<  vorherige Seite  485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 nächste Seite  >>
Dover am 20.07.2010, Hafen
Dover am 20.07.2010, Hafen
Osman Uzgidis

Seehäfen / Vereinigtes Königreich etc. / Dover

559 1024x682 Px, 19.11.2011

Dover am 20.07.2010, Hafen
Dover am 20.07.2010, Hafen
Osman Uzgidis

Seehäfen / Vereinigtes Königreich etc. / Dover

565 1024x682 Px, 19.11.2011

Dover am 21.07.2010, Hafen im 24-Stunden-Betrieb
Dover am 21.07.2010, Hafen im 24-Stunden-Betrieb
Osman Uzgidis

Seehäfen / Vereinigtes Königreich etc. / Dover

567 1024x682 Px, 19.11.2011

Dover am 21.07.2010, Hafen
Dover am 21.07.2010, Hafen
Osman Uzgidis

Seehäfen / Vereinigtes Königreich etc. / Dover

743 1024x682 Px, 19.11.2011

Trelleborg 02.08.2008, Leuchturm an der Hafeneinfahrt
Trelleborg 02.08.2008, Leuchturm an der Hafeneinfahrt
Osman Uzgidis

Hier das Fahrgastschiff  Kronprinz Friedrich , dieses lag am 10.10.2009 auf dem Ruppiner See in Neuruppin.
Hier das Fahrgastschiff "Kronprinz Friedrich", dieses lag am 10.10.2009 auf dem Ruppiner See in Neuruppin.
Alexander

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

1276 1024x748 Px, 19.11.2011

BREMERHAVEN (4)  (IMO 9045871 ) am 18.9.2011, Elbe vor Neumühlen / 
Schlepper / URAG, Bremen / GT 368 / Lüa 31,35 m, B 10,0 m, Tg 5,35 m / 2 Diesel, Krupp-MaK 8M332C, ges. 3200 kW (4350 PS), 12 kn, Pfahlzug 46 t /
1993 bei Peenewerft, Wolgast, D / Flagge: D, Heimathafen Bremen /
BREMERHAVEN (4) (IMO 9045871 ) am 18.9.2011, Elbe vor Neumühlen / Schlepper / URAG, Bremen / GT 368 / Lüa 31,35 m, B 10,0 m, Tg 5,35 m / 2 Diesel, Krupp-MaK 8M332C, ges. 3200 kW (4350 PS), 12 kn, Pfahlzug 46 t / 1993 bei Peenewerft, Wolgast, D / Flagge: D, Heimathafen Bremen /
Harald Schmidt

BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 2.5.2011, Elbe vor Lühe / 
Rotor-Schlepper / GT 380  / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20,  6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 2.5.2011, Elbe vor Lühe / Rotor-Schlepper / GT 380 / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20, 6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
Harald Schmidt

BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
Rotor-Schlepper / GT 380  / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20,  6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
BUGSIER 5 (3) (IMO 9376206) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Rotor-Schlepper / GT 380 / Lüa 25,98 m, B 11,5 m, Tg 5,95 m / 3 Wärtsilä 8 L 20, 6530 PS, 3 Azimuth Propeller in Kort-Düse, 13 kn, Pfahlzug 82,2 t / gebaut 2008 bei ASL Shipyard Pte Ltd, Singapore
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 27.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 27.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t /
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am18.9.2011, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / 
GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am18.9.2011, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t /
Harald Schmidt

BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
VSP-Schlepper / GT 240  / Lüa28,3  m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / VSP-Schlepper / GT 240 / Lüa28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
Harald Schmidt

BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe vor Övelgönne /  
VSP-Schlepper / GT 240  / Lüa28,3  m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
BUGSIER 17 (2) (IMO 9036234) am 18.9.2011, Hamburg, Elbe vor Övelgönne / VSP-Schlepper / GT 240 / Lüa28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 6Zyl.Deutz SBV6M 628, ges. 2251 kW, 3060 PS, 2 VSP, 12 kn, Pfahlzug 31 t / 1992 bei Peene-Werft, Wolgast /
Harald Schmidt

BUGSIER 19 (1)  (IMO 9158472) am 2.5.2011, Elbe vor Lühe / 
VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D / Flagge: D , Heimathafen: Hamburg
BUGSIER 19 (1) (IMO 9158472) am 2.5.2011, Elbe vor Lühe / VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D / Flagge: D , Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
VSP-Schlepper / BRZ 382  / Lüa 30,62  m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3 690 kW, 5.018 PS, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / 2000 bei Hitzlerwerft, Lauenburg /
BUGSIER 21 (1) (IMO 9214989) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / VSP-Schlepper / BRZ 382 / Lüa 30,62 m, B 11,62 m, Tg 5,12 m / 2 Deutz SBV9M 628, 3 690 kW, 5.018 PS, 2 VSP 28 G II / 210, 13 kn, Pfahlzug 51 t / 2000 bei Hitzlerwerft, Lauenburg /
Harald Schmidt

MARS (3) (IMO 8116702) am 1.6.2011, Hamburg, Höhe Fischereihafen Altona / 
Bugsier, Hamburg, / GT 207 / Lüa 27,96 m, B 8,85 m, Tg 4,35 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628, ges. 2176 PS, 2 VSP 24 G II 150, 12 kn, Pfahlzug 16 t /1982 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Bremen / 1982 an Hapag-Lloyd, Bremen, /
MARS (3) (IMO 8116702) am 1.6.2011, Hamburg, Höhe Fischereihafen Altona / Bugsier, Hamburg, / GT 207 / Lüa 27,96 m, B 8,85 m, Tg 4,35 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628, ges. 2176 PS, 2 VSP 24 G II 150, 12 kn, Pfahlzug 16 t /1982 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Bremen / 1982 an Hapag-Lloyd, Bremen, /
Harald Schmidt

Der Schlepper Ikar IMO-Nummer:6519302 Flagge:Polen Länge:30.0m Breite:8.0m Baujahr:1966 Bauwerft:Babcock Marine Appledore,Appledore Großbritannien aufgenommen am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Weiche Fischerhütte.
Der Schlepper Ikar IMO-Nummer:6519302 Flagge:Polen Länge:30.0m Breite:8.0m Baujahr:1966 Bauwerft:Babcock Marine Appledore,Appledore Großbritannien aufgenommen am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal an der Weiche Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / I

730 1024x685 Px, 19.11.2011

Die Jade IMO-Nummer:9411769 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Bijlsma Lemmer Scheepswerf,Lemmer Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen Grünental und Fischerhütte am 12.11.11
Die Jade IMO-Nummer:9411769 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Bijlsma Lemmer Scheepswerf,Lemmer Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen Grünental und Fischerhütte am 12.11.11
Björn-Marco Halmschlag

Die russische Yacht Exodus auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen Grünental und Fischerhütte aufgenommen am 12.11.11
Die russische Yacht Exodus auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen Grünental und Fischerhütte aufgenommen am 12.11.11
Björn-Marco Halmschlag

Der Ro-Ro Frachter Transpine IMO-Nummer:9216638 Flagge:Schweden Länge:178.0m Breite:26.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Gdynia Shipyard,Gdingen Polen passiert am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal die Grünentaler Hochbrücke.
Der Ro-Ro Frachter Transpine IMO-Nummer:9216638 Flagge:Schweden Länge:178.0m Breite:26.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Gdynia Shipyard,Gdingen Polen passiert am 12.11.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal die Grünentaler Hochbrücke.
Björn-Marco Halmschlag

TMS Dettmer Tank 87 , 04019210 , L 80 - B 9 , am 14.11.2011 im Westhafen Berlin.
TMS Dettmer Tank 87 , 04019210 , L 80 - B 9 , am 14.11.2011 im Westhafen Berlin.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / Dettmer Tank

1013 1024x768 Px, 19.11.2011

Blick von der L96 auf den EHK und die Schleuse Wusterwitz. Links die bestehende Kammer und rechts der im Bau befindliche Teil. 12.11.2011
Blick von der L96 auf den EHK und die Schleuse Wusterwitz. Links die bestehende Kammer und rechts der im Bau befindliche Teil. 12.11.2011
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Elbe-Havel-Kanal

909 1024x682 Px, 19.11.2011

Blick von der L96 auf den EHK und das Polnische Frachtschiff BM-5230 , 08340083 , L 56.6 - B 7.6 .
Blick von der L96 auf den EHK und das Polnische Frachtschiff BM-5230 , 08340083 , L 56.6 - B 7.6 .
Bodo Krakowsky

Schb Spreetrans 2369 , 05607800 , L 14 - B 8.20 , am 12.11.2011 auf dem EHK zw. Kader Schleuse und der Schleuse Wusterwitz.
Schb Spreetrans 2369 , 05607800 , L 14 - B 8.20 , am 12.11.2011 auf dem EHK zw. Kader Schleuse und der Schleuse Wusterwitz.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

812 1024x682 Px, 19.11.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.