schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54158 Bilder
<<  vorherige Seite  488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 nächste Seite  >>
Die Schiffsanlegestellen der  Sächsischen Dampschiffahrtsgesellschaft  am Dresdener Terrassenufer, aufgenommen am 06.10.2011. Das vorn zu sehende Motorschiff  Gräfin Cosel  wird in Kürze zu einer Rundfahrt zum Schloß Pillnitz ablegen. Die anderen Schiffe sind bereits unterwegs in die Sächsische Schweiz (elbaufwärts), bzw. elbabwärts in Richtung Meißen, Diesbar und Riesa.
Im Hintergrund des Bildes sind die Augustusbrücke und der als Hotel umgebaute Erlweinspeicher zu sehen.
Die Schiffsanlegestellen der "Sächsischen Dampschiffahrtsgesellschaft" am Dresdener Terrassenufer, aufgenommen am 06.10.2011. Das vorn zu sehende Motorschiff "Gräfin Cosel" wird in Kürze zu einer Rundfahrt zum Schloß Pillnitz ablegen. Die anderen Schiffe sind bereits unterwegs in die Sächsische Schweiz (elbaufwärts), bzw. elbabwärts in Richtung Meißen, Diesbar und Riesa. Im Hintergrund des Bildes sind die Augustusbrücke und der als Hotel umgebaute Erlweinspeicher zu sehen.
Michael Edelmann

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / G

1104 1024x682 Px, 28.11.2011

Global River(IMO:9427445; L=117; B=17mtr.)befindet sich im Hafen von Rotterdam in einem DAMEN-Schwimmdock; 110902
Global River(IMO:9427445; L=117; B=17mtr.)befindet sich im Hafen von Rotterdam in einem DAMEN-Schwimmdock; 110902
JohannJ

EENDRACHT, ein 3Mast-Gaffelschoner( L=59;B=12mtr; Masthöhe:41,7mtr; Segelfläche 1300qm) kann 80 bzw. bei Events bis zu 150 Passagiere aufnehmen, und macht gerade eine Pause im Heimathafen von Rotterdam;110902
EENDRACHT, ein 3Mast-Gaffelschoner( L=59;B=12mtr; Masthöhe:41,7mtr; Segelfläche 1300qm) kann 80 bzw. bei Events bis zu 150 Passagiere aufnehmen, und macht gerade eine Pause im Heimathafen von Rotterdam;110902
JohannJ

MS Capella .im Einsatz auf der Ostsee , vor der Insel Usedom , am 11.9.2010 !
MS Capella .im Einsatz auf der Ostsee , vor der Insel Usedom , am 11.9.2010 !
Falk Wender

MS Müritz , das Flaggschiff der Reederei Pickran , am 6. September 2010 an der Anlegestelle in Malchow. Die MS Müritz startete an diesem Tag zu einer sehr schönen Flußkreuzfahrt durch den Müritz-Nationalpark bis nach Stettin / Polen !
MS Müritz , das Flaggschiff der Reederei Pickran , am 6. September 2010 an der Anlegestelle in Malchow. Die MS Müritz startete an diesem Tag zu einer sehr schönen Flußkreuzfahrt durch den Müritz-Nationalpark bis nach Stettin / Polen !
Falk Wender

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / M

1306 1024x768 Px, 29.11.2011

Funny Girl, vor Büsum auf dem Weg nach Helgoland, Juli 1010
Funny Girl, vor Büsum auf dem Weg nach Helgoland, Juli 1010
Gerd Bembnista

Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 14.7.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 14.7.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
Harald Schmidt

Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 27.7.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
WILHELMINE und MICHEL von P&A (fährt seit Aug. 2011 als „TAK 7“ bei TOWMAR BALTIC Klaipeda, Littauen), dahinter FAIRPLAY VII
Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 27.7.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs). WILHELMINE und MICHEL von P&A (fährt seit Aug. 2011 als „TAK 7“ bei TOWMAR BALTIC Klaipeda, Littauen), dahinter FAIRPLAY VII
Harald Schmidt

Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 13.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
Im Vordergrund FAIRPLAY X + VII, dann JOHANNA von P&A und ganz vorn die KOTUG-Schlepper
Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 13.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs). Im Vordergrund FAIRPLAY X + VII, dann JOHANNA von P&A und ganz vorn die KOTUG-Schlepper
Harald Schmidt

Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 20.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
im Vordergrund die holländischen KOTUG-Schlepper
Hamburg, Schlepperponton Neumühlen am 20.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs). im Vordergrund die holländischen KOTUG-Schlepper
Harald Schmidt

Hamburg, Schlepperponton St. Pauli Landungsbrücken am 20.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs).
BUGSIER 17 + 18, CONSTANT von L&R und BREMERHAVEN von der URAG
Hamburg, Schlepperponton St. Pauli Landungsbrücken am 20.10.2011. Hier warten die Schlepper auf ihre Einsätze (Jobs). BUGSIER 17 + 18, CONSTANT von L&R und BREMERHAVEN von der URAG
Harald Schmidt

Am 27.06.2010 kam dieser Nachbau eines Luxusliners über die Mosel nach Wasserbillig gefahren.    Majesty of Sea ,  Immo 01823463, L 33,50m, B 4,95m.
Am 27.06.2010 kam dieser Nachbau eines Luxusliners über die Mosel nach Wasserbillig gefahren. "Majesty of Sea", Immo 01823463, L 33,50m, B 4,95m.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / M

955 1024x773 Px, 05.12.2011

EMOTION (IMO 9359258) am 28.11.2011, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Feederschiff / GT 15.924 / Lüa 170,15 m, B 25,0 m, Tg 9,5 m /  1 Diesel, MAN B&W 8S50MC-C, 12.640 kW, 19,8 kn / TEU 1440 / 2008 bei P+S Werften, Wolgast / Eigner: JR Shipping, Heimathafen: Harlingen, Flagge: NL / Charterer: Teamlines /
EMOTION (IMO 9359258) am 28.11.2011, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / GT 15.924 / Lüa 170,15 m, B 25,0 m, Tg 9,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 8S50MC-C, 12.640 kW, 19,8 kn / TEU 1440 / 2008 bei P+S Werften, Wolgast / Eigner: JR Shipping, Heimathafen: Harlingen, Flagge: NL / Charterer: Teamlines /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

746 1024x768 Px, 05.12.2011

HANS (2) (IMO 8111922) am 14.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
Schottel-Schlepper / BRZ 192  / Lüa 26,16 m, B 8,84 m, Tg 4,4 m / 2 4-Takt-6Zyl.-Diesel,  ges. 1280 kW, 2 Schottel-Ruderpropeller, 11 kn, Pfahlzug 26 t / 1982 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Reederei: Petersen&Alpers, HH, in Charter bei Neue Schleppdampfschiffsreederei Louis Meyer, HH, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
HANS (2) (IMO 8111922) am 14.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Schottel-Schlepper / BRZ 192 / Lüa 26,16 m, B 8,84 m, Tg 4,4 m / 2 4-Takt-6Zyl.-Diesel, ges. 1280 kW, 2 Schottel-Ruderpropeller, 11 kn, Pfahlzug 26 t / 1982 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Reederei: Petersen&Alpers, HH, in Charter bei Neue Schleppdampfschiffsreederei Louis Meyer, HH, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

OLYMPIC STAR   (ENI 04802280) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
OLYMPIC STAR (ENI 04802280) am 4.12.2011, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / O

920 1024x768 Px, 05.12.2011

OLYMPIC STAR   (ENI 04802280) am 28.11.2011, Hamburg Landungsbrücken /
Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
OLYMPIC STAR (ENI 04802280) am 28.11.2011, Hamburg Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / O

848 1024x768 Px, 05.12.2011

ST. PAULI (4) (ENI 05116250) am 4.12.2011 mit neuer Werbung, Hamburg, Elbe, Betriebsponton Fischmarkt /
Hafenfährschiff  HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, ursprünglich Cummins, 2005 neue Motoren, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 1997 bei H. Grube, Oortkaten /
ST. PAULI (4) (ENI 05116250) am 4.12.2011 mit neuer Werbung, Hamburg, Elbe, Betriebsponton Fischmarkt / Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, ursprünglich Cummins, 2005 neue Motoren, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 1997 bei H. Grube, Oortkaten /
Harald Schmidt

WILHELMINE (4)  (IMO 8007133) am 27.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
GT 189 / Lüa 26,19 m, B 8,84 m, TG 4,4 m / 2 Schottel, 2 Diesel, 4-Takt 6-Zyl. K.H.Deutz SBA6M528, ges. 1280 kW (1740 PS), 11kn, Pfahlzug 27 t / 1980 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Reederei Petersen & Alpers, Hamburg / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg
WILHELMINE (4) (IMO 8007133) am 27.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / GT 189 / Lüa 26,19 m, B 8,84 m, TG 4,4 m / 2 Schottel, 2 Diesel, 4-Takt 6-Zyl. K.H.Deutz SBA6M528, ges. 1280 kW (1740 PS), 11kn, Pfahlzug 27 t / 1980 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Reederei Petersen & Alpers, Hamburg / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

U-434 (russ. B-515) am 4.12.2011 in Hamburg an seinem Liegeplatz St. Pauli Fischmarkt /
U-Boot der sowj. + russ. Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / Lüa 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff /
U-434 (russ. B-515) am 4.12.2011 in Hamburg an seinem Liegeplatz St. Pauli Fischmarkt / U-Boot der sowj. + russ. Marine, TANGO-Klasse (Projekt 641 B) / Lüa 90,16 m, B 8,72 m, Tg 6,6 m / Verdrängung: 2800 t aufgetaucht, 3630 t getaucht / 3 Diesel ges. 5250 PS, 3 E-Motore ges. 5400 PS + 1x 140 PS, 13 kn aufgetaucht, 15 kn getaucht / Tauchtiefe: 240 m, max. 400 m / 1976 bei Krasnoje Sormowo Gorki, 2002 Umbau zum Museumsschiff /
Harald Schmidt

Kriegsschiffe / U-Boote / Russland

1669 1024x768 Px, 05.12.2011

RT MARGO (IMO 9376220) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Schlepper / BRZ 378  / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
RT MARGO (IMO 9376220) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Schlepper / BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

RT MARGO (IMO 9376220) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / 
Schlepper / BRZ 378  / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
RT MARGO (IMO 9376220) am 13.10.2011, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Schlepper / BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ARISTO(EUR-Nr.02326985; L=105 B=10,5mtr.; 2406t; Bj.2005) passiert die Schalkwijksebrug;110905
ARISTO(EUR-Nr.02326985; L=105 B=10,5mtr.; 2406t; Bj.2005) passiert die Schalkwijksebrug;110905
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

724 1024x768 Px, 05.12.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.