schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54975 Bilder
<<  vorherige Seite  492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 nächste Seite  >>
DUTCH-SPIRIT(IMO:9112870; L=100; B=17m; DWT442t; Bj.1996) im Hafen von Antwerpen; 110830
DUTCH-SPIRIT(IMO:9112870; L=100; B=17m; DWT442t; Bj.1996) im Hafen von Antwerpen; 110830
JohannJ

Seeschiffe / Tankschiffe / D

605 1024x768 Px, 23.12.2011

JAN-PLEZIER II(6003732; 200Passagiere; 294kW; Bj.1927)schlummert Frühmorgens im Antwerpener Willem-Dock; 110831
JAN-PLEZIER II(6003732; 200Passagiere; 294kW; Bj.1927)schlummert Frühmorgens im Antwerpener Willem-Dock; 110831
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / J

709 1024x768 Px, 23.12.2011

STAR SERVICE I(IMO:9438482; L=163; B=26m ;436TEU; Bj.1980) wird in Antwerpen entladen; 110831
STAR SERVICE I(IMO:9438482; L=163; B=26m ;436TEU; Bj.1980) wird in Antwerpen entladen; 110831
JohannJ

Eisbrecher EISED3 aus Berlin bei seiner Probefahrt auf dem EHK nach Werftaufentalt in Genthin Dez.2011.Schöne Feiertage für alle Eisbrecherfans!
Eisbrecher"EISED3"aus Berlin bei seiner Probefahrt auf dem EHK nach Werftaufentalt in Genthin Dez.2011.Schöne Feiertage für alle Eisbrecherfans!
Ralf Peter Mineif

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / E

1092  2 1024x682 Px, 24.12.2011

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 4.12.2011, Hamburg im Trockendock Elbe 17 bei Blohm&Voss /
Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 4.12.2011, Hamburg im Trockendock Elbe 17 bei Blohm&Voss / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire /
Harald Schmidt

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 4.12.2011, Hamburg im Trockendock Elbe 17 bei Blohm&Voss /
Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 4.12.2011, Hamburg im Trockendock Elbe 17 bei Blohm&Voss / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire /
Harald Schmidt

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 4.12.2011, Hamburg im Trockendock Elbe 17 bei Blohm&Voss /
Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg  m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire /
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) am 4.12.2011, Hamburg im Trockendock Elbe 17 bei Blohm&Voss / Passagierschiff / Cunard Line / 148.528 BRZ / Lüa 345,03 m, B 41 m, Tg m / ges. 126.870 kW, 4 E-Fahrmotore 86.000 kW, 4 Pods, 26,5 (30) kn / 1310 Kab., Max. 3090 Pass., 1253 Bes. / 2003 bei Chantiers de l ´Atlantique, St. Nazaire /
Harald Schmidt

STÖRTEBEKER (IMO 7636951) am 22.6.2011, im Kieler Hafen anlässlich der Kieler Woche /
ab Mitte Juni 2011 Störtebeker / ex Adler X (1993), ex  Stella Polaris (1989), ex Poseidon (1988), ex Palucca (1977), / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 400 kW, 11 kn / 259 Pass. /
STÖRTEBEKER (IMO 7636951) am 22.6.2011, im Kieler Hafen anlässlich der Kieler Woche / ab Mitte Juni 2011 Störtebeker / ex Adler X (1993), ex Stella Polaris (1989), ex Poseidon (1988), ex Palucca (1977), / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 400 kW, 11 kn / 259 Pass. /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

991 1024x768 Px, 25.12.2011

CLASSIC QUEEN  (2005) (ENI 5609360) am 1.4.2011, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex Adler Queen (1998), Sanssouci (1962)
Fahrgastschiff / Lüa 53,0 m, B 8,08, Tg. 1,26 m / 2 Diesel SKL 6 NVD 36, 360 U/min, á 225 PS, 2 Propeller, 13 km/h / 725 Pass. /
Dieses Schiff gehört zur  Dichter - Klasse , Die Schiffe wurden 1961 bis 1964 beim VEB  Edgar Andre  Werft in Magdeburg gebaut. (insgesamt wurden 8 Schiffe dieser Baureihe gefertigt )
CLASSIC QUEEN (2005) (ENI 5609360) am 1.4.2011, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Ex Adler Queen (1998), Sanssouci (1962) Fahrgastschiff / Lüa 53,0 m, B 8,08, Tg. 1,26 m / 2 Diesel SKL 6 NVD 36, 360 U/min, á 225 PS, 2 Propeller, 13 km/h / 725 Pass. / Dieses Schiff gehört zur "Dichter - Klasse", Die Schiffe wurden 1961 bis 1964 beim VEB "Edgar Andre" Werft in Magdeburg gebaut. (insgesamt wurden 8 Schiffe dieser Baureihe gefertigt )
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

1211 1024x546 Px, 25.12.2011

HEIKENDORF (IMO 8308733) am 19.8.2009 im Fährdienst auf der Kieler Förde /
Fährschiff / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SKF) / GT 195 / Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m, / 1 Diesel MWM 250 kW, 11,5 kn / Sommer 300, Winter 240 Pass. /  1983 und Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
HEIKENDORF (IMO 8308733) am 19.8.2009 im Fährdienst auf der Kieler Förde / Fährschiff / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SKF) / GT 195 / Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m, / 1 Diesel MWM 250 kW, 11,5 kn / Sommer 300, Winter 240 Pass. / 1983 und Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

824 1024x768 Px, 25.12.2011

HEIKENDORF (IMO 8308733) am 19.8.2009 im Fährdienst auf der Kieler Förde /
Fährschiff / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SKF) / GT 195 / Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m, / 1 Diesel MWM 250 kW, 11,5 kn / Sommer 300, Winter 240 Pass. /  1983 und Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
HEIKENDORF (IMO 8308733) am 19.8.2009 im Fährdienst auf der Kieler Förde / Fährschiff / Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SKF) / GT 195 / Lüa 32,9 m, B 7,9 m, Tg 2,2 m, / 1 Diesel MWM 250 kW, 11,5 kn / Sommer 300, Winter 240 Pass. / 1983 und Umbau 2000 bei Lindenau, Kiel /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

732 1024x583 Px, 25.12.2011

KÄPT.KUDD´L (ENI 04805870) am 23.7.2011, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai /
Binnen-Fahrgastschiff / Erlebnisreederei Zollenspieker-Hoopte / Lüa 35,2 m, B 7,8 m, Tg 1,1 m / 250 Pass. / 2008 bei Lux-Werft, Mondorf /
KÄPT.KUDD´L (ENI 04805870) am 23.7.2011, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai / Binnen-Fahrgastschiff / Erlebnisreederei Zollenspieker-Hoopte / Lüa 35,2 m, B 7,8 m, Tg 1,1 m / 250 Pass. / 2008 bei Lux-Werft, Mondorf /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

903 1024x708 Px, 25.12.2011

MGS. Michael B.auf der Elbe bei Zerben zu Tal.07.2011
MGS. Michael B.auf der Elbe bei Zerben zu Tal.07.2011
Ralf Peter Mineif

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

852 1024x768 Px, 26.12.2011

Schubschiff ZEBU  vom WSA Magdeburg auf der Elbe in Höhe Zerben am Bagger im Einsatz.10.07.2011
Schubschiff"ZEBU" vom WSA Magdeburg auf der Elbe in Höhe Zerben am Bagger im Einsatz.10.07.2011
Ralf Peter Mineif

LEVANA(04804330; L=110; B=10,50m; 2588t; Bj.1979) ist bei Duisburg Rheinaufwärts unterwegs; 110827
LEVANA(04804330; L=110; B=10,50m; 2588t; Bj.1979) ist bei Duisburg Rheinaufwärts unterwegs; 110827
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

915 1024x768 Px, 26.12.2011

YE157-Cornelia(IMO-9168001; L=41; B=9m; Bj.1998) hat im Veerse-Meer seine Fangkörbe ausgeworfen;110829
YE157-Cornelia(IMO-9168001; L=41; B=9m; Bj.1998) hat im Veerse-Meer seine Fangkörbe ausgeworfen;110829
JohannJ

Fischereifahrzeuge / Niederlande / YE - Yerseke

674 1024x768 Px, 27.12.2011

ABIS BORDEAUX(IMO:9545039; L=91; B=14mtr; DWT3800t;) erhält im Hafengebiet von Antwerpen Besuch; 110830
ABIS BORDEAUX(IMO:9545039; L=91; B=14mtr; DWT3800t;) erhält im Hafengebiet von Antwerpen Besuch; 110830
JohannJ

AQUAMARINA (IMO:9268631; L=136; B=20mtr; DWT12004; Bj.2004;)bei einem Stopp im Hafen von Antwerpen; 110831
AQUAMARINA (IMO:9268631; L=136; B=20mtr; DWT12004; Bj.2004;)bei einem Stopp im Hafen von Antwerpen; 110831
JohannJ

Seeschiffe / Tankschiffe / A

569 1024x768 Px, 28.12.2011

CMA CGM VIOLET(IMO:9314935; L=222; B=30m; DWT39200t; TEU-2824; Bj.2006)verlässt Frühmorgens bei Vlissingen die Fahrgewässer der Nordsee; 110830
CMA CGM VIOLET(IMO:9314935; L=222; B=30m; DWT39200t; TEU-2824; Bj.2006)verlässt Frühmorgens bei Vlissingen die Fahrgewässer der Nordsee; 110830
JohannJ

Seeschiffe / Containerschiffe / CMA CGM ...

676 1024x768 Px, 28.12.2011

Seenotkreuzer  Wilhelm Kaisen  im Stadthafen Sassnitz am 27.12.11.
Seenotkreuzer "Wilhelm Kaisen" im Stadthafen Sassnitz am 27.12.11.
Udo Fürstenberg

Der Tanker Amaranth  IMO:7816484 hier auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011.
Der Tanker Amaranth IMO:7816484 hier auf dem NOK bei Rendsburg am 11.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / A

903 1024x680 Px, 29.12.2011

Das Containerschiff Andrea IMO:9333357 Heimathafen Gibraltar, hier am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg Richtung Kiel fahrend.
Das Containerschiff Andrea IMO:9333357 Heimathafen Gibraltar, hier am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg Richtung Kiel fahrend.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / A

1009 1024x694 Px, 29.12.2011

Die Schwebefähre Osten–Hemmoor, seit 1909 in Betrieb genommen und damit die älteste Deutschlands. Heute nur noch für Fußgänger und Radfahrer zu nutzen. Gesehen am 14.04.2011.
Die Schwebefähre Osten–Hemmoor, seit 1909 in Betrieb genommen und damit die älteste Deutschlands. Heute nur noch für Fußgänger und Radfahrer zu nutzen. Gesehen am 14.04.2011.
M. Schiebel

Sonstiges / Schwebefähren / Deutschland

778 1024x680 Px, 29.12.2011

Am 04.04.2011 vor der Schleuse Brunsbüttel zur Einfahrt in den NOK der Binnenschiffer Bevenrode.  Er trägt die Europanummer: 04018330, hat eine Länge von 86,00 m und eine Breite von 9,50 m.
Am 04.04.2011 vor der Schleuse Brunsbüttel zur Einfahrt in den NOK der Binnenschiffer Bevenrode. Er trägt die Europanummer: 04018330, hat eine Länge von 86,00 m und eine Breite von 9,50 m.
M. Schiebel

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / B

1028 1024x581 Px, 29.12.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.