schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54343 Bilder
<<  vorherige Seite  494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 nächste Seite  >>
FMS Sassnitz am 27.12.11 im Stadthafen Sassnitz.
FMS Sassnitz am 27.12.11 im Stadthafen Sassnitz.
Udo Fürstenberg

FMS Trelleborg am 26.12.11 im Fährhafen Sassnitz.
FMS Trelleborg am 26.12.11 im Fährhafen Sassnitz.
Udo Fürstenberg

Die Nordvik von Nor Lines fährt aus Sassnitz aus. 30.12.2011
Die Nordvik von Nor Lines fährt aus Sassnitz aus. 30.12.2011
Thomas Wendt

Seeschiffe / Sonstige / alle

1426  2 1024x768 Px, 30.12.2011

,,Stena Baltica`` eine RoPax-Fähre wartet auf ihre Abfahrt von Karlskrona nach Gdynia. Mit einer Kapazität von 1.200 Fahrgästen, 524 Fahrzeugen, und mit einer Länge von 164,60m und einer Breite von27,60m ist sie 1986 in den Niederlanden gebaut und zunächst auf den Namen “Koningin Beatrix” getauft. Sie ist 2003 von Stena Line umgetauft auf Stena Baltica. Zur Zeit wartet sie in einem Schwedischen Hafen auf ihr weiteres Schicksal. Seit Januar 2013 an SNAV (Società Navigazione Alta Velocità) eine italienische Firma, verkauft. Das Bild entstand am 06.06.2011 in Karlkrona/Schweden.
,,Stena Baltica`` eine RoPax-Fähre wartet auf ihre Abfahrt von Karlskrona nach Gdynia. Mit einer Kapazität von 1.200 Fahrgästen, 524 Fahrzeugen, und mit einer Länge von 164,60m und einer Breite von27,60m ist sie 1986 in den Niederlanden gebaut und zunächst auf den Namen “Koningin Beatrix” getauft. Sie ist 2003 von Stena Line umgetauft auf Stena Baltica. Zur Zeit wartet sie in einem Schwedischen Hafen auf ihr weiteres Schicksal. Seit Januar 2013 an SNAV (Società Navigazione Alta Velocità) eine italienische Firma, verkauft. Das Bild entstand am 06.06.2011 in Karlkrona/Schweden.
M. Schiebel

Beim Einlaufen am 01.06.2011 unserer Fähre in Trelleborg entdeckte ich das RoRo-Fährschiff Galileusz IMO:9019078 im Hafen von Trelleborg. Es fährt auf der Route Trelleborg – Swinemünde/Polen.
Beim Einlaufen am 01.06.2011 unserer Fähre in Trelleborg entdeckte ich das RoRo-Fährschiff Galileusz IMO:9019078 im Hafen von Trelleborg. Es fährt auf der Route Trelleborg – Swinemünde/Polen.
M. Schiebel

Leuchtturm von Vlissingen; IntNr-B0200; Baujahr 1891; Nenntragweite 12/10/9; Feuerhöhe:15m; 110830
Leuchtturm von Vlissingen; IntNr-B0200; Baujahr 1891; Nenntragweite 12/10/9; Feuerhöhe:15m; 110830
JohannJ

BEAUTRIUMPH(IMO:9369291; L=118; B=16mtr; DWT7200t; Bj.2006)begibt sich bei Vlissingen in die Nordsee;110830
BEAUTRIUMPH(IMO:9369291; L=118; B=16mtr; DWT7200t; Bj.2006)begibt sich bei Vlissingen in die Nordsee;110830
JohannJ

Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 17.12.2011 in Santa Cruz de Tenerife.
Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 17.12.2011 in Santa Cruz de Tenerife.
Alexander

Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 23.12.2011 in Tanger.
Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 23.12.2011 in Tanger.
Alexander

Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 23.12.2011 in Tanger.
Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 23.12.2011 in Tanger.
Alexander

Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 26.12.2011 in Arrecife.
Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 26.12.2011 in Arrecife.
Alexander

Hier das Kreuzfahrtschiff  Artania , diese lag am 27.12.2011 in Puerto del Rosario.
Hier das Kreuzfahrtschiff "Artania", diese lag am 27.12.2011 in Puerto del Rosario.
Alexander

Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 27.12.2011 in Puerto del Rosario.
Hier AIDAsol auf ihrem Weg von Santa Cruz de Tenerife nach Santa Cruz de Tenerife, sie lag am 27.12.2011 in Puerto del Rosario.
Alexander

RUBY PRINCESS (IMO 9378462) und OCEAN PEARL (IMO 7005190) am 20.5.2011 in Neapel
RUBY PRINCESS (IMO 9378462) und OCEAN PEARL (IMO 7005190) am 20.5.2011 in Neapel
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / R

714 1024x768 Px, 03.01.2012

Hamburg Hafenansicht am 28.11.2011: Köhlfleethafen mit der Ölpier gegenüber dem Fähranleger Finkenwerder mit der anlegenden HADAG-Fähre Oortkaten.
Hamburg Hafenansicht am 28.11.2011: Köhlfleethafen mit der Ölpier gegenüber dem Fähranleger Finkenwerder mit der anlegenden HADAG-Fähre Oortkaten.
Harald Schmidt

Hamburg Hafenansicht am 28.11.2011: Blick vom Johannisbollwerk auf die Werft von Blohm&Voss mit der  Queen Mary 2  im Trockendock Elbe 17 und der Oriana im Schwimmdock. Im Vordergrund der Zollponton auf der Überseebrücke.
Hamburg Hafenansicht am 28.11.2011: Blick vom Johannisbollwerk auf die Werft von Blohm&Voss mit der "Queen Mary 2" im Trockendock Elbe 17 und der Oriana im Schwimmdock. Im Vordergrund der Zollponton auf der Überseebrücke.
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

989 1024x768 Px, 03.01.2012

Avifauna-V(Europanr03020378; L=32; B=6mtr)bei Alphen aan den Rijn; 110903
Avifauna-V(Europanr03020378; L=32; B=6mtr)bei Alphen aan den Rijn; 110903
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

581 1024x768 Px, 03.01.2012

Thetagas(IMO:9368792; L=120; B=20m; DWT9300t; Bj.2008)passiert von der Nordsee kommend die Hafenstadt Vlissingen; 110830
Thetagas(IMO:9368792; L=120; B=20m; DWT9300t; Bj.2008)passiert von der Nordsee kommend die Hafenstadt Vlissingen; 110830
JohannJ

Seeschiffe / Tankschiffe / T

626 1024x768 Px, 03.01.2012

KVB DESTINY/DESTINY1(L=110; B=20mtr) ist auf der Westerschelde unterwegs; 110830
KVB DESTINY/DESTINY1(L=110; B=20mtr) ist auf der Westerschelde unterwegs; 110830
JohannJ

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

703 1024x768 Px, 03.01.2012

Den besten Blick zu ELK Schleuse Behlendorf hat man über die Felder von der Landstraße nach Lankau.Aus der Schleuse läuft das GMS Vorwärts aus in Richtung Lübeck zur nächsten Schleuse in Berkenthin.
Aufgenommen 28.12.2011
Den besten Blick zu ELK Schleuse Behlendorf hat man über die Felder von der Landstraße nach Lankau.Aus der Schleuse läuft das GMS Vorwärts aus in Richtung Lübeck zur nächsten Schleuse in Berkenthin. Aufgenommen 28.12.2011
Arno Brügmann

Das GMS Flütenberg macht schöne  Wasserverdrängung  beim Einlaufen in die Berkenthiner Schleuse. Der Blick ist von der sogar mit  Fahrbahnheizung  versehenen neuen Bundesstrasse B 208-Brücke.
Aufgenommen: 14.12.2011
Das GMS Flütenberg macht schöne "Wasserverdrängung" beim Einlaufen in die Berkenthiner Schleuse. Der Blick ist von der sogar mit "Fahrbahnheizung" versehenen neuen Bundesstrasse B 208-Brücke. Aufgenommen: 14.12.2011
Arno Brügmann

Die am späten Abend eingelaufene  Paula  hat gerade die Schleusung noch erreicht und hat grünes Ausfahrtsignal erhalten. ENI 04003840
Aufnahmezeit: 21.12.2011, 19:16 Uhr 10 Sek. Blende 3,3, ISO 100...
Die am späten Abend eingelaufene "Paula" hat gerade die Schleusung noch erreicht und hat grünes Ausfahrtsignal erhalten. ENI 04003840 Aufnahmezeit: 21.12.2011, 19:16 Uhr 10 Sek. Blende 3,3, ISO 100...
Arno Brügmann

Schließung der Schleusentore der  Donnerschleuse  am ELK bei Neu Lankau. Blick von der Straßenbrücke zum talwärts eingefahrenen polnischen GMS BM5523.
Aufgenommen: 12.7.2011
Schließung der Schleusentore der "Donnerschleuse" am ELK bei Neu Lankau. Blick von der Straßenbrücke zum talwärts eingefahrenen polnischen GMS BM5523. Aufgenommen: 12.7.2011
Arno Brügmann

An dem Parkplatz am ELK bei der Kronsforder Brücke, kann man die Schffsbewegungen in Ruhe sogar von der Bank am Symbol der drei silisierten Fische, die den alten Stecknitzkanal symbolisieren, betrachten. Auf dem ELK fährt die GMS Paula Richtung Lübeck... Aufgenommen: 18.12.2011
An dem Parkplatz am ELK bei der Kronsforder Brücke, kann man die Schffsbewegungen in Ruhe sogar von der Bank am Symbol der drei silisierten Fische, die den alten Stecknitzkanal symbolisieren, betrachten. Auf dem ELK fährt die GMS Paula Richtung Lübeck... Aufgenommen: 18.12.2011
Arno Brügmann

Kanäle / Deutschland / Elbe-Lübeck-Kanal

854 1024x680 Px, 04.01.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.