schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54343 Bilder
<<  vorherige Seite  495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 nächste Seite  >>
Über den ELK fährt der IR Fehmarn von Hamburg kommend, sowie im ELK das Binnenschiff Norderstedt in Richtung Lübeck. Ein nicht alltäglicher Blick in Höhe Genin zum ELK... Aufgenommen: 23.9.2011
Über den ELK fährt der IR Fehmarn von Hamburg kommend, sowie im ELK das Binnenschiff Norderstedt in Richtung Lübeck. Ein nicht alltäglicher Blick in Höhe Genin zum ELK... Aufgenommen: 23.9.2011
Arno Brügmann

Das Gütermotorschiff Ostmark durchfährt den Lübecker Klughafen, um durch den ELK nach Lauenburg zu kommen. Blick von der Hüxtertor-Brücke. Aufgenommen: 29.10.2011
Das Gütermotorschiff Ostmark durchfährt den Lübecker Klughafen, um durch den ELK nach Lauenburg zu kommen. Blick von der Hüxtertor-Brücke. Aufgenommen: 29.10.2011
Arno Brügmann

Binnenschiffsbegegnungen am Getreidesilo Kronsforde.
GMS IDEAL fährt an der, mit Getreide beladenen, GMS Roger vorbei...
Aufgenommen: 31.10.2011
Binnenschiffsbegegnungen am Getreidesilo Kronsforde. GMS IDEAL fährt an der, mit Getreide beladenen, GMS Roger vorbei... Aufgenommen: 31.10.2011
Arno Brügmann

Einlaufen zu Tal des GMS Holsatia in die ELK Schleuse Witzeeze. Blick von der Kanalbrücke. Aufgenommen: 1.12.2011
Einlaufen zu Tal des GMS Holsatia in die ELK Schleuse Witzeeze. Blick von der Kanalbrücke. Aufgenommen: 1.12.2011
Arno Brügmann

Kanalerhaltungsarbeiten des WSA Lauenburg/Mölln mit Behördenschiff Linau in Höhe ELK bei Kronsforde. Aufgenommen: 21.12.2011
Kanalerhaltungsarbeiten des WSA Lauenburg/Mölln mit Behördenschiff Linau in Höhe ELK bei Kronsforde. Aufgenommen: 21.12.2011
Arno Brügmann

Der Fischkutter MS Inger Hildur M-101-F (IMO: 9179799) im Hafen von Molde/Norwegen. Damit werden überwiegend Heringe und Makrelen gefangen sowie Forschung betrieben für Institute. Am 20.06.2011 abgelichtet.
Der Fischkutter MS Inger Hildur M-101-F (IMO: 9179799) im Hafen von Molde/Norwegen. Damit werden überwiegend Heringe und Makrelen gefangen sowie Forschung betrieben für Institute. Am 20.06.2011 abgelichtet.
M. Schiebel

Fischereifahrzeuge / Norwegen / M - Møre og Romsdal

1357 1024x698 Px, 05.01.2012

Von Fjord1 die Fähre RAUMA/Molde  verkehrt zwischen Molde und Vestnes. Baujahr 1988,  Fahrzeugkapazität: 87, Passagiere: 399  Breite: 14,2 m  Länge: 84,1 m  freie Höhe: 4,8 m. Geschwindigkeit in Knoten :14. Beobachtet im Hafen von Molde/Norwegen am 20.06.2011.
Von Fjord1 die Fähre RAUMA/Molde verkehrt zwischen Molde und Vestnes. Baujahr 1988, Fahrzeugkapazität: 87, Passagiere: 399 Breite: 14,2 m Länge: 84,1 m freie Höhe: 4,8 m. Geschwindigkeit in Knoten :14. Beobachtet im Hafen von Molde/Norwegen am 20.06.2011.
M. Schiebel

Der Katamaran ,,Tiederose‘‘ IMO: 9510242 fährt in Molde als Linienschiff. Beobachtet am 20.06.2011.
Der Katamaran ,,Tiederose‘‘ IMO: 9510242 fährt in Molde als Linienschiff. Beobachtet am 20.06.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / T

892 1024x680 Px, 05.01.2012

Im Hafen von Oskarshamn/Schweden beobachtete ich am 09.06.2011 das Fährschiff SF 1500-MS Visby IMO: 9223784. Es fährt auf der Route Oskarshamn - Visby auf Gotland.  Baujahr:2002 in China, Länge: 195 m. Breite:25 m. Geschwindigkeit: 28,5 Knoten. Passagiere:1500. Pkw-Plätze:500 oder 1750 Trailmeter.
Im Hafen von Oskarshamn/Schweden beobachtete ich am 09.06.2011 das Fährschiff SF 1500-MS Visby IMO: 9223784. Es fährt auf der Route Oskarshamn - Visby auf Gotland. Baujahr:2002 in China, Länge: 195 m. Breite:25 m. Geschwindigkeit: 28,5 Knoten. Passagiere:1500. Pkw-Plätze:500 oder 1750 Trailmeter.
M. Schiebel

Durch den Götakanal mit der MS Lindön. Hier liegt das Schiff in Söderköping/Schweden vor Anker. Aufgenommen am 10.06.2011.
Durch den Götakanal mit der MS Lindön. Hier liegt das Schiff in Söderköping/Schweden vor Anker. Aufgenommen am 10.06.2011.
M. Schiebel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

2099 1024x680 Px, 05.01.2012

Das Hurtigrutenschiff  MS Trolfjord IMO: 9233258 in Molde am 20.06.2011 beim Festmachen beobachtet. (Auch auf Video).
Das Hurtigrutenschiff MS Trolfjord IMO: 9233258 in Molde am 20.06.2011 beim Festmachen beobachtet. (Auch auf Video).
M. Schiebel

Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen.
(Beide auch auf Video).
Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen. (Beide auch auf Video).
M. Schiebel

Das Hurtigrutenschiff  MS Richard With IMO:9040429 in Molde/Norwegen am 20.06.2011 beim Festmachen von hinten beobachtet.
Das Hurtigrutenschiff MS Richard With IMO:9040429 in Molde/Norwegen am 20.06.2011 beim Festmachen von hinten beobachtet.
M. Schiebel

Am 22.06.2011 beim Anlegen im Hafen von Andalsnes beobachtet. Das Kreuzfahrtschiff ,,Marco Polo’’ ist im Jahr 1965 unter dem Namen Aleksandr Pushkin auf der damaligen Mathias-Thesen-Werft in Wismar vom Stapel gelaufen. Das Schiff ist 176,28 Meter lang und hat eine Breite von 23,55 Meter. Es verfügt über acht Decks und hat einen Tiefgang von 8,20 Metern. In den Jahren 1991 und 1992 wurde es umgebaut und die Passagierzahl von 650 auf 850 angehoben. Anfang 2008 wurde das Schiff an eine griechische Gesellschaft, die Global Cruise Lines, verkauft und an den deutschen Kreuzfahrtveranstalter Transocean Tours verchartert.
Am 22.06.2011 beim Anlegen im Hafen von Andalsnes beobachtet. Das Kreuzfahrtschiff ,,Marco Polo’’ ist im Jahr 1965 unter dem Namen Aleksandr Pushkin auf der damaligen Mathias-Thesen-Werft in Wismar vom Stapel gelaufen. Das Schiff ist 176,28 Meter lang und hat eine Breite von 23,55 Meter. Es verfügt über acht Decks und hat einen Tiefgang von 8,20 Metern. In den Jahren 1991 und 1992 wurde es umgebaut und die Passagierzahl von 650 auf 850 angehoben. Anfang 2008 wurde das Schiff an eine griechische Gesellschaft, die Global Cruise Lines, verkauft und an den deutschen Kreuzfahrtveranstalter Transocean Tours verchartert.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / M

1064 1024x680 Px, 05.01.2012

Das Hurtigrutenschiff  MS Richard With IMO:9040429 in Molde am 20.06.2011 beim Einlaufen beobachtet. (Auch auf Video).
Das Hurtigrutenschiff MS Richard With IMO:9040429 in Molde am 20.06.2011 beim Einlaufen beobachtet. (Auch auf Video).
M. Schiebel

Eisbrecher auf dem Weg von Lauenburg nach Hohensaaten.Die beiden Schiffe vom WSA Eberswalde sind EB.Schwedt u.EB.Kietz im EHK.Foto 07.2011
Eisbrecher auf dem Weg von Lauenburg nach Hohensaaten.Die beiden Schiffe vom WSA Eberswalde sind EB.Schwedt u.EB.Kietz im EHK.Foto 07.2011
Ralf Peter Mineif

Das polnische GMS  PAULA  hat die Schleuse Büssau jetzt auf ihrem Weg nach Lübeck-Herrenwyk erreicht. Die Schleuse ist seit Lauenburg an der Elbe die letzte von insgesamt 7 im Elbe Lübeck Kanal.
Aufgenommen: 18.12.2011
Das polnische GMS "PAULA" hat die Schleuse Büssau jetzt auf ihrem Weg nach Lübeck-Herrenwyk erreicht. Die Schleuse ist seit Lauenburg an der Elbe die letzte von insgesamt 7 im Elbe Lübeck Kanal. Aufgenommen: 18.12.2011
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

781 1024x768 Px, 05.01.2012

Das polnische GMS  PAULA  macht gerade von Lübeck kommend in der ELK-Schleuse Büssau, fest.
Aufgenommen: 20.12.2011
Das polnische GMS "PAULA" macht gerade von Lübeck kommend in der ELK-Schleuse Büssau, fest. Aufgenommen: 20.12.2011
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

878 1024x768 Px, 05.01.2012

Der Skipper der polnischen  PAULA  hat den Fahrstand heruntergefahren und sein Haupt aus der Dachlucke gesteckt um durch die 111 Jahre alte Schleusenbrücke an der ELK-Schleuse Büssau zu fahren. Trotz Ballastwasser im Laderaum ist hier die Durchfahrtshöhe 4,50 mtr. Der Fotograf wurde dabei auch begrüßt...
Aufgenommen:20.12.2011
Der Skipper der polnischen "PAULA" hat den Fahrstand heruntergefahren und sein Haupt aus der Dachlucke gesteckt um durch die 111 Jahre alte Schleusenbrücke an der ELK-Schleuse Büssau zu fahren. Trotz Ballastwasser im Laderaum ist hier die Durchfahrtshöhe 4,50 mtr. Der Fotograf wurde dabei auch begrüßt... Aufgenommen:20.12.2011
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

871 1024x768 Px, 05.01.2012

Die Hub-Brücke am Kanalende ist hochgefahren und das polnische GMS  PAULA  fährt hier in die Trave am Burgtorhafen...
Aufgenommen: 3.1.2012
Die Hub-Brücke am Kanalende ist hochgefahren und das polnische GMS "PAULA" fährt hier in die Trave am Burgtorhafen... Aufgenommen: 3.1.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

835 1024x651 Px, 05.01.2012

Das polnische GMS  PAULA  hat hier die Kanaltrave in Lübeck erreicht und durchfährt die Kanaltrave um die Lübecker Stadtinsel herum...
Aufgenommen: 3.1.2012
Das polnische GMS "PAULA" hat hier die Kanaltrave in Lübeck erreicht und durchfährt die Kanaltrave um die Lübecker Stadtinsel herum... Aufgenommen: 3.1.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

705 1024x646 Px, 05.01.2012

Das polnische GMS  PAULA , ENI 04003840,fährt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal mit 3,6 Knt. schwer mit Kraftwerks-Schlacke beladen nach Lübeck...
Aufgenommen: 18.12.2011
Das polnische GMS "PAULA", ENI 04003840,fährt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal mit 3,6 Knt. schwer mit Kraftwerks-Schlacke beladen nach Lübeck... Aufgenommen: 18.12.2011
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

763 1024x648 Px, 05.01.2012

Die polnische  PAULA  hat Futterweizen geladen und liegt abfahrbereit am Silo in Kronsforde am Elbe Lübeck Kanal...
Aufgenommen: 21.12.2011
Die polnische "PAULA" hat Futterweizen geladen und liegt abfahrbereit am Silo in Kronsforde am Elbe Lübeck Kanal... Aufgenommen: 21.12.2011
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

740 1024x768 Px, 05.01.2012

Das polnische GMS  PAULA  hat die Eric Warburg-Brücke durchfahren und fährt auf
der Trave weiter nach Lübeck-Herrenwyk, um die Ladung Kraftwerks-Schlacke dort zu löschen...
Aufgenommen: 3.1.2012
Das polnische GMS "PAULA" hat die Eric Warburg-Brücke durchfahren und fährt auf der Trave weiter nach Lübeck-Herrenwyk, um die Ladung Kraftwerks-Schlacke dort zu löschen... Aufgenommen: 3.1.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / P

811 1024x647 Px, 05.01.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.