schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54358 Bilder
<<  vorherige Seite  960 961 962 963 964 965 966 967 968 969 nächste Seite  >>
Offshore Transfer Vessel  Wincat 28  am 04.04.15 vor Sassnitz
Offshore Transfer Vessel "Wincat 28" am 04.04.15 vor Sassnitz
Udo Fürstenberg

BIENE (WSA Hamburg) im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken (Scan vom Foto)  /
Peilschiff der WSA Hamburg / Lüa 23,41 m, B 5,5 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, 18,5 kn / gebaut 1963 / 1997 außer Dienst, ersetzt durch WEDEL /
BIENE (WSA Hamburg) im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken (Scan vom Foto) / Peilschiff der WSA Hamburg / Lüa 23,41 m, B 5,5 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, 18,5 kn / gebaut 1963 / 1997 außer Dienst, ersetzt durch WEDEL /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / WSV Deutschland / B

632 863x586 Px, 07.05.2015

ERICUS (ENI 05115880) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m  / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei  E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
ERICUS (ENI 05115880) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer /

Barkasse der HPA / Lüa 19,6  m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei  Schiffswerft Hermann Barthel,  Derben, Sachsen-Anhalt  / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / Barkasse der HPA / Lüa 19,6 m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei Schiffswerft Hermann Barthel, Derben, Sachsen-Anhalt / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
Harald Schmidt

HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer /

Barkasse der HPA / Lüa 19,6  m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei  Schiffswerft Hermann Barthel,  Derben, Sachsen-Anhalt  / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / Barkasse der HPA / Lüa 19,6 m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei Schiffswerft Hermann Barthel, Derben, Sachsen-Anhalt / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
Harald Schmidt

RICHARD KRANZ (ENI 04801680)(H 3409) am 21.4.2015 mit Kranbarge im Seitwärtsschlepp, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schleppbarkasse der HPA / LxB 15x4m  /
RICHARD KRANZ (ENI 04801680)(H 3409) am 21.4.2015 mit Kranbarge im Seitwärtsschlepp, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schleppbarkasse der HPA / LxB 15x4m /
Harald Schmidt

RUMPIDU am 16.7.2009, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
Früherer Name und techn. Daten:  WS 14 der WSP Hamburg / Lüa 11,95 m, B 4,06 m, Tg 1,0 m / 2 Diesel, MAN ges. 293 kW, 586 PS / gebaut 1981 bei Menzer, HH-Bergedorf /
RUMPIDU am 16.7.2009, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Früherer Name und techn. Daten: WS 14 der WSP Hamburg / Lüa 11,95 m, B 4,06 m, Tg 1,0 m / 2 Diesel, MAN ges. 293 kW, 586 PS / gebaut 1981 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

SYLT im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer (Scan vom Foto)  /
Küstenboot der WSP-Husum / BRT 110 / Lüa 28,5 m, B 6,6 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2400 kW, 3264 PS, 21 kn / gebaut 1988 bei Husumer Schiffswerft
SYLT im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer (Scan vom Foto) / Küstenboot der WSP-Husum / BRT 110 / Lüa 28,5 m, B 6,6 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2400 kW, 3264 PS, 21 kn / gebaut 1988 bei Husumer Schiffswerft
Harald Schmidt

WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) – Detailaufnahme Heck mit Tochterboot -  im Mai 1992 bei der Indienststellung, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote  / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) – Detailaufnahme Heck mit Tochterboot - im Mai 1992 bei der Indienststellung, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
Harald Schmidt

Offshore Transfer Vessel  Wincat 28  am 04.04.15 vor Sassnitz
Offshore Transfer Vessel "Wincat 28" am 04.04.15 vor Sassnitz
Udo Fürstenberg

Offshore Transfer Vessel  Wincat 28  am 04.04.15 vor Sassnitz
Offshore Transfer Vessel "Wincat 28" am 04.04.15 vor Sassnitz
Udo Fürstenberg

SAR Kreuzer  Harro Koebke  am 04.04.15 in Sassnitz
SAR Kreuzer "Harro Koebke" am 04.04.15 in Sassnitz
Udo Fürstenberg

Schlepper  Fairplay 25  am 04.04.15 in Sassnitz
Schlepper "Fairplay 25" am 04.04.15 in Sassnitz
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Fairplay + Nr.

380 1200x925 Px, 08.05.2015

MS RIGI. Eigner: Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) - 22.04.2015
MS RIGI. Eigner: Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) - 22.04.2015
Olivier Monnet

F 11 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer  / 
Offenes Boot der Feuerwehr Hamburg (weitere Angaben liegen nicht vor)  /
F 11 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Offenes Boot der Feuerwehr Hamburg (weitere Angaben liegen nicht vor) /
Harald Schmidt

Hamburg am 15.3.2015, Holzhafen (Billwerder Bucht), Liegeplatz für Binnenschiffe  /
Hamburg am 15.3.2015, Holzhafen (Billwerder Bucht), Liegeplatz für Binnenschiffe /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

408 1200x674 Px, 09.05.2015

WS 20 AMERIKAHÖFT   (ENI 05114200) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /

Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
Harald Schmidt

WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt

WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt

Deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff  Capella  am 04.04.15 in Sassnitz
Deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff "Capella" am 04.04.15 in Sassnitz
Udo Fürstenberg

Das Fährschiff  Povl Anker  am 04.04.15 vor Sassnitz
Das Fährschiff "Povl Anker" am 04.04.15 vor Sassnitz
Udo Fürstenberg

Offshore Transfervessel  Windcat 28  am 04.04.15 im Stadthafen sassnitz
Offshore Transfervessel "Windcat 28" am 04.04.15 im Stadthafen sassnitz
Udo Fürstenberg

Die Chemical Master IMO-Nummer:9558957 Flagge:Singapur Länge:134.0m Breite:21.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Asakawa Shipbuilding,Imabari Japan am 03.05.15 nach Hamburg einlaufend bei Teufelsbrück.
Die Chemical Master IMO-Nummer:9558957 Flagge:Singapur Länge:134.0m Breite:21.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Asakawa Shipbuilding,Imabari Japan am 03.05.15 nach Hamburg einlaufend bei Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / C

664 1200x794 Px, 10.05.2015

Lief mir am 03.05.15 bei Hamburg Teufelsbrück auch mal wieder vor die Kamera die OOCL Montreal IMO-Nummer:9253739 Flagge:Hong Kong Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea.
Lief mir am 03.05.15 bei Hamburg Teufelsbrück auch mal wieder vor die Kamera die OOCL Montreal IMO-Nummer:9253739 Flagge:Hong Kong Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea.
Björn-Marco Halmschlag

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  960 961 962 963 964 965 966 967 968 969 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.