schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54343 Bilder
<<  vorherige Seite  999 1000 1001 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 nächste Seite  >>
CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 8.9.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder, 
ex CPO BALTIMORE (-2009)
Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / TEU 4.259, davon 536 Reefer  / 
2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 8.9.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder, ex CPO BALTIMORE (-2009) Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / TEU 4.259, davon 536 Reefer / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 8.9.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Container Terminal Burchardkai, beim Drehen um am Stromliegeplatz Athabaskakai  anzulegen/

ex CPO BALTIMORE (-2009)
Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / TEU 4.259, davon 536 Reefer  / 
2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP HARRISSON (IMO 9440796) am 8.9.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Container Terminal Burchardkai, beim Drehen um am Stromliegeplatz Athabaskakai anzulegen/ ex CPO BALTIMORE (-2009) Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / TEU 4.259, davon 536 Reefer / 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CITY OF HAMBURG (IMO 9383558) am 8.9.2015, Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
RO-RO Schiff / BRZ 15463 / Lüa 126,5 m, B 20,64 m, Tg 5,5 m / 2 Diesel, ges. 8104 kW, 11.000 PS, 15 kn / gebaut 2008 bei Singapore Technologies Shipbuilding / Flagge: Frankreich, Heimathafen Marseille /
Das Schiff transportiert u.a. Bauteile des Airbus A 380 zwischen den Standorten Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich).
CITY OF HAMBURG (IMO 9383558) am 8.9.2015, Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / RO-RO Schiff / BRZ 15463 / Lüa 126,5 m, B 20,64 m, Tg 5,5 m / 2 Diesel, ges. 8104 kW, 11.000 PS, 15 kn / gebaut 2008 bei Singapore Technologies Shipbuilding / Flagge: Frankreich, Heimathafen Marseille / Das Schiff transportiert u.a. Bauteile des Airbus A 380 zwischen den Standorten Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich).
Harald Schmidt

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / C

311 1200x900 Px, 13.09.2015

KIRILL LAVROV (IMO 9333682) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe im Dock 11 (Schwimmdock) von Blohm + Voss / 
Ölproduktentanker / BRZ 49.866 / Lüa 257 m, B 34 m, Tg 13,6 m / 16 kn / Eisklasse 1A Super  / gebaut 2010 bei Admiralty Wharves, St. Petersburg, Russland / Flagge: Russland, Heimathafen: St. Petersburg /
KIRILL LAVROV (IMO 9333682) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe im Dock 11 (Schwimmdock) von Blohm + Voss / Ölproduktentanker / BRZ 49.866 / Lüa 257 m, B 34 m, Tg 13,6 m / 16 kn / Eisklasse 1A Super / gebaut 2010 bei Admiralty Wharves, St. Petersburg, Russland / Flagge: Russland, Heimathafen: St. Petersburg /
Harald Schmidt

MAERSK NIENBURG (IMO 9446104) am 30.8.2015, (Aufbau und Schornsteinmarke), Hamburg, O´swaldtkai /
Ex-Name: POSEIDON FAME
Containerschiff / BRZ 25.630 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, SUL, 7RTA 72U, 16.077 kW (21:865 PS), 22 kn / TEU 2.556 , davon 500 Reefer / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries Ltd. Co, Ulsan, Süd Korea /
MAERSK NIENBURG (IMO 9446104) am 30.8.2015, (Aufbau und Schornsteinmarke), Hamburg, O´swaldtkai / Ex-Name: POSEIDON FAME Containerschiff / BRZ 25.630 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, SUL, 7RTA 72U, 16.077 kW (21:865 PS), 22 kn / TEU 2.556 , davon 500 Reefer / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries Ltd. Co, Ulsan, Süd Korea /
Harald Schmidt

MAERSK NIENBURG (IMO 9446104) am 30.8.2015, Hamburg, O´swaldtkai /
Ex-Name: POSEIDON FAME
Containerschiff / BRZ 25.630 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, SUL, 7RTA 72U, 16.077 kW (21:865 PS), 22 kn / TEU 2.556 , davon 500 Reefer / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries Ltd. Co, Ulsan, Süd Korea /
MAERSK NIENBURG (IMO 9446104) am 30.8.2015, Hamburg, O´swaldtkai / Ex-Name: POSEIDON FAME Containerschiff / BRZ 25.630 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, SUL, 7RTA 72U, 16.077 kW (21:865 PS), 22 kn / TEU 2.556 , davon 500 Reefer / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries Ltd. Co, Ulsan, Süd Korea /
Harald Schmidt

MARLPOL-TAXI (ENI 04022870) am 8.9.2015, Hamburg, Köhlfleet auslaufend /
Ex-Name: ESSO 63 / Tonnage: 191 t / Lüa 29,0 m, B 5,4 m, Tg 1,39 m / 1 Deutz-Diesel, 169 kW (230 PS) / gebaut 1959 bei Beusing, Vlotho / Eigner: Carl Robert Eckelmann Cleaning u. Service GmbH, Hamburg / mit diesem Schiff können max.  150 cm² des sog. Sludge (Ölrückstände) von den Seeschiffen abgeholt und zu einer  Behandlungsanlage im Hamburger Hafen gebracht werden / 
Marpol (Marine Pollution) steht für das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe und ist weltweit gültig.
MARLPOL-TAXI (ENI 04022870) am 8.9.2015, Hamburg, Köhlfleet auslaufend / Ex-Name: ESSO 63 / Tonnage: 191 t / Lüa 29,0 m, B 5,4 m, Tg 1,39 m / 1 Deutz-Diesel, 169 kW (230 PS) / gebaut 1959 bei Beusing, Vlotho / Eigner: Carl Robert Eckelmann Cleaning u. Service GmbH, Hamburg / mit diesem Schiff können max. 150 cm² des sog. Sludge (Ölrückstände) von den Seeschiffen abgeholt und zu einer Behandlungsanlage im Hamburger Hafen gebracht werden / Marpol (Marine Pollution) steht für das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe und ist weltweit gültig.
Harald Schmidt

Die Mainfähre in Nordheim am 12.09.2015.
Die Mainfähre in Nordheim am 12.09.2015.
Markus K.

Die Mainfähre in Nordheim am 12.09.2015.
Die Mainfähre in Nordheim am 12.09.2015.
Markus K.

LOTH LORIEN  (IMO 5254151) am 8.9.2015, Hamburg liegend, Elbe, Altonaer Fischereihafen /

Barkentine, 3-Mast- Gaffeltopschoner / L 48,0m, B 6,0m, Tg. 3,2m / Segelfläche 500 m² / 320 PS / 1907 bei Knallern & Karstens,  Bergen, Norwegen als Herings-Logger. 1989 bis 1992 Umbau zum Zweimast-Logger / im Winter 2001/2002 Umbau zum 3-Mast- Gaffeltopschoner. / Heimathafen: Amsterdam
LOTH LORIEN (IMO 5254151) am 8.9.2015, Hamburg liegend, Elbe, Altonaer Fischereihafen / Barkentine, 3-Mast- Gaffeltopschoner / L 48,0m, B 6,0m, Tg. 3,2m / Segelfläche 500 m² / 320 PS / 1907 bei Knallern & Karstens, Bergen, Norwegen als Herings-Logger. 1989 bis 1992 Umbau zum Zweimast-Logger / im Winter 2001/2002 Umbau zum 3-Mast- Gaffeltopschoner. / Heimathafen: Amsterdam
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / L

408 1200x900 Px, 13.09.2015

LOTH LORIEN  (IMO 5254151) am 8.9.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Barkentine, 3-Mast- Gaffeltopschoner / L 48,0m, B 6,0m, Tg. 3,2m / Segelfläche 500 m² / 320 PS / 1907 bei Knallern & Karstens,  Bergen, Norwegen als Herings-Logger. 1989 bis 1992 Umbau zum Zweimast-Logger / im Winter 2001/2002 Umbau zum 3-Mast- Gaffeltopschoner. / Heimathafen: Amsterdam
LOTH LORIEN (IMO 5254151) am 8.9.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Barkentine, 3-Mast- Gaffeltopschoner / L 48,0m, B 6,0m, Tg. 3,2m / Segelfläche 500 m² / 320 PS / 1907 bei Knallern & Karstens, Bergen, Norwegen als Herings-Logger. 1989 bis 1992 Umbau zum Zweimast-Logger / im Winter 2001/2002 Umbau zum 3-Mast- Gaffeltopschoner. / Heimathafen: Amsterdam
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / L

395 1200x900 Px, 13.09.2015

Gut besucht war die Kronprins Frederik am 12.09.2015 als sie auf ihrem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen  Warnemünde erreicht hatte.
Gut besucht war die Kronprins Frederik am 12.09.2015 als sie auf ihrem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen Warnemünde erreicht hatte.
Stefan Pavel

Modell des Schleppers KARL MORITZ am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen,  Sommerfest im Hafenmuseum Schuppen 50,
Modell des Schleppers KARL MORITZ am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen, Sommerfest im Hafenmuseum Schuppen 50,
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

992 1200x899 Px, 14.09.2015

Modell-Schleppzug am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen,  Sommerfest im Hafenmuseum Schuppen 50,
Modell-Schleppzug am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen, Sommerfest im Hafenmuseum Schuppen 50,
Harald Schmidt

Schiffsmodelle / Modellbau / fahrtüchtige Modelle

500 1200x675 Px, 14.09.2015

Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Bremerkai mit Blick auf die Hafencity
Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Bremerkai mit Blick auf die Hafencity
Harald Schmidt

Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50,
Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50,
Harald Schmidt

Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Hafenmuseum, Schuppen 50 /
Hamburg am 29.8.2015: Hansahafen, Hafenmuseum, Schuppen 50 /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.8.2015: Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50, Museumsschiffe
Hamburg am 30.8.2015: Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50, Museumsschiffe
Harald Schmidt

CASTOR (IMO 5136622) am am 30.8.2015, Hamburg, Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50 / 
Ex-Name: GRÖPELINGEN (URAG)
Schlepper / BRT 105 / Lüa 23,16 m, B 6,2 m, Tg 3,3 m / 1 Deutz-Diesel, SBV 6M 545, 750 PS, 1 Voith-Schneider Antrieb, 11 kn, Pfahlzug 10 t / gebaut 1959 bei Jadewerft Wilhelmshaven /
CASTOR (IMO 5136622) am am 30.8.2015, Hamburg, Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50 / Ex-Name: GRÖPELINGEN (URAG) Schlepper / BRT 105 / Lüa 23,16 m, B 6,2 m, Tg 3,3 m / 1 Deutz-Diesel, SBV 6M 545, 750 PS, 1 Voith-Schneider Antrieb, 11 kn, Pfahlzug 10 t / gebaut 1959 bei Jadewerft Wilhelmshaven /
Harald Schmidt

Hafenkräne am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50,
Hafenkräne am 30.8.2015: Hamburg, Hansahafen, Bremerkai, Hafenmuseum Schuppen 50,
Harald Schmidt

Hamburg am 21.4.2015: Fix was los beim Blick vom Bubendeyufer elbabwärts: auslaufend ein HPA-Schlepper mit einem Baggerponton, einlaufend im Vordergrund das Feederschiff CONMAR AVENUE, dahinter ein weiteres Feederschiff, im Landeanflug zum Airbus-Gelände ein  A300-600 ST Beluga, (die querlaufende Flachwasser-U-Boot-Fähre ist leider nicht sichtbar)
Hamburg am 21.4.2015: Fix was los beim Blick vom Bubendeyufer elbabwärts: auslaufend ein HPA-Schlepper mit einem Baggerponton, einlaufend im Vordergrund das Feederschiff CONMAR AVENUE, dahinter ein weiteres Feederschiff, im Landeanflug zum Airbus-Gelände ein A300-600 ST Beluga, (die querlaufende Flachwasser-U-Boot-Fähre ist leider nicht sichtbar)
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

527 1200x900 Px, 14.09.2015

KRUSENSTERN (IMO 6822979) am 25.6.2014, Kiel /
Ex-Name: PADUA (1926-1946)
4-Mast-Bark / BRZ 3141 /  Lüa 114,5 m, B 14,04 m, Tg 6,26 m / Segelfläche 3400 m², 2 Diesel, ges. 1471 kW (2000 PS) / gebaut 1926 bei Joh. C. Tecklenborg, Wesermünde (heute Bremerhaven) /  Flagge: Rußland, Heimathafen: Kaliningrad /
KRUSENSTERN (IMO 6822979) am 25.6.2014, Kiel / Ex-Name: PADUA (1926-1946) 4-Mast-Bark / BRZ 3141 / Lüa 114,5 m, B 14,04 m, Tg 6,26 m / Segelfläche 3400 m², 2 Diesel, ges. 1471 kW (2000 PS) / gebaut 1926 bei Joh. C. Tecklenborg, Wesermünde (heute Bremerhaven) / Flagge: Rußland, Heimathafen: Kaliningrad /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

494 1195x1024 Px, 14.09.2015

Die MS Sorpesee verläßt am 14.09.2015 den Anleger Langscheid zur letzten Rundfahrt an diesem Montag.
Die MS Sorpesee verläßt am 14.09.2015 den Anleger Langscheid zur letzten Rundfahrt an diesem Montag.
Wolfgang Schielasko

AKKE (IMO 8842064) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / 
ex BP 47 (1943), Brokdorf (1950) 
Spülbaggerschiff / BRZ 224, Tragfähigkeit 164 t / Lüa 46,0 m, B 9,59 m, Tg 1,72 m / 368 kW, 8,0 kn / Heimathafen: Wilhelmshafen / 1943 bei Gutehoffnungshütte, Sterkrade, Duisburg /
AKKE (IMO 8842064) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / ex BP 47 (1943), Brokdorf (1950) Spülbaggerschiff / BRZ 224, Tragfähigkeit 164 t / Lüa 46,0 m, B 9,59 m, Tg 1,72 m / 368 kW, 8,0 kn / Heimathafen: Wilhelmshafen / 1943 bei Gutehoffnungshütte, Sterkrade, Duisburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bagger / dredger / A

420 1200x675 Px, 15.09.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  999 1000 1001 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.