schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54343 Bilder
<<  vorherige Seite  1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 nächste Seite  >>
Moselfähre Beilstein. Aufnahme: Juli 2007.
Moselfähre Beilstein. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Mosel

487 1200x797 Px, 30.09.2015

Die Stadt Bonn auf der Mosel bei Cochem. Aufnahme: Juli 2007. Baujahr: 1969. Länge: 47,92 Meter. Passagiere: 450. Reedereizugehörigkeit: Personenschifffahrt Gebr. Kolb
Die Stadt Bonn auf der Mosel bei Cochem. Aufnahme: Juli 2007. Baujahr: 1969. Länge: 47,92 Meter. Passagiere: 450. Reedereizugehörigkeit: Personenschifffahrt Gebr. Kolb
Hans Christian Davidsen

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

652 1200x797 Px, 30.09.2015

KARIN (ENI 02012209) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe vor Wedel  / 
Ex-Namen: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), PATRIK (1986) C. R. Eckelmann, CATHARINA 3 (1988) /
Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
KARIN (ENI 02012209) am 11.9.2014, Hamburg, Elbe vor Wedel / Ex-Namen: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), PATRIK (1986) C. R. Eckelmann, CATHARINA 3 (1988) / Schubschlepper / Lüa 17,65 m, B 5,77 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / Ausrüstung u.a.: Bugstrahlruder, Hubbrücke, Hydr. Ladekran, 4 Koppelwinden / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: seit 2012 Schleppkontor Meyrose, HH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

592 1200x900 Px, 30.09.2015

PATRIK (1986) am 7.5.1989, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / (scan vom Foto) / 
Ex-Name: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), seit 2012 KARIN (ENI 02012209), Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH /
Schubschlepper / Lüa 17,0m, B 5,6 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: C. R. Eckelmann /
PATRIK (1986) am 7.5.1989, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / (scan vom Foto) / Ex-Name: WELS (1973 Ewerführerei S&S Elbe), seit 2012 KARIN (ENI 02012209), Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH / Schubschlepper / Lüa 17,0m, B 5,6 m, Tg 2,6 m / 1 Diesel, MWM D-440-6, 300 kW (410 PS), 1 Propeller, Pfahlzug 7,5 t / gebaut 1973 bei Oelkers, HH-Wilhelmsburg / Eigner: C. R. Eckelmann /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

384 881x492 Px, 30.09.2015

TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 6.3.2011, Hamburg,  Elbe, Achterkante Landungsbrücken /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW, 180 PS / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg,
TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 6.3.2011, Hamburg, Elbe, Achterkante Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW, 180 PS / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg,
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

350 1200x900 Px, 30.09.2015

TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 12.10.2013, Hamburg,  Elbe, Höhe Blohm + Voss /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW, 180 PS / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse  /
TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 12.10.2013, Hamburg, Elbe, Höhe Blohm + Voss / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW, 180 PS / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

373 1200x674 Px, 30.09.2015

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 8.9.2015 mit Werbung „Aladdin“, Hamburg, Elbe, Köhlfleet /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 8.9.2015 mit Werbung „Aladdin“, Hamburg, Elbe, Köhlfleet / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

WOLTMANN am 25.6.2014, Kieler Förde /
Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller  / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
WOLTMANN am 25.6.2014, Kieler Förde / Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

WOLTMANN am 25.6.2014, Kieler Förde /
Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller  / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
WOLTMANN am 25.6.2014, Kieler Förde / Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

Die Weser-Fähre bei Burg Polle im Weserbergland. Aufnahme: Juli 2007.
Die Weser-Fähre bei Burg Polle im Weserbergland. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Weser

576 1200x797 Px, 30.09.2015

OORTKATEN (1) (ENI 048 07610) am 8.9.2014, mit Werbung „Das Wunder von Bern, Linie 64 (Finkenwerder-Teufelsbück), Hamburg, Elbe vor Finkenwerder /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS,  2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder  / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
OORTKATEN (1) (ENI 048 07610) am 8.9.2014, mit Werbung „Das Wunder von Bern, Linie 64 (Finkenwerder-Teufelsbück), Hamburg, Elbe vor Finkenwerder / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS, 2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
Harald Schmidt

LETO
Elbaufwärts vor Lühe am 21.08.2015

Schiffsdaten:
Länge × Breite: 219m × 32m
LETO Elbaufwärts vor Lühe am 21.08.2015 Schiffsdaten: Länge × Breite: 219m × 32m
Johnny Goertz

THETIS D. Feeder. Vor Wedel bei Hamburg 21.08.2015 

overall length (m): 167,00 
overall beam (m): 26,80 
maximum draught (m): 9,60 
maximum TEU capacity: 1404 
container capacity at 14t (TEU): 1030 
reefer containers (TEU): 300 
deadweight (ton): 16.950
THETIS D. Feeder. Vor Wedel bei Hamburg 21.08.2015 overall length (m): 167,00 overall beam (m): 26,80 maximum draught (m): 9,60 maximum TEU capacity: 1404 container capacity at 14t (TEU): 1030 reefer containers (TEU): 300 deadweight (ton): 16.950
Johnny Goertz

 Dream Diamend  Kurs  21.08.2015
Gebaut:2007
Größe:181 x 28 m
Tiefgang:8.52 m
GT:41662 t
NT:12498 t
DWT:15069 t
"Dream Diamend" Kurs 21.08.2015 Gebaut:2007 Größe:181 x 28 m Tiefgang:8.52 m GT:41662 t NT:12498 t DWT:15069 t
Johnny Goertz

TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 15.4.2009, Hamburg, Elbe, Sportboothafen / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW, 180 PS / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg,
TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 15.4.2009, Hamburg, Elbe, Sportboothafen / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW, 180 PS / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg,
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

419 1200x900 Px, 30.09.2015

Die 127 Meter lange und 21 Meter breite «City of Hamburg» wurde auf einer Werft in Singapur 2008  gebaut. Die Ladefläche beträgt rund 9.400 Quadratmeter. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Transporter wird neben seinem Schwesterschiff «Ville de Bordeaux» Rumpfsektionen und Flügel des A380 von den Airbus-Standorten Hamburg, Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich) nach Bordeaux transportieren. Beobachtet am 30.09.15 auslaufend vor Brokdorf. IMO-Nummer:9383558
Die 127 Meter lange und 21 Meter breite «City of Hamburg» wurde auf einer Werft in Singapur 2008 gebaut. Die Ladefläche beträgt rund 9.400 Quadratmeter. Bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 19 Knoten. Der Transporter wird neben seinem Schwesterschiff «Ville de Bordeaux» Rumpfsektionen und Flügel des A380 von den Airbus-Standorten Hamburg, Mostyn (Wales), Cadiz (Spanien) und St. Nazaire (Frankreich) nach Bordeaux transportieren. Beobachtet am 30.09.15 auslaufend vor Brokdorf. IMO-Nummer:9383558
M. Schiebel

MS Europa Kreuzfahtschiff, wurde September 1999 in Dienst gestellt. Daten: L.: 198,5m, B.: 24.0m, T.: 6,3m, bei 21kn,  408 Passagiere auf 7 Decks, IMO 9183855. Am 30.09.15 bei Brockdorf einlaufend nach Hamburg beobachtet.
MS Europa Kreuzfahtschiff, wurde September 1999 in Dienst gestellt. Daten: L.: 198,5m, B.: 24.0m, T.: 6,3m, bei 21kn, 408 Passagiere auf 7 Decks, IMO 9183855. Am 30.09.15 bei Brockdorf einlaufend nach Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

SA JIR  Containerschiff von UASC.  In Dienst gestellt  2014, L.: 368,52m,  B.: 51,0m,  T.: 15,50m, Teu.: 15000, IMO.: 9708784 In Wedel am 23.09.15 auslaufend  von Hamburg beobachtet.
SA JIR Containerschiff von UASC. In Dienst gestellt 2014, L.: 368,52m, B.: 51,0m, T.: 15,50m, Teu.: 15000, IMO.: 9708784 In Wedel am 23.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

Hyundai Victory Containerschiff Baujahr: 2014, TEU: 13154, Länge: 366.00m
Breite: 48.20m Tiefgang: 15.50m IMO: 9637258. In Wedel am 23.09.15 auslaufend  von Hamburg beobachtet.
Hyundai Victory Containerschiff Baujahr: 2014, TEU: 13154, Länge: 366.00m Breite: 48.20m Tiefgang: 15.50m IMO: 9637258. In Wedel am 23.09.15 auslaufend von Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

GMS Capri (04400680 , 80 x 8,2m) am 25.09.2015 am Wasserstrassenkreuz Magdeburg. Das GMS legte im Oberhafen der Schleuse Rothensee an.
GMS Capri (04400680 , 80 x 8,2m) am 25.09.2015 am Wasserstrassenkreuz Magdeburg. Das GMS legte im Oberhafen der Schleuse Rothensee an.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

455 1200x900 Px, 01.10.2015

TMS Paul Burmester (04800220 , 81,40 x 9,50m) am 25.09.2015 am Mittellandkanal-km 319 mit Fahrtrichtung Genthin / Brandenburg a.d. Havel / Berlin.
TMS Paul Burmester (04800220 , 81,40 x 9,50m) am 25.09.2015 am Mittellandkanal-km 319 mit Fahrtrichtung Genthin / Brandenburg a.d. Havel / Berlin.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / P - Q

410 1200x900 Px, 01.10.2015

GMS Janina (04030910 , 80 x 8,20m) am 25.09.2015 im Mittellandkanal mit Fahrtrichtung Burg b. Magdeburg / Genthin kurz vor dem Wasserstrassenkreuz Magdeburg.
GMS Janina (04030910 , 80 x 8,20m) am 25.09.2015 im Mittellandkanal mit Fahrtrichtung Burg b. Magdeburg / Genthin kurz vor dem Wasserstrassenkreuz Magdeburg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

418 1200x900 Px, 01.10.2015

Schubboot KSS Andrea (05602770 , 14,06 x 8,20m) lag am 25.09.2015 mit dem Entsorgungs-Leichter Ronald Menz im Niegripper Verbindungskanal vor der Schleuse Niegripp.
Schubboot KSS Andrea (05602770 , 14,06 x 8,20m) lag am 25.09.2015 mit dem Entsorgungs-Leichter Ronald Menz im Niegripper Verbindungskanal vor der Schleuse Niegripp.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / A

496 1200x900 Px, 01.10.2015

TMS Paul Burmester (04800220 , 81,40 x 9,50m) am 25.09.2015 auf dem Mittellandkanal mit Fahrtrichtung Berlin kurz vor dem Wasserstrassenkreuz Magdeburg.
TMS Paul Burmester (04800220 , 81,40 x 9,50m) am 25.09.2015 auf dem Mittellandkanal mit Fahrtrichtung Berlin kurz vor dem Wasserstrassenkreuz Magdeburg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / P - Q

349 1200x900 Px, 01.10.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.