schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

6958 Bilder
<<  vorherige Seite  47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 nächste Seite  >>
2.1.2010: Die erst 2002 durch die CASSENS-WERFT in Emden gebaute Frisia IV erreicht nach ca. 60 Minuten Überfahrt den Norderneyer Hafen
2.1.2010: Die erst 2002 durch die CASSENS-WERFT in Emden gebaute Frisia IV erreicht nach ca. 60 Minuten Überfahrt den Norderneyer Hafen
Julian Hütter

2.1.2010: Die Frisia II verlässt Norderney mit vielen Sylvestergäasten und läuft gen Festlandhafen Norddeich Mole
2.1.2010: Die Frisia II verlässt Norderney mit vielen Sylvestergäasten und läuft gen Festlandhafen Norddeich Mole
Julian Hütter

Die Frisia VI verlässt am 3.1.2010 den Norderneyer Hafen aund nimmt Kurs Norddeich.
Im Hintergrund läuft die Frisia V
Die Frisia VI verlässt am 3.1.2010 den Norderneyer Hafen aund nimmt Kurs Norddeich. Im Hintergrund läuft die Frisia V
Julian Hütter

Der Offshore-Versorger WIND FORCE 1 liegt am 5.1.2010 an seinem neuen Anleger im Norddeicher Osthafen
Der Offshore-Versorger WIND FORCE 1 liegt am 5.1.2010 an seinem neuen Anleger im Norddeicher Osthafen
Julian Hütter

Der Offshoretender der Reederei Norden-Frisia, die Wind Force 1 liegt am 5.1.2010 im Norddeicher Osthafen
Der Offshoretender der Reederei Norden-Frisia, die Wind Force 1 liegt am 5.1.2010 im Norddeicher Osthafen
Julian Hütter

Die CMA CGM Rigoletto verlässt Hamburg und passiert am 20.02.10 den Fähranleger in Lühe IMO-Nummer:9299654 Flagge:Frankreich Länge:349.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea.
Die CMA CGM Rigoletto verlässt Hamburg und passiert am 20.02.10 den Fähranleger in Lühe IMO-Nummer:9299654 Flagge:Frankreich Länge:349.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea.
Björn-Marco Halmschlag

Die Xin Los Angeles IMO-Nummer:9307217 Flagge:Hong Kong Länge:337.0m Breite:46.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Ulsan Südkorea auf dem Weg nach Hamburg am 20.02.10 bei Lühe.
Die Xin Los Angeles IMO-Nummer:9307217 Flagge:Hong Kong Länge:337.0m Breite:46.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Ulsan Südkorea auf dem Weg nach Hamburg am 20.02.10 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die aus Hamburg auslaufende CMA CGM Otello am 20.02.10 bei Lühe IMO-Nummer:9299628 Flagge:Frankreich Länge:334.0m Breite:42.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea.
Die aus Hamburg auslaufende CMA CGM Otello am 20.02.10 bei Lühe IMO-Nummer:9299628 Flagge:Frankreich Länge:334.0m Breite:42.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea.
Björn-Marco Halmschlag

Die kleine Arklow Surf IMO-Nummer:9218222 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:12.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Barkmeijer Shipyard,Stroobos Niederlande einlaufend nach Hamburg höhe Lühe am 20.02.10
Die kleine Arklow Surf IMO-Nummer:9218222 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:12.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Barkmeijer Shipyard,Stroobos Niederlande einlaufend nach Hamburg höhe Lühe am 20.02.10
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Tulip IMO-Nummer:9309409 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea passiert beim einlaufen nach Hamburg am 20.02.10 den Fähranleger in Lühe.
Die CMA CGM Tulip IMO-Nummer:9309409 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea passiert beim einlaufen nach Hamburg am 20.02.10 den Fähranleger in Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die MSC Fantasia passiert die Insel Lanzarote, Richtung Malaga am 17.12.2009.
Die MSC Fantasia passiert die Insel Lanzarote, Richtung Malaga am 17.12.2009.
M. Schiebel

Der Feeder Transnjord IMO-Nummer:9113719 Flagge:Gibraltar Länge:98.0m Breite:17.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland verlässt Hamburg in Richtung offene See aufgenommen am 20.02.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Der Feeder Transnjord IMO-Nummer:9113719 Flagge:Gibraltar Länge:98.0m Breite:17.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland verlässt Hamburg in Richtung offene See aufgenommen am 20.02.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

ALMADA (Distrikt Setúbal), 19.02.2010, Fährschiff Palmelense von Lissabon am Anleger Cacilhas
ALMADA (Distrikt Setúbal), 19.02.2010, Fährschiff Palmelense von Lissabon am Anleger Cacilhas
Reinhard Zabel

an der Hecktrosse Fairplay V an dem geschleppten Eisbrecher  Stephan Jantzen  am 31.07.09
an der Hecktrosse Fairplay V an dem geschleppten Eisbrecher "Stephan Jantzen" am 31.07.09
Frank Kropp

Robin Hood liegt im Hafen von Travemünde.
Robin Hood liegt im Hafen von Travemünde.
yannik störmer

Nils Dacke auf dem weg in Travemünde anzulegen,im gegenzug verlässt Peter Pan den Hafen von Travemünde und macht sich auf dem weg nach Trelleborg.
Nils Dacke auf dem weg in Travemünde anzulegen,im gegenzug verlässt Peter Pan den Hafen von Travemünde und macht sich auf dem weg nach Trelleborg.
yannik störmer

Olivia Maersk(IMO 9251638_L=238;B=32mtr.)im Hafen von Sassnitz;030819
Olivia Maersk(IMO 9251638_L=238;B=32mtr.)im Hafen von Sassnitz;030819
JohannJ

Die Vera Rambow IMO-Nummer:9432220 Flagge:Deutschland Länge:169.0m Breite:28.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am 06.03.10 im Hamburger Hafen.
Die Vera Rambow IMO-Nummer:9432220 Flagge:Deutschland Länge:169.0m Breite:28.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am 06.03.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.