schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56336 Bilder
<<  vorherige Seite  590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 nächste Seite  >>
Förderbänder tragende Pontons im Tagebau Altenau. Teleaufnahme. 08.11.2020 13:02 Uhr.
Förderbänder tragende Pontons im Tagebau Altenau. Teleaufnahme. 08.11.2020 13:02 Uhr.
Siegfried Heße

Antriebslose Fahrzeuge / Binnen und See / Bargen, Pontons

236 1200x746 Px, 08.11.2020

Spreewehr und Schleuse am Nordumfluter. 07.11.2020, 14:33 Uhr.
Spreewehr und Schleuse am Nordumfluter. 07.11.2020, 14:33 Uhr.
Siegfried Heße

Flüsse und Seen / Deutschland / Spree

238 1200x751 Px, 08.11.2020

Ein Schwimmkran, abseits der großen Wasserstraßen, in einer der zahlreichen Sand -und  Kiesgruben in der Nähe von Mühlberg. 08.11.2020, 13:09 Uhr. Sandgrube Altenau.
Ein Schwimmkran, abseits der großen Wasserstraßen, in einer der zahlreichen Sand -und Kiesgruben in der Nähe von Mühlberg. 08.11.2020, 13:09 Uhr. Sandgrube Altenau.
Siegfried Heße

Ponton mit Sandförderband, im Vordergrund eine schwimmende Rohrleitung  (?)
Tagebau Altenau. 08.11.2020 13:05 Uhr.
Ponton mit Sandförderband, im Vordergrund eine schwimmende Rohrleitung (?) Tagebau Altenau. 08.11.2020 13:05 Uhr.
Siegfried Heße

Antriebslose Fahrzeuge / Binnen und See / Bargen, Pontons

221 1200x769 Px, 08.11.2020

Ein weiterer Schwimmkran im Tagebau Altenau. 08.11.2020  13:05 Uhr. Teleaufnahme.
Ein weiterer Schwimmkran im Tagebau Altenau. 08.11.2020 13:05 Uhr. Teleaufnahme.
Siegfried Heße

Pontons der Sandverladeanlage im Tagebau Altenau. 08.11.2020 13:05 Uhr.
Pontons der Sandverladeanlage im Tagebau Altenau. 08.11.2020 13:05 Uhr.
Siegfried Heße

Off-Shore Hilfs- und Versorgungsschiff UMKA am 09.10.20 in Mukran
Off-Shore Hilfs- und Versorgungsschiff UMKA am 09.10.20 in Mukran
Udo Fürstenberg

Mehrzweckfrachter ALANA EVITA am 09.10.20 in Mukran
Mehrzweckfrachter ALANA EVITA am 09.10.20 in Mukran
Udo Fürstenberg

WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) mit neuer Werbung und Farbgebung am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, Anleger Neumühlen/Övelgönne / 

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) mit neuer Werbung und Farbgebung am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, Anleger Neumühlen/Övelgönne / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) mit neuer Werbung und Farbgebung am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, Anleger Neumühlen/Övelgönne / 

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) mit neuer Werbung und Farbgebung am 7.9.2020, Hamburg, Elbe, Anleger Neumühlen/Övelgönne / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  mit neuer Werbung „Der Hamburger Gin“, am 7.9.2020 Hamburg, Elbe, Betriebshof Fischmarkt  /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff  (fahrendes Museumsschiff) /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, mit neuer Werbung „Der Hamburger Gin“, am 7.9.2020 Hamburg, Elbe, Betriebshof Fischmarkt / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff (fahrendes Museumsschiff) /
Harald Schmidt

KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  mit neuer Werbung „Der Hamburger Gin“, am 7.9.2020 Hamburg, Elbe, Betriebshof Fischmarkt  /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff  (fahrendes Museumsschiff) /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, mit neuer Werbung „Der Hamburger Gin“, am 7.9.2020 Hamburg, Elbe, Betriebshof Fischmarkt / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff (fahrendes Museumsschiff) /
Harald Schmidt

ahrgastschiff KOI in 08.10.20 vor Sassnitz
ahrgastschiff KOI in 08.10.20 vor Sassnitz
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / K

202 955x1200 Px, 07.11.2020

Die MEIN SCHIFF 4 auf ihrem Seeweg von Kiel nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.07.11.2020
Die MEIN SCHIFF 4 auf ihrem Seeweg von Kiel nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.07.11.2020
Stefan Pavel

Die kleine 26 m lange BONITO lag am Vormittag des 07.11.2020 im Yachthafen Hohe Düne.
Die kleine 26 m lange BONITO lag am Vormittag des 07.11.2020 im Yachthafen Hohe Düne.
Stefan Pavel

Die SCHARHOERN(IMO: 7349455)beim Einlaufen am 07.11.2020 in Warnemünde
Die SCHARHOERN(IMO: 7349455)beim Einlaufen am 07.11.2020 in Warnemünde
Stefan Pavel

Spezialschiffe / WSV Deutschland / S

309  2 1024x809 Px, 07.11.2020

die rauchende COPENHAGEN am 07.11.2020 in Warnemünde.
die rauchende COPENHAGEN am 07.11.2020 in Warnemünde.
Stefan Pavel

HAFENCITY (1) (ENI 051 16730) am 7.9.2020, mit neuer Werbung (Eigenwerbung für Hafenfähren), Hamburg, Elbe vor dem Anleger Neumühlen/Övelgönne  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 1999 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 02.2012 Anbau Wulstbug /
HAFENCITY (1) (ENI 051 16730) am 7.9.2020, mit neuer Werbung (Eigenwerbung für Hafenfähren), Hamburg, Elbe vor dem Anleger Neumühlen/Övelgönne / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 1999 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 02.2012 Anbau Wulstbug /
Harald Schmidt

HAFENCITY (1) (ENI 051 16730) am 7.9.2020, mit neuer Werbung (Eigenwerbung für Hafenfähren), Hamburg, Elbe vor dem Anleger Neumühlen/Övelgönne  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 1999 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 02.2012 Anbau Wulstbug /
HAFENCITY (1) (ENI 051 16730) am 7.9.2020, mit neuer Werbung (Eigenwerbung für Hafenfähren), Hamburg, Elbe vor dem Anleger Neumühlen/Övelgönne / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 1999 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 02.2012 Anbau Wulstbug /
Harald Schmidt

ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 7.9.2020, Detail: Eingangsbereich  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass., nach Umbau 380 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg, Umbau 2016: jetzt Fahrgäste 380, Bestuhlung auf dem Oberdeck geändert (Tische gegen Querbestuhlung), vergrößerter Fahrradabstellplatz im Hauptdeck  /
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 7.9.2020, Detail: Eingangsbereich / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass., nach Umbau 380 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg, Umbau 2016: jetzt Fahrgäste 380, Bestuhlung auf dem Oberdeck geändert (Tische gegen Querbestuhlung), vergrößerter Fahrradabstellplatz im Hauptdeck /
Harald Schmidt

ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe am Betriebshof St. Pauli-Fischmarkt  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass., nach Umbau 380 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg, Umbau 2016: jetzt Fahrgäste 380, Bestuhlung auf dem Oberdeck geändert (Tische gegen Querbestuhlung), vergrößerter Fahrradabstellplatz im Hauptdeck  /
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe am Betriebshof St. Pauli-Fischmarkt / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass., nach Umbau 380 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg, Umbau 2016: jetzt Fahrgäste 380, Bestuhlung auf dem Oberdeck geändert (Tische gegen Querbestuhlung), vergrößerter Fahrradabstellplatz im Hauptdeck /
Harald Schmidt

Fahrgastschiff MS ALEXANDER am 08.10.20 im Stadthafen Sassnitz
Fahrgastschiff MS ALEXANDER am 08.10.20 im Stadthafen Sassnitz
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / A

248 1200x801 Px, 06.11.2020

LAGANBORG (IMO 9407419) am 23.06.2020 in der Kieler Förde
LAGANBORG (IMO 9407419) am 23.06.2020 in der Kieler Förde
Manfred Krellenberg

<<  vorherige Seite  590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.