schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54810 Bilder
<<  vorherige Seite  790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 nächste Seite  >>
Das Passagierschiff  De Gerlache  Ende Juli 2018 in Antwerpen.
Das Passagierschiff "De Gerlache" Ende Juli 2018 in Antwerpen.
Christian Bremer

Das Tankschiff  Avea Romina  (ENI: 07000532) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Das Tankschiff "Avea Romina" (ENI: 07000532) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Christian Bremer

Das Güterschiff  Nema  (ENI: 02205288) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Das Güterschiff "Nema" (ENI: 02205288) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Christian Bremer

Das Güterschiff  Equitable  (ENI: 02329063) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Das Güterschiff "Equitable" (ENI: 02329063) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Christian Bremer

Das Kranschiff  Mathis  (ENI: 06105526) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Das Kranschiff "Mathis" (ENI: 06105526) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Christian Bremer

Das Güterschiff  Amphiro  (ENI: 06002002) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Das Güterschiff "Amphiro" (ENI: 06002002) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Christian Bremer

Das Güterschiff  Jantra  (ENI: 06001765) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Das Güterschiff "Jantra" (ENI: 06001765) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Christian Bremer

Das Güterschiff  Wijkerzand  (ENI: 02324194) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Das Güterschiff "Wijkerzand" (ENI: 02324194) Ende Juli 2018 im Straatsburgdok Antwerpen.
Christian Bremer

GMS Franca- ENI: 02321099 am 27.02.2016 auf dem Rhein km 824 bei Xanten.
GMS Franca- ENI: 02321099 am 27.02.2016 auf dem Rhein km 824 bei Xanten.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / F

198 1200x800 Px, 22.12.2018

GMS Einigkeit- ENI:04010060 Baujahr 1950 am 27.02.2016 auf dem Rhein bei Xanten.
GMS Einigkeit- ENI:04010060 Baujahr 1950 am 27.02.2016 auf dem Rhein bei Xanten.
Herbert Möller

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / E

232 1200x800 Px, 22.12.2018

OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /
Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) /
Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel,  Motorenwerke Mannheim, 241 kW, 329 PS, 20 km/h  / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) / Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, 329 PS, 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
Harald Schmidt

OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /
Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) /
Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel,  Motorenwerke Mannheim, 241 kW, 329 PS, 20 km/h  / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) / Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, 329 PS, 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
Harald Schmidt

CARL W. (IMO 6412463 und ENI 05107230) am 4.3.2010, voll abgeladen, Hamburg, Elbe Höhe Athabaska-Kai /

ex HEINRICH WEGENER (1964-1990) /
Tankleichter (Bunkerboot) / Tragfähigkeit 288 t, 310 m³ / Lüa 37,62 m, b 6,81 m, Tg 2,06 m / 1 Diesel, Iveco, FPT C13ENTM50.30, 367 kW (500 PS), 9,0 kn / gebaut 1964 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: HBS ( Hamburger Bunker Service )
CARL W. (IMO 6412463 und ENI 05107230) am 4.3.2010, voll abgeladen, Hamburg, Elbe Höhe Athabaska-Kai / ex HEINRICH WEGENER (1964-1990) / Tankleichter (Bunkerboot) / Tragfähigkeit 288 t, 310 m³ / Lüa 37,62 m, b 6,81 m, Tg 2,06 m / 1 Diesel, Iveco, FPT C13ENTM50.30, 367 kW (500 PS), 9,0 kn / gebaut 1964 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: HBS ( Hamburger Bunker Service )
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen /

Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperstation Neumühlen / Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
Harald Schmidt

BUGSIER 9 (IMO 9429558) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /

ASD-Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 84 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
BUGSIER 9 (IMO 9429558) am 9.11.2018, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ASD-Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 84 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
Harald Schmidt

DAHLIA -ex= DUSITA NAREE - aus Panama - IMO= 9127071 -RC= 3FNDS - 18486 To.-
Bj.= 1997 in Ulsan Süd Korea - am 21.08.2018 in der Weiche Gross Königsförde
am Nord-Ostsee-Kanal
DAHLIA -ex= DUSITA NAREE - aus Panama - IMO= 9127071 -RC= 3FNDS - 18486 To.- Bj.= 1997 in Ulsan Süd Korea - am 21.08.2018 in der Weiche Gross Königsförde am Nord-Ostsee-Kanal
Helmut Ivers

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / D

246 1200x800 Px, 22.12.2018

Fahrgastschiff Switzerland am 11.12.2018 in der Schleuse an der Donau in Regensburg.
Fahrgastschiff Switzerland am 11.12.2018 in der Schleuse an der Donau in Regensburg.
Jiri Zanka

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

275 1200x900 Px, 22.12.2018

MBNA Thames Clippers  Aurora  in London am 10.11.2018
MBNA Thames Clippers "Aurora" in London am 10.11.2018
Jiri Zanka

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

314 1200x926 Px, 22.12.2018

Verschiedene Yachten Ende Juli 2018 im Wellemdok in Antwerpen.
Verschiedene Yachten Ende Juli 2018 im Wellemdok in Antwerpen.
Christian Bremer

Ein Schubleichter Ende Juli 2018 im Amerikadok Antwerpen.
Ein Schubleichter Ende Juli 2018 im Amerikadok Antwerpen.
Christian Bremer

Das Tankschiff  Porrena  (ENI: 06000063) Ende Juli 2018 im Amerikadok Antwerpen.
Das Tankschiff "Porrena" (ENI: 06000063) Ende Juli 2018 im Amerikadok Antwerpen.
Christian Bremer

Die Yacht  Sans-Souci  Ende Juli 2018 im Wellemdok in Antwerpen.
Die Yacht "Sans-Souci" Ende Juli 2018 im Wellemdok in Antwerpen.
Christian Bremer

Die Yacht  Mar-I-Gel  Ende Juli 2018 im Wellemdok in Antwerpen.
Die Yacht "Mar-I-Gel" Ende Juli 2018 im Wellemdok in Antwerpen.
Christian Bremer

Die Yacht  Lidewij  Ende Juli 2018 in Antwerpen.
Die Yacht "Lidewij" Ende Juli 2018 in Antwerpen.
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.