schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54836 Bilder
<<  vorherige Seite  1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 nächste Seite  >>
ODYS  Flagge: Polen -IMO 7937965 -1979 in Polen gebaut-2500 PS. - 14 To. Pflz.
gehört zur Schleppreederei -FAIRPLAY - am 17.10.2013 in Sehestedt
ODYS Flagge: Polen -IMO 7937965 -1979 in Polen gebaut-2500 PS. - 14 To. Pflz. gehört zur Schleppreederei -FAIRPLAY - am 17.10.2013 in Sehestedt
Helmut Ivers

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / O

265 1200x900 Px, 17.01.2017

DIDE aus Wyk auf Föhr- IMO 6613586 - 1901 in Holland gebaut-mehrmals umgebaut nun 310 To.
ex VIER GEBROEDERS / GRAUERORT / GESA -am 17.08.2004 in Sehestedt
DIDE aus Wyk auf Föhr- IMO 6613586 - 1901 in Holland gebaut-mehrmals umgebaut nun 310 To. ex VIER GEBROEDERS / GRAUERORT / GESA -am 17.08.2004 in Sehestedt
Helmut Ivers

TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

BOVENAU  Hh= Itzehoe -IMO 5301978 - ex RUHR / UTE-HEIKE -1923 bei  Stülcken +Sohn in Hbg.als Fischkutter gebaut. In Beidenfleth u.Wewelsfleth zum Frachter umgebaut. 168 BRT -220 To. -
33m x 6,30m x 2,90m - 1 Deutz 6 Zyl. 150 PS. -  Eigner von 1969 bis 1977 H.& W.IVERS
aus Bovenau. Im Sommer 1973 in Sehestedt am NOK.
BOVENAU Hh= Itzehoe -IMO 5301978 - ex RUHR / UTE-HEIKE -1923 bei Stülcken +Sohn in Hbg.als Fischkutter gebaut. In Beidenfleth u.Wewelsfleth zum Frachter umgebaut. 168 BRT -220 To. - 33m x 6,30m x 2,90m - 1 Deutz 6 Zyl. 150 PS. - Eigner von 1969 bis 1977 H.& W.IVERS aus Bovenau. Im Sommer 1973 in Sehestedt am NOK.
Helmut Ivers

AMADEUS GOLD aus Holland -ex GOLD / UNION GOLD -IMO 9479565 -Bj.2010 -2570 To.
am 14.01.2017 in Schacht-Audorf
AMADEUS GOLD aus Holland -ex GOLD / UNION GOLD -IMO 9479565 -Bj.2010 -2570 To. am 14.01.2017 in Schacht-Audorf
Helmut Ivers

Bulker Sider Venus und Pilot Meckelborg vor Rostock am 20.10.16
Bulker Sider Venus und Pilot Meckelborg vor Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

Pilot Meckelborg vor Rostock am 20.10.16
Pilot Meckelborg vor Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

Der Bulker Sider Venus ausgehend Rostock am 20.10.16
Der Bulker Sider Venus ausgehend Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / S

246 1200x599 Px, 15.01.2017

Der Bulker Sider Venus ausgehend Rostock am 20.10.16
Der Bulker Sider Venus ausgehend Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / S

233 1200x610 Px, 15.01.2017

TMS  Mercury  und KFGS  Rhein Melodie  begegnen sich auf dem Rhein bei Hersel - 31.08.2016
TMS "Mercury" und KFGS "Rhein Melodie" begegnen sich auf dem Rhein bei Hersel - 31.08.2016
Rolf Reinhardt

TMS  Marmara  - Rhein bei Boppard - 23.08.2016
TMS "Marmara" - Rhein bei Boppard - 23.08.2016
Rolf Reinhardt

TMS  Dolfijn  - Rhein bei Mondorf - 21.12.2016
TMS "Dolfijn" - Rhein bei Mondorf - 21.12.2016
Rolf Reinhardt

Rheinfähre  Konrad Adenauer  von Mondorf am Fähranleger in Graurheindorf - 21.12.2016
Rheinfähre "Konrad Adenauer" von Mondorf am Fähranleger in Graurheindorf - 21.12.2016
Rolf Reinhardt

Luftaufnahme des M/S ROYAL VIKING STAR in Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg - Sommer 1982. IMO-Nr. 7108930. Umbenennungen des Schiffes: 1991 in WESTWARD; 1994 in STAR ODYSSEY und seit 1996 in BLACK WATCH.
Luftaufnahme des M/S ROYAL VIKING STAR in Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg - Sommer 1982. IMO-Nr. 7108930. Umbenennungen des Schiffes: 1991 in WESTWARD; 1994 in STAR ODYSSEY und seit 1996 in BLACK WATCH.
Rolf Reinhardt

KFGS  Rhein Melodie  - Rhein bei Hersel - 31.08.2016
KFGS "Rhein Melodie" - Rhein bei Hersel - 31.08.2016
Rolf Reinhardt

GMS  Vigila  mit Containern auf dem Rhein bei Remagen - 24.09.2016
GMS "Vigila" mit Containern auf dem Rhein bei Remagen - 24.09.2016
Rolf Reinhardt

GMS  Vantage  - Rhein bei Mondorf - 21.12.2016
GMS "Vantage" - Rhein bei Mondorf - 21.12.2016
Rolf Reinhardt

Die Scandlines Hybrid Ferry Berlin auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen um 11:16 Uhr in Warnemünde.15.01.2017
Die Scandlines Hybrid Ferry Berlin auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen um 11:16 Uhr in Warnemünde.15.01.2017
Stefan Pavel

Die MS Finnclipper auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg beim Auslaufen in Warnemünde.15.01.2017
Die MS Finnclipper auf dem Weg von Rostock-Überseehafen nach Trelleborg beim Auslaufen in Warnemünde.15.01.2017
Stefan Pavel

ELBMEILE (2005) (1) (ENI 04803440) 13.11.2016, Oberdeck Richtung Bug mit Blick Richtung Unterelbe / 

Hafenfährschiff  HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450,  ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2005 bei SSB, Oortkaten /
ELBMEILE (2005) (1) (ENI 04803440) 13.11.2016, Oberdeck Richtung Bug mit Blick Richtung Unterelbe / Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2005 bei SSB, Oortkaten /
Harald Schmidt

ELBMEILE (2005) (1) (ENI 04803440) 13.11.2016, Oberdeck Richtung Brücke / 
Hafenfährschiff  HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450,  ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2005 bei SSB, Oortkaten /
ELBMEILE (2005) (1) (ENI 04803440) 13.11.2016, Oberdeck Richtung Brücke / Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2005 bei SSB, Oortkaten /
Harald Schmidt

ELBMEILE (2005) (1) (ENI 04803440) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken ablegend / 
Hafenfährschiff  HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450,  ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2005 bei SSB, Oortkaten /
ELBMEILE (2005) (1) (ENI 04803440) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken ablegend / Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2005 bei SSB, Oortkaten /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.