schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56336 Bilder
<<  vorherige Seite  1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 nächste Seite  >>
MS Cap Arkona fährt nach der Ausflugsfahrt zur Kreideküste in den Stadthafen von Sassnitz ein. (12. September 2015)
MS Cap Arkona fährt nach der Ausflugsfahrt zur Kreideküste in den Stadthafen von Sassnitz ein. (12. September 2015)
Rolf Kranz

Nach dem Hochseeangeln verlassen die Hobbyangler im Stadthafen von Sassnitz die 1994 in Dienst gestellte MS Triton IV. Das Schiff wurde speziell zum Hochseeangeln konstruiert und im dänischen Sakskobing gebaut. (14. September 2015)
Nach dem Hochseeangeln verlassen die Hobbyangler im Stadthafen von Sassnitz die 1994 in Dienst gestellte MS Triton IV. Das Schiff wurde speziell zum Hochseeangeln konstruiert und im dänischen Sakskobing gebaut. (14. September 2015)
Rolf Kranz

 Fährschiff SASSNITZ vor Sassnitz (8. September 2015)
Fährschiff SASSNITZ vor Sassnitz (8. September 2015)
Rolf Kranz

Katamarane vor Hiddensee (8. September 2013)
Katamarane vor Hiddensee (8. September 2013)
Rolf Kranz

Segelschiffe / Mehrrumpfboote / 1-Master

410 1200x899 Px, 20.07.2016

Einmaster vor Spiekeroog (19. April 2014)
Einmaster vor Spiekeroog (19. April 2014)
Rolf Kranz

Kurz nach 18:00 Uhr verlässt AIDAaura an diesem verregneten 16.7.2016 den LP28 in Kiel und macht sich auf in Richtung Bergen. Am LP27 liegt die Mein Schiff 5, welche eine Stunde später auf Jungfernfahrt gehen wird, erster Hafen ist Tallinn. Im Hintergrund st noch am LP26 die AIDAvita zu erkennen.
Kurz nach 18:00 Uhr verlässt AIDAaura an diesem verregneten 16.7.2016 den LP28 in Kiel und macht sich auf in Richtung Bergen. Am LP27 liegt die Mein Schiff 5, welche eine Stunde später auf Jungfernfahrt gehen wird, erster Hafen ist Tallinn. Im Hintergrund st noch am LP26 die AIDAvita zu erkennen.
Alexander

Während die Mein Schiff 5 noch am Kieler Ostseekai liegt, fährt AIDAvita schon ihr Wendemanöver auf der Innenförde. (16.7.2016)
Während die Mein Schiff 5 noch am Kieler Ostseekai liegt, fährt AIDAvita schon ihr Wendemanöver auf der Innenförde. (16.7.2016)
Alexander

Da AIDAvita am 16.7.2016 am Kieler Sartorikai festgemacht hatte, geht es nun ein ganzes Stück achteraus zur Wendeplatte der Innenförde, danach wird sie Kurs auf Island nehmen.
Da AIDAvita am 16.7.2016 am Kieler Sartorikai festgemacht hatte, geht es nun ein ganzes Stück achteraus zur Wendeplatte der Innenförde, danach wird sie Kurs auf Island nehmen.
Alexander

AIDAaura läuft am 16.7.2016 aus Kiel zu einer 14tägigen Norwegen-Kreuzfahrt aus. Unter anderem wird sie die Häfen Bergen, Geiranger, Honningsvag und Aarhus anlaufen.
AIDAaura läuft am 16.7.2016 aus Kiel zu einer 14tägigen Norwegen-Kreuzfahrt aus. Unter anderem wird sie die Häfen Bergen, Geiranger, Honningsvag und Aarhus anlaufen.
Alexander

Boot der Hessischen Wasserschutzpolizei Frankfurt am 17.07.16 im Osthafen
Boot der Hessischen Wasserschutzpolizei Frankfurt am 17.07.16 im Osthafen
Daniel Oster

Feuerlöschboot der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main am 17.07.16
Feuerlöschboot der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main am 17.07.16
Daniel Oster

Von der Gülser Brücke in Koblenz konnte ich diesen Schubverband fotografieren, der auf den Namen  Lynn  getauft wurde.
Aufnahmedatum: 15.07.2016
Von der Gülser Brücke in Koblenz konnte ich diesen Schubverband fotografieren, der auf den Namen "Lynn" getauft wurde. Aufnahmedatum: 15.07.2016
Paul Zimmer

Das Fahrgastschiff Namedy, mit Werbung für den Geysir in Andernach, verlässt die Anlegestelle in Leutesdorf.
Aufnahmedatum: 15.07.2016
Das Fahrgastschiff Namedy, mit Werbung für den Geysir in Andernach, verlässt die Anlegestelle in Leutesdorf. Aufnahmedatum: 15.07.2016
Paul Zimmer

. GMS SIMCHA,ENI 02329886, L 110 m; B 11,45 m; t 3212, aufgenommen auf der Mosel Flußaufwärts nahe Machtum.  17.07.2016 (Jeanny)
. GMS SIMCHA,ENI 02329886, L 110 m; B 11,45 m; t 3212, aufgenommen auf der Mosel Flußaufwärts nahe Machtum. 17.07.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Caesar erobert Britannien... oder der österreichische Kaiser den westlichen Bodensee? MS Baden, MS Stuttgart und MS Schwaben in Formationsfahrt auf dem Bodensee. Im Hintergrund das Appenzell, das durchaus als  widerspenstiges Dorf  durchgehen könnte... Juli 2016.
Caesar erobert Britannien... oder der österreichische Kaiser den westlichen Bodensee? MS Baden, MS Stuttgart und MS Schwaben in Formationsfahrt auf dem Bodensee. Im Hintergrund das Appenzell, das durchaus als "widerspenstiges Dorf" durchgehen könnte... Juli 2016.
Olli

Caesar erobert Britannien... oder der österreichische Kaiser den westlichen Bodensee? MS Baden, MS Stuttgart und MS Schwaben in Formationsfahrt auf dem Bodensee vor der majestätischen Kulisse des Säntis. Juli 2016.
Caesar erobert Britannien... oder der österreichische Kaiser den westlichen Bodensee? MS Baden, MS Stuttgart und MS Schwaben in Formationsfahrt auf dem Bodensee vor der majestätischen Kulisse des Säntis. Juli 2016.
Olli

Caesar erobert Britannien... oder der österreichische Kaiser den westlichen Bodensee? MS Baden, MS Stuttgart und MS Schwaben in Formationsfahrt auf dem Bodensee. Juli 2016.
Caesar erobert Britannien... oder der österreichische Kaiser den westlichen Bodensee? MS Baden, MS Stuttgart und MS Schwaben in Formationsfahrt auf dem Bodensee. Juli 2016.
Olli

TMS  Eiltank 66  in Basel/Schweiz, der zur Reederei Jaegers in Duisburg gehörige Tanker wurde 2008 gebaut, Tragfähigkeit 1591t, L=86m, Juli 20
TMS "Eiltank 66" in Basel/Schweiz, der zur Reederei Jaegers in Duisburg gehörige Tanker wurde 2008 gebaut, Tragfähigkeit 1591t, L=86m, Juli 20
rainer ullrich

Mehrzweckschiff KRONSORT Y861 der Bundesmarine im Hafen von Sassnitz. - 15.06.2016
Mehrzweckschiff KRONSORT Y861 der Bundesmarine im Hafen von Sassnitz. - 15.06.2016
Gerd Wiese

NILS HOLGERSSON (TT-Line) verlässt am Abend des 15.07.2016 den Hafen von Lübeck-Travemünde
NILS HOLGERSSON (TT-Line) verlässt am Abend des 15.07.2016 den Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Nach der Taufe durch Lena Meyer-Landrut verlässt die Mein Schiff 5 IMO-Nummer:9753193 Flagge:Malta Länge:294.0m Breite:36.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Meyer Turku,Turku Finnland gegen Mitternacht Travemünde am 15.07.16 in  Richtung Kiel von wo sie am nächsten Tag zur Jungfernfahrt ins Baltikum aufbrechen wird.
Nach der Taufe durch Lena Meyer-Landrut verlässt die Mein Schiff 5 IMO-Nummer:9753193 Flagge:Malta Länge:294.0m Breite:36.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Meyer Turku,Turku Finnland gegen Mitternacht Travemünde am 15.07.16 in Richtung Kiel von wo sie am nächsten Tag zur Jungfernfahrt ins Baltikum aufbrechen wird.
Björn-Marco Halmschlag

Der Täufling Mein Schiff 5 IMO-Nummer:9753193 Flagge:Malta Länge:294.0m Breite:36.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Meyer Turku,Turku Finnland erreicht den Taufhafen Travemünde am 15.07.16 neben der Taufparty konnte ich dort noch mein dreiunddreißigsten Geburtstag Feiern.
Der Täufling Mein Schiff 5 IMO-Nummer:9753193 Flagge:Malta Länge:294.0m Breite:36.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Meyer Turku,Turku Finnland erreicht den Taufhafen Travemünde am 15.07.16 neben der Taufparty konnte ich dort noch mein dreiunddreißigsten Geburtstag Feiern.
Björn-Marco Halmschlag

Nach dem Spotten in Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal zog es mich am 15.07.16 aufgrund der Taufe der Mein Schiff 5 nochmal nach Travemünde dort erwischte jedoch als erstes die Finnlady IMO-Nummer:9336268 Flagge:Finnland Länge:219.0m Breite:31.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Fincantieri,Ancona Italien.
Nach dem Spotten in Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal zog es mich am 15.07.16 aufgrund der Taufe der Mein Schiff 5 nochmal nach Travemünde dort erwischte jedoch als erstes die Finnlady IMO-Nummer:9336268 Flagge:Finnland Länge:219.0m Breite:31.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Fincantieri,Ancona Italien.
Björn-Marco Halmschlag

Die Jeanny IMO-Nummer:8135459 Flagge:Niederlande Länge:67.0m Breite:8.0m Baujahr:1970 Bauwerft:Bijlsma Wartena,Wartena Niederlande am 15.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Die Jeanny IMO-Nummer:8135459 Flagge:Niederlande Länge:67.0m Breite:8.0m Baujahr:1970 Bauwerft:Bijlsma Wartena,Wartena Niederlande am 15.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

<<  vorherige Seite  1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.