schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54779 Bilder
<<  vorherige Seite  1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 nächste Seite  >>
Saisonende für das Fahrgastschiff  Hansestadt Wismar  der Fa. Adler hier am 20.11.2015 im Althafen von Wismar.
Saisonende für das Fahrgastschiff "Hansestadt Wismar" der Fa. Adler hier am 20.11.2015 im Althafen von Wismar.
Gerd Hahn

MSC SORAYA (IMO 9372494) am 27.7.2009, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008 in Süd Korea / Eigner: MSC, Flagge und Heimathafen: Panama /
MSC SORAYA (IMO 9372494) am 27.7.2009, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Containerschiff / BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008 in Süd Korea / Eigner: MSC, Flagge und Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

Am 20.11.2015 kam ich am Leuchtturm bei Basdorf an der Ostsee vorbei.
Am 20.11.2015 kam ich am Leuchtturm bei Basdorf an der Ostsee vorbei.
Gerd Hahn

Der rote Leuchtturm an der Einfahrt zum Rostocker Hafen an der Warnow Mündung am 19.11.2015l
Der rote Leuchtturm an der Einfahrt zum Rostocker Hafen an der Warnow Mündung am 19.11.2015l
Gerd Hahn

Am 19.11.2015 lag das Lotsenschiff Pilot Oellermann in der Warnow Mündung in Rostock - Warnemünde.
Am 19.11.2015 lag das Lotsenschiff Pilot Oellermann in der Warnow Mündung in Rostock - Warnemünde.
Gerd Hahn

Die Fähre BREITLING hat in Hohe Düne abgelegt und überquert die Warnow in Rostock - Warnemünde am 19.11.2015.
Die Fähre BREITLING hat in Hohe Düne abgelegt und überquert die Warnow in Rostock - Warnemünde am 19.11.2015.
Gerd Hahn

Der grüne Leuchtturm an der Einfahrt zum Rostocker Hafen an der Warnow Mündung am 19.11.2015.
Der grüne Leuchtturm an der Einfahrt zum Rostocker Hafen an der Warnow Mündung am 19.11.2015.
Gerd Hahn

Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Fischkutter CHEMNITZ
Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Fischkutter CHEMNITZ
Gerd Hahn

Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Rundfahrt Schiff KÄPT´N BRASS
Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Rundfahrt Schiff KÄPT´N BRASS
Gerd Hahn

Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Fischkutter HANNO GÜNTHER
Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Fischkutter HANNO GÜNTHER
Gerd Hahn

Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Fischkutter DOBERAN
Rostock - Warnemünde, Alter Strom am 19.11.2015: Fischkutter DOBERAN
Gerd Hahn

Die FINNSKY der Finnlines Gruppe, ein 2012 in China gebautes Ro-Ro  Cargo Schiff, wurde am 19.11.2015 im Rostocker Hafen beladen.
Die FINNSKY der Finnlines Gruppe, ein 2012 in China gebautes Ro-Ro Cargo Schiff, wurde am 19.11.2015 im Rostocker Hafen beladen.
Gerd Hahn

unbekanntes Zollboot auf der Unterelbe vor Wedel am 12.11.2015
unbekanntes Zollboot auf der Unterelbe vor Wedel am 12.11.2015
Harald Schmidt

MUKADDES KALKAVAN (IMO 9365829) am 8.4.2009, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Dockland /

Ex-Namen: TIMUCIN (11/2012), MUKADDES KALKAVAN (2008-08/2011) /

Containerschiff / BRZ 21.092 / Lüa 182,98 m, B 28 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.280 kW (18.061 PS), 20 kn / 1850 TEU, davon 272 Reefer / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Flagge: Türkei, Heimathafen: Istanbul /
MUKADDES KALKAVAN (IMO 9365829) am 8.4.2009, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Dockland / Ex-Namen: TIMUCIN (11/2012), MUKADDES KALKAVAN (2008-08/2011) / Containerschiff / BRZ 21.092 / Lüa 182,98 m, B 28 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.280 kW (18.061 PS), 20 kn / 1850 TEU, davon 272 Reefer / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Flagge: Türkei, Heimathafen: Istanbul /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / M

320 1200x900 Px, 23.11.2015

MUKADDES KALKAVAN (IMO 9365829) am 8.4.2009, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Dockland /

Ex-Namen: TIMUCIN (11/2012), MUKADDES KALKAVAN (2008-08/2011) /

Containerschiff / BRZ 21.092 / Lüa 182,98 m, B 28 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.280 kW (18.061 PS), 20 kn / 1850 TEU, davon 272 Reefer / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Flagge: Türkei, Heimathafen: Istanbul /
MUKADDES KALKAVAN (IMO 9365829) am 8.4.2009, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Dockland / Ex-Namen: TIMUCIN (11/2012), MUKADDES KALKAVAN (2008-08/2011) / Containerschiff / BRZ 21.092 / Lüa 182,98 m, B 28 m, Tg 11 m / 1 Diesel, MAN B&W, 13.280 kW (18.061 PS), 20 kn / 1850 TEU, davon 272 Reefer / gebaut 2008 in Istanbul, Türkei / Flagge: Türkei, Heimathafen: Istanbul /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / M

380 1200x900 Px, 23.11.2015

MSC ROMANOS (IMO 9275634) am 23.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Name: MSC LINZIE (-08/2011) / 
Containerschiff / BRZ 54.881 / Lüa 294,05 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 9K90MCC , 41.643 kW (56.618 PS), 23 kn / 5.059 TEU, davon 400 Reefer  / gebaut 2003 in Pusan, Süd Korea / Flagge und Heimathafen: Hong Kong /
MSC ROMANOS (IMO 9275634) am 23.7.2014, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: MSC LINZIE (-08/2011) / Containerschiff / BRZ 54.881 / Lüa 294,05 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 9K90MCC , 41.643 kW (56.618 PS), 23 kn / 5.059 TEU, davon 400 Reefer / gebaut 2003 in Pusan, Süd Korea / Flagge und Heimathafen: Hong Kong /
Harald Schmidt

MONTE ROSA (IMO 9283215) am 30.6.2008, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / 

Containerschiff / BRZ 69.132 / Lüa 272 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, 45.778 kW (62.240 PS), 23,3 kn / 5.560 TEU, davon 1.365 Reefer / gebaut 2005 in Süd Korea / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
MONTE ROSA (IMO 9283215) am 30.6.2008, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 69.132 / Lüa 272 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, 45.778 kW (62.240 PS), 23,3 kn / 5.560 TEU, davon 1.365 Reefer / gebaut 2005 in Süd Korea / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

MONTE PASCOAL (IMO 9283203) am 27.7.2009, Hamburg, Elbe Liegeplatz Athabaskakai / 

Ex-Namen: P&O NEDLLOYD LAMBADA (bis 2006),  MONTE PASCOAL (bis 2005) / 

Containerschiff / BRZ 69.132 / Lüa 272 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, 45.778 kW (62.240 PS), 23,3 kn / 5.560 TEU, davon 1.365 Reefer / gebaut 2005 in Süd Korea / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
MONTE PASCOAL (IMO 9283203) am 27.7.2009, Hamburg, Elbe Liegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: P&O NEDLLOYD LAMBADA (bis 2006), MONTE PASCOAL (bis 2005) / Containerschiff / BRZ 69.132 / Lüa 272 m, B 40 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, 45.778 kW (62.240 PS), 23,3 kn / 5.560 TEU, davon 1.365 Reefer / gebaut 2005 in Süd Korea / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

MOL PRESTIGE (IMO 9321029) am 16.10.2010, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / 
Ex-Namen: MOL  PRESTIGE bis 01/2007),  MSC PRESTIGE (bis 05/2008 / 
Containerschiff / BRZ 71.902  / Lüa 293,2 m, B 40 m, Tg 14 m / 1 Diesel, B&W 11K98MC, 62.920 kW (85.740 PS), 25 kn / 6350 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2006 in Japan / Flagge und Heimathafen: Panama /
MOL PRESTIGE (IMO 9321029) am 16.10.2010, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: MOL PRESTIGE bis 01/2007), MSC PRESTIGE (bis 05/2008 / Containerschiff / BRZ 71.902 / Lüa 293,2 m, B 40 m, Tg 14 m / 1 Diesel, B&W 11K98MC, 62.920 kW (85.740 PS), 25 kn / 6350 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2006 in Japan / Flagge und Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

MOL PRESTIGE (IMO 9321029) am 16.10.2010, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / 
Ex-Namen: MOL  PRESTIGE bis 01/2007),  MSC PRESTIGE (bis 05/2008 / 
Containerschiff / BRZ 71.902  / Lüa 293,2 m, B 40 m, Tg 14 m / 1 Diesel, B&W 11K98MC, 62.920 kW (85.740 PS), 25 kn / 6350 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2006 in Japan / Flagge und Heimathafen: Panama /
MOL PRESTIGE (IMO 9321029) am 16.10.2010, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: MOL PRESTIGE bis 01/2007), MSC PRESTIGE (bis 05/2008 / Containerschiff / BRZ 71.902 / Lüa 293,2 m, B 40 m, Tg 14 m / 1 Diesel, B&W 11K98MC, 62.920 kW (85.740 PS), 25 kn / 6350 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2006 in Japan / Flagge und Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

MOL MATRIX (IMO 9424924) am 26.5.2010, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / 
Containerschiff / BRZ 73.000 / Lüa 302 m, B 43,2 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, SUL, 57.200 kW (77.770  PS), 24,5 kn /  6724 TEU, davon 500 Reefer /  gebaut 2010 in Kobe, Japan / Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /
MOL MATRIX (IMO 9424924) am 26.5.2010, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Containerschiff / BRZ 73.000 / Lüa 302 m, B 43,2 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, SUL, 57.200 kW (77.770 PS), 24,5 kn / 6724 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2010 in Kobe, Japan / Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

MOL MATRIX (IMO 9424924) am 26.5.2010, (Schornsteinmarke), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / 
Containerschiff / BRZ 73.000 / Lüa 302 m, B 43,2 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, SUL, 57.200 kW (77.770  PS), 24,5 kn /  6724 TEU, davon 500 Reefer /  gebaut 2010 in Kobe, Japan / Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /
MOL MATRIX (IMO 9424924) am 26.5.2010, (Schornsteinmarke), Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Containerschiff / BRZ 73.000 / Lüa 302 m, B 43,2 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, SUL, 57.200 kW (77.770 PS), 24,5 kn / 6724 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2010 in Kobe, Japan / Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

MOL MATRIX (IMO 9424924) am 26.5.2010, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / 
Containerschiff / BRZ 73.000 / Lüa 302 m, B 43,2 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, SUL, 57.200 kW (77.770  PS), 24,5 kn /  6724 TEU, davon 500 Reefer /  gebaut 2010 in Kobe, Japan / Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /
MOL MATRIX (IMO 9424924) am 26.5.2010, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Containerschiff / BRZ 73.000 / Lüa 302 m, B 43,2 m, Tg 14,2 m / 1 Diesel, SUL, 57.200 kW (77.770 PS), 24,5 kn / 6724 TEU, davon 500 Reefer / gebaut 2010 in Kobe, Japan / Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

MERWEDIJK (IMO 9242986) am 30.6.2008, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / 

Feederschiff / BRZ 6420 / Lüa 132,2 m, B 19,4 m, Tg 7,36 m / 1 Diesel, MaK 8M43, 7492 kW (  PS), 18 kn  / gebaut 2001 bei Hegemann Rolandwerft, Bremen / Eigner: Naviga Shipping Holding, Groningen, NL  / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Groningen /
MERWEDIJK (IMO 9242986) am 30.6.2008, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / Feederschiff / BRZ 6420 / Lüa 132,2 m, B 19,4 m, Tg 7,36 m / 1 Diesel, MaK 8M43, 7492 kW ( PS), 18 kn / gebaut 2001 bei Hegemann Rolandwerft, Bremen / Eigner: Naviga Shipping Holding, Groningen, NL / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / M

310 1200x675 Px, 22.11.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.