schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56284 Bilder
<<  vorherige Seite  1545 1546 1547 1548 1549 1550 1551 1552 1553 1554 nächste Seite  >>
Die Autoprogress am 10.02.2014 auf dem Weg zur Weser vor Bremerhaven.
Die Autoprogress am 10.02.2014 auf dem Weg zur Weser vor Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / A

494 1200x675 Px, 11.02.2014

Die Autoprogress am 10.02.3014 in Bremerhaven
Die Autoprogress am 10.02.3014 in Bremerhaven
Rolf Bridde

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / A

489 1200x674 Px, 11.02.2014

Der Autotransporter Autoprogress am 10.02.2014 bei der Ausfahrt aus der Nordschleuse von Bremerhaven.
Der Autotransporter Autoprogress am 10.02.2014 bei der Ausfahrt aus der Nordschleuse von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Autotransporter / vehicles carrier / A

531 1200x900 Px, 11.02.2014

Die Klappschute KS8 am 10.02.2014 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Die Klappschute KS8 am 10.02.2014 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Sonstige / Klappschuten

725 1200x674 Px, 10.02.2014

Frankreich, Languedoc-Roussillon, der Canal du Rhône à Sète bei Vic-la-Gardiole (les Aresquiers), GMS  Évasion . Links des Kanals der Étang de Vic, rechts der Étang de Pierre Blanche. 07.02.2014
Frankreich, Languedoc-Roussillon, der Canal du Rhône à Sète bei Vic-la-Gardiole (les Aresquiers), GMS "Évasion". Links des Kanals der Étang de Vic, rechts der Étang de Pierre Blanche. 07.02.2014
Jean-Claude Delagardelle

Die STUBNITZ (ex STEGLITZ) Baujahr 1905 Bauwerft: Stettiner Oderwerke AG, Stettin, Länge: 27,45 m Breite: 5,73 m Tiefgang: 1,50 m , 2 x 80 PS auf dem Ryck in Greifswald; 08.02.2014
Die STUBNITZ (ex STEGLITZ) Baujahr 1905 Bauwerft: Stettiner Oderwerke AG, Stettin, Länge: 27,45 m Breite: 5,73 m Tiefgang: 1,50 m , 2 x 80 PS auf dem Ryck in Greifswald; 08.02.2014
Volkmar Döring

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

875 1200x900 Px, 09.02.2014

SAPPHIRE(06003830; L=111; B=11,4m; 4765t; 2000PS; Bj.1988)im weitläufigen Hafengebiet von Antwerpen; 110830
SAPPHIRE(06003830; L=111; B=11,4m; 4765t; 2000PS; Bj.1988)im weitläufigen Hafengebiet von Antwerpen; 110830
JohannJ

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

481 1200x900 Px, 09.02.2014

Die Tonne am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Tonne am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / T

1002 1200x674 Px, 09.02.2014

Der Raddampfer Freya am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Der Raddampfer Freya am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / A - K

803 1200x899 Px, 09.02.2014

Die Mare Frisium am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Mare Frisium am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 3-Master / M

572 1200x900 Px, 09.02.2014

Die WS 37 am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die WS 37 am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Die Dar Mlodziezy am 12.05.2013 in Hamburg.
Die Dar Mlodziezy am 12.05.2013 in Hamburg.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 3-Master / D

554 1200x800 Px, 09.02.2014

Die Atlantis am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Atlantis am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 3-Master / A

543 1054x1024 Px, 09.02.2014

Die BV 2 Vegesack am 12.05.2013 in Hamburg.
Die BV 2 Vegesack am 12.05.2013 in Hamburg.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 2-Master / V

442 767x1024 Px, 09.02.2014

Die Gulden Leeuw am 12.05.2013 in Hamburg
Die Gulden Leeuw am 12.05.2013 in Hamburg
Rolf Bridde

Segelschiffe / 3-Master / G

649 1200x899 Px, 09.02.2014

M/S  El Paso  in der Ecluse No. 12  Vesaignes  bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Früher wurde der Kanal als  Canal de la Marne à la Saône  bezeichnet. Der im Hintergrund stehenden Renault Kangoo gehört dem Schleusenpersonal, was das Schiff auf dem Parallelweg begleitet; 12.01.2014
M/S "El Paso" in der Ecluse No. 12 "Vesaignes" bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Früher wurde der Kanal als "Canal de la Marne à la Saône" bezeichnet. Der im Hintergrund stehenden Renault Kangoo gehört dem Schleusenpersonal, was das Schiff auf dem Parallelweg begleitet; 12.01.2014
André Breutel

M/S  El Paso  in der Ecluse No. 12  Vesaignes  bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Der Bootsman lotet die Wassertiefe; 12.01.2014
M/S "El Paso" in der Ecluse No. 12 "Vesaignes" bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Der Bootsman lotet die Wassertiefe; 12.01.2014
André Breutel

M/S  El Paso  in der Ecluse No. 12  Vesaignes  bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Das Schiff ist schon weit abgesunken; 12.01.2014
M/S "El Paso" in der Ecluse No. 12 "Vesaignes" bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Das Schiff ist schon weit abgesunken; 12.01.2014
André Breutel

M/S  El Paso  in der Ecluse No. 12  Vesaignes  bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Die Schleusentore öffnen sich; 12.01.2014
M/S "El Paso" in der Ecluse No. 12 "Vesaignes" bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Die Schleusentore öffnen sich; 12.01.2014
André Breutel

M/S  El Paso  in der Ecluse No. 12  Vesaignes  bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Keine handbreit Platz ist zwischen Bordwand und der Brücke während das Schiff die Schleuse verlässt; 12.01.2014
M/S "El Paso" in der Ecluse No. 12 "Vesaignes" bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Keine handbreit Platz ist zwischen Bordwand und der Brücke während das Schiff die Schleuse verlässt; 12.01.2014
André Breutel

M/S  El Paso  in der Ecluse No. 12  Vesaignes  bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Das Schiff hat die Schleuse verlassen und setzt seine Fahrt in Richtung Marne fort bis es an der nächsten Schleuse stoppen muss; 12.01.2014
M/S "El Paso" in der Ecluse No. 12 "Vesaignes" bei Chaumont am Canal entre Champagne et Bourgogne. Das Schiff hat die Schleuse verlassen und setzt seine Fahrt in Richtung Marne fort bis es an der nächsten Schleuse stoppen muss; 12.01.2014
André Breutel

M/S  El Paso  im Canal entre Champagne et Bourgogne. Früher wurde der Kanal als  Canal de la Marne à la Saône  bezeichnet; 12.01.2014
M/S "El Paso" im Canal entre Champagne et Bourgogne. Früher wurde der Kanal als "Canal de la Marne à la Saône" bezeichnet; 12.01.2014
André Breutel

Hölzerne Klappbrücke (Baujahr 1887) über den Ryck in Greifswald-Wieck; 08.02.2014
Hölzerne Klappbrücke (Baujahr 1887) über den Ryck in Greifswald-Wieck; 08.02.2014
Volkmar Döring

Kleinere Häfen / Deutschland / Greifswald-Wieck (M-V)

675 1200x900 Px, 08.02.2014

JACOBUS(02332043;L=135; B=15mtr; 5597t; 417TEU; 2x1700PS; Bj.2009)verlässt mit einer Ladung Container den Hafen Rotterdam Richtung Landesinnere; 110902
JACOBUS(02332043;L=135; B=15mtr; 5597t; 417TEU; 2x1700PS; Bj.2009)verlässt mit einer Ladung Container den Hafen Rotterdam Richtung Landesinnere; 110902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

538 1200x900 Px, 08.02.2014

<<  vorherige Seite  1545 1546 1547 1548 1549 1550 1551 1552 1553 1554 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.