schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56269 Bilder
<<  vorherige Seite  1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1593 1594 1595 nächste Seite  >>
MS Rügen, ein Flusskreuzfahrtschiff auf dem Rhein hat gerade am Anleger von  Marksburg  festgemacht. Beobachtet am 27.09.2013.  Heimathafen Oberwesel Baujahr: 1982, Länge: 82,50m, Breite: 9,50m, Besatzung: 16 Personen, Passagiere: 90 Personen.
MS Rügen, ein Flusskreuzfahrtschiff auf dem Rhein hat gerade am Anleger von Marksburg festgemacht. Beobachtet am 27.09.2013. Heimathafen Oberwesel Baujahr: 1982, Länge: 82,50m, Breite: 9,50m, Besatzung: 16 Personen, Passagiere: 90 Personen.
M. Schiebel

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / R

865 1200x695 Px, 29.10.2013

MS  SWISS CRYSTAL, ein Flusskreuzfahrtschiff mit Heimathafen Basel hat gerade am Anleger von Marksburg fest gemacht. Beobachtet am 26.09.2013.  Baujahr: 1995, Länge: 101.30m, Breite: 11.40m, Tiefgang: 1.30m, Besatzung: 31 Personen, Passagiere: 129 Personen.
MS SWISS CRYSTAL, ein Flusskreuzfahrtschiff mit Heimathafen Basel hat gerade am Anleger von Marksburg fest gemacht. Beobachtet am 26.09.2013. Baujahr: 1995, Länge: 101.30m, Breite: 11.40m, Tiefgang: 1.30m, Besatzung: 31 Personen, Passagiere: 129 Personen.
M. Schiebel

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / S

825 1200x695 Px, 29.10.2013

Die Fahrgastschiffe des Familienunternehmens Wolff MS  Nostalgie  & MS  Kreuz As . Hier im Heimathafen Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg (Gegenüber dem Landgericht / Unweit Schloss Charlottenburg).
Die Fahrgastschiffe des Familienunternehmens Wolff MS "Nostalgie" & MS "Kreuz As". Hier im Heimathafen Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg (Gegenüber dem Landgericht / Unweit Schloss Charlottenburg).
Rodriguez Wolff

Heimathafen der Reederei Wolff (RRW) am Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg.

Die Anbindung von der Anlegestelle Tegeler Weg an öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV) ist durch die zentrale Stadtlage besonders gut: S-/U-Bahn Jungfernheide, U-Bahn Mierendorffplatz sowie mehrere Buslinien und die Linie 109 (Zoologischer Garten) sorgen für schnelle Verbindungen in alle Richtungen. Die Stadtautobahn A 100 mit der Auffahrt Jakob-Kaiser-Platz ist nur wenige hundert Meter entfernt. 

Am Wochenende können Sie direkt vor der hauseigenen Anlegestelle der Reederei Wolff (RRW) parken!
Heimathafen der Reederei Wolff (RRW) am Tegeler Weg in Berlin-Charlottenburg. Die Anbindung von der Anlegestelle Tegeler Weg an öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV) ist durch die zentrale Stadtlage besonders gut: S-/U-Bahn Jungfernheide, U-Bahn Mierendorffplatz sowie mehrere Buslinien und die Linie 109 (Zoologischer Garten) sorgen für schnelle Verbindungen in alle Richtungen. Die Stadtautobahn A 100 mit der Auffahrt Jakob-Kaiser-Platz ist nur wenige hundert Meter entfernt. Am Wochenende können Sie direkt vor der hauseigenen Anlegestelle der Reederei Wolff (RRW) parken!
Rodriguez Wolff

Das Traditionsschiff MS  Kreuz As  der Reederei Wolff (RRW).

In Dienst gestellt 1929  - Gebrüder Wiemann-Werft - in Brandenburg an der Havel.

Eines der letzten traditionellen Schiffe auf den Berlin-Brandenburg-Gewässern.

Heutzutage verfügt es über 150 Sitzplätze (Innenplätze) und ist damit eines der größten Fahrgastschiffe auf der Spree.
Das Traditionsschiff MS "Kreuz As" der Reederei Wolff (RRW). In Dienst gestellt 1929 - Gebrüder Wiemann-Werft - in Brandenburg an der Havel. Eines der letzten traditionellen Schiffe auf den Berlin-Brandenburg-Gewässern. Heutzutage verfügt es über 150 Sitzplätze (Innenplätze) und ist damit eines der größten Fahrgastschiffe auf der Spree.
Rodriguez Wolff

Ausflugsschiff MS Stadt Vallendar  bei Braubach  auf dem Rhein am 26.09.2013.
Ausflugsschiff MS Stadt Vallendar bei Braubach auf dem Rhein am 26.09.2013.
M. Schiebel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

1290 1200x752 Px, 28.10.2013

MS Lianne, ein Binnenschiffer, beladen vermutlich mit Holzspänen auf dem Rhein bei  Neuwied am 24.09.2013. Im Hintergrund das stillgelegte AKW Mühlheim Kärlich .
MS Lianne, ein Binnenschiffer, beladen vermutlich mit Holzspänen auf dem Rhein bei Neuwied am 24.09.2013. Im Hintergrund das stillgelegte AKW Mühlheim Kärlich .
M. Schiebel

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

809 1200x687 Px, 28.10.2013

MS Rheinland, ein Mess- und Peilschiff des WSA Duisburg-Rhein.Heimathafen Wesel am 24.09.2013 bei Neuwied beobachtet.Die RHEINLAND wurde 1990 als Katamaran von den Motorenwerken Bremerhaven gebaut, ist 31,24 m lang und 9,95 m breit.
MS Rheinland, ein Mess- und Peilschiff des WSA Duisburg-Rhein.Heimathafen Wesel am 24.09.2013 bei Neuwied beobachtet.Die RHEINLAND wurde 1990 als Katamaran von den Motorenwerken Bremerhaven gebaut, ist 31,24 m lang und 9,95 m breit.
M. Schiebel

Spezialschiffe / WSV Deutschland / R

1793  2 1200x765 Px, 28.10.2013

TMS Piz Bever, ein Binnentankschiff auf dem Rhein bei  Neuwied am 24.09.2013.
TMS Piz Bever, ein Binnentankschiff auf dem Rhein bei Neuwied am 24.09.2013.
M. Schiebel

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / P - Q

820 1200x738 Px, 28.10.2013

TUI  ALEGRA, ein Flusskreuzfahrtschiff fährt gerade an Neuwied vorbei. Wurde beobachtet am 23.09.2013. Baujahr: 2011,  Länge: 135 m, Breite: 11,4 m, Decks: 4, Passagiere/Crew: 186/44, Kabinenzahl: 89.
TUI ALEGRA, ein Flusskreuzfahrtschiff fährt gerade an Neuwied vorbei. Wurde beobachtet am 23.09.2013. Baujahr: 2011, Länge: 135 m, Breite: 11,4 m, Decks: 4, Passagiere/Crew: 186/44, Kabinenzahl: 89.
M. Schiebel

Binnenschiffe / KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten / T

884 1200x748 Px, 28.10.2013

Das Binnentankschiff  Roxanna auf dem Rhein am 22.09.2013 gesehen.
Das Binnentankschiff Roxanna auf dem Rhein am 22.09.2013 gesehen.
M. Schiebel

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / R

778 1200x741 Px, 28.10.2013

,,MS  Prinses Juliana“, ein Flusskreuzfahrtschiff  von River Cruise Line mit Heimathafen Basel am 23.09.2013 bei Neuwied beobachtet.
,,MS Prinses Juliana“, ein Flusskreuzfahrtschiff von River Cruise Line mit Heimathafen Basel am 23.09.2013 bei Neuwied beobachtet.
M. Schiebel

„Eiger + Nordwand“ ein Binnenschiffcontainer-Schubverband Heimathafen Rotterdam am 22.09.2013 auf dem Rhein bei Bad Honnef. Technisches:  Baujahr 2000/2003, Gesamtlänge 177 Meter, Breite 11,45 Meter, Tiefgang 2,56 Meter, Kapazität 4 Lagen 348 TEU.
„Eiger + Nordwand“ ein Binnenschiffcontainer-Schubverband Heimathafen Rotterdam am 22.09.2013 auf dem Rhein bei Bad Honnef. Technisches: Baujahr 2000/2003, Gesamtlänge 177 Meter, Breite 11,45 Meter, Tiefgang 2,56 Meter, Kapazität 4 Lagen 348 TEU.
M. Schiebel

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

991 1200x749 Px, 28.10.2013

„Eiger + Nordwand“ ein Binnenschiffcontainer-Schubverband Heimathafen Rotterdam am 22.09.2013 auf dem Rhein bei Bad Honnef. Technisches:  Baujahr 2000/2003, Gesamtlänge 177 Meter, Breite 11,45 Meter, Tiefgang 2,56 Meter, Kapazität 4 Lagen 348 TEU.
„Eiger + Nordwand“ ein Binnenschiffcontainer-Schubverband Heimathafen Rotterdam am 22.09.2013 auf dem Rhein bei Bad Honnef. Technisches: Baujahr 2000/2003, Gesamtlänge 177 Meter, Breite 11,45 Meter, Tiefgang 2,56 Meter, Kapazität 4 Lagen 348 TEU.
M. Schiebel

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

832 1200x794 Px, 28.10.2013

Syntheese-16,  ein Binnentankschiff am 22.09.2013 auf dem Rhein bei Bad Honnef. Heimathafen Nijmegen  .
Syntheese-16, ein Binnentankschiff am 22.09.2013 auf dem Rhein bei Bad Honnef. Heimathafen Nijmegen .
M. Schiebel

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

639 1200x664 Px, 28.10.2013

Segelschiff BV2 Vegesack, 2 Master, Bj 1895, gebaut bei der Bremer Vulkan Werft, Heimathafen Bremen,  Restauriert zwischen 1979 & 81 in Hamburg, Volvo Penta Motor 350 Ps, L 35,4 m, B 5,40 m, Segelfläche 360m², das Schiff kann auch für Ausflüge genutzt werden, bei Tagesfahrten hat es Platz für 30 Pers, bei Mehrtagesfahrten 10 Personen. Aufgenommen nahe der Schleuse vom Nord- Ostseekanal bei Kiel am 18.09.2013.
Segelschiff BV2 Vegesack, 2 Master, Bj 1895, gebaut bei der Bremer Vulkan Werft, Heimathafen Bremen, Restauriert zwischen 1979 & 81 in Hamburg, Volvo Penta Motor 350 Ps, L 35,4 m, B 5,40 m, Segelfläche 360m², das Schiff kann auch für Ausflüge genutzt werden, bei Tagesfahrten hat es Platz für 30 Pers, bei Mehrtagesfahrten 10 Personen. Aufgenommen nahe der Schleuse vom Nord- Ostseekanal bei Kiel am 18.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

3 Passagierschiffe der Abicht Flotte warten im Hamburgerhafen auf ihren Einsatz um Hafenrundfahrten zu fahren. 17.09.2013
3 Passagierschiffe der Abicht Flotte warten im Hamburgerhafen auf ihren Einsatz um Hafenrundfahrten zu fahren. 17.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Passagierschiff „COMMODORE“ Euronr. 05113570, L 35 m, B 8,26 m, Bj 1992,  hat für bis zu 280 Passagiere Platz an Bord, aufgenommen in Hamburg am 21.09.2013.
Passagierschiff „COMMODORE“ Euronr. 05113570, L 35 m, B 8,26 m, Bj 1992, hat für bis zu 280 Passagiere Platz an Bord, aufgenommen in Hamburg am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Schubschlepper Bugsier 18, Flagge DE, IMO 9036246, MMSI 211247120, L 28 m, B 9 m, hat am Kai im Hamburgerhafengebiet angelegt, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt am 21.09.2013.
Schubschlepper Bugsier 18, Flagge DE, IMO 9036246, MMSI 211247120, L 28 m, B 9 m, hat am Kai im Hamburgerhafengebiet angelegt, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Containerfrachtschiff  Norderoog, Flagge Gibraltar, Bj 2002, MMSI 236262000, IMO 9256315, L 162 m, B 25 m, wird am 17.09.2013 am Tollerort Container Terminal Ent- und Beladen.
Containerfrachtschiff Norderoog, Flagge Gibraltar, Bj 2002, MMSI 236262000, IMO 9256315, L 162 m, B 25 m, wird am 17.09.2013 am Tollerort Container Terminal Ent- und Beladen.
De Rond Hans und Jeanny

Das Versorgungsschiff  „En Quest Producer“, liegt seit Januar 2012 in der Blom & Voss Werft und wird zum Ölproducktionsschiff umgebaut, Bj 1983, IMO 8124034, L 248.31 m, B 39.90 m, Geschw. 14 kn, Tankkapazität 625000 Barrels, (1 Barrels = 159 l),  Frühere Namen: „ Dirch Maersk“ & „Usige Gorm“.  17.09.2013
Das Versorgungsschiff „En Quest Producer“, liegt seit Januar 2012 in der Blom & Voss Werft und wird zum Ölproducktionsschiff umgebaut, Bj 1983, IMO 8124034, L 248.31 m, B 39.90 m, Geschw. 14 kn, Tankkapazität 625000 Barrels, (1 Barrels = 159 l), Frühere Namen: „ Dirch Maersk“ & „Usige Gorm“. 17.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Museumsboot ECKE 4 im Hafengeiet von Eckernfôrde unterwegs am 19.09.2013, seit längerem wird das frühere Fischerboot für Hafenrundfahrten mit kleineren Gruppen eingesetzt. Bj 1983, L 11 m, B 4 m.
Museumsboot ECKE 4 im Hafengeiet von Eckernfôrde unterwegs am 19.09.2013, seit längerem wird das frühere Fischerboot für Hafenrundfahrten mit kleineren Gruppen eingesetzt. Bj 1983, L 11 m, B 4 m.
De Rond Hans und Jeanny

Passagierschiff Altona, Flagge DE, IMO 5111890, MMSI 211437160, L 25 m, B 6 m, nähert sich der Schiffsanlegestelle in Blankenese am 21.09.2013.
Passagierschiff Altona, Flagge DE, IMO 5111890, MMSI 211437160, L 25 m, B 6 m, nähert sich der Schiffsanlegestelle in Blankenese am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Passagierschiff Hamburg, MMSI 211512520, L 202 m, B 11 m, aufgenommen bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg am 21.09.2013.
Passagierschiff Hamburg, MMSI 211512520, L 202 m, B 11 m, aufgenommen bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

666 1200x851 Px, 28.10.2013

<<  vorherige Seite  1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1593 1594 1595 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.