schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54856 Bilder
<<  vorherige Seite  178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 nächste Seite  >>
Chemikalien / Weißöl Tankschiffe  CS CRANE  der Central Stream Shipping, im 18.08.2021, Kammon-straße.
Chemikalien / Weißöl Tankschiffe "CS CRANE" der Central Stream Shipping, im 18.08.2021, Kammon-straße.
Ryu Kakur

Seeschiffe / Tankschiffe / C

154 1200x802 Px, 05.07.2023

Schlepper  TOYORA MARU(とよら丸)  der Green Shipping, im 18.08.2021, Kammon-straße.
Schlepper "TOYORA MARU(とよら丸)" der Green Shipping, im 18.08.2021, Kammon-straße.
Ryu Kakur

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

153 1200x802 Px, 05.07.2023

 KDDI CABLE INFINITY  der KDDI Cableships & Subsea Engineering, im 13.08.2021, Kammon-Straße.
"KDDI CABLE INFINITY" der KDDI Cableships & Subsea Engineering, im 13.08.2021, Kammon-Straße.
Ryu Kakur

Spezialschiffe / Kabel- und Rohrleger / A - K

179 1200x802 Px, 05.07.2023

Japanische Küsten-tankschiff  BIZEN MARU(びぜん丸)  im 13.08.2021, Kammon-Straße.
Japanische Küsten-tankschiff "BIZEN MARU(びぜん丸)" im 13.08.2021, Kammon-Straße.
Ryu Kakur

Seeschiffe / Tankschiffe / B

193 1200x802 Px, 05.07.2023

Japanische Küstenffahrt-bulk carrier ITB, der lastkahn  THUNNUS II  mit schubschiff  THUNNUS III  im 13.08.2021, Kammon-Straße.
Japanische Küstenffahrt-bulk carrier ITB, der lastkahn "THUNNUS II" mit schubschiff "THUNNUS III" im 13.08.2021, Kammon-Straße.
Ryu Kakur

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / T

190 1200x802 Px, 05.07.2023

TMS MOOREA ENI:02339208 L.135 m B.11,45 m T 3445 Flagge Niederlande auf dem Rhein am 12.06.2023 zu Tal in Oberwesel.
TMS MOOREA ENI:02339208 L.135 m B.11,45 m T 3445 Flagge Niederlande auf dem Rhein am 12.06.2023 zu Tal in Oberwesel.
Herbert Möller

TMS MOOREA ENI:02339208 L.135 m B.11,45 m T 3445 Flagge Niederlande auf dem Rhein am 12.06.2023 zu Tal in Oberwesel.
TMS MOOREA ENI:02339208 L.135 m B.11,45 m T 3445 Flagge Niederlande auf dem Rhein am 12.06.2023 zu Tal in Oberwesel.
Herbert Möller

Der Zweimast-Gaffeltop-Segelschoner, Name: J.R. Tolkien (Baujahr: 1964/1998, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam/NL, Länge: 42 m, Breite: 7,80 m, Kojen: 32, Passagiere: max. 70) am 03.07.23 kurz vorm Anlegen am Neuen Strom in Warnemünde. Man kann dort kleinere Rundfahrten aber auch Segeltörns auf der Ostsee chartern/buchen aktuell.
Der Zweimast-Gaffeltop-Segelschoner, Name: J.R. Tolkien (Baujahr: 1964/1998, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Amsterdam/NL, Länge: 42 m, Breite: 7,80 m, Kojen: 32, Passagiere: max. 70) am 03.07.23 kurz vorm Anlegen am Neuen Strom in Warnemünde. Man kann dort kleinere Rundfahrten aber auch Segeltörns auf der Ostsee chartern/buchen aktuell.
Lothar Stöckmann

Segelschiffe / 2-Master / J

216 800x1200 Px, 04.07.2023

Polizeiboot FPB 25 (KB 25,5) aus Aluminium, Sandwich Profil, Name  WARNOW  der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock (Baujahr: 1999, Bauwerft: Fr. Fassmer GmbH & Co. KG, Berne/Motzen, Deutschland, Länge: 25,50 m, Breite: 6.00 m, Geschwindigkeit: 24 KN, Besatzung: 4 bis 6 Personen) hier am 03.07.23 Richtung Rostocker Hafen.
Polizeiboot FPB 25 (KB 25,5) aus Aluminium, Sandwich Profil, Name "WARNOW" der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock (Baujahr: 1999, Bauwerft: Fr. Fassmer GmbH & Co. KG, Berne/Motzen, Deutschland, Länge: 25,50 m, Breite: 6.00 m, Geschwindigkeit: 24 KN, Besatzung: 4 bis 6 Personen) hier am 03.07.23 Richtung Rostocker Hafen.
Lothar Stöckmann

Frachtschiff/General Cargo Ship (IMO 9328704), Name  HUNTEBORG  aus den Niederladen 
von Koninklijke Wagenborg B.V., das ist ein niederländisches Schifffahrts-, Transport- und unterstützendes Offshore-Unternehmen mit Sitz in Delfzijl. (Baujahr: 2006, Bauwerft: Niestern Sander Länge: 113,76 m, Breite: 14,4 m), es hat 2 Laderäume / 2 Luken. Bei beiden Typen handelt es sich um: Vollständig geöffnete Luke – kein Unterstau. Komplett verpackt und doppelwandig. Gesamtkapazität in Kubikfuß zum Beispiel 295779 ft3 Getreide/Ballen. Hier am 03.07.23 bei der Ausfahrt Rostocker Hafen.
Frachtschiff/General Cargo Ship (IMO 9328704), Name "HUNTEBORG" aus den Niederladen von Koninklijke Wagenborg B.V., das ist ein niederländisches Schifffahrts-, Transport- und unterstützendes Offshore-Unternehmen mit Sitz in Delfzijl. (Baujahr: 2006, Bauwerft: Niestern Sander Länge: 113,76 m, Breite: 14,4 m), es hat 2 Laderäume / 2 Luken. Bei beiden Typen handelt es sich um: Vollständig geöffnete Luke – kein Unterstau. Komplett verpackt und doppelwandig. Gesamtkapazität in Kubikfuß zum Beispiel 295779 ft3 Getreide/Ballen. Hier am 03.07.23 bei der Ausfahrt Rostocker Hafen.
Lothar Stöckmann

Scandlines (Hamburg) mit ihrer RoPax-Fähre  Berlin  mit Hybridantrieb und diesem optisch unvorteilhaften hohen Schornstein (Baujahr: 2016, Bauwerft: P+S Werften Stralsund, Maschinenleistung: 15.800 kW (21.482 PS), Länge: 169,5 m, Breite: 24,8 m, Höchstgeschwindigkeit: 21 Kn) Sie kann 1300 Passagiere und 96 LKW oder 460 PKW transportieren. Sie fährt auf der Fährverbindung zwischen Rostock und Gedser (Dänemark). hier bei der Einfahrt am 03.07.23 zum Rostocker Fähranleger im Rostocker Hafen.
Scandlines (Hamburg) mit ihrer RoPax-Fähre "Berlin" mit Hybridantrieb und diesem optisch unvorteilhaften hohen Schornstein (Baujahr: 2016, Bauwerft: P+S Werften Stralsund, Maschinenleistung: 15.800 kW (21.482 PS), Länge: 169,5 m, Breite: 24,8 m, Höchstgeschwindigkeit: 21 Kn) Sie kann 1300 Passagiere und 96 LKW oder 460 PKW transportieren. Sie fährt auf der Fährverbindung zwischen Rostock und Gedser (Dänemark). hier bei der Einfahrt am 03.07.23 zum Rostocker Fähranleger im Rostocker Hafen.
Lothar Stöckmann

Scandlines (Hamburg) mit ihrer RoPax-Fähre  Copenhagen  mit Hybridantrieb und diesem optisch unvorteilhaften hohen Schornstein (Baujahr: 2016, Bauwerft: P+S Werften Stralsund, Maschinenleistung: 15.800 kW (21.482 PS), Länge: 169,5 m, Breite: 24,8 m, Höchstgeschwindigkeit: 21 Kn) Sie kann 1300 Passagiere und 96 LKW oder 460 PKW transportieren. Sie fährt auf der Fährverbindung zwischen Rostock und Gedser (Dänemark). hier bei der Einfahrt am 03.07.23 zum Rostocker Fähranleger im Rostocker Hafen.
Scandlines (Hamburg) mit ihrer RoPax-Fähre "Copenhagen" mit Hybridantrieb und diesem optisch unvorteilhaften hohen Schornstein (Baujahr: 2016, Bauwerft: P+S Werften Stralsund, Maschinenleistung: 15.800 kW (21.482 PS), Länge: 169,5 m, Breite: 24,8 m, Höchstgeschwindigkeit: 21 Kn) Sie kann 1300 Passagiere und 96 LKW oder 460 PKW transportieren. Sie fährt auf der Fährverbindung zwischen Rostock und Gedser (Dänemark). hier bei der Einfahrt am 03.07.23 zum Rostocker Fähranleger im Rostocker Hafen.
Lothar Stöckmann

Die TT-Line aus Lübeck mit ihrer RoPax-Fähre  NILS DACKE  (Baujahr: 1995, Bauwerft: Rauma Shipyard, Vermessung: 26.796 BRZ, Länge: 179,71 m, Breite: 27,20 m, Höchstgeschwindigkeit: 19,5 Kn). Sie kann 366 Passgiere und 252 PKW transportieren. Hier auf der Fährverbindung von Trelleborg kommend bei der Einfahrt zum Rostocker Fähranleger im Rostocker Hafen am 03.07.23
Die TT-Line aus Lübeck mit ihrer RoPax-Fähre "NILS DACKE" (Baujahr: 1995, Bauwerft: Rauma Shipyard, Vermessung: 26.796 BRZ, Länge: 179,71 m, Breite: 27,20 m, Höchstgeschwindigkeit: 19,5 Kn). Sie kann 366 Passgiere und 252 PKW transportieren. Hier auf der Fährverbindung von Trelleborg kommend bei der Einfahrt zum Rostocker Fähranleger im Rostocker Hafen am 03.07.23
Lothar Stöckmann

Kreuzfahrtfähre (Ro-Pax-Schiff) der StenaLine (Schweden)  MECKLENBURG-VOPOMMERN  (Baujahr 1996, Bauwerft:	Schichau Seebeckwerft, Vermessung: 37.987 BRZ, Länge: 200 m , Breite: 28,95 m, Höchstgeschwindigkeit: 21 Kn). Sie kann 600 Passgiere, 440 Autos beladen. Hier am 03.07.23 auf der Fährverbindung von Trelleborg kommend bei der Einfahrt zum Fähranleger in Rostock Hafen.
Kreuzfahrtfähre (Ro-Pax-Schiff) der StenaLine (Schweden) "MECKLENBURG-VOPOMMERN" (Baujahr 1996, Bauwerft: Schichau Seebeckwerft, Vermessung: 37.987 BRZ, Länge: 200 m , Breite: 28,95 m, Höchstgeschwindigkeit: 21 Kn). Sie kann 600 Passgiere, 440 Autos beladen. Hier am 03.07.23 auf der Fährverbindung von Trelleborg kommend bei der Einfahrt zum Fähranleger in Rostock Hafen.
Lothar Stöckmann

Forschungsschiff ARCTIC (IMO 8521426)  und Rettungshubschrauber der Northern Helicopter GmbH (D-HNHF) im Übungseinsatz vor Rügen. - 02.07.2023
Forschungsschiff ARCTIC (IMO 8521426) und Rettungshubschrauber der Northern Helicopter GmbH (D-HNHF) im Übungseinsatz vor Rügen. - 02.07.2023
Gerd Wiese

Nordostseekanal (NOK) am 10.4.2023: Blick von der Kanalfähre Breiholz auf den Kanal Richtung Kiel
Nordostseekanal (NOK) am 10.4.2023: Blick von der Kanalfähre Breiholz auf den Kanal Richtung Kiel
Harald Schmidt

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

136 1200x800 Px, 03.07.2023

Nordostseekanal (NOK) am 10.4.2023: warten auf die Kanalfähre Breiholz
Nordostseekanal (NOK) am 10.4.2023: warten auf die Kanalfähre Breiholz
Harald Schmidt

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

143 1200x799 Px, 03.07.2023

Hamburg am 14.5.2023, eine gewaltige Party mit hohem Alkoholverzehr an Bord eines Helgoländer Börtebootes, Modell hergestellt aus dem Rumpf der TÖN 12 /
Hamburg am 14.5.2023, eine gewaltige Party mit hohem Alkoholverzehr an Bord eines Helgoländer Börtebootes, Modell hergestellt aus dem Rumpf der TÖN 12 /
Harald Schmidt

Hamburg am 14.5.2023, eine gewaltige Party mit hohem Alkoholverzehr an Bord eines Helgoländer Börtebootes, Modell hergestellt aus dem Rumpf der TÖN 12 /
Hamburg am 14.5.2023, eine gewaltige Party mit hohem Alkoholverzehr an Bord eines Helgoländer Börtebootes, Modell hergestellt aus dem Rumpf der TÖN 12 /
Harald Schmidt

BBC EDGE (IMO 9407598) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten /
Ex-Namen: CASTOR J (2019), BBC PILBARA (2013), INDUSTRIAL EDGE (2013) /
Mehrzweckfrachter / BRZ 8750 / Lüa 139 m, B 20 m, Tg 7,7 m / 1 Diesel, 6000 kW (8158 PS) 16,5 kn / gebaut 2009 bei ENVC VIANA DO CASTELO – PORTUGAL / 636 TEU / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
BBC EDGE (IMO 9407598) am 17.6.2023, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: CASTOR J (2019), BBC PILBARA (2013), INDUSTRIAL EDGE (2013) / Mehrzweckfrachter / BRZ 8750 / Lüa 139 m, B 20 m, Tg 7,7 m / 1 Diesel, 6000 kW (8158 PS) 16,5 kn / gebaut 2009 bei ENVC VIANA DO CASTELO – PORTUGAL / 636 TEU / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

ALSTER (ENI 02314433) am 9.4.2023 im Betrieb in Hochdonn (NOK  /
Fähre / Lüa 30,0 m, B 9,6 m, Tg 1,48 m / Hybridantrieb, 13 kn /  gebaut 2021 bei Baltic Workboats in Estland / Flagge: D  /
ALSTER (ENI 02314433) am 9.4.2023 im Betrieb in Hochdonn (NOK / Fähre / Lüa 30,0 m, B 9,6 m, Tg 1,48 m / Hybridantrieb, 13 kn / gebaut 2021 bei Baltic Workboats in Estland / Flagge: D /
Harald Schmidt

Autotransporter mit unbekanntem Namen, und Ro-Ro/Passagierschiff  KANAYA MARU  (rechts-unten), im 09.01.2023, Uraga-Kanal, Bucht von Tokio.
Autotransporter mit unbekanntem Namen, und Ro-Ro/Passagierschiff "KANAYA MARU" (rechts-unten), im 09.01.2023, Uraga-Kanal, Bucht von Tokio.
Ryu Kakur

Tōkai Kisen Boeing 929 jetfoil『SEVEN ISLANDS YUI』 und Lotsenboot『AB34C-12-3海174  LEO(れお) 』der Wing Maritime Service, Am 09.01.2023, Uraga-Kanal, Bucht von Tokio.
Tōkai Kisen Boeing 929 jetfoil『SEVEN ISLANDS YUI』 und Lotsenboot『AB34C-12-3海174 "LEO(れお)"』der Wing Maritime Service, Am 09.01.2023, Uraga-Kanal, Bucht von Tokio.
Ryu Kakur

Offshore-Betrieb ArbeitSchiff『KAIYŪ(かいゆう)』 im 09.01.2032, Kurihama Hafen
Offshore-Betrieb ArbeitSchiff『KAIYŪ(かいゆう)』 im 09.01.2032, Kurihama Hafen
Ryu Kakur

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

122 1200x800 Px, 03.07.2023

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.