schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54810 Bilder
<<  vorherige Seite  1868 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 nächste Seite  >>
Das 368 m lange Containerschiff Gudrun Maersk ist am 18.10.2005 vor der Rheinmündung auf dem Weg in die Maasvlakte/Rotterdam.
Das 368 m lange Containerschiff Gudrun Maersk ist am 18.10.2005 vor der Rheinmündung auf dem Weg in die Maasvlakte/Rotterdam.
Manfred Adam

Die 210 m lange Universal Pioneer, IMO 9370214, am 15.09.2010 bei der Ausfahrt aus Rotterdam vor Hoek van Holland.
Die 210 m lange Universal Pioneer, IMO 9370214, am 15.09.2010 bei der Ausfahrt aus Rotterdam vor Hoek van Holland.
Manfred Adam

Flüssiggastanker Mistral (IMO 9009190) am 15.09.2010 in der Rheinmündung auf dem Weg nach Rotterdam.
Flüssiggastanker Mistral (IMO 9009190) am 15.09.2010 in der Rheinmündung auf dem Weg nach Rotterdam.
Manfred Adam

Das Frachtschiff Gertrud (IMO 9124574) am 15.09.2010 vor der Einfahrt in die Rheinmündung auf der Fahrt nach Rotterdam.
Das Frachtschiff Gertrud (IMO 9124574) am 15.09.2010 vor der Einfahrt in die Rheinmündung auf der Fahrt nach Rotterdam.
Manfred Adam

Am 15.09.2010 läuft die 347 m lange Carsten Maersk aus der Maasvlakte aus. Blick von der Rheinmündung in Richtung Hoek van Holland.
Am 15.09.2010 läuft die 347 m lange Carsten Maersk aus der Maasvlakte aus. Blick von der Rheinmündung in Richtung Hoek van Holland.
Manfred Adam

Vielleicht  Bordfrau  - vielleicht  Frau an Bord  des GMS MADJOE (ENI 3250066) auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Vielleicht "Bordfrau" - vielleicht "Frau an Bord" des GMS MADJOE (ENI 3250066) auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

GMS MADJOE (3250066); 67,0 x 8,0 m aus Niederlande auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
GMS MADJOE (3250066); 67,0 x 8,0 m aus Niederlande auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

WSP 5 der Wasserschutzpolizei Bonn auf dem Rhein - 08.01.2011
WSP 5 der Wasserschutzpolizei Bonn auf dem Rhein - 08.01.2011
Rolf Reinhardt

Tankschiff  PACEAS  vor der Kulisse von Bonn-Beuel - 20.03.2011
Tankschiff "PACEAS" vor der Kulisse von Bonn-Beuel - 20.03.2011
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / P - Q

980 1024x650 Px, 31.03.2011

Rheinfrachter  Baden-Württemberg , Reederei Schwaben, auf dem Rhein bei Remagen - 14.11.2010
Rheinfrachter "Baden-Württemberg", Reederei Schwaben, auf dem Rhein bei Remagen - 14.11.2010
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / B

1417 1024x654 Px, 31.03.2011

Containerschiff  Aarburg  auf dem Rhein querab Bonn - 20.03.2011
Containerschiff "Aarburg" auf dem Rhein querab Bonn - 20.03.2011
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

1022 1024x628 Px, 31.03.2011

Beim Chinarestaurant  Ocean Paradise  bleibt die Küche kalt....kein Zugang zum Schiff durch Rheinhochwasser - Bonn-Beuel 10.01.2011
Beim Chinarestaurant "Ocean Paradise" bleibt die Küche kalt....kein Zugang zum Schiff durch Rheinhochwasser - Bonn-Beuel 10.01.2011
Rolf Reinhardt

Die WSP-5 an der Anlegestelle bei Hochwasser (Zugang nur mit nassen Füssen) in Bonn-Beuel - 10.01.2011
Die WSP-5 an der Anlegestelle bei Hochwasser (Zugang nur mit nassen Füssen) in Bonn-Beuel - 10.01.2011
Rolf Reinhardt

GMS WALTER LAUK (ENI 04014790), Hamburg, ex MARITA, Baujahr 1943  auf dem Elbe-Seitenkanal am Kanal-km 79,829 (Brücke L 252, Röbeler Straße, Bad Bevensen); 24.03.2011
GMS WALTER LAUK (ENI 04014790), Hamburg, ex MARITA, Baujahr 1943 auf dem Elbe-Seitenkanal am Kanal-km 79,829 (Brücke L 252, Röbeler Straße, Bad Bevensen); 24.03.2011
Volkmar Döring

Der Autotransporter Weser Highway und das Containerschiff Mito Strait nähern sich am 08.03.2011 auf den Nord.-Ostseekanal der Schleuse in Brunsbüttel.
Der Autotransporter Weser Highway und das Containerschiff Mito Strait nähern sich am 08.03.2011 auf den Nord.-Ostseekanal der Schleuse in Brunsbüttel.
Steffen Eule

Die IMO-Nummer:8504947 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:11.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Husumer Shipbuilding Dock&Repair,Husum Deutschland auf der Elbe bei Lühe am 13.03.11
Die IMO-Nummer:8504947 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:11.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Husumer Shipbuilding Dock&Repair,Husum Deutschland auf der Elbe bei Lühe am 13.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Feeder Spaarnedijk IMO-Nummer:9285457 Flagge:Zypern Länge:100.0m Breite:17.0m mit Stellplätzen für 366 TEU auslaufend aus Hamburg passiert Lühe am 13.03.11
Feeder Spaarnedijk IMO-Nummer:9285457 Flagge:Zypern Länge:100.0m Breite:17.0m mit Stellplätzen für 366 TEU auslaufend aus Hamburg passiert Lühe am 13.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

600 1024x685 Px, 30.03.2011

Kümo RMS Laar IMO-Nummer:8508400 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:83.0m Breite:11.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland aufgenommen in Lühe am 13.03.11
Kümo RMS Laar IMO-Nummer:8508400 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:83.0m Breite:11.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland aufgenommen in Lühe am 13.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Fenja IMO-Nummer:9287716 Flagge:Niederlande Länge:137.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg bei Lühe am 13.03.11
Die Fenja IMO-Nummer:9287716 Flagge:Niederlande Länge:137.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg bei Lühe am 13.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / F

646 1024x685 Px, 30.03.2011

Die Rio Blanco der Reederei Hamburg Süd IMO-Nummer:9348089 Flagge:Deutschland Länge:286.0m Breite:40.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 13.03.11
Die Rio Blanco der Reederei Hamburg Süd IMO-Nummer:9348089 Flagge:Deutschland Länge:286.0m Breite:40.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 13.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Minerva IMO-Nummer:9320142 Flagge:Liberia Länge:215.0m Breite:30.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Blohm&Voss,Hamburg Deutschland aufgenommen in Lühe am 13.03.11
Die Minerva IMO-Nummer:9320142 Flagge:Liberia Länge:215.0m Breite:30.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Blohm&Voss,Hamburg Deutschland aufgenommen in Lühe am 13.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / M

753 1024x685 Px, 30.03.2011

Die Minerva IMO-Nummer:9320142 Flagge:Liberia Länge:215.0m Breite:30.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Blohm&Voss,Hamburg Deutschland auf dem Weg nach Hamburg aufgenommen am 13.03.11 bei Lühe im Hintergrund fahrend ebenfalls nach Hamburg einlaufend die Rio Blanco der Hamburg Süd.
Die Minerva IMO-Nummer:9320142 Flagge:Liberia Länge:215.0m Breite:30.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Blohm&Voss,Hamburg Deutschland auf dem Weg nach Hamburg aufgenommen am 13.03.11 bei Lühe im Hintergrund fahrend ebenfalls nach Hamburg einlaufend die Rio Blanco der Hamburg Süd.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / M

817 1024x685 Px, 30.03.2011

Der Tanker BRO Genius IMO-Nummer:9263605 Flagge:Niederlande Länge:115.0m Breite:15.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Ferus Smit Scheepswerf, Westerbroek Niederlande am 13.03.11 aufgenommen auf der Elbe bei Lühe.
Der Tanker BRO Genius IMO-Nummer:9263605 Flagge:Niederlande Länge:115.0m Breite:15.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Ferus Smit Scheepswerf, Westerbroek Niederlande am 13.03.11 aufgenommen auf der Elbe bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / B

664 1024x685 Px, 30.03.2011

Der kleine Tanker Pegasus IMO-Nummer:9078983 Flagge:Portugal Länge:66.0m Breite:10.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Watanabe Shipbuilding,Nagasaki Japan passiert auslaufend aus Hamburg den Fähranleger in Lühe am 13.03.11
Der kleine Tanker Pegasus IMO-Nummer:9078983 Flagge:Portugal Länge:66.0m Breite:10.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Watanabe Shipbuilding,Nagasaki Japan passiert auslaufend aus Hamburg den Fähranleger in Lühe am 13.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / P

663 1024x685 Px, 30.03.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1868 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.