schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54329 Bilder
<<  vorherige Seite  1866 1867 1868 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 nächste Seite  >>
Die Alexander von Humboldt (IMO 8709573, Länge 151m, Breite 20m, Tiefg. 6m, Bauj. 1990, Kapazität 559 Passagiere, Heimathafen Nassau, Flagge Bahamas) am 25.09.2010 im Nord-Ostsee-Kanal zwischen Rüsterbergen und Breiholz.
Die Alexander von Humboldt (IMO 8709573, Länge 151m, Breite 20m, Tiefg. 6m, Bauj. 1990, Kapazität 559 Passagiere, Heimathafen Nassau, Flagge Bahamas) am 25.09.2010 im Nord-Ostsee-Kanal zwischen Rüsterbergen und Breiholz.
Rüdiger Ulrich

Die Alexander von Humboldt (INO 8709573) am 25.09.2010 im Nord-Ostsee-Kanal zwischen Rüsterbergen und Breiholz.
Die Alexander von Humboldt (INO 8709573) am 25.09.2010 im Nord-Ostsee-Kanal zwischen Rüsterbergen und Breiholz.
Rüdiger Ulrich

UCT-ELIZABETH(IMO:9272747;118x19mtr.)im Hafengebiet der SHELL-CHEMIE bei Moerdijk;100829
UCT-ELIZABETH(IMO:9272747;118x19mtr.)im Hafengebiet der SHELL-CHEMIE bei Moerdijk;100829
JohannJ

Seeschiffe / Tankschiffe / U

1006 1024x768 Px, 23.01.2011

HERMINA(MMSI:244670545;80x9mtgr.)peitscht sich bei stürmischem Wetter am Waal Richtung Willemstad;100829
HERMINA(MMSI:244670545;80x9mtgr.)peitscht sich bei stürmischem Wetter am Waal Richtung Willemstad;100829
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / H

1029 1024x768 Px, 23.01.2011

Die MS Rungholt (Lüa = 17,50m; Büa = 5,30m; Tiefg. = 1,20m) am 23.04.2010 im Hafen von Schlüttsiel. Das 1966 in Friedrichskoog vom Stapel gelaufene Schiff ist noch regelmäßig im Einsatz und dient für Fahrten zu den Halligen Oland, Langeneß, Gröde und Hooge sowie zu den Seehundsbänken.
Die MS Rungholt (Lüa = 17,50m; Büa = 5,30m; Tiefg. = 1,20m) am 23.04.2010 im Hafen von Schlüttsiel. Das 1966 in Friedrichskoog vom Stapel gelaufene Schiff ist noch regelmäßig im Einsatz und dient für Fahrten zu den Halligen Oland, Langeneß, Gröde und Hooge sowie zu den Seehundsbänken.
Rüdiger Ulrich

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / R

1877 1024x682 Px, 23.01.2011

Lotsenversetzer  Bai Yu Lan  im Oktober 2010 in Shanghai.
Lotsenversetzer "Bai Yu Lan" im Oktober 2010 in Shanghai.
andwari.ra

Gerade passiert die MS Tingo von Norden kommend das Nollehoofd um in die Westerschelde ein zu fahren. 4.5.2008
Gerade passiert die MS Tingo von Norden kommend das Nollehoofd um in die Westerschelde ein zu fahren. 4.5.2008
Andreas Strobel

Im alten Hafenbecken in Vlissingen leget gerade die Jan Breydel ab um einem Schiff seinen Lotsen zu bringen. 4.Mai2008
Im alten Hafenbecken in Vlissingen leget gerade die Jan Breydel ab um einem Schiff seinen Lotsen zu bringen. 4.Mai2008
Andreas Strobel

Das Containerschiff HUMEN BRIDGE, Panama (IMO: 9302164) L:336m, B:46m gebaut 2007 bei ISHIKAWJIMA HARIMA HEAVY INDUSTRIES, TOKYO JAPAN wird auf der Elbe um 180 Grad gedreht (3); Hamburg, 16.04.2009
Das Containerschiff HUMEN BRIDGE, Panama (IMO: 9302164) L:336m, B:46m gebaut 2007 bei ISHIKAWJIMA HARIMA HEAVY INDUSTRIES, TOKYO JAPAN wird auf der Elbe um 180 Grad gedreht (3); Hamburg, 16.04.2009
Volkmar Döring

Der niederländische Schlepper ZP CHALONE dreht das Containerschiff HUMEN BRIDGE, Panama (IMO: 9302164) L:336m, B:46m gebaut 2007 bei ISHIKAWJIMA HARIMA HEAVY INDUSTRIES, TOKYO JAPAN auf der Elbe um 180 Grad (2); Hamburg, 16.04.2009
Der niederländische Schlepper ZP CHALONE dreht das Containerschiff HUMEN BRIDGE, Panama (IMO: 9302164) L:336m, B:46m gebaut 2007 bei ISHIKAWJIMA HARIMA HEAVY INDUSTRIES, TOKYO JAPAN auf der Elbe um 180 Grad (2); Hamburg, 16.04.2009
Volkmar Döring

Das Containerschiff HUMEN BRIDGE, Panama (IMO: 9302164) L:336m, B:46m gebaut 2007 bei ISHIKAWJIMA HARIMA HEAVY INDUSTRIES, TOKYO JAPAN wird auf der Elbe um 180 Grad gedreht (1); Hamburg, 16.04.2009
Das Containerschiff HUMEN BRIDGE, Panama (IMO: 9302164) L:336m, B:46m gebaut 2007 bei ISHIKAWJIMA HARIMA HEAVY INDUSTRIES, TOKYO JAPAN wird auf der Elbe um 180 Grad gedreht (1); Hamburg, 16.04.2009
Volkmar Döring

Das Ausflugschiff  Princesse Marie Astrid  hat am 24 05.2010 die Schleuse von Grevenmacher verlassen und nimmt Fahrt auf in Richtung Remich. Schiffsdaten: BJ 2009, Euronr. 08040009, L 60 m, B 11,40 m, das Schiff kann bis zu 500 Passagiere aufnehmen. 	
Gebaut wurde es bei: Lux-Werft und Schiffahrt GmbH, Niederkassel 
Eigner ist die  Luxemburgische Mosel-Touristikgesellschaft , Luxembourg
Das Ausflugschiff "Princesse Marie Astrid" hat am 24 05.2010 die Schleuse von Grevenmacher verlassen und nimmt Fahrt auf in Richtung Remich. Schiffsdaten: BJ 2009, Euronr. 08040009, L 60 m, B 11,40 m, das Schiff kann bis zu 500 Passagiere aufnehmen. Gebaut wurde es bei: Lux-Werft und Schiffahrt GmbH, Niederkassel Eigner ist die "Luxemburgische Mosel-Touristikgesellschaft", Luxembourg
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / P

3697 1000x746 Px, 22.01.2011

Das Ausflugschiff  Le Mouche  wartet am 30.03.2009 in Dinant auf Fahrgäste.
Das Ausflugschiff "Le Mouche" wartet am 30.03.2009 in Dinant auf Fahrgäste.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

962 1000x750 Px, 22.01.2011

Am 30.03.2009 fährtgut besetzte das Ausflugschiff  Ville de Dinant  bei Dinant, eine Rundfahrt auf der Meuse.
Am 30.03.2009 fährtgut besetzte das Ausflugschiff "Ville de Dinant" bei Dinant, eine Rundfahrt auf der Meuse.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / V

1110 1000x736 Px, 22.01.2011

Am 24.05.2010 hatte das Frachtschiff  CLAMARANT  in der Nähe von Stadtbredimus am Ufer festgemacht und eine kurze Pause eingelegt.
Am 24.05.2010 hatte das Frachtschiff "CLAMARANT" in der Nähe von Stadtbredimus am Ufer festgemacht und eine kurze Pause eingelegt.
De Rond Hans und Jeanny

Frachtschiff  Ronny-O , Bj 2004, Euronr. 02326433, L 110 m, B 11,45 m, Ladekapazität 3210 T.  Aufgenommen aus dem fahrenden Zug zwischen Trier und Koblenz in der Abenddämmerung am 18.03.2010.
Frachtschiff "Ronny-O", Bj 2004, Euronr. 02326433, L 110 m, B 11,45 m, Ladekapazität 3210 T. Aufgenommen aus dem fahrenden Zug zwischen Trier und Koblenz in der Abenddämmerung am 18.03.2010.
De Rond Hans und Jeanny

Eisbrecher beim Boxen auf der Oder 7.01.2011 MS.Kienitz und MS.Schwedt bei der Arbeit.
Eisbrecher beim Boxen auf der Oder 7.01.2011 MS.Kienitz und MS.Schwedt bei der Arbeit.
Ralf Peter Mineif

Das Frachtschiff  THEKLA  hatte am 24.05.2010 in der Nähe der Schleuse von Grevermacher am Ufer festgemacht. Schiffsdaten:  Euronr. 04003330.  L 99.95 m, B 9,48 m, T 1771, BJ 1972, fährt unter deutscher Flagge.
Das Frachtschiff "THEKLA" hatte am 24.05.2010 in der Nähe der Schleuse von Grevermacher am Ufer festgemacht. Schiffsdaten: Euronr. 04003330. L 99.95 m, B 9,48 m, T 1771, BJ 1972, fährt unter deutscher Flagge.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

1315 1000x752 Px, 20.01.2011

In der Nähe des Loreleyfelsens wurde das Frachtschiff  INNACULATA  am 19.03.2010 von mir aufgenommen.
In der Nähe des Loreleyfelsens wurde das Frachtschiff "INNACULATA" am 19.03.2010 von mir aufgenommen.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / I

1402 1000x752 Px, 20.01.2011

Am 24.05.2010 fährt das leere Frachtschiff  LANSINGH  unter der Brücke in Remich die Luxemburg mit Deutschland verbindet hindurch.  Schiffsdaten : Euronr. 02329462, Bj 2007, L 85,90 m, B 10 m, T 1801, Eigner: Rimado Scheepvaartbedrijf (T. den Ouden), Krimpen a/d IJssel.
Am 24.05.2010 fährt das leere Frachtschiff "LANSINGH" unter der Brücke in Remich die Luxemburg mit Deutschland verbindet hindurch. Schiffsdaten : Euronr. 02329462, Bj 2007, L 85,90 m, B 10 m, T 1801, Eigner: Rimado Scheepvaartbedrijf (T. den Ouden), Krimpen a/d IJssel.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

1005 1000x752 Px, 20.01.2011

Das Baggerschiff  VLAANDEREN XXI  aufgenommen an der Küste von Blankenberge am 10.04.2010.
Das Baggerschiff "VLAANDEREN XXI" aufgenommen an der Küste von Blankenberge am 10.04.2010.
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / Bagger / dredger / V

1383 1000x752 Px, 20.01.2011

Das englische Patrouillen- und Schulungsboot P 291  PUNCHER   fährt am 11.04.2009 in den Yachthafen von Oostende ein.
Das englische Patrouillen- und Schulungsboot P 291 "PUNCHER" fährt am 11.04.2009 in den Yachthafen von Oostende ein.
De Rond Hans und Jeanny

Tschechischer Schubverband mit CSPL Stromschubschiff TR-18, Děčín (Tetschen-Bodenbach) auf der Elbe in Hamburg, 15.09.2009
Tschechischer Schubverband mit CSPL Stromschubschiff TR-18, Děčín (Tetschen-Bodenbach) auf der Elbe in Hamburg, 15.09.2009
Volkmar Döring

MS  SAGA PEARL II  im August 2010 in Warnemünde
MS "SAGA PEARL II" im August 2010 in Warnemünde
der Mecklenburger

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

1183 1024x768 Px, 19.01.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1866 1867 1868 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.