schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54810 Bilder
<<  vorherige Seite  1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 1870 nächste Seite  >>
Schubboot Bizon-0-158 der Odra Trans , 08355155 , am 26.04.2011 aus der Schleuse Wusterwitz kommend auf dem EHK mit Fahrtrichtung Wendsee , Plauer See , Stadt Brandenburg.
Schubboot Bizon-0-158 der Odra Trans , 08355155 , am 26.04.2011 aus der Schleuse Wusterwitz kommend auf dem EHK mit Fahrtrichtung Wendsee , Plauer See , Stadt Brandenburg.
Bodo Krakowsky

Nachschuss auf das MS Ulla am 26.04.2011 Höhe Wusterwitz.
Nachschuss auf das MS Ulla am 26.04.2011 Höhe Wusterwitz.
Bodo Krakowsky

MS Ulla , 04019230 , verläßt am 26.04.2011 die Schleuse Wusterwitz und fährt auf dem EHK Richtung Brandenburg. Neben der alten Kammer entsteht z.Zt. die neue Schleusenkammer.
MS Ulla , 04019230 , verläßt am 26.04.2011 die Schleuse Wusterwitz und fährt auf dem EHK Richtung Brandenburg. Neben der alten Kammer entsteht z.Zt. die neue Schleusenkammer.
Bodo Krakowsky

Binnenschiff  Fighter  aus Haren/Ems am 20.04.2011 auf der Weser in Bremen.L:67m / B:8,20m / Tg:2,60m / Tonnage 900t / 2x220 PS / Bj.:1929 / GMS 02001872
Binnenschiff "Fighter" aus Haren/Ems am 20.04.2011 auf der Weser in Bremen.L:67m / B:8,20m / Tg:2,60m / Tonnage 900t / 2x220 PS / Bj.:1929 / GMS 02001872
Martin Groothuis

Seehäfen / Deutschland / Bremen

1592 1024x826 Px, 26.04.2011

Binnenschiff  Fighter  aus Haren/Ems am 20.04.2011 auf der Weser in Bremen.L:67m / B:8,20m / Tg:2,60 / Tonnage 900t / 1929 in den Niederlanden gebaut / 2x220 PS / GMS 02001872
Binnenschiff "Fighter" aus Haren/Ems am 20.04.2011 auf der Weser in Bremen.L:67m / B:8,20m / Tg:2,60 / Tonnage 900t / 1929 in den Niederlanden gebaut / 2x220 PS / GMS 02001872
Martin Groothuis

Der Feeder Empire IMO-Nummer:9387425 Flagge:Niederlande Länge:171.0m Breite:26.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland am Containerterminal Altenwerder in Hamburg liegend aufgenommen 02.04.11
Der Feeder Empire IMO-Nummer:9387425 Flagge:Niederlande Länge:171.0m Breite:26.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland am Containerterminal Altenwerder in Hamburg liegend aufgenommen 02.04.11
Björn-Marco Halmschlag

TMS Lichterfelde der Dettmer Reederei im  MÄRZ  1993 in Berlin-Tiergarten auf der Spree zu Berg Richtung Mühlendammschleuse. Scan vom Foto
TMS Lichterfelde der Dettmer Reederei im MÄRZ 1993 in Berlin-Tiergarten auf der Spree zu Berg Richtung Mühlendammschleuse. Scan vom Foto
Bodo Krakowsky

Scan von Foto. Im  JULI 1994  liegen einige Schiffe der Dettmer Reederei in Lauenburg / Elbe.
Scan von Foto. Im JULI 1994 liegen einige Schiffe der Dettmer Reederei in Lauenburg / Elbe.
Bodo Krakowsky

Scan vom Foto. APRIL 1997 - TSL Dettmer Tank 116 wird im Berliner Westhafen nach dem Leichtern zum TMS Dettmer Tank 46 bugsiert.
Scan vom Foto. APRIL 1997 - TSL Dettmer Tank 116 wird im Berliner Westhafen nach dem Leichtern zum TMS Dettmer Tank 46 bugsiert.
Bodo Krakowsky

TMS Dettmer Tank 46 im  APRIL  1997  im Berliner Westhafen.  Scan vom Foto.
TMS Dettmer Tank 46 im APRIL 1997 im Berliner Westhafen. Scan vom Foto.
Bodo Krakowsky

TSL Dettmer Tank 116 + TMS Dettmer Tank 46 im  APRIL  1993  im Teltowkanal in Berlin-Kohlhasenbrück. Scan vom Foto. Dies war eine Koppelstelle - hier wurde der Verband getrennt und der TSL von einem kleinen Schubboot zum Kraftwerk Lichterfelde geschoben.
TSL Dettmer Tank 116 + TMS Dettmer Tank 46 im APRIL 1993 im Teltowkanal in Berlin-Kohlhasenbrück. Scan vom Foto. Dies war eine Koppelstelle - hier wurde der Verband getrennt und der TSL von einem kleinen Schubboot zum Kraftwerk Lichterfelde geschoben.
Bodo Krakowsky

TMS Dettmer Tank 46 im  APRIL  1993. Scan vom Foto. Das TMS wartet auf seinen TSL. Die Fahrt geht dann vom Teltowkanal durch den Griebnitzsee und der Glienickerbrücke Richtung Brandenburg. Berlin-Kohlhasenbrück.
TMS Dettmer Tank 46 im APRIL 1993. Scan vom Foto. Das TMS wartet auf seinen TSL. Die Fahrt geht dann vom Teltowkanal durch den Griebnitzsee und der Glienickerbrücke Richtung Brandenburg. Berlin-Kohlhasenbrück.
Bodo Krakowsky

TMS Dettmer Tank 50 + TSL Dettmer Tank 110 im  APRIL  1993  im Teltowkanal in Berlin-Kohlhasenbrück. Scan vom Foto. Der Verband hatte im Kraftwerk Lichterfelde geleichtert und fährt Richtung Potsdam / Brandenburg.
TMS Dettmer Tank 50 + TSL Dettmer Tank 110 im APRIL 1993 im Teltowkanal in Berlin-Kohlhasenbrück. Scan vom Foto. Der Verband hatte im Kraftwerk Lichterfelde geleichtert und fährt Richtung Potsdam / Brandenburg.
Bodo Krakowsky

Tank-Schubleichter (TSL) Dettmer Tank 110 + TMS Dettmer Tank 50 haben im  APRIL  1993  im Teltowkanal abgelegt und fuhren durch den Griebnitzsee Richtung Glienickerbrücke nach HH. Scan vom Foto in Berlin-Kohlhasenbrück.
Tank-Schubleichter (TSL) Dettmer Tank 110 + TMS Dettmer Tank 50 haben im APRIL 1993 im Teltowkanal abgelegt und fuhren durch den Griebnitzsee Richtung Glienickerbrücke nach HH. Scan vom Foto in Berlin-Kohlhasenbrück.
Bodo Krakowsky

TSL Dettmer Tank 112 auf der Spree in Berlin-Charlottenburg zu Berg Richtung Mühlendammschleuse. Schubboot war Bugsierer 2. Scan vom Foto im Jahr 1993.
TSL Dettmer Tank 112 auf der Spree in Berlin-Charlottenburg zu Berg Richtung Mühlendammschleuse. Schubboot war Bugsierer 2. Scan vom Foto im Jahr 1993.
Bodo Krakowsky

TMS Dettmer Tank Tank 52 im  JAHR 1993  in Berlin-Charlottenburg auf der Spree zu Berg - damals noch in der  kurzen Version . Scan vom Foto. Nach Berlin gekommen war das TMS mit seinem TSL Dettmer Tank 112 welcher von einem kleinen Schubboot innerhalb der Stadt geschoben werden mußte.
TMS Dettmer Tank Tank 52 im JAHR 1993 in Berlin-Charlottenburg auf der Spree zu Berg - damals noch in der "kurzen Version". Scan vom Foto. Nach Berlin gekommen war das TMS mit seinem TSL Dettmer Tank 112 welcher von einem kleinen Schubboot innerhalb der Stadt geschoben werden mußte.
Bodo Krakowsky

MS Nette mit dem Römerschiff  Victoria  Juli 2009. Hier wird die  Victoria  zur 2000 Jahrfeier der Varus Schlacht von Bramsche nach Kalkriese gezogen. Aufgenommen ist das Bild auf KM39,000 MLK (Bereich Kalkriese)
MS Nette mit dem Römerschiff "Victoria" Juli 2009. Hier wird die "Victoria" zur 2000 Jahrfeier der Varus Schlacht von Bramsche nach Kalkriese gezogen. Aufgenommen ist das Bild auf KM39,000 MLK (Bereich Kalkriese)
Herbert Rickhaus

VITESSE(EuroNr.:02325601;L=110; B=11,5mtr;3103t;Bj.2002)ist mit einer Ladung Kies auf der Ijssel bei Doesburg untewegs;100906
VITESSE(EuroNr.:02325601;L=110; B=11,5mtr;3103t;Bj.2002)ist mit einer Ladung Kies auf der Ijssel bei Doesburg untewegs;100906
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

979 1024x768 Px, 24.04.2011

Das Kümo Steenborg ex Berta Morgenroth IMO-Nummer:6719885 Flagge:Deutschland Länge:55.0m Breite:10.0m Baujahr:1967 Bauwerft:Neue Ruhrorter Schiffswerft,Duisburg Deutschland im Hafen von Hamburg am 02.04.11
Das Kümo Steenborg ex Berta Morgenroth IMO-Nummer:6719885 Flagge:Deutschland Länge:55.0m Breite:10.0m Baujahr:1967 Bauwerft:Neue Ruhrorter Schiffswerft,Duisburg Deutschland im Hafen von Hamburg am 02.04.11
Björn-Marco Halmschlag

Der Tanker Mar Patricia IMO-Nummer:9156034 Flagge:Malta Länge:158.0m Breite:22.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Union Naval de Levante,Madrid Spanien im Hafen von Hamburg aufgenommen am 02.04.11
Der Tanker Mar Patricia IMO-Nummer:9156034 Flagge:Malta Länge:158.0m Breite:22.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Union Naval de Levante,Madrid Spanien im Hafen von Hamburg aufgenommen am 02.04.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / M

799 1024x685 Px, 23.04.2011

Die am Containerterminal Altenwerder in Hamburg liegende MOL Creation IMO-Nummer:9321237 Flagge:Bahamas Länge:316.0m Breite:46.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan aufgenommen am 02.04.11
Die am Containerterminal Altenwerder in Hamburg liegende MOL Creation IMO-Nummer:9321237 Flagge:Bahamas Länge:316.0m Breite:46.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan aufgenommen am 02.04.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Christa Kerstin IMO-Nummer:7628590 Flagge:Dominica Länge:81.0m Breite:11.0m Baujahr:1977 Bauwerft:Bijlsma&Zonen Shipbuilding,Wartena Niederlande auf der Elbe vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder am 02.04.11
Die Christa Kerstin IMO-Nummer:7628590 Flagge:Dominica Länge:81.0m Breite:11.0m Baujahr:1977 Bauwerft:Bijlsma&Zonen Shipbuilding,Wartena Niederlande auf der Elbe vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder am 02.04.11
Björn-Marco Halmschlag

Ordentlich Qualm macht der aus Hamburg auslaufende Bulker Hizir G IMO-Nummer:9152246 Flagge:Panama Länge:175.0m Breite:27.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Minaminippon Shipbuilding,Usuki Japan aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 02.04.11
Ordentlich Qualm macht der aus Hamburg auslaufende Bulker Hizir G IMO-Nummer:9152246 Flagge:Panama Länge:175.0m Breite:27.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Minaminippon Shipbuilding,Usuki Japan aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 02.04.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / H

683 1024x685 Px, 23.04.2011

Feeder Fenja IMO-Nummer:9287716 Flagge:Niederlande Länge:137.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland nach Hamburg einlaufend auf der Höhe vom Rüschpark Finkenwerder am 02.04.11
Feeder Fenja IMO-Nummer:9287716 Flagge:Niederlande Länge:137.0m Breite:22.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland nach Hamburg einlaufend auf der Höhe vom Rüschpark Finkenwerder am 02.04.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / F

773 1024x685 Px, 23.04.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 1870 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.