schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 nächste Seite  >>
MEHARI   NA 10958 am 20.5.2011 in Genua beim Festmachen der Fähre Trinacria -
Serviceboot (Festmacherboot) / GT 4,15 / Lüa 7,43m, B 2,48m / 1 Cummins 6-Zyl. Diesel, 157 kW, 20 kn / 2009 bei Yard Werft Salerno, Italien /
MEHARI NA 10958 am 20.5.2011 in Genua beim Festmachen der Fähre Trinacria - Serviceboot (Festmacherboot) / GT 4,15 / Lüa 7,43m, B 2,48m / 1 Cummins 6-Zyl. Diesel, 157 kW, 20 kn / 2009 bei Yard Werft Salerno, Italien /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Sonstige / Festmacherboote

799 1024x768 Px, 07.07.2011

MEHARI   NA 10958 am 20.5.2011 in Genua beim Festmachen der Fähre Trinacria -
Serviceboot (Festmacherboot) / GT 4,15 / Lüa 7,43m, B 2,48m / 1 Cummins 6-Zyl. Diesel, 157 kW, 20 kn / 2009 bei Yard Werft Salerno, Italien /
MEHARI NA 10958 am 20.5.2011 in Genua beim Festmachen der Fähre Trinacria - Serviceboot (Festmacherboot) / GT 4,15 / Lüa 7,43m, B 2,48m / 1 Cummins 6-Zyl. Diesel, 157 kW, 20 kn / 2009 bei Yard Werft Salerno, Italien /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Sonstige / Festmacherboote

683 1024x768 Px, 07.07.2011

SUPER FLYTE  IMO 8867947 am 15.5.2011 im Hafen von Capri –
High Speed Catamaran / 3.252 kW, 2 Propeller, 28 kn / 464 Pass. / 1992 bei Wave Master Int., Fremantle, Australien /
SUPER FLYTE IMO 8867947 am 15.5.2011 im Hafen von Capri – High Speed Catamaran / 3.252 kW, 2 Propeller, 28 kn / 464 Pass. / 1992 bei Wave Master Int., Fremantle, Australien /
Harald Schmidt

SNAV ALFA  IMO 8921937 am 16.5.2011 in Neapel -
ex LØBEREN (1990) –
Katamaran-Fähre / BRT 424 / Lüa 40,4m, B 9,7m, Tg. 1,62m / 2 MTU Diesel, 16-Zyl., 3.600 kW, / 255 Pass. / 1990 in Omastrand, Norwegen /
SNAV ALFA IMO 8921937 am 16.5.2011 in Neapel - ex LØBEREN (1990) – Katamaran-Fähre / BRT 424 / Lüa 40,4m, B 9,7m, Tg. 1,62m / 2 MTU Diesel, 16-Zyl., 3.600 kW, / 255 Pass. / 1990 in Omastrand, Norwegen /
Harald Schmidt

NAPOLI JET  IMO 9048873 am 15.5.2011 im Hafen von Capri, Italien -
Fähre / BRT 367 / Lüa 41,6m, B 7,8m, Tg. 1,1m /  MTU-Diesel, 2.520 kW / 1991 bei Marineteknik, Östhammar, Norwegen /
NAPOLI JET IMO 9048873 am 15.5.2011 im Hafen von Capri, Italien - Fähre / BRT 367 / Lüa 41,6m, B 7,8m, Tg. 1,1m / MTU-Diesel, 2.520 kW / 1991 bei Marineteknik, Östhammar, Norwegen /
Harald Schmidt

DON FRANCESCO   IMO 9229740, ex SOLODOR 5 am 15.5.2011 im Hafen von Capri, Italien -
Katamaran-Fähre / Lüa 60,0m, B 16,5m, Tg. 3,4 m / GTv 2369 / Caterpillar Diesel, 14.400 kw, 36 kn / 450 Pass., 60 Kfz / 2000 bei Kvaerner Fjellstrand, Omarstrand, Norwegen / 2006 DON FRANCESCO, SNAV (Jetmarine) /
DON FRANCESCO IMO 9229740, ex SOLODOR 5 am 15.5.2011 im Hafen von Capri, Italien - Katamaran-Fähre / Lüa 60,0m, B 16,5m, Tg. 3,4 m / GTv 2369 / Caterpillar Diesel, 14.400 kw, 36 kn / 450 Pass., 60 Kfz / 2000 bei Kvaerner Fjellstrand, Omarstrand, Norwegen / 2006 DON FRANCESCO, SNAV (Jetmarine) /
Harald Schmidt

Naiade   IMO 7717274 am 15.5.2011 im Hafen von Capri, Italien -
Fährschiff / Lüa. 70,1m, B 14,03m, Tg. 3,61m / BRT 984 / 1 Diesel 12-Zyl., 3.707 kW, 16,5 kn / 60 Fahrzeuge, 1.000 Pass. / 1980 bei Nuovi Cantiere Apunia, Marina di Carrara, Italien / seitdem im Einsatz Neapel – Capri – Ischia für  Caremar, Neapel /
Naiade IMO 7717274 am 15.5.2011 im Hafen von Capri, Italien - Fährschiff / Lüa. 70,1m, B 14,03m, Tg. 3,61m / BRT 984 / 1 Diesel 12-Zyl., 3.707 kW, 16,5 kn / 60 Fahrzeuge, 1.000 Pass. / 1980 bei Nuovi Cantiere Apunia, Marina di Carrara, Italien / seitdem im Einsatz Neapel – Capri – Ischia für Caremar, Neapel /
Harald Schmidt

DRIADE   IMO 7717303 am 20.5.2011 auslaufend Neapel, Italien -
Fährschiff / Lüa. 69,6m, B 14,03m, Tg. 3,62m / BRT 984 / 1 Diesel 12-Zyl., 3.707 kW, 16,5 kn / 60 Fahrzeuge, 1.000 Pass. / 1980 bei Luigi Orlando, Livorno, Italien / setdem im Einsatz Neapel – Capri – Ischia /
DRIADE IMO 7717303 am 20.5.2011 auslaufend Neapel, Italien - Fährschiff / Lüa. 69,6m, B 14,03m, Tg. 3,62m / BRT 984 / 1 Diesel 12-Zyl., 3.707 kW, 16,5 kn / 60 Fahrzeuge, 1.000 Pass. / 1980 bei Luigi Orlando, Livorno, Italien / setdem im Einsatz Neapel – Capri – Ischia /
Harald Schmidt

ADEONA   IMO 7717298 am 20.5.2011 auslaufend Neapel, Italien -
Fährschiff / Lüa. 69,6m, B 14,03m, Tg. 3,62m / BRT 984 / 1 Diesel 12-Zyl., 3.707 kW, 16,5 kn / 60 Fahrzeuge, 1.250 Pass. / 1980 bei Luigi Orlando, Livorno, Italien / seitdem im Einsatz Neapel – Capri – Ischia / Reederei: Caremar, Neapel /
ADEONA IMO 7717298 am 20.5.2011 auslaufend Neapel, Italien - Fährschiff / Lüa. 69,6m, B 14,03m, Tg. 3,62m / BRT 984 / 1 Diesel 12-Zyl., 3.707 kW, 16,5 kn / 60 Fahrzeuge, 1.250 Pass. / 1980 bei Luigi Orlando, Livorno, Italien / seitdem im Einsatz Neapel – Capri – Ischia / Reederei: Caremar, Neapel /
Harald Schmidt

Das Eisenbahnfährschiff STRALSUND im August 1968 an der Wolgaster Fähre. Weitere Informationen, die auch den Entladevorgang mit einer Dampflok zeigen, gibt es hier:
http://www.bahnmotive.de/europa/deutschland/usedom/seite_wolgaster_f_ahlbeck.htm
Das Eisenbahnfährschiff STRALSUND im August 1968 an der Wolgaster Fähre. Weitere Informationen, die auch den Entladevorgang mit einer Dampflok zeigen, gibt es hier: http://www.bahnmotive.de/europa/deutschland/usedom/seite_wolgaster_f_ahlbeck.htm
Hans-Peter Waack

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / andere Gewässer

2174 800x533 Px, 05.07.2011

Der Dampfer DIESBAR nimmt am 20.05.11 an der Dixilandparade der Sächsischen Dampfschiffahrt teil und kommt in Dresden-Laubegast vorbei. Um bei dem Licht zu akzeptablen Ergebnissen zu kommen, muß mächtig an der ISO-Schraube gedreht werden.
Der Dampfer DIESBAR nimmt am 20.05.11 an der Dixilandparade der Sächsischen Dampfschiffahrt teil und kommt in Dresden-Laubegast vorbei. Um bei dem Licht zu akzeptablen Ergebnissen zu kommen, muß mächtig an der ISO-Schraube gedreht werden.
Hans-Peter Waack

Der Dampfer Dresden kommt im abendlichen Dämmerlicht des 25.05.09 in Höhe Dresden-Laubegast gefahren. Mit Belichtungszeiten von 1/30 sec kommt man gerade noch hin.
Der Dampfer Dresden kommt im abendlichen Dämmerlicht des 25.05.09 in Höhe Dresden-Laubegast gefahren. Mit Belichtungszeiten von 1/30 sec kommt man gerade noch hin.
Hans-Peter Waack

Das Passagierschiff  SCENIC RUBY , gebaut von der Schichau Seebeckwerft AG, Bremerhaven, hat die 180 Gradwende am Deutscheneck in Koblenz vollbracht und fährt nun wieder Rheinaufwärts an Koblenz vorbei. Schiffsdaten: Bj 2009, Euronr 07001907, L 135 m, B 11,45 m undkann bis zu 171 Passagiere aufnehmen. 24.06.2011
Das Passagierschiff "SCENIC RUBY", gebaut von der Schichau Seebeckwerft AG, Bremerhaven, hat die 180 Gradwende am Deutscheneck in Koblenz vollbracht und fährt nun wieder Rheinaufwärts an Koblenz vorbei. Schiffsdaten: Bj 2009, Euronr 07001907, L 135 m, B 11,45 m undkann bis zu 171 Passagiere aufnehmen. 24.06.2011
De Rond Hans und Jeanny

Das Passagierschiff  SCENIC RUBY , gebaut von der Schichau Seebeckwerft AG, aufgenommen am Deutscheneck in Koblenz während Sie eine 180Grad drehung auf dem Fluss macht. Schiffsdaten: Bj 2009, Euronr 07001907, L 135 m, B 11,45 m undkann bis zu 171 Passagiere aufnehmen. 24.06.2011
Das Passagierschiff "SCENIC RUBY", gebaut von der Schichau Seebeckwerft AG, aufgenommen am Deutscheneck in Koblenz während Sie eine 180Grad drehung auf dem Fluss macht. Schiffsdaten: Bj 2009, Euronr 07001907, L 135 m, B 11,45 m undkann bis zu 171 Passagiere aufnehmen. 24.06.2011
De Rond Hans und Jeanny

Tanker  LEONIE DEYMANN  aufgenommen bei Königsbach mit dem Schloss Stolzenfels im Hintergrund am 24.06.2011. Schiffsdaten: BJ 2005, Immo 04804360, L 109,80 m, B 11,40 m, T 2989.
Tanker "LEONIE DEYMANN" aufgenommen bei Königsbach mit dem Schloss Stolzenfels im Hintergrund am 24.06.2011. Schiffsdaten: BJ 2005, Immo 04804360, L 109,80 m, B 11,40 m, T 2989.
De Rond Hans und Jeanny

Frachtschiff  LUTIN  mit dem Frachter  SCHÖNRAIN  der an der rechten Schiffsseite fest gemacht hat, Rheinabwärts fahrend in der Nähe von Spay aufgenommen am 24.06.2011. Schiffsdaten von dem Frachter LUTIN: Eunr 02332529, Bj 2009, L 135 m, B 11,45 m, T 4403.
Frachtschiff "LUTIN" mit dem Frachter "SCHÖNRAIN" der an der rechten Schiffsseite fest gemacht hat, Rheinabwärts fahrend in der Nähe von Spay aufgenommen am 24.06.2011. Schiffsdaten von dem Frachter LUTIN: Eunr 02332529, Bj 2009, L 135 m, B 11,45 m, T 4403.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

1330 1000x750 Px, 04.07.2011

Polizeiboot WSP 15 in der Nähe von Oberspay fotografiert am 24.06.2011.
Polizeiboot WSP 15 in der Nähe von Oberspay fotografiert am 24.06.2011.
De Rond Hans und Jeanny

Auf dem Burgsee konnte ich die MS  Albert  ablichten. Schwerin 23.04.2011
Auf dem Burgsee konnte ich die MS "Albert" ablichten. Schwerin 23.04.2011
Manfred Hellmann

Dampfer Dresden am 06.09.06 in Höhe der Schlösser am Dresdner Elbhang
Dampfer Dresden am 06.09.06 in Höhe der Schlösser am Dresdner Elbhang
Hans-Peter Waack

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

2306 1024x681 Px, 03.07.2011

 24.09.10 Stadt Wehlen. Der Dampfer hat soeben die Basteifelsen mit dem Basteihotel passiert. Da sollte man, wenn man hier auf Urlaub ist, schon oben gewesen sein. Von dort oben hat man sicher Sachsens berühmteste Aussicht…
24.09.10 Stadt Wehlen. Der Dampfer hat soeben die Basteifelsen mit dem Basteihotel passiert. Da sollte man, wenn man hier auf Urlaub ist, schon oben gewesen sein. Von dort oben hat man sicher Sachsens berühmteste Aussicht…
Hans-Peter Waack

Dampfer Dresden am 21.09.10 in Höhe Dresden-Niederpoyritz. Im Hintergrund Dresden-Laubegast
Dampfer Dresden am 21.09.10 in Höhe Dresden-Niederpoyritz. Im Hintergrund Dresden-Laubegast
Hans-Peter Waack

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1652 1000x667 Px, 03.07.2011

An typischer Stelle, vielleicht etwas untypisch aufgenommen, liegt der Dampfer Dresden an der Augustusbrücke. Es ist der 15.10.06 und wie man sieht, führt die Elbe extremes Niedrigwasser.
An typischer Stelle, vielleicht etwas untypisch aufgenommen, liegt der Dampfer Dresden an der Augustusbrücke. Es ist der 15.10.06 und wie man sieht, führt die Elbe extremes Niedrigwasser.
Hans-Peter Waack

Die Clamor Schulte IMO-Nummer:9220809 Flagge:Isle Of Man Länge:115.0m Breite:19.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China aufgenommen von der Alte Liebe Cuxhaven am 16.06.11
Die Clamor Schulte IMO-Nummer:9220809 Flagge:Isle Of Man Länge:115.0m Breite:19.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China aufgenommen von der Alte Liebe Cuxhaven am 16.06.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / C

695 1024x685 Px, 03.07.2011

Der Katamaran  Rhein Energie  kurz vor dem Anlegen am 24.06.2011 in Koblenz. Das Tagesausflugschiff wurde von der Werft Shipyard in Rijnwarden im Jahr 2003/04 gebaut, bietet 1650 Fahrgästen platz, Immo 04803020, L 90,30m, B 19,30m, angetrieben von 2 Motoren mit insgesamt 1.640 kW (2.230 PS)
Der Katamaran "Rhein Energie" kurz vor dem Anlegen am 24.06.2011 in Koblenz. Das Tagesausflugschiff wurde von der Werft Shipyard in Rijnwarden im Jahr 2003/04 gebaut, bietet 1650 Fahrgästen platz, Immo 04803020, L 90,30m, B 19,30m, angetrieben von 2 Motoren mit insgesamt 1.640 kW (2.230 PS)
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.