schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54810 Bilder
<<  vorherige Seite  1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 nächste Seite  >>
Scandlines-Fähre SKANE hat ein 6-stündige Überfahrt von Trelleborg hinter sich und wird gleich den Rostocker Überseehafen erreichen.
Rostock-Warnemünde am 09.05.2011
Scandlines-Fähre SKANE hat ein 6-stündige Überfahrt von Trelleborg hinter sich und wird gleich den Rostocker Überseehafen erreichen. Rostock-Warnemünde am 09.05.2011
Stefan Pavel

Die  Seeadler  aus Rostock am 7.05.2011 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:71,4m / B:12,5m / Tg:5,10m / BRZ 1774t / 7610 kw / 20 kn / Besatzung:19
Die "Seeadler" aus Rostock am 7.05.2011 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:71,4m / B:12,5m / Tg:5,10m / BRZ 1774t / 7610 kw / 20 kn / Besatzung:19
Martin Groothuis

Die moderne Barkasse  Günter Ehlers  am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. Reederei: Günter Ehlers Hamburg
Die moderne Barkasse "Günter Ehlers" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. Reederei: Günter Ehlers Hamburg
Martin Groothuis

Der Inland Schlepper  Jörn  (180kw - Bj:1926 - Eigner:Walter Lauk) zieht einen Lastkahn (LAUK 34) mit Container am 7.05.2011 im Hambuger Hafen.
Der Inland Schlepper "Jörn" (180kw - Bj:1926 - Eigner:Walter Lauk) zieht einen Lastkahn (LAUK 34) mit Container am 7.05.2011 im Hambuger Hafen.
Martin Groothuis

Der Drei-Mast-Topsegelschoner  Svaensborgh  am 7.05.2011 Im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag). L. über alles:47m / B:5,85m / Tg:2,30m / Segelfläche:500m2 / 1907 als  Anna  auf der  Hannus Jacobs Werft in Moorege gebaut und überlebte zwei Weltkriege.Flagge:Niederlande
Der Drei-Mast-Topsegelschoner "Svaensborgh" am 7.05.2011 Im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag). L. über alles:47m / B:5,85m / Tg:2,30m / Segelfläche:500m2 / 1907 als "Anna" auf der Hannus Jacobs Werft in Moorege gebaut und überlebte zwei Weltkriege.Flagge:Niederlande
Martin Groothuis

 Adler X  Fahrgastschiff, am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag) IMO 7636951 / L:31,78m / B:6,51m / Tg.:1,66m / 10,5kn
Das Schiff wurde 2010 von der Hamburg-Hafen Party GmbH gechartert und soll bald unter den Namen  Störtebecker  fahren.
"Adler X" Fahrgastschiff, am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag) IMO 7636951 / L:31,78m / B:6,51m / Tg.:1,66m / 10,5kn Das Schiff wurde 2010 von der Hamburg-Hafen Party GmbH gechartert und soll bald unter den Namen "Störtebecker" fahren.
Martin Groothuis

Die Queen Mary bei der Auslaufparade des Hafengeburtstages am 08.05.2011 auf der Höhe der Lotsenstation am Bubendeyufer.
Die Queen Mary bei der Auslaufparade des Hafengeburtstages am 08.05.2011 auf der Höhe der Lotsenstation am Bubendeyufer.
Stephan Engel

Die Queen Mary 2 verlässt am 08.05.2011 den Hamburger Hafen am Ende der Auslaufparade des Hafengeburtstages.
Die Queen Mary 2 verlässt am 08.05.2011 den Hamburger Hafen am Ende der Auslaufparade des Hafengeburtstages.
Stephan Engel

Das Postschiff Fram der Hurtigruten verlässt Hamburg mit der Auslaufparade des Hafengeburtstages am 08.05.2011
Das Postschiff Fram der Hurtigruten verlässt Hamburg mit der Auslaufparade des Hafengeburtstages am 08.05.2011
Stephan Engel

Otto Sverdrup F 312, Fregatte aus Norwegen am 7.05.2011 beim 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:134m /B:16,8m / Tg:7,6m / 26+ kn / Bj: 2006-08
Otto Sverdrup F 312, Fregatte aus Norwegen am 7.05.2011 beim 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:134m /B:16,8m / Tg:7,6m / 26+ kn / Bj: 2006-08
Martin Groothuis

EDDI(05801380) aus Berlin, Waalaufwärts bei Nijmegen ;100829
EDDI(05801380) aus Berlin, Waalaufwärts bei Nijmegen ;100829
JohannJ

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / E

907 1024x768 Px, 08.05.2011

DORTSMAN II (Europanr02330155;L=135;B=17mtr;6047t;Baujahr 2008) unterfuhr soeben die Waalbrug bei Nijmegen;100829
DORTSMAN II (Europanr02330155;L=135;B=17mtr;6047t;Baujahr 2008) unterfuhr soeben die Waalbrug bei Nijmegen;100829
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

894 1024x768 Px, 08.05.2011

SCHLOSS-WINDSOR(EuropaNr.04031430;L=110;B=11,4mtr;1309t;Bj.2000) ist für GEFO im Einsatz, und wurde von der Schiffswerft Jac.den Breejen B.V., Hardinxveld hergestellt;100830
SCHLOSS-WINDSOR(EuropaNr.04031430;L=110;B=11,4mtr;1309t;Bj.2000) ist für GEFO im Einsatz, und wurde von der Schiffswerft Jac.den Breejen B.V., Hardinxveld hergestellt;100830
JohannJ

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

835 1024x768 Px, 08.05.2011

ELISABETH (EuroNr02318931;L=74;B=8mtr;1123t;Baujahr1964)
im Amsterdam-Rijnkanaal;100903
ELISABETH (EuroNr02318931;L=74;B=8mtr;1123t;Baujahr1964) im Amsterdam-Rijnkanaal;100903
JohannJ

Mit der Barkasse  Angelika  am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag)
Mit der Barkasse "Angelika" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822.Hafengeburstag)
Martin Groothuis

Das Kreuzfahrtschiff  AIDAluna  am 7.05.2011 (822. Hafengeburstag) im Schwimmdock Nr:10 von Blohm+Voss.L:251m / B:32,2m / Tg:7,2m / GT 69.200 / 18kn / Bj. 2008 - 2009 / 2500 Passagiere / Crew:646 / IMO 9334868 / Flagge:Italien
Das Kreuzfahrtschiff "AIDAluna" am 7.05.2011 (822. Hafengeburstag) im Schwimmdock Nr:10 von Blohm+Voss.L:251m / B:32,2m / Tg:7,2m / GT 69.200 / 18kn / Bj. 2008 - 2009 / 2500 Passagiere / Crew:646 / IMO 9334868 / Flagge:Italien
Martin Groothuis

das Kreuzfahrtschiff Amadea  am 7.05.2011 einlaufend Hamburg (822.Hafengeburstag) L:193m / B:28m / Tg:7,2m / IMO 8913162 / Flagge: Bahamas
das Kreuzfahrtschiff"Amadea" am 7.05.2011 einlaufend Hamburg (822.Hafengeburstag) L:193m / B:28m / Tg:7,2m / IMO 8913162 / Flagge: Bahamas
Martin Groothuis

Feuerlöschboot IV, (Museumsschiff) am 7.05.2010 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:16,5m / B:3,6m / Tg:1,4m / Verdrängung:26,5T /  Baujahr:1930 / Es ist das älteste noch fahrende Feuerlöschboot in Deutschland. Seit 2005 vom Verein der Hamburger Feuerwehr-Historiker unterhalten.
Feuerlöschboot IV, (Museumsschiff) am 7.05.2010 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:16,5m / B:3,6m / Tg:1,4m / Verdrängung:26,5T / Baujahr:1930 / Es ist das älteste noch fahrende Feuerlöschboot in Deutschland. Seit 2005 vom Verein der Hamburger Feuerwehr-Historiker unterhalten.
Martin Groothuis

 IRIS  bei der Ausfahrt aus der großen Schleuse in Ahsen 7.5.2011
"IRIS" bei der Ausfahrt aus der großen Schleuse in Ahsen 7.5.2011
Christian Schürmann

 IRIS  bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen 7.5.2011
"IRIS" bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen 7.5.2011
Christian Schürmann

 LA-MONTANARA  bei der Einfahrt in die kleine Schleuse Ahsen 7.5.2011
"LA-MONTANARA" bei der Einfahrt in die kleine Schleuse Ahsen 7.5.2011
Christian Schürmann

 DRAKAR  bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen 7.5.2011
"DRAKAR" bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen 7.5.2011
Christian Schürmann

 PEGASUS  bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen 7.5.2011
"PEGASUS" bei der Einfahrt in die große Schleuse Ahsen 7.5.2011
Christian Schürmann

 SANNE  auf dem Rhein in Koblenz 6.5.2011
"SANNE" auf dem Rhein in Koblenz 6.5.2011
Christian Schürmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.