schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54341 Bilder
<<  vorherige Seite  1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 nächste Seite  >>
TMS ALINA, (ENI: 4000360) von Hamburg kommend kurz vor Einfahrt in die Schleuse Geesthacht; 21.03.2011
TMS ALINA, (ENI: 4000360) von Hamburg kommend kurz vor Einfahrt in die Schleuse Geesthacht; 21.03.2011
Volkmar Döring

Reger Betrieb im unteren Schleusenkanal Geesthacht: TMS RICHARD und Frachtschiff Glück Auf haben die Schleuse verlassen und TMS ALINA aus Hamburg kommend die Elbe zu Berg kurz vor der Schleuseneinfahrt; 21.03 20111
Reger Betrieb im unteren Schleusenkanal Geesthacht: TMS RICHARD und Frachtschiff Glück Auf haben die Schleuse verlassen und TMS ALINA aus Hamburg kommend die Elbe zu Berg kurz vor der Schleuseneinfahrt; 21.03 20111
Volkmar Döring

Zuerst in die Schleuse rein und zuletzt raus: das mit Kies beladene Frachtschiff Glück Auf, Hamburg (ENI: 05601630), im unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe zu Tal; 21.03.2011
Zuerst in die Schleuse rein und zuletzt raus: das mit Kies beladene Frachtschiff Glück Auf, Hamburg (ENI: 05601630), im unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe zu Tal; 21.03.2011
Volkmar Döring

Zuletzt in die Schleuse rein und zuerst raus: TMS RICHARD, Bad Schmiedeberg (ENI: 04300620, L=80m, B=8,2m, T=112,9), im unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe zu Tal in Richtung Hamburg; 21.03.2011
Zuletzt in die Schleuse rein und zuerst raus: TMS RICHARD, Bad Schmiedeberg (ENI: 04300620, L=80m, B=8,2m, T=112,9), im unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe zu Tal in Richtung Hamburg; 21.03.2011
Volkmar Döring

Auch TMS RICHARD, Bad Schmiedeberg (ENI: 04300620, L=80m, B=8,2m, T=112,9), ist wie Frachtschiff Glück Auf die Elbe zu Tal in die Schleuse Geesthacht eingelaufen, hinter ihm schließt sich das obere Schleusentor; 21.03.2011
Auch TMS RICHARD, Bad Schmiedeberg (ENI: 04300620, L=80m, B=8,2m, T=112,9), ist wie Frachtschiff Glück Auf die Elbe zu Tal in die Schleuse Geesthacht eingelaufen, hinter ihm schließt sich das obere Schleusentor; 21.03.2011
Volkmar Döring

Das mit Kies beladene Frachtschiff Glück Auf, Hamburg (ENI: 05601630) ist die Elbe zu Tal in die Schleuse Geesthacht eingelaufen; 21.03.2011
Das mit Kies beladene Frachtschiff Glück Auf, Hamburg (ENI: 05601630) ist die Elbe zu Tal in die Schleuse Geesthacht eingelaufen; 21.03.2011
Volkmar Döring

Koppelverband MS BCF Glückauf mit SL Primero macht in der Schleuse Geesthacht fest. Dahinter wird das TMS Eiltank 40 einfahren und neben den Koppelverband festmachen. Fahrtrichtung HH. 20.03.2011
Koppelverband MS BCF Glückauf mit SL Primero macht in der Schleuse Geesthacht fest. Dahinter wird das TMS Eiltank 40 einfahren und neben den Koppelverband festmachen. Fahrtrichtung HH. 20.03.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS A - K

2252 1024x682 Px, 21.03.2011

Koppelverband MS Willi Raab mit SL , MS Planeten Tor sowie das TMS Buran verlassen am 20.03.2011 die Schleuse Geesthacht und fahren die Elbe zu Berg. Auf Einfahrt warten der Koppelverb. BCF Glückauf mit SL Primero sowie das TMS Eiltank 40.
Koppelverband MS Willi Raab mit SL , MS Planeten Tor sowie das TMS Buran verlassen am 20.03.2011 die Schleuse Geesthacht und fahren die Elbe zu Berg. Auf Einfahrt warten der Koppelverb. BCF Glückauf mit SL Primero sowie das TMS Eiltank 40.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS L - Z

1782 1024x682 Px, 21.03.2011

Das TMS Dresden II fährt am 20.03.2011 v.d. Elbe kommend in den ESK (Elbe-Seitenkanal) mit Fahrtrichtung Lüneburg ein.
Das TMS Dresden II fährt am 20.03.2011 v.d. Elbe kommend in den ESK (Elbe-Seitenkanal) mit Fahrtrichtung Lüneburg ein.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / D

1516 1024x768 Px, 21.03.2011

TMS Dresden II verläßt die Schleuse Geesthacht am 20.03.2011 und fährt die Elbe zu Berg Richtung Elbe-Seitenkanal.
TMS Dresden II verläßt die Schleuse Geesthacht am 20.03.2011 und fährt die Elbe zu Berg Richtung Elbe-Seitenkanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / D

1442 1024x768 Px, 21.03.2011

TMS Eiltank 40 und der Koppelverband MS BCF Glückauf mit SL Primero warten in Geesthacht auf die Schleusung und fahren anschliessend die Elbe zu Tal Ri. HH.
TMS Eiltank 40 und der Koppelverband MS BCF Glückauf mit SL Primero warten in Geesthacht auf die Schleusung und fahren anschliessend die Elbe zu Tal Ri. HH.
Bodo Krakowsky

MS Jade auf der Elbe zu Tal am Zollenspieker Fährhaus mit Fahrtrichtung HH. 20.03.2011
MS Jade auf der Elbe zu Tal am Zollenspieker Fährhaus mit Fahrtrichtung HH. 20.03.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / J

1262 1024x768 Px, 21.03.2011

TMS Buran folgt dem Koppelverband MS Willi Raab aus der Schleuse Geesthacht und fahren die Elbe zu Berg Ri. ESK / Lauenburg. 20.03.2011
TMS Buran folgt dem Koppelverband MS Willi Raab aus der Schleuse Geesthacht und fahren die Elbe zu Berg Ri. ESK / Lauenburg. 20.03.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / B

1573 1024x768 Px, 21.03.2011

Koppelverband MS Willi Raab mit SL , MS Planeten Tor sowie das TMS Buran haben in der Schleuse Geesthacht festgemacht. 20.03.2011
Koppelverband MS Willi Raab mit SL , MS Planeten Tor sowie das TMS Buran haben in der Schleuse Geesthacht festgemacht. 20.03.2011
Bodo Krakowsky

TMS Dettmer Tank 95 hat am 20.03.2011 HH verlassen und fährt auf der Elbe zu Berg bei Howe kurz vor dem Zollenspieker Fährhaus.
TMS Dettmer Tank 95 hat am 20.03.2011 HH verlassen und fährt auf der Elbe zu Berg bei Howe kurz vor dem Zollenspieker Fährhaus.
Bodo Krakowsky

INCONSTANT(MMSI-244690571;85x9mtr) tuckert mit einer Ladung Sand auf der Ijssel;100906
INCONSTANT(MMSI-244690571;85x9mtr) tuckert mit einer Ladung Sand auf der Ijssel;100906
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / I

1019 1024x768 Px, 21.03.2011

Der Laderaumsaugbagger  Mellina , Hh.Vlissingen, kurz nach dem Anlegen im Seehafen Rostock. L 96m, B 17m, IMO-Nr.9260689
Der Laderaumsaugbagger "Mellina", Hh.Vlissingen, kurz nach dem Anlegen im Seehafen Rostock. L 96m, B 17m, IMO-Nr.9260689
Maik Junghanns

Spezialschiffe / Bagger / dredger / M

1470 1024x768 Px, 21.03.2011

2-Master steuert den Hafen von Enkhuizen an;100905
2-Master steuert den Hafen von Enkhuizen an;100905
JohannJ

Segelschiffe / 2-Master / .Name unbekannt

1735 1024x768 Px, 20.03.2011

ZWARTEWATER sowie der mitgeführte Caterpillar-Bagger suchen auf der Ijssel-Nähe Zuthpen nach Arbeit;100906
ZWARTEWATER sowie der mitgeführte Caterpillar-Bagger suchen auf der Ijssel-Nähe Zuthpen nach Arbeit;100906
JohannJ

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / L - Z

1899 1024x768 Px, 20.03.2011

IRIS(IMO-671875072;86x9mtr) shippert auf der Ijssel;100906
IRIS(IMO-671875072;86x9mtr) shippert auf der Ijssel;100906
JohannJ

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / I

949 1024x768 Px, 20.03.2011

Eisbrecher durchpflügen den Wendsee am 11.1.2011. EB.Eisbär,EB.Seestern vom WSA Brandenburg und EB.Fürstenberg vom WSA Magdeburg waren an der Aktion beteilgt. ( Foto von H.Schäfer/WSA Brandenburg)
Eisbrecher durchpflügen den Wendsee am 11.1.2011. EB.Eisbär,EB.Seestern vom WSA Brandenburg und EB.Fürstenberg vom WSA Magdeburg waren an der Aktion beteilgt. ( Foto von H.Schäfer/WSA Brandenburg)
Ralf Peter Mineif

Binnenfrachtschiff HAVELSTERN, ein Gütermotorschiff von dem es bei schiffbilder.de noch kein Foto gibt, sah ich am 19.03.2011
auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Mittellandkanal; ENI: 04013290, ex MS UTA, gebaut 1962 bei Heidelmann in Lauenburg/Elbe mit L=65m, B=7,20m , später verlängert auf 70m.
Binnenfrachtschiff HAVELSTERN, ein Gütermotorschiff von dem es bei schiffbilder.de noch kein Foto gibt, sah ich am 19.03.2011 auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Mittellandkanal; ENI: 04013290, ex MS UTA, gebaut 1962 bei Heidelmann in Lauenburg/Elbe mit L=65m, B=7,20m , später verlängert auf 70m.
Volkmar Döring

Scheint vollgebunkert zu sein, so tief wie es im Wasser liegt, das Tankmotorschiff DETTMER TANK 51, Bremen (04014550) L 85m , B 9m , T 1326 ton auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Mittellandkanal; 19.03.2011
Scheint vollgebunkert zu sein, so tief wie es im Wasser liegt, das Tankmotorschiff DETTMER TANK 51, Bremen (04014550) L 85m , B 9m , T 1326 ton auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Mittellandkanal; 19.03.2011
Volkmar Döring

Nachschuss auf Tankmotorschiff NAUTIC, Boizenburg (05300160) Länge 80,0m , Breite 8,25 m , T 1230 ton auf dem Elbe-Seitenkanal nahe Bienenbüttel in Richtung Mittellandkanal; 19.03.2011
Nachschuss auf Tankmotorschiff NAUTIC, Boizenburg (05300160) Länge 80,0m , Breite 8,25 m , T 1230 ton auf dem Elbe-Seitenkanal nahe Bienenbüttel in Richtung Mittellandkanal; 19.03.2011
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.