schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54810 Bilder
<<  vorherige Seite  1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 nächste Seite  >>
Schlepper  Trueman  am 14.05.2011 in Hull / GB. L:22,8m / B:),15m / Tg:3,70m / TBP 35 / 11,5 kn / Bj: 1987 / IMO 8704286 / Flagge: Panama
Schlepper "Trueman" am 14.05.2011 in Hull / GB. L:22,8m / B:),15m / Tg:3,70m / TBP 35 / 11,5 kn / Bj: 1987 / IMO 8704286 / Flagge: Panama
Martin Groothuis

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

812 1024x724 Px, 16.05.2011

Die Viermastbark Sedov sie wurde nach dem russischen Marineoffizier und Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Die Viermastbark Sedov sie wurde nach dem russischen Marineoffizier und Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1003 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Fregatte F312 Otto Sverdrup nach einem norwegischen Seefahrer und Polarforscher benannt Länge:133.25m Breite:16.80m Tiefgang:4.60m Geschwindigkeit:26.0kn hier bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Die Fregatte F312 Otto Sverdrup nach einem norwegischen Seefahrer und Polarforscher benannt Länge:133.25m Breite:16.80m Tiefgang:4.60m Geschwindigkeit:26.0kn hier bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Norwegen

1789 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Kruzenshtern passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Kruzenshtern passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

1129 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Viermastbark Kruzenshtern bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag vor dem Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Viermastbark Kruzenshtern bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag vor dem Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

909 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Dar Mlodziezy passiert bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Dar Mlodziezy passiert bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 3-Master / D

889 1024x685 Px, 16.05.2011

Das polnische Segelschulschiff Dar Mlodziezy(Geschenk der Jugend) bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Das polnische Segelschulschiff Dar Mlodziezy(Geschenk der Jugend) bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 3-Master / D

795 1024x685 Px, 16.05.2011

Schlepper Rotesand IMO-Nummer:7525205 Flagge:Deutschland Länge:32.0m Breite:9.0m Baujahr:1976 Bauwerft:Neue Jadewerft,Wilhelmshaven Deutschland passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Schlepper Rotesand IMO-Nummer:7525205 Flagge:Deutschland Länge:32.0m Breite:9.0m Baujahr:1976 Bauwerft:Neue Jadewerft,Wilhelmshaven Deutschland passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

881 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Rio De Janeiro IMO-Nummer:9357963 Flagge:Deutschland Länge:286.0m Breite:40.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea nach Hamburg einlaufend passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Rio De Janeiro IMO-Nummer:9357963 Flagge:Deutschland Länge:286.0m Breite:40.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea nach Hamburg einlaufend passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Jork Ranger IMO-Nummer:9322542 Flagge:Zypern Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Damen Shipyard Galatz,Galati Rumänien einlaufend nach Hamburg bei Schulau Wedel am 08.05.11
Die Jork Ranger IMO-Nummer:9322542 Flagge:Zypern Länge:141.0m Breite:22.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Damen Shipyard Galatz,Galati Rumänien einlaufend nach Hamburg bei Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / J

718 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Greundiek IMO-Nummer:5148998 Flagge:Deutschland Länge:47.0m Breite:7.0m Baujahr:1950 Bauwerft:Rickmers Werft,Bremerhaven Deutschland auf Elbe vor Schulau Wedel am 08.05.11
Die Greundiek IMO-Nummer:5148998 Flagge:Deutschland Länge:47.0m Breite:7.0m Baujahr:1950 Bauwerft:Rickmers Werft,Bremerhaven Deutschland auf Elbe vor Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Die neue  AIDA SOL  kurz nach dem Ablegen im Warnemünde am LP 07, auslaufend zur Kreuzfahrt auf der Ostsee. Nach dem Passagierwechsel geht es weiter in Richtung Tallinn.
Die neue "AIDA SOL" kurz nach dem Ablegen im Warnemünde am LP 07, auslaufend zur Kreuzfahrt auf der Ostsee. Nach dem Passagierwechsel geht es weiter in Richtung Tallinn.
Maik Junghanns

Das Kreuzfahrtschiff  Empress  Hh. Valetta, hier am LP 07 in Warnemünde. Die ehemaligen  Empress of the Seas  wurde 1990 in Frankreich gebaut und bietet 2020 Passagieren Platz. L 208 m, B 30 m, max. Geschw. 21 Knoten,9 Decks
Das Kreuzfahrtschiff "Empress" Hh. Valetta, hier am LP 07 in Warnemünde. Die ehemaligen "Empress of the Seas" wurde 1990 in Frankreich gebaut und bietet 2020 Passagieren Platz. L 208 m, B 30 m, max. Geschw. 21 Knoten,9 Decks
Maik Junghanns

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / E

1621 1024x767 Px, 16.05.2011

Das Ruderboot  Peene Stahl , hier im  Alten Strom  in Warnemünde, dient der bauausführenden Firma aus Neukalen als Arbeitsboot bei Arbeiten an Steganlagen und ähnlichen. Der Bootskörper ist aus Stahl und sehr robust.
Das Ruderboot "Peene Stahl", hier im "Alten Strom" in Warnemünde, dient der bauausführenden Firma aus Neukalen als Arbeitsboot bei Arbeiten an Steganlagen und ähnlichen. Der Bootskörper ist aus Stahl und sehr robust.
Maik Junghanns

Tanker  Jipro Isis  am 14.05.2011 in Hull / GB. L:182m / B:28m / Tg:7,8m / IMO 9370719
Tanker "Jipro Isis" am 14.05.2011 in Hull / GB. L:182m / B:28m / Tg:7,8m / IMO 9370719
Martin Groothuis

Seeschiffe / Tankschiffe / J

688 1024x578 Px, 16.05.2011

Tanker  Primorsky Prospect  am 15.05.2011 in Rotterdam. L:250m / B:44m / Flagge: Liberia / IMO 9511533
Tanker "Primorsky Prospect" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:250m / B:44m / Flagge: Liberia / IMO 9511533
Martin Groothuis

Begegnung zwischen den Frachtschiffen  Stadt Heilbronn  und  Moskita  am 15.04.2011 an der Schleuse in Heidelberg.
Begegnung zwischen den Frachtschiffen "Stadt Heilbronn" und "Moskita" am 15.04.2011 an der Schleuse in Heidelberg.
Wolfgang Schielasko

Am 15.04.2011 ist die  Stadt Heilbronn  flußabwärts unterwegs in Heidelberg.
Am 15.04.2011 ist die "Stadt Heilbronn" flußabwärts unterwegs in Heidelberg.
Wolfgang Schielasko

JANNELIEN am 23.04.2011 bei Würzburg Höhe Viehmarktplatz
JANNELIEN am 23.04.2011 bei Würzburg Höhe Viehmarktplatz
Frank Tribull

Elbfähre Wischhafen, Zuladung 60 Pkw (10.05.2011)
Elbfähre Wischhafen, Zuladung 60 Pkw (10.05.2011)
Peter Reiser

Seebäderschiff MS Funny Girl im Hafen von Büsum, 1017 Brz, Länge 68.57 Meter, Breite 10,32 Meter, Tiefgang 2,35 Meter, max 800 Passagiere
10.05.2011)
Seebäderschiff MS Funny Girl im Hafen von Büsum, 1017 Brz, Länge 68.57 Meter, Breite 10,32 Meter, Tiefgang 2,35 Meter, max 800 Passagiere 10.05.2011)
Peter Reiser

Die Fregatte  Sverdrup  F312 aus Norwegen am 7.05.2011 auf dem 822.Hafengeburstag in Hamburg. Fridtjof-Nansen Klasse / L.134m / B:16,8m / Tg:7,6m / 26 kn+ / Baujahr:2006/08
Die Fregatte "Sverdrup" F312 aus Norwegen am 7.05.2011 auf dem 822.Hafengeburstag in Hamburg. Fridtjof-Nansen Klasse / L.134m / B:16,8m / Tg:7,6m / 26 kn+ / Baujahr:2006/08
Martin Groothuis

Die Drei-Mast-Bark  Artemis  (IMO 5209699) am 7.05.2011 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:40m / B:7m / Tg:3,1m / DWT 457 / 420 PS / Segelfläche:1050 m2 / 1926 in Norwegen als Walfänger gebaut / Umbau 2001/ 35 Kojen / Flagge: Niederlande
Die Drei-Mast-Bark "Artemis" (IMO 5209699) am 7.05.2011 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:40m / B:7m / Tg:3,1m / DWT 457 / 420 PS / Segelfläche:1050 m2 / 1926 in Norwegen als Walfänger gebaut / Umbau 2001/ 35 Kojen / Flagge: Niederlande
Martin Groothuis

SILVER SEA 1, Baujahr: 1979/Bijlsma Scheepswerf NL(IMO: 7727102) am 15.März 2011 in Mahachai.
SILVER SEA 1, Baujahr: 1979/Bijlsma Scheepswerf NL(IMO: 7727102) am 15.März 2011 in Mahachai.
Karl Seltenhammer

Seeschiffe / Kühlschiffe / reefer / S

893 1024x684 Px, 12.05.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.