schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 nächste Seite  >>
SCHLESWIG-HOLSTEIN  am 22.6.2011 auf der Kieler Förde
/ Zollpatrouillenboot / BRZ 298 / Lüa 38m, B 7,8m, Tg 1,8m / 3300 kW, 28 kn / 1988 bei Fr. Schweers, Bardenfleth, Deutschland / Heimathafen: Büsum / Tochterboot: HAUKE HAIEN; Damen Shipyard, NL, Lüa 6.5m, B 2.5m, Tg. 0.35m, 26 kn /
SCHLESWIG-HOLSTEIN am 22.6.2011 auf der Kieler Förde / Zollpatrouillenboot / BRZ 298 / Lüa 38m, B 7,8m, Tg 1,8m / 3300 kW, 28 kn / 1988 bei Fr. Schweers, Bardenfleth, Deutschland / Heimathafen: Büsum / Tochterboot: HAUKE HAIEN; Damen Shipyard, NL, Lüa 6.5m, B 2.5m, Tg. 0.35m, 26 kn /
Harald Schmidt

LOTSE 3  (ENI 04806940) am 8.7.2010, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendey-Ufer /
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 16,3, B 4,53, Tg 1,2m / 662 kW, 22 kn / 2008 bei Hermann Barthel, Derben, Deutschland / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 3 (ENI 04806940) am 8.7.2010, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendey-Ufer / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 16,3, B 4,53, Tg 1,2m / 662 kW, 22 kn / 2008 bei Hermann Barthel, Derben, Deutschland / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

LOTSE 2  am 9.10.2010, Hamburg, Köhlfleethafen, im Hintergrund die Lotsenstation /
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 2 am 9.10.2010, Hamburg, Köhlfleethafen, im Hintergrund die Lotsenstation / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

LOTSE 1  am 8.9.2009, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / 
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,12m, Tg 2,3m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 1 am 8.9.2009, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,12m, Tg 2,3m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HEINRICH II  (ENI 05103240) am 11.5.2010, Hamburg, auf der Elbe Höhe Landungsbrücken /
Bunkerboot für Schmierstoffe / Lüa 42,3m, B 6,15m, Tg 2,02m / Tragfähigkeit: 241 t / 346 kW /  1962 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
HEINRICH II (ENI 05103240) am 11.5.2010, Hamburg, auf der Elbe Höhe Landungsbrücken / Bunkerboot für Schmierstoffe / Lüa 42,3m, B 6,15m, Tg 2,02m / Tragfähigkeit: 241 t / 346 kW / 1962 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / H

813 1024x495 Px, 03.08.2011

FEUERWEHR IV am 8.5.2011 Hamburg, vor den Landungsbrücken, (Hafengeburtstag) / 
ex Walter Hävernick (1984), Oberbaurat Schmidt (1966), Löschboot IV (1945), Feuerschutzpolizei IV (1937) /
Feuerlöschboot / gedeckte Motorbarkasse /  Lüa. 16,5m, B 3,6m, Tg. 1,4m / 6-Zyl.-Benzinmotor, Maybach, 100 PS (1930), 6-Zyl.-Diesel, MWM, 128 PS (1952), 6-Zyl.-Diesel, OM 856, 120 PS (1966) / 1930 bei Aug. Pahl, Hamburg /
FEUERWEHR IV am 8.5.2011 Hamburg, vor den Landungsbrücken, (Hafengeburtstag) / ex Walter Hävernick (1984), Oberbaurat Schmidt (1966), Löschboot IV (1945), Feuerschutzpolizei IV (1937) / Feuerlöschboot / gedeckte Motorbarkasse / Lüa. 16,5m, B 3,6m, Tg. 1,4m / 6-Zyl.-Benzinmotor, Maybach, 100 PS (1930), 6-Zyl.-Diesel, MWM, 128 PS (1952), 6-Zyl.-Diesel, OM 856, 120 PS (1966) / 1930 bei Aug. Pahl, Hamburg /
Harald Schmidt

BUNKERSERVICE 4  (ENI 05104310) am 29.7.2010 auf der Elbe nach Hamburg laufend, Höhe Bubendey-Ufer.
Tankleichter / Heimathafen: Hamburg /
BUNKERSERVICE 4 (ENI 05104310) am 29.7.2010 auf der Elbe nach Hamburg laufend, Höhe Bubendey-Ufer. Tankleichter / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / B

784 1024x685 Px, 03.08.2011

MS Konstanz, das Bodensee-Passagierschiff verkehrt seit 1964, hier bei der Abfahrt vom Anleger Hagnau, faßt 700 Passagiere, ist 57m lang und hat zwei Dieselmotoren mit insgesamt 730PS, Aug.2011
MS Konstanz, das Bodensee-Passagierschiff verkehrt seit 1964, hier bei der Abfahrt vom Anleger Hagnau, faßt 700 Passagiere, ist 57m lang und hat zwei Dieselmotoren mit insgesamt 730PS, Aug.2011
rainer ullrich

TWISTER  (ENI 02606424) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)/
2-Mast- Topsegelschoner / Lüa 36,0m, B 6,2m, Tg. 3,3m / Segelfläche 350 m² / 191 kW / 1902 als segelndes Fischereifahrzeug, 1998 Umbau zum 2-Mast Topsegelschoner / Heimathafen: Enkhuizen, NL /
TWISTER (ENI 02606424) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)/ 2-Mast- Topsegelschoner / Lüa 36,0m, B 6,2m, Tg. 3,3m / Segelfläche 350 m² / 191 kW / 1902 als segelndes Fischereifahrzeug, 1998 Umbau zum 2-Mast Topsegelschoner / Heimathafen: Enkhuizen, NL /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / T - U

1107 1024x768 Px, 02.08.2011

LOTH LORIEN  (IMO 5254151) am 1.4.2011 auf der Elbe, einlaufend Hamburg /
Barkentine, 3-Mast- Gaffeltopschoner / L 48,0m, B 6,0m, Tg. 3,2m / Segelfläche 500 m² / 320 PS / 1907 bei Knallern & Karstens,  Bergen, Norwegen als Herings-Logger. 1989 bis 1992 Umbau zum Zweimast-Logger / im Winter 2001/2002 Umbau zum 3-Mast- Gaffeltopschoner. / Heimathafen: Amsterdam
LOTH LORIEN (IMO 5254151) am 1.4.2011 auf der Elbe, einlaufend Hamburg / Barkentine, 3-Mast- Gaffeltopschoner / L 48,0m, B 6,0m, Tg. 3,2m / Segelfläche 500 m² / 320 PS / 1907 bei Knallern & Karstens, Bergen, Norwegen als Herings-Logger. 1989 bis 1992 Umbau zum Zweimast-Logger / im Winter 2001/2002 Umbau zum 3-Mast- Gaffeltopschoner. / Heimathafen: Amsterdam
Harald Schmidt

Segelschiffe / 3-Master / L

1218 1024x768 Px, 02.08.2011

ATLANTIS, AMAZONE und ROALD AMUNDSEN am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)
ATLANTIS, AMAZONE und ROALD AMUNDSEN am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)
Harald Schmidt

Segelschiffe / mehrere Segelschiffe / alle

1303 1024x768 Px, 02.08.2011

ATLANTIS und AMAZONE am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)
ATLANTIS und AMAZONE am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)
Harald Schmidt

Segelschiffe / mehrere Segelschiffe / alle

1464  3 1024x768 Px, 02.08.2011

AMAZONE, ROALD AMUNDSEN, TWISTER am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)
AMAZONE, ROALD AMUNDSEN, TWISTER am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche)
Harald Schmidt

Segelschiffe / mehrere Segelschiffe / alle

1163 1024x605 Px, 02.08.2011

AMAZONE  ex Günter (bis 1987), Amazone (bis 1920) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche) /
/ Ketsch / Lüa 33,5m, B 5,36m, Tg. 3,5m / BRZ 73 / 134 kW / Segelfäche 355 m² / 1909 bei Jacobswerft, Morrege/Uetersen, Deutschland /
AMAZONE ex Günter (bis 1987), Amazone (bis 1920) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche) / / Ketsch / Lüa 33,5m, B 5,36m, Tg. 3,5m / BRZ 73 / 134 kW / Segelfäche 355 m² / 1909 bei Jacobswerft, Morrege/Uetersen, Deutschland /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / A

903 1024x768 Px, 02.08.2011

Schubboot Aries , 4002320 , schiebt am 01.10.2006 seinen Tank-Schubverband in die Schleuse Dietfurt - im Main-Donau-Kanal.
Schubboot Aries , 4002320 , schiebt am 01.10.2006 seinen Tank-Schubverband in die Schleuse Dietfurt - im Main-Donau-Kanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / A

1532 1024x768 Px, 01.08.2011

Einfahrt des Tank-Schubverbandes mit Schb. Aries vom Unterwasser des Main-Donau-Kanales in die Schleuse Dietfurt am 01.10.2006
Einfahrt des Tank-Schubverbandes mit Schb. Aries vom Unterwasser des Main-Donau-Kanales in die Schleuse Dietfurt am 01.10.2006
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / A

1053 1024x768 Px, 01.08.2011

Schubboot Aries , 4002320 - 26.58 x 8.18 , gemeldet in Regensburg , hier am 01.10.2006 im Unterwasser der Schleuse Dietfurt.
Schubboot Aries , 4002320 - 26.58 x 8.18 , gemeldet in Regensburg , hier am 01.10.2006 im Unterwasser der Schleuse Dietfurt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / A

1121 1024x768 Px, 01.08.2011

Schubverband , bestehend aus TSL Eiltank 58 , 80 x 9 , einem mir unbekannten TSL , 8548017 - 79.10 x 11 und Schb Aries , 4002320 - 26.58 x 8.18 am 01.10.2006 vor der Einfahrt in die Schleuse Dietfurt Richtung N.
Schubverband , bestehend aus TSL Eiltank 58 , 80 x 9 , einem mir unbekannten TSL , 8548017 - 79.10 x 11 und Schb Aries , 4002320 - 26.58 x 8.18 am 01.10.2006 vor der Einfahrt in die Schleuse Dietfurt Richtung N.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / A

1115 1024x768 Px, 01.08.2011

MS Sachsenhagen , 05501870 , 80 x 8.20 , am 26.07.2011 im Berlin-Spandauer-Schiffahrtskanal. Das Schiff wartet hier am Westhafen auf das Leichtern im Kraftwerk Berlin-Moabit.
MS Sachsenhagen , 05501870 , 80 x 8.20 , am 26.07.2011 im Berlin-Spandauer-Schiffahrtskanal. Das Schiff wartet hier am Westhafen auf das Leichtern im Kraftwerk Berlin-Moabit.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / S

1477 1024x768 Px, 01.08.2011

MS Renate , 0460040 , 80 x 8.20 , hier beim Leichtern am Kraftwerk Berlin-Moabit im Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal am 26.07.2011
MS Renate , 0460040 , 80 x 8.20 , hier beim Leichtern am Kraftwerk Berlin-Moabit im Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal am 26.07.2011
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1303 1024x768 Px, 01.08.2011

MS Koh-Lanta , 6000246 , am 01.05.2005 bei Gronsdorf zw. Kelheim und Riedenburg im Main-Donau-Kanal.
MS Koh-Lanta , 6000246 , am 01.05.2005 bei Gronsdorf zw. Kelheim und Riedenburg im Main-Donau-Kanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / K

1496 1024x770 Px, 01.08.2011

Schb Saone , 2323805 , befährt am 01.05.2005 den Main-Donau-Kanal bei Untereggersberg mit Fahrtrichtung Meihern - Schl. Dietfurt.
Schb Saone , 2323805 , befährt am 01.05.2005 den Main-Donau-Kanal bei Untereggersberg mit Fahrtrichtung Meihern - Schl. Dietfurt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

1212 1024x768 Px, 01.08.2011

Fähre Westprignitz , 28.60 x 8.86 x 0.53 , Antrieb 2 x 54 kw Deutz Schottel-Ruderpropeller. Diese Fähre verbindet Lenzen in Brandenburg und Pevestorf in Niedersacsen. Hier hat sie am 27.07.2011 auf Brandenburger Seite abgelegt und fährt nach Niedersachsen - auf der Elbe.
Fähre Westprignitz , 28.60 x 8.86 x 0.53 , Antrieb 2 x 54 kw Deutz Schottel-Ruderpropeller. Diese Fähre verbindet Lenzen in Brandenburg und Pevestorf in Niedersacsen. Hier hat sie am 27.07.2011 auf Brandenburger Seite abgelegt und fährt nach Niedersachsen - auf der Elbe.
Bodo Krakowsky

Fähre Ilka auf der Elbe. Die Ilka verbindet Lütkenwisch in Brandenburg und Schnackenburg in Niedersachsen. 27.07.2011
Fähre Ilka auf der Elbe. Die Ilka verbindet Lütkenwisch in Brandenburg und Schnackenburg in Niedersachsen. 27.07.2011
Bodo Krakowsky

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.