schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 nächste Seite  >>
ZELZATE(IMO:9034999)im Kanaal Gent-Terneuzen;100901
ZELZATE(IMO:9034999)im Kanaal Gent-Terneuzen;100901
JohannJ

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Z

777 1024x768 Px, 11.08.2011

NOORDEREILAND(MMSI:244670444; L=60; B=7mtr)verlässt die Krammersluizen;100902
NOORDEREILAND(MMSI:244670444; L=60; B=7mtr)verlässt die Krammersluizen;100902
JohannJ

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / N

908 1024x768 Px, 11.08.2011

VOGUE(MMSI:244620940;L=110;B=12mtr) steuert Frühmorgens mit Containern beladen Richtung Schoonhoven;100903
VOGUE(MMSI:244620940;L=110;B=12mtr) steuert Frühmorgens mit Containern beladen Richtung Schoonhoven;100903
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

821 1024x768 Px, 11.08.2011

Feuerlöschboot im Januar 2011 bei Hochwasser auf dem Rhein.
Feuerlöschboot im Januar 2011 bei Hochwasser auf dem Rhein.
andwari.ra

Das deutsche Binnencontainerschiff „Excelsior“ am 07.08.2011 in Köln, fährt unter der Hohenzollernbrücke Rheinabwärts. Im März 2007 war der Rhein 5 Tage bei Köln-Zündorf gesperrt, weil dieses Schiff nach Schlagseite Container verloren hatte.
Das deutsche Binnencontainerschiff „Excelsior“ am 07.08.2011 in Köln, fährt unter der Hohenzollernbrücke Rheinabwärts. Im März 2007 war der Rhein 5 Tage bei Köln-Zündorf gesperrt, weil dieses Schiff nach Schlagseite Container verloren hatte.
Armin Schwarz

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / E

1066 1024x528 Px, 10.08.2011

Das Flusskreuzfahrtschiff SANS SOUCI, Peissen ex EUROPA, 02324117, auf der Elbe zu Tal vor dem Dresdner Fernsehturm; 01.05.2011
Das Flusskreuzfahrtschiff SANS SOUCI, Peissen ex EUROPA, 02324117, auf der Elbe zu Tal vor dem Dresdner Fernsehturm; 01.05.2011
Volkmar Döring

Nachschuss auf das Flusskreuzfahrtschiff SANS SOUCI, Peissen (ex EUROPA), 02324117, vor Dresden-Loschwitz die Elbe abwärts; 01.05.2011
Nachschuss auf das Flusskreuzfahrtschiff SANS SOUCI, Peissen (ex EUROPA), 02324117, vor Dresden-Loschwitz die Elbe abwärts; 01.05.2011
Volkmar Döring

SCHAARHÖRN  am 9.10.2010, Hamburg,Unterelbe  Höhe  Neumühlen /
Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
SCHAARHÖRN am 9.10.2010, Hamburg,Unterelbe Höhe Neumühlen / Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

940 1024x768 Px, 09.08.2011

OOCL MONTREAL  (IMO 9253739) am 23.7.2011, Hamburg, Liegeplatz Athabaskakai /
Container / BRZ 55.994 / Lüa 294,0m, B 32,26m, Tg. 10,78m / 37.275 kW, 23,0 kn / TEU 4.402 / Heimathafen: Hongkong, Flagge: VR China / 2003 bei Daewoo, Geoje, Südkorea /
OOCL MONTREAL (IMO 9253739) am 23.7.2011, Hamburg, Liegeplatz Athabaskakai / Container / BRZ 55.994 / Lüa 294,0m, B 32,26m, Tg. 10,78m / 37.275 kW, 23,0 kn / TEU 4.402 / Heimathafen: Hongkong, Flagge: VR China / 2003 bei Daewoo, Geoje, Südkorea /
Harald Schmidt

NORDERAU  (IMO 9313670) am 1.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne /
Frachtschiff / BRZ 2.461 / Lüa 87,9m, B 12,9m, Tg. 5,51m / 1.500 kW, 12,0 kn / TEU 168, Schüttgut: 4.600 m³, Stückgut 4.885m³ / Heimathafen: St. John's, Flagge: Antigua & Barbuda
2005 bei Slovenske Lodenice, Komorn, Slovakei /
NORDERAU (IMO 9313670) am 1.6.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Övelgönne / Frachtschiff / BRZ 2.461 / Lüa 87,9m, B 12,9m, Tg. 5,51m / 1.500 kW, 12,0 kn / TEU 168, Schüttgut: 4.600 m³, Stückgut 4.885m³ / Heimathafen: St. John's, Flagge: Antigua & Barbuda 2005 bei Slovenske Lodenice, Komorn, Slovakei /
Harald Schmidt

Schlepper PARAT (IMO 81282812) wartet auf Arbeit in Brunsbüttel; 08.08.2011
Schlepper PARAT (IMO 81282812) wartet auf Arbeit in Brunsbüttel; 08.08.2011
Volkmar Döring

BUGSER 14, soll heissen: BUGSIER 14, Hamburg wartet auf Arbeit in Brunsbüttel; 08.08.2011
BUGSER 14, soll heissen: BUGSIER 14, Hamburg wartet auf Arbeit in Brunsbüttel; 08.08.2011
Volkmar Döring

MARINA(EuropNr.:02315116; L=110; B=9mtr; 2222t; Baujahr1973) hat die Krammersluizen verlassen;100902
MARINA(EuropNr.:02315116; L=110; B=9mtr; 2222t; Baujahr1973) hat die Krammersluizen verlassen;100902
JohannJ

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / M

852 1024x768 Px, 08.08.2011

NELLEKE(IMO:2316265; L=70; B=7mtr) ist bei Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal unterwegs;100903
NELLEKE(IMO:2316265; L=70; B=7mtr) ist bei Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal unterwegs;100903
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

897 1024x768 Px, 08.08.2011

Während des Rheinhochwassers im Januar 2011 könnte ich dieses aus allen Wasserrohren feuernde Feuerwehrboot vor der Oberkassler Brücke in Düsseldorf fotografieren. Da es nicht gebrannt hat vermute ich Training, eine Funktionsüberprüfung oder dergleichen. (19.01.2011)
Während des Rheinhochwassers im Januar 2011 könnte ich dieses aus allen Wasserrohren feuernde Feuerwehrboot vor der Oberkassler Brücke in Düsseldorf fotografieren. Da es nicht gebrannt hat vermute ich Training, eine Funktionsüberprüfung oder dergleichen. (19.01.2011)
Thomas Schmidt

Die Marina im Düsseldorfer Medienhafen während des Rheinhochwassers im Januar 2011. (16.01.2011)
Die Marina im Düsseldorfer Medienhafen während des Rheinhochwassers im Januar 2011. (16.01.2011)
Thomas Schmidt

Binnenhäfen / Deutschland / Sportboot-Marinas

1107 1024x773 Px, 08.08.2011

Ein Motorschlauchboot mit hohem Tempo auf dem Rhein unterwegs, beobachtet am 10.10.2010 in Düsseldorf.
Ein Motorschlauchboot mit hohem Tempo auf dem Rhein unterwegs, beobachtet am 10.10.2010 in Düsseldorf.
Thomas Schmidt

Ruder-Training (?) im Düsseldorfer Medienhafen, beobachtet am 10.10.2010.
Ruder-Training (?) im Düsseldorfer Medienhafen, beobachtet am 10.10.2010.
Thomas Schmidt

GMS MATTHIAS (ENI 05101210) liegt am 07.08.2010 in Geesthacht
GMS MATTHIAS (ENI 05101210) liegt am 07.08.2010 in Geesthacht
Volkmar Döring

Gemini auf der Nieuwe Merwede bei Dordrecht;100902
Gemini auf der Nieuwe Merwede bei Dordrecht;100902
JohannJ

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

681 1024x768 Px, 07.08.2011

AMPHIRO(MMSI:244660252;L=110; B=14m; 4306t; Bj2010)wurde für das Bunkern von Seeschiffen gebaut, und kann zwei Qualitäten von Bunkeröl separat ausliefern; Einfahrt in Krammersluizen;100902
AMPHIRO(MMSI:244660252;L=110; B=14m; 4306t; Bj2010)wurde für das Bunkern von Seeschiffen gebaut, und kann zwei Qualitäten von Bunkeröl separat ausliefern; Einfahrt in Krammersluizen;100902
JohannJ

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / A

748 1024x768 Px, 07.08.2011

Alwa 1(EuropaNr.:02312714; L=85; B=8,2m; 1200t; Bj.1958)
befindet sich im Amsterdam-Rijnkanaal bei Utrecht;100903
Alwa 1(EuropaNr.:02312714; L=85; B=8,2m; 1200t; Bj.1958) befindet sich im Amsterdam-Rijnkanaal bei Utrecht;100903
JohannJ

GRANDE AFRICA  (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland
Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t /  Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / 
Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
GRANDE AFRICA (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t / Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien /
Harald Schmidt

GRANDE AFRICA  (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland
Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t /  Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / 
Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien / 
mit Assistenzschlepper ZP CHALONE   (IMO 8103078 ) / Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / Kotug, Hamburg /  Heimathafen Rotterdam, Flagge: Niederlande / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA /
GRANDE AFRICA (IMO 9130949) am 14.7.2011, Hamburg auslaufend, Höhe Docksland Container + RoRo / BRZ 56.642, Tragf. 27.965 t / Lüa 214,0 m, B 32,25 m, Tg 9,7 m / 15.540 kW, 18,5 kn / 12 Pass. / 3.515 Kfz, 1.321 TEU / Grimaldi, Neapel, Italien / Heimathafen: Palermo, Flagge: Italien / 1998 in Palermo, Italien / mit Assistenzschlepper ZP CHALONE (IMO 8103078 ) / Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / Kotug, Hamburg / Heimathafen Rotterdam, Flagge: Niederlande / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.