schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56133 Bilder
<<  vorherige Seite  2200 2201 2202 2203 2204 2205 2206 2207 2208 2209 nächste Seite  >>
Durch unterschiedliche Schlaufungen der Sicherungsgurte können drei kleine Boote nebeneinander oder ein großes Boot in der Mittelposition transportiert werden.
Durch unterschiedliche Schlaufungen der Sicherungsgurte können drei kleine Boote nebeneinander oder ein großes Boot in der Mittelposition transportiert werden.
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

645 700x467 Px, 07.09.2008

Die Big Chute Marine Railway am Bremsberg neben dem Maschinenhaus. Km 374,1; 01.09.2008
Die Big Chute Marine Railway am Bremsberg neben dem Maschinenhaus. Km 374,1; 01.09.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

615 700x467 Px, 07.09.2008

Die Big Chute Marine Railway taucht in den Glaucester Pool ein; 01.09.2008
Die Big Chute Marine Railway taucht in den Glaucester Pool ein; 01.09.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

670 700x467 Px, 07.09.2008

Nachdem die Big Chute Marine Railway in den Tea Lake eingetaucht ist, haben die Boote wieder genügend Wasser unter dem Kiel und können die Reise aus eigener Kraft fortsetzen; 01.02.2008
Nachdem die Big Chute Marine Railway in den Tea Lake eingetaucht ist, haben die Boote wieder genügend Wasser unter dem Kiel und können die Reise aus eigener Kraft fortsetzen; 01.02.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

586 700x467 Px, 07.09.2008

Ein Hauusboot auf der Big Chute Marine Railway. Wegen ihrer einfachen Konstruktion können die Hausboote ungesichert transportiert werden. Trend-Severn, Km 374,1, 01.09.2008
Ein Hauusboot auf der Big Chute Marine Railway. Wegen ihrer einfachen Konstruktion können die Hausboote ungesichert transportiert werden. Trend-Severn, Km 374,1, 01.09.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

587 700x467 Px, 07.09.2008

Peilschiff Kriemhild im Schleusenbecken von Iffezheim; 080903
Peilschiff Kriemhild im Schleusenbecken von Iffezheim; 080903
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1239 800x567 Px, 07.09.2008

Gendarmerieboot-G9820 mit Hund u. Herrl auf Streife Nähe Mulhouse; 080902
Gendarmerieboot-G9820 mit Hund u. Herrl auf Streife Nähe Mulhouse; 080902
JohannJ

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

759 800x600 Px, 07.09.2008

Der Kran auf dem Floss verteilt die Steine des Lastschiffes Bouvret an der Uferpromenade des Sees.
(August 2008)
Der Kran auf dem Floss verteilt die Steine des Lastschiffes Bouvret an der Uferpromenade des Sees. (August 2008)
Christine Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Schweiz / Genfersee

913 800x518 Px, 07.09.2008

Aufbruch zu einer stimmungsvollen Fahrt über den Genfersee.
(Juni 2008)
Aufbruch zu einer stimmungsvollen Fahrt über den Genfersee. (Juni 2008)
Christine Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Schweiz / Genfersee

964  2 800x569 Px, 07.09.2008

Zollkreuzer 'Schleswig-Holstein', stationiert in Büsum an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste / Geschwindigkeit: 28kn / Länge:38,40m / Breite:7,80m / Tiefgang:1,80m
Zollkreuzer 'Schleswig-Holstein', stationiert in Büsum an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste / Geschwindigkeit: 28kn / Länge:38,40m / Breite:7,80m / Tiefgang:1,80m
tommy84

Das Kirfield Lift Lock ist mit einer Hubhöhe von 14,9m das kleinere der beiden Schiffhebewerke am Trend-Severn. Das Kirfield Lift Lock wurde zwischen 1896 und 1907 gebaut. Km 272,6; 30.08.2008
Das Kirfield Lift Lock ist mit einer Hubhöhe von 14,9m das kleinere der beiden Schiffhebewerke am Trend-Severn. Das Kirfield Lift Lock wurde zwischen 1896 und 1907 gebaut. Km 272,6; 30.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

719 700x467 Px, 06.09.2008

Und so funktioniert es: Das obere Becken ist immer etwas voller, als das untere Becken. Die Kammern der Hydraulikstempel sind durch eine Leitung verbunden. Öffnet man ein Ventil, verdrängt der Hydraulikstempel des oberen Behälters das Flüssigkeitsmedium und drückt den Hydraulikstempel des leichteren, unteren Becken in die Höhe. 30.08.2008
Und so funktioniert es: Das obere Becken ist immer etwas voller, als das untere Becken. Die Kammern der Hydraulikstempel sind durch eine Leitung verbunden. Öffnet man ein Ventil, verdrängt der Hydraulikstempel des oberen Behälters das Flüssigkeitsmedium und drückt den Hydraulikstempel des leichteren, unteren Becken in die Höhe. 30.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

668 700x467 Px, 06.09.2008

Nun ist der südliche Behälter oben und die Schiffe können den Weg in Richtung Osten fortsetzen; 30.08.2008
Nun ist der südliche Behälter oben und die Schiffe können den Weg in Richtung Osten fortsetzen; 30.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

560 700x467 Px, 06.09.2008

Sportboote werden im nördlichen Behälter des Kirfield Lift Lock abwärts geschleust. Zeitgleich werden ander Boote aufwärts geschleust. Km 272,6; 30.08.2008
Sportboote werden im nördlichen Behälter des Kirfield Lift Lock abwärts geschleust. Zeitgleich werden ander Boote aufwärts geschleust. Km 272,6; 30.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

627 700x467 Px, 06.09.2008

Nachdem ein Sportboot in der südlichen Schleusenkammer abwärts geschleust wurde, verlässt es die Kirkfield Lift Lock und setzt sein Weg in Richtung Lake Huron fort. Km 272, 30.08.2008
Nachdem ein Sportboot in der südlichen Schleusenkammer abwärts geschleust wurde, verlässt es die Kirkfield Lift Lock und setzt sein Weg in Richtung Lake Huron fort. Km 272, 30.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

593 700x467 Px, 06.09.2008

Die beiden Behälter der Kirkfield Lift Lock begegnen sich.
Die beiden Behälter der Kirkfield Lift Lock begegnen sich.
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

588 700x467 Px, 06.09.2008

Blick über den südlichen Behälter der Kirfiel Lift Lock in die Natur Ontarios. Die Schleusenkammern sind 42,67m lang; 10,06m breit und 2,13m + 0,3m tief. Sie wiegen mit Wasser 1542t und 1700t.
Blick über den südlichen Behälter der Kirfiel Lift Lock in die Natur Ontarios. Die Schleusenkammern sind 42,67m lang; 10,06m breit und 2,13m + 0,3m tief. Sie wiegen mit Wasser 1542t und 1700t.
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

616 700x467 Px, 06.09.2008

Das Kirkfiel Lift Lock am Km 272,6; 30.08.2008
Das Kirkfiel Lift Lock am Km 272,6; 30.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

623 700x467 Px, 06.09.2008

Der Hydraulikstempel des Nordbehälters der Kirfield Lift Lock; 30.08.2008
Der Hydraulikstempel des Nordbehälters der Kirfield Lift Lock; 30.08.2008
André Breutel

Kanäle / Kanada / Trent-Severn Waterway

627 700x467 Px, 06.09.2008

Abendstimmung am Federsee bei Bad Buchau/Oberschwaben Aug.2008
Abendstimmung am Federsee bei Bad Buchau/Oberschwaben Aug.2008
rainer ullrich

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

797 800x600 Px, 06.09.2008

Sonnenuntergang am Federsee bei Bad Buchau/Oberschwaben Aug.2008
Sonnenuntergang am Federsee bei Bad Buchau/Oberschwaben Aug.2008
rainer ullrich

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

1741 800x600 Px, 06.09.2008

Blick über den Ilmensee/Oberschwaben,
Aug.2008
Blick über den Ilmensee/Oberschwaben, Aug.2008
rainer ullrich

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

863 800x600 Px, 06.09.2008

Motorschiff  Graf Zeppelin ,
im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee
700Personen ,Bauj.1989 , L56m ,B12m ,Tiefg.1,65m , 360BRT,
2Dieselmotoren von MTU mit je 461PS,
Aug.2008
Motorschiff "Graf Zeppelin", im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee 700Personen ,Bauj.1989 , L56m ,B12m ,Tiefg.1,65m , 360BRT, 2Dieselmotoren von MTU mit je 461PS, Aug.2008
rainer ullrich

Schweizer Fahrgastschiff  Thurgau  auf dem Bodensee,
hier bei der Ausfahrt in Friedrichshafen,
von der größten Bodenseewerft in Romanshorn/CH 1932 gebaut,
Umbauten 1959 und 1991,
500Pers., 241BRT ,L49m, B9m ,2Dieselmotoren mit je 300PS,
Aug.2008
Schweizer Fahrgastschiff "Thurgau" auf dem Bodensee, hier bei der Ausfahrt in Friedrichshafen, von der größten Bodenseewerft in Romanshorn/CH 1932 gebaut, Umbauten 1959 und 1991, 500Pers., 241BRT ,L49m, B9m ,2Dieselmotoren mit je 300PS, Aug.2008
rainer ullrich

<<  vorherige Seite  2200 2201 2202 2203 2204 2205 2206 2207 2208 2209 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.