schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fischereifahrzeuge

1089 Bilder
<<  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>
Trawler AFRICAN VIKING (IMO: 8502418) am 27.01.2018 in Las Palmas de Gran Canaria
Trawler AFRICAN VIKING (IMO: 8502418) am 27.01.2018 in Las Palmas de Gran Canaria
Manfred Krellenberg

Das Fischerboot WAR-3 lag am 21.01.2018 beim  Alten Strom in Warnemünde.
Das Fischerboot WAR-3 lag am 21.01.2018 beim Alten Strom in Warnemünde.
Stefan Pavel

Sète, Fischerboot Louis Gaetan II - ST 613327 auf dem Rückweg in den Hafen am 01.09.2017
Sète, Fischerboot Louis Gaetan II - ST 613327 auf dem Rückweg in den Hafen am 01.09.2017
Jean-Claude Delagardelle

Fischereifahrzeuge / Frankreich / Kennz. ST - Sete

338 1200x676 Px, 03.01.2018

Fin Whale (IMO 8314299), Fischereikennzeichen S-0001, am 5.2.2017 im Hafen von Las Palmas, Gran Canaria
Fin Whale (IMO 8314299), Fischereikennzeichen S-0001, am 5.2.2017 im Hafen von Las Palmas, Gran Canaria
Manfred Krellenberg

HF 231 LANDRATH KÜSTER am 15.9.2017, Hamburg, Elbe aus dem Köhlfleet kommend  /
Ex-Namen ab 1970:Freddy Quinn, Phönix, Deutsche Marine-Jugend e.V  /
Hochseekutter, Ketsch / BRZ 41 / Lüa 22 m, B 6,1 m, Tg 2,05 m /Segelfläche: 211 m² / 1 Diesel, Volvo, 110 kW (150 PS) / gebaut 1889 bei Sietas, Cranz-Neuenfelde / bis 1970 Fischereifahrzeug  / 1991-1996 Restaurierung durch Altonaer Jugendarbeit e.V  / Eigner seit 2002: Stiftung Hamburg Maritim, Heimathafen: Finkenwerder, Betreiber: Verein Freunde des Hochseekutters Landrath Küster
HF 231 LANDRATH KÜSTER am 15.9.2017, Hamburg, Elbe aus dem Köhlfleet kommend / Ex-Namen ab 1970:Freddy Quinn, Phönix, Deutsche Marine-Jugend e.V / Hochseekutter, Ketsch / BRZ 41 / Lüa 22 m, B 6,1 m, Tg 2,05 m /Segelfläche: 211 m² / 1 Diesel, Volvo, 110 kW (150 PS) / gebaut 1889 bei Sietas, Cranz-Neuenfelde / bis 1970 Fischereifahrzeug / 1991-1996 Restaurierung durch Altonaer Jugendarbeit e.V / Eigner seit 2002: Stiftung Hamburg Maritim, Heimathafen: Finkenwerder, Betreiber: Verein Freunde des Hochseekutters Landrath Küster
Harald Schmidt

19.09.2017 7aPM-1-272-92 Fischer vor Cala Rajada
19.09.2017 7aPM-1-272-92 Fischer vor Cala Rajada
Claus Seifert

19.09.2017 Die  Cap Vermell  (3a-PM-1-1-02) beim Einlaufen in den Hafen von Cala Rajada / Mallorca
19.09.2017 Die "Cap Vermell" (3a-PM-1-1-02) beim Einlaufen in den Hafen von Cala Rajada / Mallorca
Claus Seifert

Fischereiboot SCHLU 2 am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
Fischereiboot SCHLU 2 am 12.11.2017 Lübeck-Travemünde auslaufend
Manfred Krellenberg

CUX 14  , Krabbebkutter , MMSI  211476000 , Baujahr 1987 , 16,38 x 5,40 m , 12.09.2017 , Cuxhaven
CUX 14 , Krabbebkutter , MMSI 211476000 , Baujahr 1987 , 16,38 x 5,40 m , 12.09.2017 , Cuxhaven
Reinhard Schmidt

STUBNITZ (IMO 6513774) am 16.7.2017: Heckansicht, Hamburg, Elbe Baakenhöft  /
Ex-Name: ROS 701 STUBNITZ /
Kühlschiff / BRZ 2.541 / Lüa 79,78 m, B 13,2 m, Tg 4,9 m / 2 Diesel, VEB Schwermaschinenbau „Karl Liebknecht“ , Typ: 8 NVD 48, ges. 1.968 kW (2.677 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn  / gebaut 1965 bei VEB Volkswerft Stralsund / Eigner seit 1998: Trägerverein Rostocker Kulturschiff Stubnitz e. V. / 1992 Umbau zu einem Kulturschiff /
STUBNITZ (IMO 6513774) am 16.7.2017: Heckansicht, Hamburg, Elbe Baakenhöft / Ex-Name: ROS 701 STUBNITZ / Kühlschiff / BRZ 2.541 / Lüa 79,78 m, B 13,2 m, Tg 4,9 m / 2 Diesel, VEB Schwermaschinenbau „Karl Liebknecht“ , Typ: 8 NVD 48, ges. 1.968 kW (2.677 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / gebaut 1965 bei VEB Volkswerft Stralsund / Eigner seit 1998: Trägerverein Rostocker Kulturschiff Stubnitz e. V. / 1992 Umbau zu einem Kulturschiff /
Harald Schmidt

STUBNITZ (IMO 6513774) am 13.8.2009: Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Altona  /

Ex-Name: ROS 701 STUBNITZ /
Kühlschiff / BRZ 2.541 / Lüa 79,78 m, B 13,2 m, Tg 4,9 m / 2 Diesel, VEB Schwermaschinenbau „Karl Liebknecht“ , Typ: 8 NVD 48, ges. 1.968 kW (2.677 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn  / gebaut 1965 bei VEB Volkswerft Stralsund / Eigner seit 1998: Trägerverein Rostocker Kulturschiff Stubnitz e. V. / 1992 Umbau zu einem Kulturschiff /
STUBNITZ (IMO 6513774) am 13.8.2009: Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Altona / Ex-Name: ROS 701 STUBNITZ / Kühlschiff / BRZ 2.541 / Lüa 79,78 m, B 13,2 m, Tg 4,9 m / 2 Diesel, VEB Schwermaschinenbau „Karl Liebknecht“ , Typ: 8 NVD 48, ges. 1.968 kW (2.677 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / gebaut 1965 bei VEB Volkswerft Stralsund / Eigner seit 1998: Trägerverein Rostocker Kulturschiff Stubnitz e. V. / 1992 Umbau zu einem Kulturschiff /
Harald Schmidt

Fischereifahrzeug TRA 11 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 23.09.2017
Fischereifahrzeug TRA 11 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 23.09.2017
Manfred Krellenberg

In den Mast geschaut bei SD 23 ANDREA in Büsum am 29.08.2017
In den Mast geschaut bei SD 23 ANDREA in Büsum am 29.08.2017
Manfred Krellenberg

Fischereifahrzeug BÜS 5 YVONNE wird im Hafen von Büsum auf  Vordermann  gebracht. Im Hintergrund das Fischereifahrzeug SC 36 ACHAT
Fischereifahrzeug BÜS 5 YVONNE wird im Hafen von Büsum auf "Vordermann" gebracht. Im Hintergrund das Fischereifahrzeug SC 36 ACHAT
Manfred Krellenberg

Fischereifahrzeug BÜS 1 im Hafen von Büsum (29.08.2017). Eine Dame steht am Kai und verkauft fangfrische Krabben (auch als  Granat  oder  Garnelen  bezeichnet). Zurzeit sind die Preise für diese  Leckerei  sehr hoch. Wer aber mal vor Ort ist, sollte gern mal einen  Liter Granat  mit nach Hause nehmen. Vielleicht auch zwei oder mehr.... sie schmecken einfach köstlich, diese  Nordseekrabben !
Fischereifahrzeug BÜS 1 im Hafen von Büsum (29.08.2017). Eine Dame steht am Kai und verkauft fangfrische Krabben (auch als "Granat" oder "Garnelen" bezeichnet). Zurzeit sind die Preise für diese "Leckerei" sehr hoch. Wer aber mal vor Ort ist, sollte gern mal einen "Liter Granat" mit nach Hause nehmen. Vielleicht auch zwei oder mehr.... sie schmecken einfach köstlich, diese "Nordseekrabben"!
Manfred Krellenberg

Fischereifahrzeug TRA 4 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 27.08.2017
Fischereifahrzeug TRA 4 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 27.08.2017
Manfred Krellenberg

21.06.2017, Nusfjord, Elltor, N 18 F
21.06.2017, Nusfjord, Elltor, N 18 F
Kurt Greul

Muschelkutter  Anna  (NOR 214) (Bauj. 1997) liegt im Norddeicher Hafen. [28.7.2017 - 14:37 Uhr]
Muschelkutter "Anna" (NOR 214) (Bauj. 1997) liegt im Norddeicher Hafen. [28.7.2017 - 14:37 Uhr]
Clemens Kral

20.06.2017, Tromso, Kapitan Gerashchenko, Mk 0549
20.06.2017, Tromso, Kapitan Gerashchenko, Mk 0549
Kurt Greul

20.06.2017, Tromso, Langoy, N 100 SO
20.06.2017, Tromso, Langoy, N 100 SO
Kurt Greul

19.06.2017, Hammerfest, Valdnes, F 80 M, IMO 9570553
19.06.2017, Hammerfest, Valdnes, F 80 M, IMO 9570553
Kurt Greul

19.06.2017, Hammerfest, Osvaldson, F 148 H, IMO 8848147
19.06.2017, Hammerfest, Osvaldson, F 148 H, IMO 8848147
Kurt Greul

Eva Marie, Zempin 14  liegt am, Strand von Zempin.23.07.2017 14:55 Uhr Zempin
Eva Marie, Zempin 14 liegt am, Strand von Zempin.23.07.2017 14:55 Uhr Zempin
Siegfried Heße

Fischereifahrzeuge / Deutschland / ZEM - Zempin

256 1200x724 Px, 24.07.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.