schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kriegsschiffe

1026 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
ORP Kontradmiral Xawery Czernicki 511 am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde. Dass Seefahrzeug ist ein Kommandoschiff der polnischen Marine für Minenabwehrkräfte. Hier der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1
ORP Kontradmiral Xawery Czernicki 511 am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde. Dass Seefahrzeug ist ein Kommandoschiff der polnischen Marine für Minenabwehrkräfte. Hier der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1
Manfred Krellenberg

ORP Kontradmiral Xawery Czernicki 511 am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde. Dass Seefahrzeug ist ein Kommandoschiff der polnischen Marine für Minenabwehrkräfte. Hier der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1
ORP Kontradmiral Xawery Czernicki 511 am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde. Dass Seefahrzeug ist ein Kommandoschiff der polnischen Marine für Minenabwehrkräfte. Hier der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1
Manfred Krellenberg

Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde, 09.08.2023.
Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde, 09.08.2023.
Manfred Krellenberg

Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.Ostsee vor Lübeck-Travemünde, 09.08.2023.
Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.Ostsee vor Lübeck-Travemünde, 09.08.2023.
Manfred Krellenberg

M 1063 BAD BEVENSEN am 09.08.2023 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Das Schiff ist Teil einer Einheit der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.
M 1063 BAD BEVENSEN am 09.08.2023 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Das Schiff ist Teil einer Einheit der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.
Manfred Krellenberg

M 1063 BAD BEVENSEN am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde. Das Schiff ist Teil einer Einheit der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.
M 1063 BAD BEVENSEN am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde. Das Schiff ist Teil einer Einheit der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.
Manfred Krellenberg

M 1063 BAD BEVENSEN am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde. Das Schiff ist Teil einer Einheit der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.
M 1063 BAD BEVENSEN am 09.08.2023 in Lübeck-Travemünde. Das Schiff ist Teil einer Einheit der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1, abgekürzt SNMCMG 1.
Manfred Krellenberg

Die F82 HMS SOMERSET Flagge:Großbritannien Länge:133.0m Breite:16.0m festgemacht an der Hamburger Überseebrücke am 30.10.22
Die F82 HMS SOMERSET Flagge:Großbritannien Länge:133.0m Breite:16.0m festgemacht an der Hamburger Überseebrücke am 30.10.22
Björn-Marco Halmschlag

A 1440 JUIST am 15.07.2023 im Hafen von Neustadt / Holstein
A 1440 JUIST am 15.07.2023 im Hafen von Neustadt / Holstein
Manfred Krellenberg

A 1440 JUIST am 15.07.2023 im Hafen von Neustadt / Holstein
A 1440 JUIST am 15.07.2023 im Hafen von Neustadt / Holstein
Manfred Krellenberg

Der Italienische Zerstörer Caio Duilio lag am 16.07.2023 vor der Marine Werft in Warnemünde
Der Italienische Zerstörer Caio Duilio lag am 16.07.2023 vor der Marine Werft in Warnemünde
Stefan Pavel

Kriegsschiffe / Zerstörer / Italien

282 1024x715 Px, 16.07.2023

FRS SKANE JET und F 218 Mecklenburg-Vorpommern auf der Prorer Wiek. - 13.07.2023
FRS SKANE JET und F 218 Mecklenburg-Vorpommern auf der Prorer Wiek. - 13.07.2023
Gerd Wiese

Minenabwehrfahrzeug M 1063 BAD BEVENSEN vor Rügen. - 13.07.2023
Minenabwehrfahrzeug M 1063 BAD BEVENSEN vor Rügen. - 13.07.2023
Gerd Wiese

SEAZIP 7 und Versorgungsschiff ELBE A 511 vor Rügen. - 13.07.2023
SEAZIP 7 und Versorgungsschiff ELBE A 511 vor Rügen. - 13.07.2023
Gerd Wiese

F 218 Mecklenburg-Vorpommern vor Rügen mit angetretener Besatzung auf dem Deck. Besatzung der Fregatte 236. - 13.07.2023
F 218 Mecklenburg-Vorpommern vor Rügen mit angetretener Besatzung auf dem Deck. Besatzung der Fregatte 236. - 13.07.2023
Gerd Wiese

Das Minensuchboot  M 1090 PEGNITZ  der Bundesmarine am 07.06.2023 vor Laboe in der Kieler Förde.
Das Minensuchboot "M 1090 PEGNITZ" der Bundesmarine am 07.06.2023 vor Laboe in der Kieler Förde.
Axel Hofmeister

Kriegsschiffe / Minenabwehrfahrzeuge / Deutschland

542 1200x675 Px, 08.06.2023

U Boot S302 KNM Utstein, Kobben Klasse, Diesel-Elektrischer Antrieb, Bauwerft Nordseewerke Emden, 
Marinemuseum Horten (29.05.2023)
U Boot S302 KNM Utstein, Kobben Klasse, Diesel-Elektrischer Antrieb, Bauwerft Nordseewerke Emden, Marinemuseum Horten (29.05.2023)
Peter Reiser

Kriegsschiffe / U-Boote / Norwegen

114 1200x900 Px, 29.05.2023

Patrouillenboot KNM Blink, P961, Storm-Klasse, Marinemuseum Horten (29.05.2023)
Patrouillenboot KNM Blink, P961, Storm-Klasse, Marinemuseum Horten (29.05.2023)
Peter Reiser

Kriegsschiffe / Schnell-/ Patrouillenboote / Norwegen

96 1200x900 Px, 29.05.2023

Fregatte F304 KNM Narvik, 3 Zoll US Geschütz und 8 Zellen Starter für Raytheon RIM-7 Sea Sparrow (29.05.2023)
Fregatte F304 KNM Narvik, 3 Zoll US Geschütz und 8 Zellen Starter für Raytheon RIM-7 Sea Sparrow (29.05.2023)
Peter Reiser

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Norwegen

95 1200x900 Px, 29.05.2023

Fregatte F304 KNM Narvik im Hafen von Horten, Oslo Klasse, Bewaffnung 2 X 3 Zoll US Geschütz,
2 × 20-mm-Rheinmetall-Flugabwehrkanonen, 2 × 12,7-mm-Maschinengewehre, 6 × Penguin-Seezielflugkörper, 1 × 8 Zellen für Raytheon RIM-7 Sea Sparrow (29.05.2023)
Fregatte F304 KNM Narvik im Hafen von Horten, Oslo Klasse, Bewaffnung 2 X 3 Zoll US Geschütz, 2 × 20-mm-Rheinmetall-Flugabwehrkanonen, 2 × 12,7-mm-Maschinengewehre, 6 × Penguin-Seezielflugkörper, 1 × 8 Zellen für Raytheon RIM-7 Sea Sparrow (29.05.2023)
Peter Reiser

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Norwegen

140 1200x900 Px, 29.05.2023

Flügkörper-Schnellboot S74 NERZ (P6124) am 22.05.2023 unweit Lehmannkai 3 in Lübeck. 2012 wurde es im Marinearsenal Wilhelmshaven außer Dienst gestellt. S74 NERZ gehörte dem 7. Schnellbootgeschwader an und war zuletzt in Warnemünde stationiert. Es diente als Patrouillenboot zum Schutz der deutschen Küste. S74 NERZ hatte 36 Mann Besatzung. Die 18.000 PS brachten das Boot auf eine maximale Geschwindigkeit von 42 Knoten. NERZ und auch DACHS (S 77) standen seit Jahren zum Verkauf und wären vermutlich verschrottet worden. 
Die Firma Searex Germany mit Sitz in Hamburg hat die Boote erworben und will sie nun umbauen.

Auf Nachfrage erklärte Searex Geschäftsführer Siegfried Greve der Lübecker Hafenrundschau:

„Die Rümpfe der Schnellboote sind aus Vollmahagoni und zu hundert Prozent in Schuss. Die Technik allerdings ist veraltet und umständlich. Zunächst werden wir eine Entkernung der veralteten Technik vornehmen und die Aufbauten mit Raketenwerfern abbauen. Wir sind mit Architekten im Kontakt, um eine neue Nutzung der schönen Rümpfe zu entwerfen und planen eine schlanke schöngestaltete Motoryacht mit 57m. Zwei der vier Motoren werden wohl ausgebaut, weil Geschwindigkeiten von über 42 kn nicht geplant sind. Mit zwei unserer selbst entwickelten V16-Dieselmotoren mit je 2000 PS werden die Schiffe schnell und sparsam fahren können.“

Für den Umbau in der Searex-Baltec Werft in Lübeck-Herrrenwyk sind etwa 3 Jahre eingeplant.
Flügkörper-Schnellboot S74 NERZ (P6124) am 22.05.2023 unweit Lehmannkai 3 in Lübeck. 2012 wurde es im Marinearsenal Wilhelmshaven außer Dienst gestellt. S74 NERZ gehörte dem 7. Schnellbootgeschwader an und war zuletzt in Warnemünde stationiert. Es diente als Patrouillenboot zum Schutz der deutschen Küste. S74 NERZ hatte 36 Mann Besatzung. Die 18.000 PS brachten das Boot auf eine maximale Geschwindigkeit von 42 Knoten. NERZ und auch DACHS (S 77) standen seit Jahren zum Verkauf und wären vermutlich verschrottet worden. Die Firma Searex Germany mit Sitz in Hamburg hat die Boote erworben und will sie nun umbauen. Auf Nachfrage erklärte Searex Geschäftsführer Siegfried Greve der Lübecker Hafenrundschau: „Die Rümpfe der Schnellboote sind aus Vollmahagoni und zu hundert Prozent in Schuss. Die Technik allerdings ist veraltet und umständlich. Zunächst werden wir eine Entkernung der veralteten Technik vornehmen und die Aufbauten mit Raketenwerfern abbauen. Wir sind mit Architekten im Kontakt, um eine neue Nutzung der schönen Rümpfe zu entwerfen und planen eine schlanke schöngestaltete Motoryacht mit 57m. Zwei der vier Motoren werden wohl ausgebaut, weil Geschwindigkeiten von über 42 kn nicht geplant sind. Mit zwei unserer selbst entwickelten V16-Dieselmotoren mit je 2000 PS werden die Schiffe schnell und sparsam fahren können.“ Für den Umbau in der Searex-Baltec Werft in Lübeck-Herrrenwyk sind etwa 3 Jahre eingeplant.
Manfred Krellenberg

A 902 VAN KINSBERGEN IMO:9201578 Flagge Niederlande am 05.04.2023 im NOK bei Schacht Audorf.
A 902 VAN KINSBERGEN IMO:9201578 Flagge Niederlande am 05.04.2023 im NOK bei Schacht Audorf.
Herbert Möller

A 902 VAN KINSBERGEN IMO:9201578 Flagge Niederlande am 05.04.2023 im NOK bei Schacht Audorf.
A 902 VAN KINSBERGEN IMO:9201578 Flagge Niederlande am 05.04.2023 im NOK bei Schacht Audorf.
Herbert Möller

Unterwegs auf dem Rhein auf dem Weg von Kiel nach Speyer ins Technik-Museum passiert das U-Boot U 17 (Schiffskennung S 196) am 13.05.2023 Neuss-Uedesheim. Das Boot der Klasse 206 A wurde am 28.11.1973 in Dienst gestellt, die Außerdienststellung erfolgte am 14.12.2010. Befördert wurde U 17 vom niederländischen Schubboot PIETER VAN DER WEES der Van der Wees Groep B.V..
Unterwegs auf dem Rhein auf dem Weg von Kiel nach Speyer ins Technik-Museum passiert das U-Boot U 17 (Schiffskennung S 196) am 13.05.2023 Neuss-Uedesheim. Das Boot der Klasse 206 A wurde am 28.11.1973 in Dienst gestellt, die Außerdienststellung erfolgte am 14.12.2010. Befördert wurde U 17 vom niederländischen Schubboot PIETER VAN DER WEES der Van der Wees Groep B.V..
Horst Lüdicke

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.