schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

FGS - Fahrgastschiffe (S) Fotos

479 Bilder
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
MS Schwaben - im Hafen von Konstanz - am 16-Juli-2015
MS Schwaben - im Hafen von Konstanz - am 16-Juli-2015
Roberto Hinz

Römerschiff  Stella Noviomagi . Größter schwimmfähiger Nachbau eines Römerschiffes im deutschsprachigen Raum: Aufnahme vom 13.10.2013, Mosel bei der Mosel-Loreley. Das Schiff ist zu Hause in Neumagen-Dhron an der Mosel. Es hat 22 Ruder und zwei 55 PS starke Dieselmotoren. 
Das Schiff kann von Gruppen gechartert und selbst gerudert werden.

Breite 4,20 m,
Breite mit Riemen 10 m,
Länge 17,95 m,
Höhe 3,90 m,
Tiefgang 0,6 - 0,8 m ,
Leergewicht 14 to,
Rumpfgeschwindigkeit 18 km/h.
Römerschiff "Stella Noviomagi". Größter schwimmfähiger Nachbau eines Römerschiffes im deutschsprachigen Raum: Aufnahme vom 13.10.2013, Mosel bei der Mosel-Loreley. Das Schiff ist zu Hause in Neumagen-Dhron an der Mosel. Es hat 22 Ruder und zwei 55 PS starke Dieselmotoren. Das Schiff kann von Gruppen gechartert und selbst gerudert werden. Breite 4,20 m, Breite mit Riemen 10 m, Länge 17,95 m, Höhe 3,90 m, Tiefgang 0,6 - 0,8 m , Leergewicht 14 to, Rumpfgeschwindigkeit 18 km/h.
Volker Welle

Fahrgastschiff “Saarstern” - Kapazität 250 Personen - 1 Oberdecksalon für 72 Personen 
 - 1 Unterdecksalon für 100 Personen sowie im Bug Loungebereich 25 Sessel - 
Baujahr: 1972 - Schiffswerft Oberwinter - Länge: 38,5 Meter, Breite: 6,5 Meter, 
Tiefgang: 1,05 Meter, Antriebsmaschinen: 2 * 170 KW. 28.06.2015 bei Serrig
Fahrgastschiff “Saarstern” - Kapazität 250 Personen - 1 Oberdecksalon für 72 Personen - 1 Unterdecksalon für 100 Personen sowie im Bug Loungebereich 25 Sessel - Baujahr: 1972 - Schiffswerft Oberwinter - Länge: 38,5 Meter, Breite: 6,5 Meter, Tiefgang: 1,05 Meter, Antriebsmaschinen: 2 * 170 KW. 28.06.2015 bei Serrig
Ivonne Pitzius

ÜBERLINGEN (Bodenseekreis), 24.02.2015, Fahrgastschiff Seestern hat soeben den Anleger in Überlingen verlassen
ÜBERLINGEN (Bodenseekreis), 24.02.2015, Fahrgastschiff Seestern hat soeben den Anleger in Überlingen verlassen
Reinhard Zabel

FGS  Stolzenfels  der KD am Rheinufer in Bonn - 08.03.2015
Das MS Seestern liegt in Quinten. 7.6.2015
Das MS Seestern liegt in Quinten. 7.6.2015
Felix Brun

ST. PAULI  (3) (H 5100640) 1987, Hamburg, Grasbrookhafen, Liegeplatz Hübenerkai  (Scan vom Foto, mehr gerade geht nicht, dann fehlt der Bug) /
Ex-Namen: SÜLLDORF (1959-1978), S. PAULUS (1996-)  /
Fährschiff, HADAG Typ IIIc  / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg  m / 1 KHD-Diesel,   6-ZYL., 280 kW, 380 PS, Generator 240 kW, 325 PS, E-Motor, 221 kW, 300 PS, AEG, 10,5 kn / gebaut bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, 24.4.1959 an HADAG,  SÜLLDORF (S 10148), im Hafen  607, bis Glückstadt  489, bis Cuxhaven  367 Fahrgäste / 11.4.1978 Umbau zum Veranstaltungsschiff (Hauptdeck achtern verglast),  umbenannt in  ST. PAULI  (3) (H 5100640), 293 Fahrg. / 1995 Motorschaden, Auflieger  /  06.1996 verkauft an Transtejo Transportes, Lissabon  /  8.7.1996 mit Schwerlastschiff CONDOCK V nach Lissabon, eingesetzt als Kreuzfahrtschiff auf dem Tejo, umbenannt in S. PAULUS,  /  2010 Austausch des Diesels KHD in MTU, 308 kW, 419 PS, 11 kn  / 05.2015 als Rundfahrtschiff  in  Fahrt /
ST. PAULI (3) (H 5100640) 1987, Hamburg, Grasbrookhafen, Liegeplatz Hübenerkai (Scan vom Foto, mehr gerade geht nicht, dann fehlt der Bug) / Ex-Namen: SÜLLDORF (1959-1978), S. PAULUS (1996-) / Fährschiff, HADAG Typ IIIc / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg m / 1 KHD-Diesel, 6-ZYL., 280 kW, 380 PS, Generator 240 kW, 325 PS, E-Motor, 221 kW, 300 PS, AEG, 10,5 kn / gebaut bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, 24.4.1959 an HADAG, SÜLLDORF (S 10148), im Hafen 607, bis Glückstadt 489, bis Cuxhaven 367 Fahrgäste / 11.4.1978 Umbau zum Veranstaltungsschiff (Hauptdeck achtern verglast), umbenannt in ST. PAULI (3) (H 5100640), 293 Fahrg. / 1995 Motorschaden, Auflieger / 06.1996 verkauft an Transtejo Transportes, Lissabon / 8.7.1996 mit Schwerlastschiff CONDOCK V nach Lissabon, eingesetzt als Kreuzfahrtschiff auf dem Tejo, umbenannt in S. PAULUS, / 2010 Austausch des Diesels KHD in MTU, 308 kW, 419 PS, 11 kn / 05.2015 als Rundfahrtschiff in Fahrt /
Harald Schmidt

S. PAULUS (LX-3174-TL) am 19.5.2015, Lissabon auf dem Tejo vor Belem /

Ex-Namen: ST. PAULI (1978-1996), SÜLLDORF (1959-1978) /
Rundfahrtschiff / Lüa 30,18 m, B 8,14 m / gebaut bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, HADAG Typ IIIc, 24.4.1959 an HADAG,  SÜLLDORF (S 10148), 1 KHD-Diesel,   6-ZYL., 280 kW, 380 PS, Generator 240 kW, 325 PS, E-Motor, 221 kW, 300 PS, AEG, 10,5 kn,  im Hafen  607, bis Glückstadt  489, bis Cuxhaven  367 Fahrgäste / 11.4.1978 nach Umbau zum Veranstaltungsschiff (Hauptdeck achtern verglast),  umbenannt  in  ST. PAULI  (3) (H 5100640), 293 Fahrg. / 1995 Motorschaden, Auflieger  /  06.1996 verkauft an Transtejo Transportes, Lissabon  /  8.7.1996 mit Schwerlastschiff CONDOCK V nach Lissabon, eingesetzt als Kreuzfahrtschiff auf dem Tejo, umbenannt in S. PAULUS,  /  2010 Austausch des Diesels KHD in MTU, 308 kW, 419 PS, 11 kn  / 05.2015 als Rundfahrtschiff  in  Fahrt /
S. PAULUS (LX-3174-TL) am 19.5.2015, Lissabon auf dem Tejo vor Belem / Ex-Namen: ST. PAULI (1978-1996), SÜLLDORF (1959-1978) / Rundfahrtschiff / Lüa 30,18 m, B 8,14 m / gebaut bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, HADAG Typ IIIc, 24.4.1959 an HADAG, SÜLLDORF (S 10148), 1 KHD-Diesel, 6-ZYL., 280 kW, 380 PS, Generator 240 kW, 325 PS, E-Motor, 221 kW, 300 PS, AEG, 10,5 kn, im Hafen 607, bis Glückstadt 489, bis Cuxhaven 367 Fahrgäste / 11.4.1978 nach Umbau zum Veranstaltungsschiff (Hauptdeck achtern verglast), umbenannt in ST. PAULI (3) (H 5100640), 293 Fahrg. / 1995 Motorschaden, Auflieger / 06.1996 verkauft an Transtejo Transportes, Lissabon / 8.7.1996 mit Schwerlastschiff CONDOCK V nach Lissabon, eingesetzt als Kreuzfahrtschiff auf dem Tejo, umbenannt in S. PAULUS, / 2010 Austausch des Diesels KHD in MTU, 308 kW, 419 PS, 11 kn / 05.2015 als Rundfahrtschiff in Fahrt /
Harald Schmidt

S. PAULUS (LX-3174-TL) am 19.5.2015, Lissabon, vor Belem, Tejo aufwärts zur Brücke des 25. April /

Ex-Namen: ST. PAULI (1978-1996), SÜLLDORF (1959-1978) /
Rundfahrtschiff / Lüa 30,18 m, B 8,14 m / gebaut bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, HADAG Typ IIIc, 24.4.1959 an HADAG,  SÜLLDORF (S 10148), 1 KHD-Diesel,   6-ZYL., 280 kW, 380 PS, Generator 240 kW, 325 PS, E-Motor, 221 kW, 300 PS, AEG, 10,5 kn,  im Hafen  607, bis Glückstadt  489, bis Cuxhaven  367 Fahrgäste / 11.4.1978 nach Umbau zum Veranstaltungsschiff (Hauptdeck achtern verglast),  umbenannt  in  ST. PAULI  (3) (H 5100640), 293 Fahrg. / 1995 Motorschaden, Auflieger  /  06.1996 verkauft an Transtejo Transportes, Lissabon  /  8.7.1996 mit Schwerlastschiff CONDOCK V nach Lissabon, eingesetzt als Kreuzfahrtschiff auf dem Tejo, umbenannt in S. PAULUS,  /  2010 Austausch des Diesels KHD in MTU, 308 kW, 419 PS, 11 kn  / 05.2015 als Rundfahrtschiff  in  Fahrt /
S. PAULUS (LX-3174-TL) am 19.5.2015, Lissabon, vor Belem, Tejo aufwärts zur Brücke des 25. April / Ex-Namen: ST. PAULI (1978-1996), SÜLLDORF (1959-1978) / Rundfahrtschiff / Lüa 30,18 m, B 8,14 m / gebaut bei Scheel & Jöhnk, Hamburg, HADAG Typ IIIc, 24.4.1959 an HADAG, SÜLLDORF (S 10148), 1 KHD-Diesel, 6-ZYL., 280 kW, 380 PS, Generator 240 kW, 325 PS, E-Motor, 221 kW, 300 PS, AEG, 10,5 kn, im Hafen 607, bis Glückstadt 489, bis Cuxhaven 367 Fahrgäste / 11.4.1978 nach Umbau zum Veranstaltungsschiff (Hauptdeck achtern verglast), umbenannt in ST. PAULI (3) (H 5100640), 293 Fahrg. / 1995 Motorschaden, Auflieger / 06.1996 verkauft an Transtejo Transportes, Lissabon / 8.7.1996 mit Schwerlastschiff CONDOCK V nach Lissabon, eingesetzt als Kreuzfahrtschiff auf dem Tejo, umbenannt in S. PAULUS, / 2010 Austausch des Diesels KHD in MTU, 308 kW, 419 PS, 11 kn / 05.2015 als Rundfahrtschiff in Fahrt /
Harald Schmidt

MS Sentosa unterwegs auf dem Zürichsee am 25.04.2015
MS Sentosa unterwegs auf dem Zürichsee am 25.04.2015
Hp. Teutschmann

MS Säntis unterwegs auf dem Zürichsee am 25.04.2015
MS Säntis unterwegs auf dem Zürichsee am 25.04.2015
Hp. Teutschmann

FGS Spreekrone (4307170 , 52,60 x 8,18m) am 05.04.2015 auf der Spree zu Berg in Berlin-Moabit.
FGS Spreekrone (4307170 , 52,60 x 8,18m) am 05.04.2015 auf der Spree zu Berg in Berlin-Moabit.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

406 1200x900 Px, 09.04.2015

Partyschiff LS STÄFA am oberen Zürichsee. (Der durch den Seedamm von Rapperswil abgegrenzte Seeteil zwischen Rapperswil und Schmerikon wird Obersee genannt) - 20.08.2010
Partyschiff LS STÄFA am oberen Zürichsee. (Der durch den Seedamm von Rapperswil abgegrenzte Seeteil zwischen Rapperswil und Schmerikon wird Obersee genannt) - 20.08.2010
Olivier Monnet

Schifffahrt Untersee und Rhein - MS ST. GEORG. Eigner: Hunziker Schiffsbetrieb AG, Stein am Rhein, Schweiz - 03.09.2013
Schifffahrt Untersee und Rhein - MS ST. GEORG. Eigner: Hunziker Schiffsbetrieb AG, Stein am Rhein, Schweiz - 03.09.2013
Olivier Monnet

Schifffahrt Untersee und Rhein - MS SCHAFFHAUSEN in Schaffhausen - 03.09.2013
Schifffahrt Untersee und Rhein - MS SCHAFFHAUSEN in Schaffhausen - 03.09.2013
Olivier Monnet

MS STADT THUN an der Anlegestelle in Thun. (Baujahr 1971, Grossrenovation 2004) -  08.01.2015
MS STADT THUN an der Anlegestelle in Thun. (Baujahr 1971, Grossrenovation 2004) - 08.01.2015
Olivier Monnet

Stadt Merzig am 29.10.2005 in Saarburg
Stadt Merzig am 29.10.2005 in Saarburg
Alexis H.

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

513 1024x768 Px, 10.02.2015

MS  Stolzenfels  vor dem Schloß Stolzenfels am Rhein, Stapellauf für das 80m lange Ausflugsschiff war 1979, Sept.2014
MS "Stolzenfels" vor dem Schloß Stolzenfels am Rhein, Stapellauf für das 80m lange Ausflugsschiff war 1979, Sept.2014
rainer ullrich

 Schliersee III  auf dem Schliersee am 17.08.2014
"Schliersee III" auf dem Schliersee am 17.08.2014
Felix B.

FGS Stadt Rees (07000795 , 42,70 x 8,06m) am 23.10.2014 an  seinem  Anleger in Rees.
FGS Stadt Rees (07000795 , 42,70 x 8,06m) am 23.10.2014 an "seinem" Anleger in Rees.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

444 1200x810 Px, 07.12.2014

Die motorschiff  STUTTGART  im Friedrichshafen, 13-06-2013
Die motorschiff "STUTTGART" im Friedrichshafen, 13-06-2013
Yves GODRIE

Nochmals die  STUTTGART  im Friedrichshafen, 13-06-2013
Nochmals die "STUTTGART" im Friedrichshafen, 13-06-2013
Yves GODRIE

Fahrgastschiff  Schnatermann  am 16.10.14 in Rostock.
Fahrgastschiff "Schnatermann" am 16.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

605 1200x847 Px, 07.11.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.