schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

221 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
A 53 Oker am 24.9.2015, Hamburg im Schwimmdock der Norderwerft / 
Flottendienstboot (Klasse 423) der Bundesmarine /  Einsatzverdrängung 3.200 t / Lüa 83,5 m B 14,6 m, Tg 4,2 m / 6.600 kW (8.980 PS), 21 kn /
A 53 Oker am 24.9.2015, Hamburg im Schwimmdock der Norderwerft / Flottendienstboot (Klasse 423) der Bundesmarine / Einsatzverdrängung 3.200 t / Lüa 83,5 m B 14,6 m, Tg 4,2 m / 6.600 kW (8.980 PS), 21 kn /
Harald Schmidt

Das Hilfsschiff  Wangerooge  der Deutschen Marine ist ein Seeschlepper, der bei der Bergung und dem Schleppen von Seefahrzeugen zum Einsatz kommt sowie bei weiteren Hilfeleistungen auf  See  agiert. Die  Wangerooge  unterstützt auch das Marinefliegergeschwader und es werden im Rahmen von Übungen immer wieder Open-Sea Survivaltrainings durchgeführt. 
Die Länge des Schiffes beträgt rund 52 Meter bei 11,77 Breite und einem Tiefgang von rund 4 Metern. 
Das Schiff begegnete mir am 19.3.2014 die Stelle  Alte Liebe  bei Cuxhaven passierend.
Das Hilfsschiff "Wangerooge" der Deutschen Marine ist ein Seeschlepper, der bei der Bergung und dem Schleppen von Seefahrzeugen zum Einsatz kommt sowie bei weiteren Hilfeleistungen auf "See" agiert. Die "Wangerooge" unterstützt auch das Marinefliegergeschwader und es werden im Rahmen von Übungen immer wieder Open-Sea Survivaltrainings durchgeführt. Die Länge des Schiffes beträgt rund 52 Meter bei 11,77 Breite und einem Tiefgang von rund 4 Metern. Das Schiff begegnete mir am 19.3.2014 die Stelle "Alte Liebe" bei Cuxhaven passierend.
Martin Hilgert

A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft / 
Ex-Name: OKENE 1974-1976)
Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW  (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK  /
A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft / Ex-Name: OKENE 1974-1976) Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK /
Harald Schmidt

A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft / 
Ex-Name: OKENE 1974-1976)
Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW  (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK  /
A 1443 RHÖN (IMO 7362067) am 24.9.2015; Hamburg; Reiherstieg, im Dock der Lürssen-Norderwerft / Ex-Name: OKENE 1974-1976) Betriebsstofftransporter Klasse 704 / Lüa 130 m, B 19,3 m, Tg 8,2 m / 1 Diesel, MaK, 12 Zyl., 5.884 kW (8.000 PS), 16 kn / gebaut 1974 bei Kröger-Werft, Rendsburg für Terkildsen & Olsen, DK /
Harald Schmidt

Der Betriebsstofftransporter  A1443 Rhön  im Dock der Norderwerft...
Hamburger Hafen am 12.09.2015
Der Betriebsstofftransporter "A1443 Rhön" im Dock der Norderwerft... Hamburger Hafen am 12.09.2015
Harald Poppendick

Das Flottendienstboot  A53 Oker  im Dock der Norderwerft...
Hamburger Hafen am 12.09.2015
Das Flottendienstboot "A53 Oker" im Dock der Norderwerft... Hamburger Hafen am 12.09.2015
Harald Poppendick

Das Mehrzweckboot Y862 Helmsand Flagge:Deutschland Länge:57.0m Breite:11.0m im Nord-Ostsee-Kanal 06.06.15
Das Mehrzweckboot Y862 Helmsand Flagge:Deutschland Länge:57.0m Breite:11.0m im Nord-Ostsee-Kanal 06.06.15
Björn-Marco Halmschlag

Das Sicherungsboot Y 836 Putlos (Ein Truppenübungsplatz im Kreis Ostholstein) Flagge:Deutschland Länge:29.0m Breite:6.0m am 10.05.15 beim 826 Hamburger Hafengeburtstag.
Das Sicherungsboot Y 836 Putlos (Ein Truppenübungsplatz im Kreis Ostholstein) Flagge:Deutschland Länge:29.0m Breite:6.0m am 10.05.15 beim 826 Hamburger Hafengeburtstag.
Björn-Marco Halmschlag

Y 839 MUNSTER am 25.6.2014 Kiel einlaufend /
Sicherungsboot, Klasse 905 / BRZ 154 / Lüa 28,9 m, B 6,5 m, Tg 1,45 m / 2 MWM-Diesel ges. 1510 kW, 2054 PS, 2 Festpropeller, 18 kn / 6 Pers. Zivilbesatzung /  Aug. 1994 bei Lürssen /
Y 839 MUNSTER am 25.6.2014 Kiel einlaufend / Sicherungsboot, Klasse 905 / BRZ 154 / Lüa 28,9 m, B 6,5 m, Tg 1,45 m / 2 MWM-Diesel ges. 1510 kW, 2054 PS, 2 Festpropeller, 18 kn / 6 Pers. Zivilbesatzung / Aug. 1994 bei Lürssen /
Harald Schmidt

PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 Kiel einlaufend /
Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m,  / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Kröger, Rendsburg /
PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 Kiel einlaufend / Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m, / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Kröger, Rendsburg /
Harald Schmidt

A 1413 BONN am 20.6.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg /
Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t /  Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2013, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW
A 1413 BONN am 20.6.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg / Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t / Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2013, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW
Harald Schmidt

PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m,  / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Krögler, Rendsburg /
PUTLOS (Y 836) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m, / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Krögler, Rendsburg /
Harald Schmidt

A 52 – OSTE am 20.6.2014, Hamburg, am Ausrüstungskai der Norderwerft im Reiherstieg
Flottendienstboot Klasse 423 / Lüa 83,5 m, B 14,6 m / 1 KHD-Diesel, 6.600 kW, 8.974 PS , 20 kn / 1988 bei FSG, Flensburg /
A 52 – OSTE am 20.6.2014, Hamburg, am Ausrüstungskai der Norderwerft im Reiherstieg Flottendienstboot Klasse 423 / Lüa 83,5 m, B 14,6 m / 1 KHD-Diesel, 6.600 kW, 8.974 PS , 20 kn / 1988 bei FSG, Flensburg /
Harald Schmidt

Hafenschlepper Y 816 Vogelsand der Bundesmarine , 30,37 x 9,10 , ein Schiff der Nordstrand-Klasse ist am 12.08.2014 im NOK gen Westen in der Weiche Dückerswisch.
Hafenschlepper Y 816 Vogelsand der Bundesmarine , 30,37 x 9,10 , ein Schiff der Nordstrand-Klasse ist am 12.08.2014 im NOK gen Westen in der Weiche Dückerswisch.
Bodo Krakowsky

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

1038 1200x900 Px, 13.09.2014

FEHMARN  Bergungsschlepper   Lühe  09.05.2014
FEHMARN Bergungsschlepper Lühe 09.05.2014
Reinhard Schmidt

A 52 ဓ OSTE am 4.3.2014, Hamburg, im Dock der Norderwerft
Flottendienstboot Klasse 423 / Lüa 83,5 m, B 14,6 m / 1 KHD-Diesel, 6.600 kW, 8.974 PS , 20 kn / 1988 bei FSG, Flensburg /
A 52 ဓ OSTE am 4.3.2014, Hamburg, im Dock der Norderwerft Flottendienstboot Klasse 423 / Lüa 83,5 m, B 14,6 m / 1 KHD-Diesel, 6.600 kW, 8.974 PS , 20 kn / 1988 bei FSG, Flensburg /
Harald Schmidt

Das Wohnschiff Y895 Wische am 25.04.2012 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Das Wohnschiff Y895 Wische am 25.04.2012 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

1583 1200x675 Px, 06.03.2014

Der Einsatzgruppenleiter A1411 Berlin am 04.03.2014 in Wilhelmshaven.
Der Einsatzgruppenleiter A1411 Berlin am 04.03.2014 in Wilhelmshaven.
Rolf Bridde

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

1054 1200x674 Px, 04.03.2014

Die Main am 29.12.2012 in Kiel. Die Main ist ein Versorgungsschiff der Elbe Klasse sie ist 100,55m lang, 15,4m breit und hat einen Tiefgang von 4,05m. Indienststellung am 10.06.1994.
Die Main am 29.12.2012 in Kiel. Die Main ist ein Versorgungsschiff der Elbe Klasse sie ist 100,55m lang, 15,4m breit und hat einen Tiefgang von 4,05m. Indienststellung am 10.06.1994.
Rolf Bridde

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

1008 1200x674 Px, 15.12.2013

Die Spiekeroog am 12.05.2013 auf der Elbe im Hafen von Hamburg.
Die Spiekeroog am 12.05.2013 auf der Elbe im Hafen von Hamburg.
Rolf Bridde

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

712 1200x900 Px, 08.12.2013

Der EGV  BONN  am Marinestützpunkt von WHV liegend mit dem Marineschlepper Y 814
 KNECHTSAND  , Foto vom September 2013 , Gruss Günter
Der EGV "BONN" am Marinestützpunkt von WHV liegend mit dem Marineschlepper Y 814 "KNECHTSAND" , Foto vom September 2013 , Gruss Günter
Günter Seiss

Der kürzlich in Dienst gestellte Einsatzgruppenversorger  BONN  A 1413 mit dem
Marine-Wohnschiff  WISCHE  Y 895 im Hafen am Marinestützpunkt WHV , Foto von
September 2013 , Gruss Günter
Der kürzlich in Dienst gestellte Einsatzgruppenversorger "BONN" A 1413 mit dem Marine-Wohnschiff "WISCHE" Y 895 im Hafen am Marinestützpunkt WHV , Foto von September 2013 , Gruss Günter
Günter Seiss

Die Altmark am 13.08.2013 im Fischerreihafen von Bremerhaven.
Die Altmark am 13.08.2013 im Fischerreihafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

964 1200x901 Px, 29.11.2013

Einsatzgruppenversorger  Berlin  (A 1411) Typ 702 im Hamburger-Hafen 14.07.2013
Einsatzgruppenversorger "Berlin" (A 1411) Typ 702 im Hamburger-Hafen 14.07.2013
Rolf Reinhardt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.